UEFA-Cup 2007/2008 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 00:18 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Während des Bayernspiels habe ich umgeschaltet und schaue derzeit Springreiten auf Eurosport, interessiert mich momentan mehr. Für mich hat nach dem Stuttgartspiel die Winterpause angefangen. Für die Vereine neben meinen beiden habe ich nicht viel übrig oder besser gesagt oder geschrieben dafür habe ich annähernd nix übrig!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 00:33 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Für mich gibt es eh nur einen Verein.
Bei mir war nach dem 2:0 Schluß. Da es doch absehbar war, dass es ein stinklangweiliger Bayernsieg wird. Und Leverkusen ist für mich gewiss keine Alternative.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 00:40 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Ja was sind das schon für kleine Fische, die da heute gespielt haben: Werkself und das Alpenvolk, morgen sind der kleine HSV dran und der Hans-Meyer-Gedächtnis-Verein... 
|
|
Nach oben |
|
 |
surprise
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 01:41 |
|
Registriert: 16.02.2007 16:16 Beiträge: 611 Wohnort: Südstadt
|
Lienen ist mit Panionios Athen leider ausgeschieden ... 2:0 geführt und 2:3 verloren gegen Bordeaux! Ein Unentschieden hätte sogar gereicht ... Grausam!
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 09:00 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Picard96 hat geschrieben: ... Bayer liefert Auswärts ne super Leistung ab. Sehr schön so. Na ja, war schon knapp. Was wäre denn schon die Bundesliga ohne die ganzen Trainer und Spieler aus der Schweiz: Zitat: ZÜRICH – Fussballerisch sind wir auf der Höhe. Weshalb sollten heute und morgen der FC Zürich und der FC Basel ihre deutschen Gegner nicht schlagen?Grundsätzlich haben die Schweizer immer noch zu grossen Respekt vor der Bundesliga», sagt der Luzerner Ilja Kaenzig (34). Der ehemalige Manager von Bayer Leverkusen und Hannover 96 weiss, warum wir uns so beeindrucken lassen: «Die Deutschen packen ihren Job mit extrem viel Selbstvertrauen und Überzeugung an.» Oder: Uns fehlt eigentlich nur die grosse Klappe und die Überzeugung der Deutschen. Denn ein wenig mehr Selbstbewusstsein könnten wir uns leisten. Was wäre denn die Bundesliga ohne Spieler und Trainer «Made in Switzerland»? http://www.blick.ch/sport/fussball/uefa ... appe-78939

|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 09:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Hat sich ausser Barnetta eigentlich schon einer hier durchgesetzt ??
Bei den Trainern erinnere ich mich nur an Absteiger - Andermatt,Koller, der mit Kölle vorletzte Saison untergegangen ist, wer weiss,ob Favre die Saison schafft...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 09:38 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Nkufo war mal beim Zweitligisten Mainz ganz gut... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 10:23 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Dann gab es noch einen mit langen Haaren, der war bei Freiburg und den Bayern, Name entfallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Micha
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 11:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 14 Wohnort: 31275
|
Dann gibts noch den Magnin in Stuttgart...Eher durchschnittlich.
_________________ Auch wenn die Biene einen gestreiften Rücken hat, ist sie lange noch kein Tiger.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 12:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Picard - meinst Du Alain Sutter ?? Der kam aus Nürnberg zu den Bayern. Einer von vielen Flops aus der Zeit...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2007 10:08 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Fazit (A)
Sechs von sieben gestarteten Mannschaften überwintern europäisch, drei von vier UEFA-Cup-Teilnehmern haben ihre Gruppen gewonnen, dazu kommt noch ein zweiter Platz. Außerdem hat sich die Nationalmannschaft frühzeitig und sehr souverän für die Euro qualifiziert. Alles in allem sehr ordentlich.
Fazit (B)
Der deutsche Meister hat sich nach zum Teil blamablen Vorstellungen aus der CL verabschiedet. Der Vize-Meister setzte zwar gegen Real Madrid ein Ausrufezeichen, verlor aber glatt zwei Mal gegen einen Pillepalle-Verein aus Griechenland und muss nun im Loser-Cup weitermachen. Mit Ach und Krach erreichte gerade ein Bundesliga-Vertreter die KO-Runde in der Königsklasse. Der Abstand zur europäischen Spitze ist größer geworden.
Ja, watten nu? Vielleicht so: Der deutsche Vereinsfußball steht da, wo er sich in den vergangenen Jahrzehnten zumeist aufgehalten hat – irgendwo im Niemandsland zwischen den ganz Großen und den Mittelmächten. An guten Tagen können auch absolute Spitzenteams geschlagen werden. In der Breite ist die Bundesliga nur wenig schwächer als andere europäische Topligen. Die Defizite und Nachteile (z.B. taktisches und spielstrategisches Auftreten, Zweikampfverhalten, Tempo) sind nach wie vor nicht zu übersehen, aber insgesamt eher kleiner denn größer geworden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2007 10:16 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
chelsea hat geschrieben: Picard - meinst Du Alain Sutter ?? Der kam aus Nürnberg zu den Bayern. Einer von vielen Flops aus der Zeit...
Ja genau. Aber in Freiburg war er doch ne Waffe oder habe ich das falsch in Erinnerung ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2007 13:00 |
|
|
@ElFi
Zur Leistungsstärke in der Breite der Liga gebe ich Dir Recht. Hier scheint sich die BuLi im Vergleich zu anderen europäischen Ligen eher gefestigt bis verbessert zu haben.
In Hinblick auf die absolute Spitze (CL) habe ich aber eher das Gefühl, dass der Abstand erheblich grösser geworden ist... Die möglichen Lösungen wurden bereits im "Kapitalmarkt-Thread" ausgiebig diskutiert... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2007 13:45 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Kuhburger, ist nicht nur eine Sache des Geldes. Kann ich ehrlich gesagt nicht mehr hören.
Damit reden sich unsere BL-Fürsten fein raus. Es gab Zeiten, da haben wir darüber gelächelt, zumindest spätestens dann - wenn mal wieder CL war, ein Turnier bestritten wurde oder es ganz einfach darum ging, auf die Minute Erfolge einfahren zu können.
Jürgen Klinsmann, Jogi Löw und auch Matthias Sammer brachten/bringen Dinge in den Vordergrund, die zwar auch mit Geld zu tun haben, aber nicht durch das Geld bestimmt werden.
Der Libero wurde nicht erstmalig in Deutschland abgeschafft und auch die modernen Spielsysteme stammen nicht aus Deutschland. Lässt sich fast beliebig ergänzen. Wir laufen der Musik hinter her - und zwar seit vielen Jahren. Kommt eine Idee.....und sei es nur das Thema Zweikampfverhalten....... wenden sich die Herren Bundesligatrainer ab und keulen sogar zurück. Beim Zweikampfverhalten geblieben: Gegen den Ball braucht man weder einen teuren Kaka noch einen teuren Ronaldinho.
Die Abschaffung 50+1 ist - in der von Kind geforderten Art und Weise - vermutlich nur die Idee eines Geldvermehrers. Wer von Fußball keine Ahnung hat, wird die Mehreinnahmen auch "verbrennen". Erst die Kultur mehren, die Methoden schärfen, taktisches Verständnis als ein hochspannendes Thema mit hohem innovativen Teil begreifen und die Lernfähigkeit in der Praxis anheben. Danach, kannste mit mir über 50+1 reden......
|
|
Nach oben |
|
 |
ElCattivo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2007 14:46 |
|
Registriert: 13.08.2003 20:02 Beiträge: 460 Wohnort: Hannover
|
nö picard, hast recht.
als schweizer fällt mir auch noch stephane chapuisat ein  meines wissens auch ziemlich torgefährlich und durchgesetzt
_________________ Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2007 14:58 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Es hat auch mit der Forderung und Ausbildung von Talenten zu tun. Wenn man kein Geld hat, kann man Talente ausbilden. Und davon hat Deutschland jede Menge.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2007 15:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10231
|
13.02.2008 FC Aberdeen - Bayern München
13.02.2008 AEK Athen - FC Getafe
13.02.2008 Bolton Wanderers - Atletico Madrid
13.02.2008 Zenit St. Petersburg - FC Villarreal
13.02.2008 Galatasaray Istanbul - Bayer Leverkusen
13.02.2008 RSC Anderlecht - Girondins Bordeaux
13.02.2008 SK Brann Bergen - FC Everton
13.02.2008 FC Zürich - Hamburger SV
13.02.2008 Glasgow Rangers - Panathinaikos Athen
13.02.2008 PSV Eindhoven - Helsingborg IF
13.02.2008 Slavia Prag - Tottenham Hotspur
13.02.2008 Rosenborg Trondheim - AC Florenz
13.02.2008 Sporting Lissabon - FC Basel
13.02.2008 Werder Bremen - Sporting Braga
13.02.2008 Benfica Lissabon - 1. FC Nürnberg
13.02.2008 Olympique Marseille - Spartak Moskau
Achtelfinale:
Do 06.03.08 Sieger Anderlecht/Bordeaux - FC Bayern/Aberdeen
Do 06.03.08 Sieger Rangers/Panathinaikos - Bremen/Braga
Do 06.03.08 Sieger Bolton/Atl. Madrid - Sporting/Basel
Do 06.03.08 Sieger Leverkusen/Galatasaray - HSV/FC Zürich
Do 06.03.08 Sieger AEK Athen/FC Getafe - Benfica/Nürnberg
Do 06.03.08 Sieger Rosenborg/Florenz - Bergen/Everton
Do 06.03.08 Sieger Slavia Prag/Tottenham - Eindhoven/Helsingborg
Do 06.03.08 Sieger Marseille/Moskau - Zenit/Villarreal
Sollte also Leverkusen und Hamburg weiterkommen, wird es ein deutsch-deutsches Duell geben. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2007 15:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Nürnberg hat das härteste Los erwischt, der Rest ist eigentlich machbar...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2007 16:02 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Galatasaray Istanbul sehe ich als das härteste Los.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2007 17:34 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Discostu hat geschrieben: Galatasaray Istanbul sehe ich als das härteste Los.
Passt schon. Leverkusen kann ich eh' nicht leiden. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
|