Fußballfans Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Fußballfans Verfasst: 01.05.2012 18:18 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
|
Nach oben |
|
 |
Iceman
|
Betreff des Beitrags: Re: Fußballfans Verfasst: 05.05.2012 22:13 |
|
Registriert: 30.05.2007 15:44 Beiträge: 699
|
http://www.youtube.com/watch?v=ReO5lR3xIwkunglaublich wenn man sich diese bilder anguckt.. das ist schon nicht mehr schön..
_________________ ----------------Rückblick 2012/2013---------- http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html ------------------Hannoverliebt--------------- https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M --------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------
|
|
Nach oben |
|
 |
colonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Fußballfans Verfasst: 05.05.2012 22:53 |
|
Registriert: 26.04.2012 01:07 Beiträge: 98
|
Iceman hat geschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=ReO5lR3xIwk
unglaublich wenn man sich diese bilder anguckt.. das ist schon nicht mehr schön.. Gestatten, die wilde Horde. Und sich dann noch drüber aufregen, wenn WH'ler mit Stadionverboten belegt werden. Das war noch nicht konsequent genug! Glücklicherweise hat der Rest der Szene gezeigt, was sie davon halten. Auf den Platz gelaufen sind nur Mitglieder der wilden Horde. Alle anderen blieben auf ihren Plätzen. Hoffentlich kehrt jetzt endlich der Selbstreinigungsprozess in der Kurve ein. Auf solche (verzeit mir den Ausdruck) Idi***n habe ich absolut kein Bock.
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Fußballfans Verfasst: 06.05.2012 12:45 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Ich bin auch Kölner und neben 96 auch FC Fan. Ist schon echt erschreckend wie so ein kleiner Haufen Idioten ganz Köln in Verruf bringt! Die ganzen Aktionen der letzten Zeit werfen ein extrem schlechtes Bild über Köln, das der ansonsten tollen Fanszene nicht gerecht wird!
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fußballfans Verfasst: 08.05.2012 10:25 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
colonia hat geschrieben: Iceman hat geschrieben: http://www.youtube.com/watch?v=ReO5lR3xIwk
unglaublich wenn man sich diese bilder anguckt.. das ist schon nicht mehr schön.. Gestatten, die wilde Horde. Und sich dann noch drüber aufregen, wenn WH'ler mit Stadionverboten belegt werden. Das war noch nicht konsequent genug! Glücklicherweise hat der Rest der Szene gezeigt, was sie davon halten. Auf den Platz gelaufen sind nur Mitglieder der wilden Horde. Alle anderen blieben auf ihren Plätzen. Hoffentlich kehrt jetzt endlich der Selbstreinigungsprozess in der Kurve ein. Auf solche (verzeit mir den Ausdruck) Idi***n habe ich absolut kein Bock. Interessante Theorie, due von aussen betrachtet logisch klingt, eines passt aber zur Wilden Horde als alleiniges Pauschalunheil nicht: Nämlich, dass die Mitglieder dieser Gruppe, seit min. einem Monat bereits nicht mehr im Stadion sind und die Gruppe ihre Aktivitäten schon längst eingestellt hat.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
colonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Fußballfans Verfasst: 08.05.2012 10:54 |
|
Registriert: 26.04.2012 01:07 Beiträge: 98
|
1896er hat geschrieben: Interessante Theorie, due von aussen betrachtet logisch klingt, eines passt aber zur Wilden Horde als alleiniges Pauschalunheil nicht: Nämlich, dass die Mitglieder dieser Gruppe, seit min. einem Monat bereits nicht mehr im Stadion sind und die Gruppe ihre Aktivitäten schon längst eingestellt hat. Die wilde Horde war bis zu deren Entziehung des Status als Fanclub der größte Fanclub vom 1. FC Köln mit über 1.000 Mitgliedern. Wenn die alle nicht mehr kommen, ist der Unterrang in der Südkurve ziemlich leer. Sie haben die Aktivität eingestellt, ja. Aber passiv ist man immer noch im Stadion. Zumindest die, die nicht mit einem Stadionverbot belegt worden sind. Man hat sich ja scheinbar klar zur wilden Horde bekannt, sonst hätte die Südkurve nicht gegen die WH skandiert. Die WH hat nunmal keinen Einfluss mehr auf die Südkurve, da man sich selbst ins Abseits gestellt hat. Deswegen ist auch keiner mitgelaufen. Sei dir dem sicher, ein Jahr früher, und die gesamte Südkurve hätte gestürmt. Die Pyros dagegen stammen nicht unbedingt von Mitglieder der WH. Gegen Pyro hatte aber auch keiner was.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Fußballfans Verfasst: 25.05.2012 12:12 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Beruhigt euch!Der Platzsturm von Düsseldorf und seine Folgen: Seit Wochen malen Politiker, Ex-Fußballer, Funktionäre und Talkshowgäste den Teufel an die Wand. Die Kernthese lautet: Schützt den Fußball vor seinen Fans! Ja, geht´s denn noch?http://www.11freunde.de/bundesligen/153213?page=1
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Fußballfans Verfasst: 25.05.2012 13:31 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Wie das geht, macht heute ein Blog bei spox.com deutlich: in der Reportage gibt es ein Bild vom Groundhopping in Polen, wo die Gästefans in einem verriegelten Käfig eingesperrt sind.  . Die ganze Reportage gibt es im ZDF und bei ZDF.neo zu sehen.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
TD96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fußballfans Verfasst: 25.05.2012 13:55 |
|
Registriert: 31.05.2010 15:07 Beiträge: 85 Wohnort: Hannover
|
Vielleicht sollte man 'mal ein Kontrastprogramm organisieren: Die Fankurve sucht sich ein Spiel aus, wo der normale Support nicht stattfindet. Stattdessen erscheinen alle in Abendgarderobe (oder zumindest so "nobel", wie das jedem möglich ist), es gibt keine Bratwurst sondern es werden Schnittchen gereicht, es gibt kein Bier, sondern ein kleines Schlückchen Sekt. Man sieht weder  , noch  und nicht einmal  ! Keine Gesänge oder gar lautes Schreien; man betreibt gepflegte Konversation und philosophiert über den tieferen Sinn des Spiels. Sollte den Spielern eine gute Aktion gelingen, wird lediglich kurz applaudiert (höchstens 3x klatschen, sonst wirkt das schon zu ekstatisch) und falls tatsächlich ein Tor fallen sollte, wird dies zusätzlich zum Applaus noch mit einem dezenten "Bravo!" quittiert! Wäre doch 'ne passende Reaktion auf diese hysterische Debatte! Das Bild stelle ich mir jedenfalls sehr lustig vor...
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fußballfans Verfasst: 25.05.2012 14:45 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
TD96 hat geschrieben: Vielleicht sollte man 'mal ein Kontrastprogramm organisieren: Die Fankurve sucht sich ein Spiel aus, wo der normale Support nicht stattfindet. Stattdessen erscheinen alle in Abendgarderobe (oder zumindest so "nobel", wie das jedem möglich ist), es gibt keine Bratwurst sondern es werden Schnittchen gereicht, es gibt kein Bier, sondern ein kleines Schlückchen Sekt. Man sieht weder  , noch  und nicht einmal  ! Keine Gesänge oder gar lautes Schreien; man betreibt gepflegte Konversation und philosophiert über den tieferen Sinn des Spiels. Sollte den Spielern eine gute Aktion gelingen, wird lediglich kurz applaudiert (höchstens 3x klatschen, sonst wirkt das schon zu ekstatisch) und falls tatsächlich ein Tor fallen sollte, wird dies zusätzlich zum Applaus noch mit einem dezenten "Bravo!" quittiert! Wäre doch 'ne passende Reaktion auf diese hysterische Debatte! Das Bild stelle ich mir jedenfalls sehr lustig vor... Das schlimme ist: Es gibt tatsächlich Leute die sich so eine Stimmung wünschen. Der eine Herr, dessen Namen ich vergessen habe bei Maischberger im ARD, war der Überzeugung, dass Leute die mit Fahnen schwenken und Fangesänge singen vom Fussball ausgeschlossen werden sollen, weil das ja nichts mehr mit dem Sport zu tun habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Fußballfans Verfasst: 25.05.2012 18:58 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8469 Wohnort: Hannover
|
Maxy1896 hat geschrieben: Der eine Herr, dessen Namen ich vergessen habe bei Maischberger im ARD, war der Überzeugung, dass Leute die mit Fahnen schwenken und Fangesänge singen vom Fussball ausgeschlossen werden sollen, weil das ja nichts mehr mit dem Sport zu tun habe. Das war Herr Werner Schneyder, seines Zeichens Kabarettist und Box-Reporter. Und dabei auch gar nicht schlecht. Er ist übrigens Ösi, was jetzt aber nichts heißen soll. Meinerseits. Er soll auch Fußball-Reporter gewesen sein, als der er bei mir aber keinen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Vielleicht in Österreich. Die weißen Flecken neben seinen Füßen während der Talkshow waren jedenfalls der Kalk, der ihm aus der Hose gerieselt ist.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Fußballfans Verfasst: 25.05.2012 19:17 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
malu57 hat geschrieben: Wie das geht, macht heute ein Blog bei spox.com deutlich: in der Reportage gibt es ein Bild vom Groundhopping in Polen, wo die Gästefans in einem verriegelten Käfig eingesperrt sind.  . Die ganze Reportage gibt es im ZDF und bei ZDF.neo zu sehen. Habe ich auch von gelesen, allerdings auf 11freunde.de. Die Doku werde ich mir auch angucken. 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fußballfans Verfasst: 26.05.2012 00:15 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11998
|
Roter Bruder hat geschrieben: ... Das war Herr Werner Schneyder, seines Zeichens Kabarettist und Box-Reporter. Und dabei auch gar nicht schlecht. Er ist übrigens Ösi, was jetzt aber nichts heißen soll. Meinerseits. Er soll auch Fußball-Reporter gewesen sein, als der er bei mir aber keinen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. ...
Zitat: Vor allem in den 1970er Jahren gab es verschiedene Prominente, die ein oder mehrere Male Moderator oder Co-Moderator im aktuellen Sportstudio waren. Dies sind: Bruno Moravetz, der Eisschnellläufer Erhard Keller (je viermal), Kurt Lavall (* 1923, † 1977) (dreimal), Walter Schmieding, Alfons Spiegel, Willi Krämer (je zweimal), Jochen Bouhs/Volker Tietze, Udo Hartwig, Robert Seeger, Dieter Thomas Heck, Frank Elstner, Kurt Jeschko (je einmal) sowie mehrmals der Kabarettist Werner Schneyder. und das Zitat: Ein Markenzeichen des aktuellen sportstudios ist die Torwand, die auf eine Anregung des Moderators Werner Schneider zurückgeht und seit 1964 im Einsatz ist war er nicht. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fußballfans Verfasst: 26.05.2012 13:03 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
marVin hat geschrieben: Beruhigt euch!Der Platzsturm von Düsseldorf und seine Folgen: Seit Wochen malen Politiker, Ex-Fußballer, Funktionäre und Talkshowgäste den Teufel an die Wand. Die Kernthese lautet: Schützt den Fußball vor seinen Fans! Ja, geht´s denn noch?http://www.11freunde.de/bundesligen/153213?page=1 Den Artikel aus dem Spiegel kann man auch in den Buchtipp-Fred stellen: Zitat: Vom Wasserträger zum Schaljäger
Stimmungsgaranten oder Gewalttäter: Wohin entwickelt sich die Ultra-Bewegung in Deutschland? Szene-Kenner Christoph Ruf malt den Ultras eine eher düstere Zukunft und befürchtet, dass sich die Hardcore-Fans in gewalttätigen Räuber- und Gendarmspielen ergehen. Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/ultras-im-abseits-wissenschaftler-schreiben-buch-ueber-ultras-a-830475.htmlHrsg. Martin Thein, Jannis Linkelmann: Ultras im Abseits? Verlag die Werkstatt GmbH; 272 Seiten; 14,90 Euro.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Fußballfans Verfasst: 02.06.2012 10:38 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Zitat: http://www.handelsblatt.com/fussball-bundesliga-keine-bestrafung-wegen-12-000-bekloppten/6702632.htmlIn der Fußball-Bundesliga stößt die Androhung eines Stehplatz-Verbotes von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich auf Widerstand. Manchmal glaube ich einfach nicht, was man von Seiten der Politik zum o. g. Thema so liest. Diese Bundesinnenminister-Konferenz ist mit ihren absurden Verbotsvorschlägen kaum zu überbieten. Kein Wunder, dass die Rückkehr zur sachlichen Auseinandersetzung mit dem Thema von Seiten der Fanbeauftragten gefordert wird. Es ist wirklich kaum zu glauben, was da so rausgefeuert wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fußballfans Verfasst: 02.06.2012 13:36 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
Konsequenterweise sollten die Politiker auch drüber nachdenken, Sitzplätze abzuschaffen. In Düsseldorf erfolgte der lebensbedrohliche Platzsturm zum großen Teil von den Sitzbereichen und bei uns zünden die Ultras in einem Block mit Sitzschalen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan07191
|
Betreff des Beitrags: Re: Fußballfans Verfasst: 02.06.2012 15:26 |
|
Registriert: 21.07.2007 19:43 Beiträge: 1715 Wohnort: Berlin
|
Wieso nur die Sitze? Ich finde man sollte ernsthaft in Erwägung ziehen, das Publikum zu verbieten. Keine unerlaubte Einflussnahme mehr und Kosteneinsparung für Polizeieinsätze.
|
|
Nach oben |
|
 |
6un90er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fußballfans Verfasst: 06.06.2012 08:24 |
|
Registriert: 06.06.2012 08:09 Beiträge: 1
|
Hallo zusammen, was haltet ihr hiervon? Wäre das die Lösung bzw. realisierbar? http://www.bild.de/sport/fussball/fans/koelns-polizei-chef-fordert-feuer-vorhang-24466306.bild.htmlBeim Surfen in dieser ganzen Diskussion um mögliche Reaktionen des DFB/der Politik zum Thema Fanausschreitungen, habe ich gerade auch eine recht interessante Umfrage der SpoHo-Köln zum Thema Fanidentität in der Bundesliga gefunden. Auch wenn sich manche Fragen wiederholen, ist es eigentlich einmal ein ganz interessanter Ansatz, um vor solchen Diskussionen vielleicht erstmal zu sehen, was die Motive von verschiedenen Fußballfans eines Bundesligaclubs sind und wie diese stärker auf die verschiedenen Gruppen eingehen können im Hinblick auf die jeweiligen Aktivitäten für diese Fangruppen. https://www.soscisurvey.de/Fans2012Schon verrückt, dass sogar die weise Wissenschaft in diesem Bereich jetzt auch noch hinterher ist.  Was denkt ihr? Wofür stehen wir 96er hauptsächlich?
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 06.11.2012 11:49 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Vereine, wie Fortuna Düsseldorf greifen jetzt richtig durch gegen Fans, zumindest zivilrechtlich. So fordert Fortuna vor Gericht EUR 50.000,00 von dem Dieb des "Elfmeterpunktes" im Relegationsspiel gegen Hertha: http://www.11freunde.de/nachrichtenIch wußte gar nicht das der Rasen ein derart werthaltiger Vermögensgegenstand bei Fortuna ist. Hätte der VfB Lübeck das gewußt, hätten sie wohl nicht Anfang der Woche Insolvenzantrag stellen müssen.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 06.11.2012 12:09 |
|
|
Wahrscheinlich ist der Elmeterpunkt so elementar wichtig, dass er nicht separat ausgebessert und deswegen ein neuer Rasen verlegt werden muss. Aber die Begründung finde ich noch besser! Weil er sich immer wieder im Fernsehen geäußert hat Hat was von Loriot 
|
|
Nach oben |
|
 |
|