Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 2 | [ 31 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
 Die deutschen Torhüter Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Die deutschen Torhüter
BeitragVerfasst: 10.04.2011 19:50 

Registriert: 04.04.2011 23:13
Beiträge: 5


Offline
das ist so gut - meiner meinung nach. in der liga sollte man auch in lehmanns alter noch genug drauf haben. ich freu mich riesig, weil ich so wie es aussieht arsenal vs. liverpool nächste woche sehen kann. hab mich zum geburtstag komplett mit neuen segelutensilien von alendra beschenken lassen und wollte die woche auf nen törn nach england loslegen. dann wird einfach spontan der freund mit der dauerkarte besucht und ab gehts zum spiel.
freu freu :dance:


Zuletzt geändert von didierdierya am 13.04.2011 17:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die deutschen Torhüter
BeitragVerfasst: 10.04.2011 22:59 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11571


Offline
[url][URL=http://img27.imageshack.us/i/lehmann2.png/]Bild[/url]

Uploaded with ImageShack.us[/url]

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die deutschen Torhüter
BeitragVerfasst: 11.04.2011 12:45 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Der wäre fast vom Platz geflogen, naja. Freue mich für "crazy Jens" Leeman.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die deutschen Torhüter
BeitragVerfasst: 24.04.2011 18:35 
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2010 18:38
Beiträge: 1061


Offline
Ich finde es unerklärlich wie aufeinmal die Torhüter gewechselt werden.

Eilhoff-Bielefeld
Klandt-FSV Frankfurt
Kessler-St.Pauli
Sippel-Lautern

Ich finde es komisch das in diesen Vereinen der Torwart gewechselt wurde. Eilhoff war mit Abstand der beste Spieler von Arminia Bielefeld. Klandt hat eine überragende Hinrunde gespielt. Die Rückrunde war zwar nicht so berauschend aber auch nicht so schlecht. Kessler hat bisher Klasse Leistungen abgeliefert. Dann aufeinmal stellt Stani Pliquett auf, der nichtmal 2.Liga Niveau hat auf. Dann stellt er wieder Kessler auf und dann wieder Pliquett :mad: Da fragt man sich schon was das soll. Sippel hat keine überragende Saison gespielt aber auch keine schlechte und wir gegen Trapp ausgewechselt, der meiner Meinung nach keinsfalls besser ist.

Ich denke auf der Torhüterposition wird konstanz gebraucht und ständige Wechsel zerstören die Sicherheit und das Vertrauen des Torhüters. Und einen konstant gut spielenden Torwart raus zu nehmen erschließt sich mir nicht. :bubble:

_________________
Tor: Zieler
Abwehr: Cherundolo-Pogatetz-Haggui-Schulz
Mittelfeld: Ya Konan-Stindl-Pinto-Pander
Sturm: Abdellaoue-Schlaudraff


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die deutschen Torhüter
BeitragVerfasst: 24.04.2011 19:36 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
Also das mit Sippel habe ich auch überhaupt nicht verstanden. Der hat doch überwiegend gute Leistung gebracht.
Bei Kessler war der erste Wechsel ja durch die angeblich nicht gegebene Vereinstreue gerechtfertigt worden. Nun wo er selber abwandert, kann er ihn deswegen natürlich nicht mehr draußen lassen. Das gestern wieder Pliquett gespielt hat lag daran, dass Kessler sich einen Muskelfaserriss zugezogen hat.

_________________
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die deutschen Torhüter
BeitragVerfasst: 24.04.2011 20:29 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
kevin96 hat geschrieben:
Also das mit Sippel habe ich auch überhaupt nicht verstanden. Der hat doch überwiegend gute Leistung gebracht.
Bei Kessler war der erste Wechsel ja durch die angeblich nicht gegebene Vereinstreue gerechtfertigt worden. Nun wo er selber abwandert, kann er ihn deswegen natürlich nicht mehr draußen lassen. Das gestern wieder Pliquett gespielt hat lag daran, dass Kessler sich einen Muskelfaserriss zugezogen hat.


Sippels Strafraumbeherrschung ist sogar noch unter Fromlowitz' anzusiedeln.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die deutschen Torhüter
BeitragVerfasst: 24.04.2011 22:16 
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2010 18:38
Beiträge: 1061


Offline
Achso das mit dem Muskelfaserriss wusste ich nicht.

Aber ich fand auch Klandt war in der Hinrunde einr der überragenden,wenn nicht der überragende Kepper in der 2.Liga und dann muss er auf die Bank.

Und Eilhoff hat Arminia die Treue gehalten und zum Dank wir er von den Fans verspottet und auf die Bank gesetzt.Naja er wechselt im Sommer wahrscheinlich zu Hull City.

_________________
Tor: Zieler
Abwehr: Cherundolo-Pogatetz-Haggui-Schulz
Mittelfeld: Ya Konan-Stindl-Pinto-Pander
Sturm: Abdellaoue-Schlaudraff


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die deutschen Torhüter
BeitragVerfasst: 01.03.2012 02:12 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 610


Offline
Geballte Medienmacht gegen Zieler: Nachdem KMH vom ZDF im Sportstudio Trainertorwart Köpcke unter Zuhilfenahme sämtlich verfügbarer Statistiken davon zu überzeugen versucht hat,daß TerStegen der bessere Torhüter gegenüber Zieler ist nun der nächste Versuch: Heute , nach dem Frankreichspiel wieder der Versuch im Gespräch mit Löw, den Gladbacher in den Vordergrund zu stellen.
Schon reichlich dreist,wie diese Frau ihre Stellung als Moderatorin missbraucht,um ihre eigenen Gedanken versucht durchzuboxen.
Oder verfolgt die nur eine vorgegebene Strategie des ZDF? Ich erinnere mich daran, dass der Kerner den Enke mal mies gemacht hat, nur weil der bei "96"spielte.

Ich persönlich halte den TerStegen ja auch für den beseren Torhüter, bin aber auch kein preisgekrönter Moderator...

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die deutschen Torhüter
BeitragVerfasst: 01.03.2012 09:46 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Vor dem Spiel hat sie es im Gespräch mit Kahn auch schon versucht.
Wahrscheinlich hält sie sich mit ihrer Hartnäckigkeit für journalistisch besonders investigativ und wertvoll.
Hat mich auch geärgert.
Über die Berufung eines Cacau hat sich im Vorfeld auch keiner öffentlich beschwert (auch wenn sie nach dem Spiel leicht süffisant nach den Chancen von Hanke und Schlaudraff fragte).

Hr. Löw hat sich im Moment wohl für den erfahrensten der jungen Torhüter entschieden.
Ron wird selber am Besten wissen, daß er dranbleiben und gute Leistungen bringen muss, um diesen kleinen Vorsprung zu halten.
Ich hoffe, er weiß solche "Seitenhiebe" der Presse für sich einzuordnen.

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die deutschen Torhüter
BeitragVerfasst: 01.03.2012 14:50 
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2010 12:28
Beiträge: 373
Wohnort: Hannover


Offline
Passender Kommentar dazu:

http://www.spox.com/myspox/group-blogde ... 55641.html

_________________
Offense wins games, Defense wins championships!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die deutschen Torhüter
BeitragVerfasst: 01.03.2012 21:22 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Gut zu wissen, daß dieses Interview also nicht nur auf uns als 96er befremdlich wirkte...

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 2 | [ 31 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: