Das Völlerinterview: "Ich kann diesen Scheißdreck..... Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2003 13:48 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
Für mich ist Rudi Völler symptomatisch für die typisch deutsche Eigenschaft Probleme zu verwalten und nicht zu lösen. Da wird großspurig eine "Task Force" gegründet und dem Trainer Skibbe eine Art Teampräsident Rudi Völler vorgesetzt. Ergebnis ist, dass der Druck, den die Mannschaft braucht selbige nicht erreicht. Anfangs tat der Mannschaft die Ruhe gut, und der Erfolg war da. Nun ist das gegenteilige Extrem erreicht worden, und ich meine: nun ist gut, Rudi. Gib auf!
Das die deutschen Vizemeister geworden sind, ist anerkanntermaßen viel Glück und Oliver Kahn zu verdanken. Die Gegner in der Vorrunde waren doch nicht wirklich ernst zu nehmen. Ebenso bei der Qualifikation zur EM. Erst haben sie irrsinniges Glück mit der Auslosung. Was sollen da die Tschechen sagen, die mit den Niederländern in eine Gruppe gelost wurden. Oder die Türken mit den Engländern. Zwei dieser vier Mannschaften droht nun ein Cottbus-Erlebnis. Wir Roten können das gut nachempfinden.
Und die Deutschen? Island, Faröer, Schottland, Lettland. Netzer hat vollkommen Recht, wenn er sagt: "weiss der Geier wie die Isländer auf Platz 1 gekommen sind, wir gehören dahin". Ausserdem haben die Isländer ein Spiel mehr als wir.
Ich finde: lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Vielleicht sollte gegen Schottland verloren werden. Dann bleibt auch jenen das Wort im Halse stecken, die noch davon reden, dass man mit zwei Heimspielen ja noch alles in der Hand habe. Da bin ich mal gespannt. Im Moment habe ich keine Veranlassung, anzunehmen, dass die deutsche Nationalelf wesentlich besser spielen wird als in Hannover gegen die Farröer.
Wie auch? Bobic & Co. haben im Moment Torflaute. Nach hinten kommen Reserveabwehrspieler wie Rahn und... wie hiess der andere von Hertha doch gleich?... zum Einsatz. Mit dem Mittelfeld könnte Nike einen weiteren Spot für Ihre neue Werbekampagne starten: ein Spielfeld.. ein Ball und Ballack & Co. die alles versuchen, um dem Ball aus dem Weg zu gehen..
Auch die Taktik war viel zu defensiv ausgerichtet. Gegen die Isländer muss schon alleine aus psychologischen Gründen mit drei Spitzen gespielt werden.
Lieber ein ehrenvolle(re)s 3:3 als dieses 0:0 - eine Beleidigung für die Zuschauer. Ein Ralf Rangnick würde einen wesentlich besseren Bundestrainer abgeben.. und wenn wir gerade schon dabei sind: Ich bin dafür Klaus Toppmöller für die Nationalmannschaft zu holen. Ein international erfahrener, verdienter, und vor allem gelernter und offensiv ausgerichteter Trainer.
Ich habe fertig. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2003 14:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27146 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich glaube, dass Rudi auf die falschen eingedroschen hat. Delnetz waren doch verhältnismäßig sachlich und von Waldi glaubt eh keiner, dass er beißt. Ich meine, dass Rudi merkt, dass ihm die Felle davon schwimmen. Ich kann mir auch überhaupt nicht erklären, warum wir derart viele Defensivspieler in der Mannschaft haben (gegen die Fußballsupermacht Island!) und dann noch so saublöd wechseln. M.E. ist nicht Völler das Problem, sondern Skibbe. Der hat auch schon Doofmund das "Gurken" beigebracht. Allein die Körpersprache von ihm zeigt schon Demut.
Also, Rudi denk mal darüber nach, ob nicht die 96er Taktik auch was fürs Nationalteam wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2003 15:33 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Discostu hat geschrieben: Ich hoffe nicht! Für mich ist er immernoch der beste Bundestrainer seit dem "Kaiser". Was allerdings auch keine Kunst ist.
PRO Rudi ! Was haben wir denn wir Alternativen ?? Denn wenn ich die anderen Gurus sehe, kriege auch ich das kot...  Entschuldigung
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2003 17:16 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Es gibt nur ein' Rudi Völler.
|
|
Nach oben |
|
 |
Timm04
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2003 17:16 |
|
Registriert: 15.08.2003 10:59 Beiträge: 79 Wohnort: Münster
|
Mir geht das Gefasel von wegen "Teifpunkt erreicht" auch ziemlich auf den Wecker, daher kann ich schon verstehen, daß dem Rudi da als Betroffener und Verantwortlicher jetzt mal der Kragen geplatzt ist.
Dummerweise hat er aber nach dem Spiel gestern keine Argumente für seinen Ausbruch, denn 1. hat Deutschland scheiße gespielt und 2. war die Kritik nicht überzogen.
Das Probelm ist ja auch nciht das Spiel an sich, sondern die Tatsache, daß kaum noch andere Spiele abgeliefert werden, die spielen doch nur noch scheiße. Das Italien-Spiel kaschiert das doch nur aufgrund der 2. Halbzeit und abgesehen davon, daß da Italien seine 2 besten Leute draußen gelassen hat, waren die eh platt, die konnten ja gar nicht mehr (Vorbereitung). Da ist es eher auch schon wieder peinlich, kein Tor geschossen zu haben, denn die Chancen kamen über die Müdigkeit der Italiener zustande, und keine von denen konnten wir nutzen.
Ansonsten kann man sich ja mal die letzten 6 spiele angucken.
Ist allerdings auch schwierig für eine deutsche Mannschft, die so wahnsinnig überschätzt wird. Vizeweltmeister...klingt super, mußten wir ja nur unsere hammer schwere Vorgruppe überstehen und Traditionsmannschaften wie SüdKorea rauswerfen.
Wir konnten nie Fußball spielen und die kleinen Länder haben gelernt, was es heißt zu kämpfen. Das ist der eine Grund für unser Problem. Der andere ist, daß wir das ncoh nciht gerafft haben und immer noch meinen, kleinere Länder ausspielen zu können. Das geht nciht. Die sind hyper-motiviert und rennen, als wäre es ihr letztes Spiel und wir kicken da rum und glauben/hoffen, das das reichen wird.
Das kann man vielleicht gegen Andorra machen, aber nicht (mal mehr) gegen Mannschaften wie Island und Schottland.
Bin echt gespannt auf Mittwoch. Entweder, die Mannschft reagiert auf den Ausraster von Völler, oder wir können uns in aller Ruhe auf die WM in Deutschland vorbereiten.
_________________ Das ist Wahnsinn! Da gibt's Spieler im Team, die laufen noch weniger als ich! (Toni Polster)
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2003 18:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Wenn die Bundesligastars so eine Leistung in ihrem Verein abliefern,wie im Spiel gegen Island würden sie auf der Bank sitzen.Aber in der Nationalmanschaft werden diese Leute wieder aufgestellt,wir haben ja keine anderen.Wo war der Kampf,wo war der bedingunslose Einsatz,ich habe es nicht gesehen.Da wird von Völler ,Island als Fussball Großmacht hingestellt, das ist schon mehr als traurig.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
tante käthe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2003 21:23 |
|
Registriert: 07.09.2003 20:16 Beiträge: 29
|
carpenocti hat geschrieben: Für mich ist Rudi Völler symptomatisch für die typisch deutsche Eigenschaft Probleme zu verwalten und nicht zu lösen. Ich habe fertig. 
Also das finde ich jetzt irgendwie nicht ok, so. Echt.
Aber nichts für Ungut,
Eure Tante Käthe
_________________
" Du sitzt hier auf deinem Stuhl und hast drei Weizenbier getrunken und bist schön locker. Ich kann diesen Scheißdreck nicht mehr hören."
|
|
Nach oben |
|
 |
Seelhorster
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2003 21:27 |
|
Registriert: 12.05.2003 15:26 Beiträge: 92 Wohnort: Seelhorst
|
tjaja, der Rudi.
Kann halt keine Internationale Top-Mannschaft aus mittelmäßigen Spielern zusammenstricken.
Das hat bisher nur Otto Rehagel geschafft....
_________________ Fußball, ......, Alkohol
|
|
Nach oben |
|
 |
ManInRed
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2003 21:52 |
|
Registriert: 24.06.2003 16:27 Beiträge: 1759 Wohnort: Bonn und Barsinghausen, kommt nur darauf an wo ich gerade bin
|
Seelhorster hat geschrieben: tjaja, der Rudi. Kann halt keine Internationale Top-Mannschaft aus mittelmäßigen Spielern zusammenstricken. Das hat bisher nur Otto Rehagel geschafft....
dann machs doch besser!
Das regt mich auch bei experten immer so auf, Kritisieren können sie, aber wenn einer neuer DFB-Trainer gesucht wird, sagt keiner mehr einen ton!
_________________ Proud to be a red
www.die-roten-news.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2003 22:38 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
Alternativen für Rudi? Kein Problem:
1. Klaus Toppmöller: Ist derzeit beim Arbeitsamt seines Heimatortes als arbeitsuchend gemeldet, international erfahren und war vor nicht all zu langer Zeit Trainer des Jahres.
2. Klaus Augenthaler: krisenerfahren, war auch mal Weltmeister, hat die kaputte Bayertruppe in den Griff bekommen. Vertrag dürfte Ende der Saison auslaufen. Bayer würde aber vermutlich trotzdem Ärger machen.
3. Keiner: Skibbe ist zwar für die Misere mit verantwortlich aber vielleicht wäre es schon mal eine Verbesserung, wenn auf Rudi verzichtet werden würde. Alle anderen Nationalmannschaften der Welt kommen auch ohne Teampräsidenten aus. Warum wir Deutschen nicht???
4. König Otto von Griechenland: Leistet z.Z. gute Arbeit, ist nationalmannschaftserfahren. Hat es in der BL geschafft aus einem 2.-klassigen Verein auf Anhieb einen Meister zu machen. Vielleicht klappts mit der Nationalmannschaft nochmal.
|
|
Nach oben |
|
 |
tante käthe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2003 22:54 |
|
Registriert: 07.09.2003 20:16 Beiträge: 29
|
5. carpenocti:
Furzt von zu Hause den Schreibtischstuhl voll, hat Bundesliga-Manager schon auf dem Amiga gut gekonnt und liest jede Woche Sport-Bild.
Warum nicht er ?
Nichts für Ungut,
Eure Tante Käthe
_________________
" Du sitzt hier auf deinem Stuhl und hast drei Weizenbier getrunken und bist schön locker. Ich kann diesen Scheißdreck nicht mehr hören."
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2003 23:03 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Rudi hat in seinem Zorn sicher die falschen Adressaten angesprochen und zudem noch ein klägliches Spiel dafür gewählt, im Kern hat er aber Recht: Dieses typisch deutsche Kaputtreden von Vorgängen (EM), die noch gar nicht stattgefunden haben, geht mir auch gehörig auf den Zeiger!
Dennoch steht fest: Einen Gegner wie Island muss man beherrschen, ob das Spiel dann 5-0 gewonnen wird oder überhaupt ein Sieg rausspringt, steht auf einem anderen Blatt. Aber die Dominanz muss da sein und diese habe ich, gegen die Handball-Nation Island vermisst.
Tja, Widerspruch in sich...sehe ich selbst. Lösung?! Besser spielen? Wird sicher dran gearbeitet... Sind wir vielleicht einfach so schlecht?! Ursachen suchen...aber wo?!? Vielleicht haben wir ähnliches Pech wie die Generationen, die 1982 und 1986 mit Deutschland gezittert haben, als auch grottenschlechte Nationalmannschaften immer noch für einen Vize-Titel gut genug waren...
Ich, für meinen Teil, hoffe nur auf 2006 - 3 Jahre müssen doch wohl reichen!
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2003 08:53 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
ok, wie der Netzer und Delling lästern war vielleicht nicht ok,
aber muss man sich so äussern *kopfschüttel*
speziell das mit dem Weissbier musste ja wohl nicht sein, oder?
es wäre besser, wenn wir Rudi mehr Zeit geben würden, damit er junge Spieler heranführen kann, aber die geben wir ihm ja nicht
es sollte auch eine Quote her, dass Buli-Verein eine bestimmt Anzahl deutscher Spieler einsetzen müssen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2003 09:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2
|
Keine Fete ohne Käthe...
Da lagen aber die Nerven blank...aber was doch kein Mensch wegleugnen kann, die spielen seid Monaten so einen Scheiss zusammen...
und von wegen Vizeweltmeister...bis auf das 8:0 gegen die Saudis durchgemogelt, aber gegen die Top 10 in Europ nur abgekackt..so sieht das nämlich aus.
Daum Ersatz Käthe sollte lieber mal überlegen, warum keiner mehr zu ihm will... 
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2003 09:29 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
rostomat hat geschrieben: Rudi hat in seinem Zorn sicher die falschen Adressaten angesprochen und zudem noch ein klägliches Spiel dafür gewählt, im Kern hat er aber Recht: Dieses typisch deutsche Kaputtreden von Vorgängen (EM), die noch gar nicht stattgefunden haben, geht mir auch gehörig auf den Zeiger!
Dennoch steht fest: Einen Gegner wie Island muss man beherrschen, ob das Spiel dann 5-0 gewonnen wird oder überhaupt ein Sieg rausspringt, steht auf einem anderen Blatt. Aber die Dominanz muss da sein und diese habe ich, gegen die Handball-Nation Island vermisst.
Tja, Widerspruch in sich...sehe ich selbst. Lösung?! Besser spielen? Wird sicher dran gearbeitet... Sind wir vielleicht einfach so schlecht?! Ursachen suchen...aber wo?!? Vielleicht haben wir ähnliches Pech wie die Generationen, die 1982 und 1986 mit Deutschland gezittert haben, als auch grottenschlechte Nationalmannschaften immer noch für einen Vize-Titel gut genug waren...
Ich, für meinen Teil, hoffe nur auf 2006 - 3 Jahre müssen doch wohl reichen!
Situation, wie immer fachlich absolut zutreffend analysiert.  Ergänzung: Der Vize-Titel 2002 wurde auch nicht gerade mit einer souverän überzeugenden Mannschaft geholt.
Diese alte Floskel von wegen über den Kampf zum Spiel finden wäre für die Nationalmannschaft meiner Meinung nach ganz angebracht. Der Unterschied zu Island ? Bei denen ist einer freiwillig für den anderen mitgelaufen. Bei den deutschen Spieler sah es eher nach dem Motto aus, mein Mitspieler soll mal für mich laufen, und wenn er es nicht tut, soll's halt ein anderer machen, aber bloß nicht selber mal die Wege gehen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
AlterHans
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2003 10:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 218
|
rostomat hat geschrieben: Tja, Widerspruch in sich...sehe ich selbst. Lösung?! Besser spielen? Wird sicher dran gearbeitet... Sind wir vielleicht einfach so schlecht?! Ursachen suchen...aber wo?!? Vielleicht haben wir ähnliches Pech wie die Generationen, die 1982 und 1986 mit Deutschland gezittert haben, als auch grottenschlechte Nationalmannschaften immer noch für einen Vize-Titel gut genug waren...
Ich gehöre zu der Generation und habe das anders in Erinnerung. Auch damals gab es Spiele, die man möglichst schnell wieder vergessen hat. Es gab aber auch viele andere, über die noch Jahre später gesprochen wurde. Ein Jahrhundertspiel nach dem anderen und die Deutschen waren immer mit dabei. Etwas übertrieben, aber so ähnlich kommts hin. Werde nie das Spiel gegen England mit dem "Dritten Tor" vergessen ...
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2003 14:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Rudi hat echt überzogen.Vorm Fernseher war es zwar recht lustig und Netzer hat auch gut gekontert,aber es war einer zuviel.Wenn seine Truppe wenigstens Einsatz + Kampf gezeigt hätte,aber so... Die Isländer waren uns kämpferisch,läuferisch und teilweise spielerisch überlegen.Das sind Spieler,die in England auf der Bank sitzen oder in der zweiten Liga spielen.So eine Truppe sollte mit der richtigen Einstellung zu schlagen sein. Allerdings,wenn Rudi schon auf solche Weichspüler und Alibifussballer
wie Schneider,Ramelow oder Kehl angewiesen ist,schaut es sehr traurig um den deutschen Fussball aus.Es wird immer nach Talenten geschrien, allerdings haben junge Deutsche kaum Spielpraxis.Sie sollen ja nicht verheizt werden...??? 18 jährige Kameruner oder Brasilianer spielen aber.
Man sollte eine Mindestquote für deutsche Fussballer einführen.Nicht im Kader,sondern auf dem Spielbogen ! Vielleicht ändert es sich dann. Warum hauen denn so viele junge deutsche Talente ab nach UK ? Dort erhalten sie eine gute Ausbildung und kriegen keinen mittelmäßigen Ausländer vor die Nase gesetzt,wie es hier leider oft so ist.Der Prophet zählt im eigenen Lande nix.Das war schon häufig so....
Ich glaube,ein Hollerbach auf der linken Seite hätte wenigstens gekämpft. Wenn dann ein paar Bälle verspringen,ist auch keiner allzu böse.Aber so ???
|
|
Nach oben |
|
 |
fm13
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2003 14:52 |
|
Registriert: 14.04.2003 13:34 Beiträge: 115 Wohnort: In einer sichereren Welt
|
@ ElFi: ...nur ein´Rudi Vöölller.
_________________ Peace!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2003 15:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@chelsea
Man kann Dir zwar in einigen Dingen beipflichten, aber ich glaube das der Ausraster von Rudi vollkommen berechtigt war und auch einen anderen Sinn verfolgt hat.
Es ging bei weitem nicht um die grottige Leistung, die die Nationalelf abgeliefert hat. Dies wird Rudi genauso sehen. Vielmehr geht es Rudi darum, das das deutsche Anspruchdenken zu großspurig ist. Der Deutsche an sich und der deutsche Journalist im speziellen, verlangt Titel. Man verlangt nur Topleistungen und man entschuldigt keine Ausrutscher.
Wir Deutschen sollten von unserem hohen Ross herunterkommen und einsehen, das wir nur noch in das zweite Glied im internationalen Fußball gehören. Ein Delling und ein Günter Netzer stellen sich vor, während und nach den Länderspielen hin und bekritteln, was alles falsch gemacht wurde, Verbesserungen aufzeigen tun sie nur sehr selten. Den Finger in die Wunde zu stecken, verbal nocheinmal nachzutreten, das ist einfach und auch eine deutsche Tugend.
Wen die Erwartungshaltung und das trotz und gerade wegen dem glücklichen Vizetitel bei der Weltmeisterschaft, heruntergeschraubt wird und wenn man realistisch die Mannschaft anschaut, wird die Kritik auch schnell leiser und realistischer.
Baumann, Rahn, Hartmann etc. - das ist unsere Nationalmannschaft? Nein sind sie nicht wirklich, sie sind Ersatz für den Ersatz. Einen Hollerbach auch nur in die Nähe der Nationalmannschaft zu schreiben und das mit seinem Kampfgeist zu begründen, ist für mich nicht nachvollziehbar. Hollerbach wäre wahrscheinlich vom Platz geflogen, das nur am Rande. Ein Hollerbach hat allein schon auf Grund seiner unfairen Spielweise nichts aber auch garnichts in der Nationalmannschaft verloren.
Wir haben gute Spieler und wir haben einen guten Trainer, aber Rudi verwahrt sich zurecht vor der ständigen penetranten Nörgelei. Schlechter als Schlecht geht nämlich nicht.
Wir lachten über Holland, ohne die wir zur WM gefahren sind, wir freuen uns wen ein Goliathnachbar von einem Davidland einen übergezogen bekommt, passiert uns dies ist es Hochverrat. Hochverrat am heiligsten was wir haben, nämlich am deutschen Fußball.
Wer weiß wie schlecht wir spielen, sollte sich die Länderspiele nicht antun. Fast alle Nationalspieler sind Stammspieler in Ihren Vereinen, sie sind Aushängeschilder und Werbeikonen, deshalb ist es auch egal wieviele Ausländer in Deutschland spielen. Ein guter Deutscher Spieler lernt Fähigkeiten und Eigenschaften von den Ausländern. Ein Toni Schuhmacher hat von Sepp Meier gelernt, genauso kann man von Ze Roberto, Amoroso und anderen Ausländern lernen. Ein guter deutscher Spieler wird immer seine Chance bekommen, immer!
Rudi wollte nur eines, die Gurus des deutschen Stammtischfußballs auf die Erde zurückholen, das hat er teilweise geschafft. Wer in dem Ausraster eine Entschuldigung für die Mannschaft gesehen hat liegt falsch. Schon am Mittwoch werden wir auf dem Platz und in der Berichterstattung eine Veränderung erkennen. Wenn dem so ist, hat Rudi alles richtig gemacht.
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2003 15:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Sorry, 96Sachse,
das kann´s ja wohl nicht sein!
Seit den lausigen Leistungen unter Berti Vogts ist es eingerissen, dass wir gegen Zwergteams von A (Andorra) bis Z (Zypern) einen grausamen Fußball spielen. Mir klingen schon die Ohren von den vielen Entschuldigungen: Die Verletzten, es gibt keine leichten Gegner mehr, die Spielerqualität, die Belastung durch 50 Saisonspiele und und und und. Die Ausreden-Fantasie kennt keine Grenzen.
Diesen Sch**ßdreck kann ich nicht mehr hören.
Selbst wenn ich einräume, dass nicht jede Mannschaft jederzeit einen Netzer, Overath oder Bernd Schuster hat: Ich erwarte von unseren Nationalspielern mehr als widerwillige Erfüllung von Minimalpflichten, die Freude über einen gewonnen Punkt in Island und Fantasie nur im Erfinden fadenscheinigster Ausreden
Leute! Das war Island, noch nicht mal Norwegen
Es geht um unser Selbstverständnis als eine der führenden Fußballnationen. Wollen wir wirklich unsere Ansprüche soweit aufgeben, dass uns reihenweise bescheidenste Spiele gegen Island, Litauen, Färöer "irgendwie" doch noch reichen? Ich denke, wir müssen wieder da hin, dass Grönland, Estland und Malta Respekt vor uns haben. Und Argentinien, Frankreich und Holland ebenso! Das ist Rudi Völlers Job, wenn er es nicht kann oder will, weine ich ihm keine Träne nach.
Es geht letztlich um Dein "ICH WILL!"
Da gelten keine Entschuldigungen, falsche Stollen, Mannschaftskoch zu Hause geblieben, noch müde vom Pokalspiel gegen Aschershausen, dieser ganze Schei**ßdreck!
Lieber lege ich das Thema Nationalmannschaft auf unbestimmte Zeit auf Eis, bevor ich mich von diesen Millionären weiter verar***en lasse. Wenn Ihr nicht könnt oder nicht wollt, dann wenigstens ohne mich.
|
|
Nach oben |
|
 |
|