Deutschlands Nationalelf nach dem EM-Aus. Was nun? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2004 14:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Stimmt, den hatte ich vergessen. Der steckt Holz locker in die Tasche und passt besser zu Kostedde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2004 14:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Wie konntest Du den vergessen? Bist Du etwa nie in den Kneipen Eppendorfs unterwegs?
Ausserdem ist er der Pionier der Integration von Spielern, deren Großeltern nicht schon in Mannheim, Leipzig oder Lübeck wohnten.
|
|
Nach oben |
|
 |
hala21
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2004 14:23 |
|
Registriert: 22.04.2003 12:05 Beiträge: 196 Wohnort: VELTEN
|
Ich wäre ja für einen ausländischen Trainer!
Gus Hidink oder halt mein Favourit Arsene Wenger
Aber auch die Lösung mit Daum könnte ich mir vorstellen!
_________________ Wir sind Blau Weiß und das seit eh und jeh....
Hertha Bsc, Hertha Bsc
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2004 14:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Ich finde es clever von Ottmar Hitzfeld, dass er ablehnt. Er hätte nur verlieren können, denn er weiss genau, wie schwer - oder fast unmöglich - es werden wird, bis 2006 eine WM-fähige Truppe zusammenzustellen. Wenn mehr Zeit zur Verfügung stünde, wäre nach meinem Dafürhalten seine Entscheidung anders ausgefallen.
Es ist sowieso großes Glück für uns, dass wir uns nicht qualifizieren müssen.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2004 14:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Vielleicht dürfen wir uns jetzt an Stielicke oder Kohler gewöhnen ???
Bitte nicht. Stielicke vielleicht,aber Kohler ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2004 14:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
chelsea hat geschrieben: Vielleicht dürfen wir uns jetzt an Stielicke oder Kohler gewöhnen ??? Bitte nicht. Stielicke vielleicht,aber Kohler ?
Sei versichert. Soviel verstehen selbst die verstaubten Herren des DFB mittlerweile von der Sache.
Wenn sie bereit sind 4 Millionen an Gehalt auszugeben, dann sollte sicherlich irgendwo ein etwas besserer Kandidat zu finden sein.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2004 14:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
chelsea hat geschrieben: Vielleicht dürfen wir uns jetzt an Stielicke oder Kohler gewöhnen ??? Bitte nicht. Stielicke vielleicht,aber Kohler ?
Es kann sich bei deinem Beitrag wohl nur um Satire handeln. 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2004 14:57 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Nun ist es amtlich, die WM 2006 findet, nimmt man eine wahrscheinlich katastrophale Vorrunde mal aus, ohne uns statt und das im eigenen Land! Wenn selbst Hitzfeld die Aufgabe unlösbar erscheint, was soll dann kommen? Daum? Wäre sicherlich ein guter Bundestrainer, aber seine Drogengeschichte hat ihn bis auf weiteres disqualifiziert. Naja, mal schauen was da kommt. Ich hoffe allerdings, das nun MV über die Sache stolpert und er nun seinen Hut nimmt, der Fisch stinkt nämlich vom Kopfe her und wenn ein Neuanfang gestartet werden soll, mit wem auch immer, fängt man am besten in der Führungsetage des DFBs an. Blatter bringt Trollinger sicher irgendwo unter.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wayne Thomas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2004 16:23 |
|
Registriert: 28.01.2003 11:59 Beiträge: 26 Wohnort: Berlin
|
Jawoll.........das macht erstmal nen 50 Euronen - Schein von meinen
lieben Kollegen. Habe ich doch gewußt das Ottmar das nicht macht.
Jetzt aber DFB (MV), forsch nach vorne gegangen und den nächsten Fußball-Beamten gefragt. z.B. der Trapper-Toni könnte noch mal ne Flasche leer machen. Oder wie sieht es denn mit Andy Brehme aus,
vielleicht ist auch Advocat MV´s Liebling.
Daneben sind doch auch noch echte Trainerkoryphäen, ach was sage ich, Legenden da: Loddar, Bernd Schuster, HaPe Briegel etc. pp.
Aber mal im Ernst. Meine Wunschkanditaten wären Guus Hiddink oder Pudernase Daum.
Motivationstalent gepaart mit Fußballverstand....passt doch.
Grüße aus Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
bob.burnquist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2004 19:47 |
|
Registriert: 31.05.2004 13:53 Beiträge: 107 Wohnort: N18
|
Mein persönlicher Favorit is ja Morten Olsen!
Der hat bei den Dänen hervorragendes geleistet, ist deutschsprachig und steht auch für offensiven Fußball!
Mein erster Tip nach Rudis Rücktritt war ja das es Loddar wird, man könnte es auch Befürchtung nennen...
Bei Ottmar bin ich ehrlich gesagt gar nicht so traurig, der hätte Ballack wieder seiner Stärke beraubt (wie bei den Bayern auch)...
|
|
Nach oben |
|
 |
sveric
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2004 20:37 |
|
Registriert: 22.01.2003 22:20 Beiträge: 180
|
Es gibt nur ein' Rudi Völler....
Da haben wir ja Glück gehabt, sonst müssten wir noch einige Völler-Klone abarbeiten.
Wo man hinsieht: allerorten Lobeshymnen auf Rudi und grosses Bedauern über seinen Abgang.
Leider sind offenbar die wenigsten in der Lage, die Person Rudi Völler vom Trainer (Teamchef) zu trennen. Als Person hat er in der Tat alle Sympathien verdient, als Trainer sieht das jedoch ganz anders aus.
Die Bilanz von 4 Jahren "Ruuuudi" ist negativ. Das Gegurke vom Anfang ist mit dem vom Ende zu vergleichen. Den WM-Vize kann man getrost als positiven Ausrutscher einstufen. Wie der zustande gekommen ist, weiss der gute Rudi wohl selber nicht. Die Mannschaft hatte einfach einen Lauf, der um ein Haar sogar zum WM-Titel gereicht hätte. Jedenfalls war und ist er nicht in der Lage gewesen, der Mannschaft dieses Erfolgsgen nochmal einzuimpfen. Glücklicherweise ist ihm der Realitätssinn nicht ganz abhanden gekommen: so konnte das nicht weitergehen. Man hatte nicht den Eindruck, dass "uns Rudi" noch was zum Positiven bewegen kann. Deswegen war sein Rücktritt i.O., ja sogar schon länger überfällig.
Warum ?
Man kann sich als Trainer nicht hinstellen und sagen, mit d e n Spielern ist eben nicht mehr drin. Die Mannschaft hat ein paar (international gesehen) überdurchschnittliche Leute, der Rest ist in der Tat Mittelmass. Aber damit sollte ein Trainer in der Lage sein, mehr aus der Mannschaft heraus zu holen, als es Völler in der Lage war. Weder spielerisch noch vom Erfolg her war die Situation akzeptabel. Und das nicht erst seit gestern. Mein Bedauern über seinen Abgang als Trainer hält sich in Grenzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2004 21:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27107 Wohnort: Mönchengladbach
|
@chelsea: Ich traue den Schnapsdrosseln vom DFB auch alles mögliche zu, sogar Kohler oder Loddar. Auch Skibbe als alleinverantwortlicher ist nicht auszuschließen. Deshalb empfinde ich deinen Beitrag überhaupt nicht als Satire. MV ist die eigentliche Realsatire!
|
|
Nach oben |
|
 |
hoyweb
|
Betreff des Beitrags: Wat hadde Du geggen Loddar? :o) Verfasst: 01.07.2004 22:15 |
|
Registriert: 10.08.2003 17:02 Beiträge: 302 Wohnort: Exil in der verbotene Stadt
|
RoterKlaus hat geschrieben: @chelsea: Ich traue den Schnapsdrosseln vom DFB auch alles mögliche zu, sogar Kohler oder Loddar. Auch Skibbe als alleinverantwortlicher ist nicht auszuschließen. Deshalb empfinde ich deinen Beitrag überhaupt nicht als Satire. MV ist die eigentliche Realsatire!
Was spricht denn gegen Loddar? Der mit einer 3klassige Ungarn-Team das stolze Vizeweltmeister geschlagen hat? Dann dürfte hier nicht vergessen, dass er bestimmt Ahnung hat, eine Mannschaft zu motivieren weiß...
Meine angenehme Favoriten in dieser Reihenfolge:
1.Otto (der große)
2.Loddar (der gute)
3.Arsene Wenger (der kluge)
Aber nie wäre ich einverstanden, wenn es der kleine "Däumling" es machen sollte! Das soll ein Vorbild für die Jugend sein???? Nee, danke! 
_________________ "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt" Forrest Gump
|
|
Nach oben |
|
 |
Wettberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.07.2004 01:08 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 24.01.2003 10:33 Beiträge: 1006 Wohnort: Brüssel
|
bob.burnquist hat geschrieben: Mein persönlicher Favorit is ja Morten Olsen! Der hat bei den Dänen hervorragendes geleistet, ist deutschsprachig und steht auch für offensiven Fußball!
Mein erster Tip nach Rudis Rücktritt war ja das es Loddar wird, man könnte es auch Befürchtung nennen...
Bei Ottmar bin ich ehrlich gesagt gar nicht so traurig, der hätte Ballack wieder seiner Stärke beraubt (wie bei den Bayern auch)...
Morten Olsen ? Klar doch: ist deutschsprachig und wohnt zudem noch in Belgien, also ist ganz schnell in Deutschland
Spaß beiseite: solange man in der DFB-Führungsetage zuläßt, daß ehemalige Politiker ein Amt übernehmen und weiter in der Politik, die dann wieder zum Fußball kommt, Lehrer(innen) und Anwälte es sagen dürfen, dann ADÉ Deutschland und weitere Europäische Nationen 
_________________ Sportliche Grüsse
Wettberger
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.07.2004 08:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Meiner Meinung nach werden es entweder Loddar,was den allerdings befähigen soll, ausser das er ein sehr erfolgreicher Spieler war,weiss ich absolut nicht, oder Guus Hiddinck. Der letztere hat international bewiesen, das er es kann. Hoffentlich werden dann die Leverkusener Ewigverlierer Schneider und Nowotny aussortiert und Ramelow kommt nicht doch noch ins grübeln.
Eine Satire kann heute nur der fromme Wunsch von Heiko Rehberg nach RR als Bundestrainer gewesen sein. So sehr Rehberg in auch vergöttert, dann müsste er auch Ede Geyer oder Jürgen Röber in seiner Aufzählung aufführen.
Allerdings kann der DFB keine Millionen für Wunschspieler ausgeben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.07.2004 09:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Also ich wäre bereit für 2 Millionen Euro den Job zu übernehmen,wer meine fachlichen Beiträge hier im Forum kennt,wird einsehen das ich der beste Mann dafür wäre,ich würde mir noch einen "Berater" hier im Forum suchen,was soll da noch schiefgehen!
So Spaß beiseite,das war ein "Scherz",bevor wieder bitterböse Kommentare kommen.
Ich glaube der neue Bundestrainer wird "König Otto von Griechenland",er hat mit den Griechen etwas erreicht was er nicht mehr überbieten kann und das ist ihm auch bewußt.Er wird nach der EM abtreten und Platz machen für neue Leute,nach dem er den Griechen gezeicht hat was alles im Fußball möglich ist.
Dann wird er sich seinen Traum erfüllen und Bundestrainer in Deutschland werden ! 
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
roter michel
|
Betreff des Beitrags: Re: Wat hadde Du geggen Loddar? :o) Verfasst: 02.07.2004 10:22 |
|
Registriert: 27.05.2003 17:45 Beiträge: 1378 Wohnort: in einer kleinen Erdhöhle in Mittelerde
|
hoyweb hat geschrieben: Was spricht denn gegen Loddar?
Vielleicht Ausstrahlung, IQ und mangelnde Qualifikation? 
_________________ Zeige mir einen guten und kultivierten Verlierer und ich zeige dir einen Versager.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.07.2004 10:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
@ michel
Bei Berti V. war das kein Hindernis. Wollen wir hoffen, dass der DFB gelernt hat.
Was lernen wir aus Griechenland? Wer kein Weltklassetam hat, kommt mit einem Weltklassetrainer auch über die Runden.
Es kann nur zwei geben: Daum oder Wenger.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Re: Wat hadde Du geggen Loddar? :o) Verfasst: 02.07.2004 10:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
roter michel hat geschrieben: hoyweb hat geschrieben: Was spricht denn gegen Loddar? Vielleicht Ausstrahlung, IQ und mangelnde Qualifikation? 
Loddar wäre in meinen Augen die denkbar schlechteste Lösung. Aus den oben genannten Gründen.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.07.2004 13:43 |
|
|
Lodda wäre nicht einmal eine Lösung, sondern nur eine Verschärfung des Problems.
|
|
Nach oben |
|
 |
|