Internationaler Fußball Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationaler Fußball Verfasst: 14.10.2013 13:43 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Bayern München ist als Titelverteidiger in der CL gesetzt. Bekommt Deutschland also einen zusätzlichen Platz für die CL und/oder EL wenn Bayer, wo von man ja ausgehen kann, unter die ersten Sechs kommt?
Kann das jemand beantworten?
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationaler Fußball Verfasst: 14.10.2013 13:55 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Der Titelverteidiger wird glaube ich nur bevorzugt behandelt, wenn er sich selbst nicht für die CL qualifiziert hat. Liverpool ging das mal so. Die durften dann noch außer der Reihe mitmachen, obwohl über die Liga nicht qualifiziert. Ansonsten hat der Gewinn eines Teams aus deiner Liga keine Auswirkungen auf noch mehr Starter.
Dann hätte ja in der letzten Saison der Tabellenfünfte die CL-Quali spielen dürfen, da die Bayern Meister wurden und sich somit ohnehin für die CL qualifizierten und als Titelverteidiger ins Rennen gehen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationaler Fußball Verfasst: 14.10.2013 13:56 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
So wie ich das verstehe, bekäme die Bundesliga nur dann einen zusätzlichen EL-Startplatz, wenn die Bayern sich in dieser Saison nicht für einen der europäischen Wettbewerbe qualifizieren - also 7. oder schlechter - würden. Leider eher unwahrscheinlich. UEFA Reglement (Seite 1/2, Punkt 2.03 a und b) DFB "Übersetzung"Wir müssen einfach 6. werden, dann isses eh egal. 
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationaler Fußball Verfasst: 14.10.2013 14:06 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Kuba libre hat geschrieben: Dann hätte ja in der letzten Saison der Tabellenfünfte die CL-Quali spielen dürfen, da die Bayern Meister wurden und sich somit ohnehin für die CL qualifizierten und als Titelverteidiger ins Rennen gehen. Du hast recht. Das ist ja schon längts Geschichte. Es ist halt Montag  Trotzdem danke für die Antworten. 
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationaler Fußball Verfasst: 20.10.2013 00:02 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationaler Fußball Verfasst: 28.10.2013 13:16 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich packe das mal hier rein. Laberecke wäre auch möglich gewesen, aber da es Bezug zum Fußball hat, habe ich mich für diesen Bereich entschieden.
Vergangener Freitag bin ich zusammen mit meiner 11-jähriger Tochter zum ersten mal gemeinsam ins Stadion gegangen. Wir gingen zum Spiel NEC-Heerenveen. NEC Nijmegen ist zosusagen mein Heimverein da ich dort in der Nähe lebe. Es war lange her, dass ich in einem niederländischen Fußballstadion war. Normalerweise braucht man eine Klubkarte um Karten zu kaufen. Von daher kann man sich nicht spontan für einen Stadionbesuch entscheiden. Diesmal ging das dann doch, obwohl ich mir die Karten schon vorher über Internet gekauft habe. Das waren übrigens E-tickets die man sich zu Hause ausdrücken muss. Hat alles wunderbar funktioniert. Die Eingangskontrolle ist übrigens weniger streng als ich es bei einem Stadionbesuch in Deutschland erlebt habe. Das mag daran liegen, dass ich in den Deutschen Stadien regelmäßig im Gästeblock gesessen habe.
Zwanzig Spiele hintereinander hatte NEC Nijmegen nicht mehr gewonnen. Eine Bilanz die meine Roten zum Glück nicht getoppt haben. Aus diesem Grund war Trainer Alex Pastoor bereits einige Spiele her beurlaubt worden. Nach der Trainerwechsel spielte NEC von Spiel zu Spiel zwar besser, konnte es aber bislang nicht in Punkten umsetzen. Nach etwa eine halbe Stunde hat Michael Higdon (großer Stürmer) dann per Kopf das Tor getroffen. Higdon ist ein beweglicher Stürmer der sich oftmals zurückfallen ließ, oder aus wich nach den Aussen. Das Sturmzentrum hat er regelmäßig verwaisen lassen. Rechts vorne hat mir Sören Rieks sehr gut gefallen. Ein unheimlich schneller Stürmer/Mittelfeldspieler. Er hat das zweite Tor zum 2-0 vorbereitet. Er wurde mit einem Zuckerpass tief geschickt ist zur Grundlinie gesprintet und hat ruhig gewartet bis auch Higdon sich wenig später vor dem Tor gemeldet hat und ihm dann die Vorlage gegeben die Higdon dann eingeschoben hat. In der 85. Minute bescherte Hakim Ziyech mit einem wunderschönen Freistoß Heerenveen das 2-1.
Links hinten bei NEC hat Jeffrey Leiwakabessy gespielt. Vorher hat er schon bei NEC gespielt. Jetzt hat er einige Jahre bei Allemannia Aachen und VVV Venlo gespielt. Er wurde zurück geholt um mehr Erfahrung in der Mannschaft zu bringen. Bissig ist er immer noch. Ab und an schaltet er sich in den Angriffen mit ein. In den letzten zwanzig Minuten hat auch Alireza Jahanbakhsh mit gespielt. Er hat mir sehr gut gefallen. Ganz schneller und wendiger Stürmer der überall auf dem Platz war. Kreativer Offensivspieler der schwer aus zu rechnen ist. Auch Torhüter Karl-Johann Johansson hat eine tolle Partie gespielt. Er hat nicht durch Paraden geglänzt, sondern durch Präsenz auf dem Platz. Immer Anspielbereit für seine Abwehrleute, guter Auswurf (Neuerlike) und konnte sogar einmal per Fuß einen Konter einleiten. Hat auch gut seine Vorderleute dirigiert. Generell fiel mich auf, dass das Spiel sich am Anfang auf ein Streifen von etwa acht meter beidseitig der Mittellinie abgespielt hat. NEC hat diese Räume in der zweiten Hälfte genutzt um ihre schnellen Spieler tief zu schicken. Das hat dann, wie bereits beschrieben, zum zweiten Tor geführt.
Als dann der Abpfiff war, war die Erleichterung überall auf dem Platz zu spüren: Bei den Fans sowohl als auch bei den Spielern, die ausgiebig in der Kurve gefeiert haben. Marco van Basten, der zur Zeit Trainer bei Heerenveen ist, hat sich mächtig geärgert über das Spiel seiner Mannschaft und insbesondere das von seinem Stürmer Finnbogason (Tipp für Dufi und Slomka übrigens).
Jetzt fiel mich auf: Pedagogisch vertretbar ist so ein Spiel nicht. Bei solch einem Spiel wird natürlich, wie in Deutschland auch, reichlich Bier getrunken. Was bei meinem Wissen in Deutschland bei einem Fußballspiel nicht, oder weitaus weniger, passiert: Manche haben vorher auch softdrogen genommen. Zusammen mit Bier kann man sich schon ausdenken welche Folgen das hat. Schimpfwörter mit den schlimmsten Krankheiten an die Adresse des Schiedsrichters oder des Gegners zum Beispiel. Sowieso sehen die ein ganz anderes Spiel als der nüchterne Betrachter.Ich versuche immer meinen Kindern bei zu bringen, dass sie ihr Müll im Mülleimer schmeißen. Beim Fußball werden die Bierbecher natürlich direkt weg von der Tribüne, unten auf dem Boden (nicht der Platz) geschmissen. Von meinem ganz persönlichen Gefühl her, geht es in den Deutschen Stadien ein wenig gesittener zu, wenn auch da nicht alles pedagogisch vertretbar zu geht.
Das letzte Mal als ich da im Stadion war, war noch vor der Umbau in 1999. Damals gab es noch den Radrennbahn aus Beton. Dieser Radrennbahn war zwar nicht gemütlich, aber viele Fans betrachten das als ein Charakteristischer Bestandteil des Stadions. Seit der Umbau ist der Radrennbahn, der ohnehin nicht mehr benutzt wurde, entfernt und jetzt sizt man ganz nah am Spielfeldrand. Beim warm machen könnte man einfach mal mit den Spielern plaudern. Das Stadion, schon so wie es jetzt ist, erinnert mich am Meisten am Stadion von VFL Bochum. Persönlich empfinde ich es als gemütlicher als das alte Stadion. Übrigens gibt es auch wieder Neubaupläne, aber die wollen noch nicht so richtig voran kommen.
Na gut. Es war trotzdem ein toller Abend. Meine Tochter ist jetzt die Maskotte natürlich, dass versteht ihr schon. Auch versteht ihr schon, dass die nächste Reise Richtung Deutschland, und insbesondere meine Roten, geht. In dieser Hinsicht fängt die Erziehung zwar etwas spät an, aber das bekommen wir schon noch hin. Ich setze auf ein Auswärtsspiel der Roten im Ruhrgebiet, mal schauen ob das geht. Wenn nicht diese Saison, dann eben in der nächsten Saison.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationaler Fußball Verfasst: 31.10.2013 18:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27007 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich habe Deinen tollen Bericht zum Anlaß genommen, mir mal anzusehen, wo Dein Heimatverein in der Tabelle steht. Erst habe ich ihn ja nicht gefunden, jagut! Jetzt gegen Twente, einfach ist das auch nicht. Ob so ein Fußballspiel pädagogisch wertvoll ist? Einigen hat es nicht geschadet, anderen schon. Wie im Forum gut zu sehen ist. 
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationaler Fußball Verfasst: 09.12.2013 14:12 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Historischer Abstieg für Brasilien-Meister Fluminense
Brasiliens Erstliga-Klub Fluminense FC aus Rio de Janeiro ist am letzten Spieltag der Meisterschaft trotz eines Sieges abgestiegen und hat damit Fußballgeschichte im negativen Sinne geschrieben. Nie zuvor musste ein Verein in Brasilien direkt im Folgejahr nach der Meisterschaft in die Serie B absteigen. Quelle: http://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_66920024/negativrekord-brasiliens-meister-fluminense-steigt-direkt-wieder-ab-.html Bei Fluminense wirkten bekannte Persönlichkeiten: http://de.wikipedia.org/wiki/Fluminense_FC#Spielerpers.C3.B6nlichkeiten. Neuer Champion im Land des nächsten WM-Gastgebers ist Cruzeiro. Die Mannschaft aus Belo Horizonte um Stars wie Ex-BVB-Spieler Tinga steht seit Mitte November als neuer Meister mit 23 Siegen und 76 Punkten fest. Derweil kehrt Rekordmeister SE Palmeiras aus Sao Paulo wieder ins brasilianische Fußball-Oberhaus zurück.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationaler Fußball Verfasst: 17.12.2013 08:50 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Spanische Klubs im Visier der EU
Die EU-Kommission will gegen sieben spanische Fußballclubs Verfahren einleiten, darunter gegen die Spitzenvereine Real Madrid und FC Barcelona. Wie der spanische Außenminister José Manuel García-Margallo mitteilte, werden den Profi-Clubs verschiedene Verstöße gegen das EU-Recht zur Last gelegt.Quelle: http://www.t-online.de/wirtschaft/id_67044294/real-madrid-und-co-spanische-klubs-im-visier-der-eu-.html Fairplay ist nicht nur auf dem Platz nötig! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
berti
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationaler Fußball Verfasst: 17.12.2013 11:50 |
|
Registriert: 16.12.2013 13:36 Beiträge: 3
|
Wird aber auch mal Zeit das da was passiert. Allein in Punkto Finanzen geht ja da einiges drunter und drüber.
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationaler Fußball Verfasst: 18.12.2013 03:12 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
In Spanien halten ja schon immer Ämter, Verwaltungen etc. ihre schützende Hand über die Proficlubs. Bis hoch in die Ministerien. Letztlich zu Lasten der normalen Steuerzahler und zu Lasten anderer europäischer "Clubs", die sich eben nicht mit Unterstützung durch Politik und Verwaltung die teuersten Fußballer der Welt leisten können. Da werden Unternehmen wie Real oder Barca besteuert wie gemeinnützige Vereine und nicht wie Wirtschaftsunternehmen. Oder Behörden bürgen für Kredite: Zitat: Den Vereinen FC Valencia, Herculés Alicante und FC Elche werde zur Last gelegt, von der Regierung der Region Valencia unzulässige Staatshilfen erhalten zu haben. Die Regionalregierung hatte für Kredite der Vereine gebürgt. (Quelle: http://www.handelsblatt.com/sport/fussb ... 27466.html) Bei aller Liebe zum Fußball und zum Profisport: Sowas geht nicht und ist internationale sportliche Wettbewerbsverzerrung. Ich hoffe inständig, dass da von Seiten der EU endlich mal aufgeräumt wird. Die Spanier selbst werden das ebensowenig freiwillig tun, wie sie null Interesse am Anti-Doping-Kampf im Radsport haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Edelreservist
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationaler Fußball Verfasst: 18.12.2013 13:57 |
|
Registriert: 11.03.2009 18:24 Beiträge: 410 Wohnort: Rheine
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationaler Fußball Verfasst: 18.12.2013 14:09 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Vor allem ist in dem Video unser Arnold Bruggink kurz zu sehen...! Top-Aktion! 
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationaler Fußball Verfasst: 18.12.2013 15:33 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Sehr schöne Aktion! Da kann man mal sehen, dass der Fußball immer wieder auch Träume erfüllen kann. 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationaler Fußball Verfasst: 18.12.2013 22:52 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Tolle Aktion! Schön, was der Verein da für einen Aufwand betrieben hat. Mit PK und allem PiPaPo. Und gut sieht er aus, unser Arnold.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationaler Fußball Verfasst: 18.12.2013 22:54 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Neuer Job für Thomas Doll
Thomas Doll verdient sein Geld künftig in Budapest. Der ehemalige Bundesliga-Trainer übernimmt ab sofort den ungarischen Erstligisten Ferencvaros Budapest. "Am Nachmittag haben sich beide Seiten geeinigt und eine Unterschrift unter den Vertrag gesetzt", teilte der Liga-Fünfte auf seiner Internetseite mit.Quelle: http://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_67080844/thomas-doll-wird-trainer-in-budapest.html Vorgezogene Bescherung für ihn!
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationaler Fußball Verfasst: 23.12.2013 23:55 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Arsenal-Chelsea 0:0
Und was für ein Grottenkick. Gerade Chelsea will glaube ich gar keine Tore schiessen. Arsenal in der Form kein Gegner für die Bayern.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationaler Fußball Verfasst: 24.12.2013 00:05 |
|
|
Argh. Wollte ich eigentlich gucken. Na gut, offensichtlich nicht viel verpasst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationaler Fußball Verfasst: 04.01.2014 14:48 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Internationaler Fußball Verfasst: 04.01.2014 15:31 |
|
|
Das ist der Vorteil solcher Vereinskonstrukte. Wirtschaftliche Vernunft, also einen Spieler, der nicht spielt, zu viel Geld zu machen, ist nicht von Nöten. Das treibt den Preis in unrealistische Höhen und dann kommt ein "Verein" wie VW und zählt die auch noch! Siehe Gustavo und Peresic. Ach, das ist schon schön.
|
|
Nach oben |
|
 |
|