Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 19 von 30 | [ 600 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 30  Nächste
 der EM - thread Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2004 14:16 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Ich glaube nicht, dass es unbedingt ein Vorteil für uns ist, wenn die Tschechen mit einer 3/4-B-Elf spielen. Immerhin wollen sich die sog. "Ersatzspieler" sich ja empfehlen, um auch weiterhin eingesetzt zu werden. Und auch der sog. "B-Elf" dürfte es riesig Spaß machen, den großen Nachbarn Deutschland einen Auszuwischen. Das ist nun mal so.

Steigerung in Bezug auf Leistung und Können an unserer DFB-Auswahl-Mannschaft sehe ich keine kommen. Das, was wir im Moment geboten sehen, scheint mir Stand der Dinge zu sein.
Allerdings, so meine persönliche Einschätzung, kann natürlich taktisch noch geschult werden, dazu ist die Zeit allerdings zu knapp und wir haben auch nicht die richtigen Trainer dazu.
Völler will ich da mal ausnehmen, der ist ja auch nur Teamchef, aber Trainer ist ja dieser Ex-Dortmunder-Fast-Abstiegstrainer.
Für meine Begriffe ist der doch für die meisten Fehlgriffe verantwortlich, weil Völler ja kein "Trainer gelernt" hat, macht er eben viel aus dem Bauch heraus, aber wie ich glaube hört er eben viel zu viel auf den Nationaltrainer Skibbe. Und der ist für mich weiterhin nur ein mittelmäßiger B-Jugendtrainer...
In dieser Personalsache sollte sich der DFB mal was überlegnen.

Wir können doch froh sein, dass wir die nächste WM ausrichten. Ich mag gar nicht daran denken, wenn wir uns mit dieser Truppe für die nächste WM hätten qualifizieren müssen (die WM 2006-Qualifikationsgruppenspiele beginnen nämlich bereits im Herbst 2004 !)...

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2004 15:28 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Ganz so negativ sehe ich das nicht. Wenn ich mir anschaue,wer alles nachkommt,wird mir nicht unbedingt Angst und Bange. Die können ohne den Druck der Quali aufspielen und Erfahrung sammeln. Ich hoffe nur, das Völler auch endlich mal den Mut zeigt und diese Leute auch richtig einsetzt. Bei dieser EM zeigt er mit seinen teilweise recht merkwürdigen Personalentscheidungen keinen unbedingten Mut. Brdaric hätte statt Bobic gg. Holland reingemusst.Klose und Bobic kann man gg.Lettland nicht bringen.Das sind Spieler,die ausschliesslich von Flanken leben. So etwas MUSS sogar ein Teamchef wissen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2004 20:48 

Registriert: 22.01.2003 22:20
Beiträge: 180


Offline
Na also, es geht doch....

hatte nach dem HollandSpiel schon gedacht, die Jungs haben das Schlechtspielen verlernt. Zum Glück waren die Befürchtungen aber umsonst. Schliesslich wirft man nicht so schnell über Bord, was man sich jahrelang erarbeitet hat.

Verstehe nicht, wie man nach dem 1:1 gegen die Tulpenzwiebeln so in Euphorie verfallen kann. Und genauso wenig wie man gegen die Letten mehr als die gezeigte Leistung erwarten konnte. Schon lange vor der EM habe ich auf ein Remis gegen die Letten getippt (hatte allerdings auch eine Niederlage gegen die Niederländer auf der Rechnung). Wir sind Mittelmass, die Letten sind es, also passt das 0:0 doch. Ich hatte gegen die vermeintlichen lettischen Zwerge nichts anderes erwartet. Eigentlich hätten wir sogar als Verlierer den Platz verlassen müssen, den Letten sind gleich mehrere Elfmeter versagt worden.

Ins gleiche falsche Horn blies Bild und forderte, die "Letten plätten". Da wüsste ich was besseres: "killt Bilt", dann hätten wir einen platten chauvinistischen Eiferer weniger. Erinnert sich noch jemand an Völlers Brandrede ? Da hatte er doch unverblümt aufgetischt, dass wir mit dem Spielermaterial nichts besseres als das gezeigte Gegurke zu erwarten hätten. Wär ja noch schöner, wenn jetzt auch schon die Trainer für die Leistung der Mannschaft verantwortlich sind.

Bliebe die Frage, warum die Holländer gegen uns so schlecht sind und dann gegen die Tschechen so eine gute Leistung abliefern (trotz der Niederlage!). Die Antwort ist gar nicht so schwer: das Superspiel zwischen Holland und Tschechien kam dadurch zustande, dass beide Mannschaften zueinander passten, beide haben nach vorn gespielt und wollten offensiv gewinnen.
Die deutsche Mannschaft pflegt dagegen üblicherweise einen sperrig-zähen Stil mit viel Querspielerei und wenig Offensivgeist. Da könnte man meinen: jeder spielt das, was er kann.
Und in der Tat, das ist ihre Chance. Den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen und ihm dann irgendwie einen reinmurmeln. Wenn man schon das Kombinieren und ein druckvolles Angriffsspiel nicht erfunden hat, könnte man ja mit Standards zum Erfolg kommen. Freistösse, Ecken, Strafstösse ... und hin und wieder gibts auch mal eine gegnerisches Eigentor. Das könnte so ähnlich wie mit Schumi in der Formel 1 laufen: der hat fast alle Rennen gewonnen, ohne jemanden auf der Strecke überholt zu haben. Sowas erledigt man beim Tanken/Reifenwechsel in der Box ! Die Boxenstopps in der Formel 1 sind die Standardsituationen auf dem Platz.

So werden die Tschechen vermutlich kein grosses Soiel gegen uns machen. Ob es allerdings drei Punkte für uns gibt, steht auch dahin. Logisch wäre danach ein Unentschieden.
Na, vielleicht klappts ja mit einer Standardsituation !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2004 22:12 
Hat eigentlich noch wer Angst vor Wayne Rooney? :shock: Der trifft ja nach Belieben...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2004 23:34 

Registriert: 31.05.2004 13:53
Beiträge: 107
Wohnort: N18


Offline
flowerman hat geschrieben:
Hat eigentlich noch wer Angst vor Wayne Rooney? :shock: Der trifft ja nach Belieben...


Ja, das ist echt schon beängstigend. Wenn der weiter so spielt, hat England gute Chancen weit zu kommen!
Denke wir haben den Top-Stürmer der nächsten Jahre gesehen!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2004 23:39 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
bob.burnquist hat geschrieben:
Denke wir haben den Top-Stürmer der nächsten Jahre gesehen!!!!


Als ich das zum letzten Mal dachte hieß der junge Mann...moment...*blitz*

Michael Owen :? . Allein Rooneys grundsolider Lebenswandel gibt zu mehr Hoffnung Anlass. :wink:

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2004 23:51 

Registriert: 31.05.2004 13:53
Beiträge: 107
Wohnort: N18


Offline
rostomat hat geschrieben:
bob.burnquist hat geschrieben:
Denke wir haben den Top-Stürmer der nächsten Jahre gesehen!!!!


Als ich das zum letzten Mal dachte hieß der junge Mann...moment...*blitz*

Michael Owen :? . Allein Rooneys grundsolider Lebenswandel gibt zu mehr Hoffnung Anlass. :wink:


Michael Owen ist und wird immer mein absoluter Lieblingsspieler bleiben.
(jetzt krieg ich haue:shock: ). Von daher find ich es klasse, dass er sich in den Dienst der Mannschaft stellt und halt die Tore vorbereitet (das wird von den Kritikern irgendwie vergessen...:cry:

Hast aber bei Rooney recht, der kann auch der 2. Gazza werden (so deute ich zumindest dein :wink: :?: :?: )

Lustigerweise ist er aber seinen Rekord als jüngster EM-Torschütze schon wieder los-der Schweizer Vonlathen ist nämlich noch jünger (Rooney 24.10.1985-Vonlathen 01.02.1986)-zur Info Vonlathen hat das Tor der Schweizer gegen die Franzosen geschossen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2004 23:57 

Registriert: 30.05.2004 19:29
Beiträge: 451
Wohnort: Hameln, derzeit allerdings zumeist im hessischen Exil


Offline
najaaaa angst? man braucht halt nur nen verteidiger, der die leute so wunderschön in den schwitzkasten nehmen oder den rücken bespringen kann wie freund wörns ( der ja nach dem Namensdebakel des dortmunder stadions in den "besitz" der deutschen bank übergehen wird ) :shock: :roll: :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2004 00:21 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2003 10:33
Beiträge: 1006
Wohnort: Brüssel


Offline
War schon beeindrückend was Rooney, Owen und Beckham da abwechseln abgeliefert haben. Der Rooney schiesst nicht nur die Tore, geht auch mal zurück, damit der Beckham mehr freispiel und Rooney ihn bedienen kann. Genauso macht der Owen es: stellt sich in den Schatten der Mannschaft und bedient dann Rooney.

Noch Fragen zum modernen Fussball, Meister Rudi :?:

_________________
Sportliche Grüsse

Wettberger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2004 09:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 89
Wohnort: Region Hannover


Offline
Komisch, bei den anderen Mannschaften spielen die 18-19
jährigen und treffen sogar oder spielen groß auf.
Siehe England, Schweiz, Portugal....

Warum um alles in der Welt spielt dann bei uns nicht auch mal ein
Podolski? Bobic ist völlig neben der Spur, was man übrigens
auch schon in den letzten Spielen vor der EM sehen konnte,
und Klose ist nach seiner Verletzung noch nicht wieder fit.

Wenn ich jetzt wieder lese wir spielen gegen die Tschechen
wieder nur mit einem Stürmer wird mir schlecht.

_________________
Rote Grüße aus dem Block L40 (jetzt S3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2004 10:05 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2003 10:33
Beiträge: 1006
Wohnort: Brüssel


Offline
L40 hat geschrieben:
Komisch, bei den anderen Mannschaften spielen die 18-19
jährigen und treffen sogar oder spielen groß auf.
Siehe England, Schweiz, Portugal....

Warum um alles in der Welt spielt dann bei uns nicht auch mal ein
Podolski? Bobic ist völlig neben der Spur, was man übrigens
auch schon in den letzten Spielen vor der EM sehen konnte,
und Klose ist nach seiner Verletzung noch nicht wieder fit.

Wenn ich jetzt wieder lese wir spielen gegen die Tschechen
wieder nur mit einem Stürmer wird mir schlecht.


Ich habe vor Jahren mal eine "Bibliographie" eines dennoch angekommenen deutschen Nationalspielers (Name fällt mir leider nicht ein) gelesen, worin er erzählte, wie schwer es für ihn als junger Spieler war, von den Alteingesessenen wie Kaiser Franz, Hoenness, u.s.w., akzpetiert zu werden. Das fing schon bei der ihm zugewiesenen Spindel in der Umkleide an. Ich was nur "Wasserträger", erzählte er.

Wäre es nicht möglich, dass dies in England ein bisschen anders gehandhabt wird und ... dass der Trainer da vielleicht sehr genau drauf achten würde.

Solch eine Vorgehensweise könnte natürlich auch seine Schattenseite haben ... denken wur nur an Gazza.

Also der goldenen Mittelweg zwischen "gib den Jungs deren Chance" und "behutsam aufbauen" sollte m.E. der Richtige sein müssen.

_________________
Sportliche Grüsse

Wettberger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2004 13:46 
flowerman hat geschrieben:
Hat eigentlich noch wer Angst vor Wayne Rooney? :shock: Der trifft ja nach Belieben...


Ricardo Carvalho (auf deutsch: Richard Eiche) wird sich voraussichtlich im Viertelfinale um Rooney kümmern.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2004 14:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2490
Wohnort: Heilbronn


Offline
Wettberger hat geschrieben:
War schon beeindrückend was Rooney, Owen und Beckham da abwechseln abgeliefert haben. Der Rooney schiesst nicht nur die Tore, geht auch mal zurück, damit der Beckham mehr freispiel und Rooney ihn bedienen kann. Genauso macht der Owen es: stellt sich in den Schatten der Mannschaft und bedient dann Rooney.

Noch Fragen zum modernen Fussball, Meister Rudi :?:


Wayne Rooney ist der typische schnelle Brüter. Mit 19 ein fertiger Fussballer, mit 23 fertig mit Fussball.

Schreibt neidisch aus Hannover

Erwayne Schnabel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2004 20:49 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Und Du, Sportkamerad sveric, hast da ja eine 1a vaterlandsverräterische Analyse abgeliefert. Das gefällt. Sehr sauber, weiter so. :D

Was ich allerdings nicht verstehe, dass ist Dein Fragezeichen hinter der Sache mit den Standards. Denn das ist doch gerade der geniale, supergeheime Geheimplan: Nach vorne, Fouls suchen & finden, drin isser. 8)

Ich aber sage Euch: Es kommt der Tag, da wird die Säge sägen. :idea:

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2004 22:03 
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 22:04
Beiträge: 2556
Wohnort: Springe


Offline
flowerman hat geschrieben:
Hat eigentlich noch wer Angst vor Wayne Rooney? :shock: Der trifft ja nach Belieben...


Das war doch schon vor der EM ein Top Spieler. Warum jetzt plötzlich alle so begeistert sind verstehe ich nicht.
Aber gut nicht jeder interessiert sich für Fußball ausserhalb des Landes.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.06.2004 23:46 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2003 10:33
Beiträge: 1006
Wohnort: Brüssel


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Und Du, Sportkamerad sveric, hast da ja eine 1a vaterlandsverräterische Analyse abgeliefert. Das gefällt. Sehr sauber, weiter so. :D

Was ich allerdings nicht verstehe, dass ist Dein Fragezeichen hinter der Sache mit den Standards. Denn das ist doch gerade der geniale, supergeheime Geheimplan: Nach vorne, Fouls suchen & finden, drin isser. 8)

Ich aber sage Euch: Es kommt der Tag, da wird die Säge sägen. :idea:


Ich fand die Analyse vom Kollegen Sveric nicht vaterlandsverräterisch, sondern objektiv, nüchtern und analytisch OK.

Was das Fragezeichen betrifft, das war erst am Ende des Satzes. Wie ich es interprätiere, bedeutete das Ausrüfungszeichen: ich wünsche es mir. Das anschliessende Fragezeichen war nur dafür da, dass er dran zweifelt, ob es auch noch klappen wird.

Und, El Filigrano, die Säge, die sägt schon seit einigen Tagen :wink:

_________________
Sportliche Grüsse

Wettberger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2004 13:10 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13974
Wohnort: Hemmingen


Offline
Ein großer Trainer im Weltfußball feiert einen unrühmlichen Abschied:

Zitat:
Italien: Nach dem EM-Aus am Dienstag steht neben Trapattoni auch Präsident Carraro zur Debatte - 23.06.2004 12:30
Marcello Lippi löst "Trap" ab

--------------------------------------------------------------------------------
Trainer-Legende Marcello Lippi soll die italienische Nationalmannschaft auf die Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland vorbereiten. Dies bestätigte Pietro Calabrese, Direktor des italienischen Fußball-Verbandes, gegenüber der "Gazzetta dello sport" am Tag nach dem Vorrundenaus bei der EURO in Portugal. Der bisherige Trainer Giovanni Trapattoni steht somit erwartungsgemäß vor dem Aus.

Für Italien bedeutet das unerwartet frühe Ausscheiden den zweiten großen Rückschlag nach dem heftig diskutierten, weil von einer katastrophalen Schiedsrichterleistung begleiteten Scheitern bei der WM 2002 im Achtelfinale gegen Südkorea (1:2 n.V.).

Schon damals stand der frühere Bayern-Coach Trapattoni in verantwortlicher Position an der Seitenlinie. Den zweiten Misserfolg wird man dem 65-Jährigen nun nicht mehr verzeihen. Angeblich soll Erfolgstrainer Lippi bereits am Freitag die Nachfolge antreten. Nach seinem Ausscheiden beim Rekordmeister Juventus Turin zum Ende der abgelaufenen Spielzeit ist der 56-Jährige auf dem Markt.

Gespräche mit dem italienischen Verband sollen bereits vor dem Turnier in Portugal stattgefunden haben. Lippi lehnte bisher auch alle Vertragsangebote ab, was die Vermutungen stützt, dass er auf den Nationaltrainer-Posten spekuliert.

"Nach den Enttäuschungen von 2002 und 2004 braucht die Nationalmannschaft einen Neuanfang. Marcello Lippi muss die Nationalmannschaft neu gründen", heißt es am Mittwoch in der "Gazzetta dello sport".

Fakt ist, dass das Verbandspräsidium am Freitag in Sachen Nationaltrainer tagen wird. Dort soll Lippi als neuer Mann vorgestellt werden.

Ob der Verbandspräsident Franco Carraro die schwere Krise selbst überstehen wird, ist jedoch ebenso noch offen. Der ehemalige Politiker, seit drei Jahren im Amt, ist derzeit äußerst umstritten.

Ein großer Schuss Verzweiflung schwingt derweil in den Aussagen des Giovanni Trapattoni mit: "Ich habe mit meinen Vereinen immer Erfolg gehabt. Ich kann nicht verstehen, warum das mit der Nationalmannschaft nicht funktioniert", sagte er, hielt sich jedoch, nach seiner Zukunft als Nationaltrainer gefragt, sehr bedeckt: "Ich habe einen Vertrag mit dem Verband. Ich werde mich mit Präsident Carraro zusammensetzen und dann entscheiden."

Trapattonis Vertrag läuft noch bis zum 15. Juli.


Quelle

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2004 13:14 
Zitat:
Der ehemalige Politiker, seit drei Jahren im Amt, ist derzeit äußerst umstritten.

Kennen wir das nicht irgendwie? Wenn das Scheitern der DFB-Auswahl in der Vorrunde auch das Aus für MV bedeuten würden, dann müsste ich ja heute Abend den Tschechen und Niederländern die Daumen drücken. Leider aber würde ein Ausscheiden Deutschlands keine Folgen für ihn haben, sodass ich langsam anfange nervös zu werden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2004 14:06 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
flowerman hat geschrieben:
[Wenn das Scheitern der DFB-Auswahl in der Vorrunde auch das Aus für MV bedeuten würden, dann müsste ich ja heute Abend den Tschechen und Holland die Daumen drücken.


Musst in Dein Flehen ja nicht gleich eine Drohung einbauen, ersetze "Holl" durch "Lett" und alles wäre primo. :wink:

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2004 14:12 
:shock:
Schlimm genug, dass ich überhaupt von Holland und nicht von den Niederlanden geschrieben habe. Aber die Lettland-Version hätte auch was... ;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 19 von 30 | [ 600 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 30  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: