Europa League 2009/2010 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.12.2009 23:34 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Hamburg gegen Wien nach 70 Minuten 2 -0 und damit kurz vor der nächsten Runde
Fertig jetzt, blieb dabei
Glückwunsch Bruno 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
Zuletzt geändert von einwerfer am 02.12.2009 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.12.2009 23:43 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
J.Niedersachsen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.12.2009 00:05 |
|
Registriert: 01.12.2009 02:20 Beiträge: 414
|
Glückwunsch Hamburg
2:0 gegen Rapid
und damit sind sie für das Achtelfinale qualifiziert da Celtig gegen Hapoel auch 2:0 gewann!
_________________ Hauptstädte gehören in die Bundesliga!!
|
|
Nach oben |
|
 |
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.12.2009 01:05 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
Heute Abend wird leider unsere Serie beendet sein.
Wiese mit Grippe im Bett und Vander verletzt unseren 3. Kann ich nicht einschätzen... leider verfolge ich via TV keine Liga 3.
Wir schwer heute Abend:

|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.12.2009 01:54 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Nun sieh das mal nicht so schwarz.
Für den Jungen ist das vermutlich das Spiel seines Lebens, der gibt alles!
Auch in der 3. Liga werden vermeintlich unhaltbare Bälle gehalten.
Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen habt ihr doch die Möglichkeit, auf effektive Offensive umzuschalten....
Schiesst halt ein Tor mehr als der Gegner 
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.12.2009 02:04 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
wer bitte ist funchal? - auf meiner europakarte sind die gar nicht verzeichnet.
|
|
Nach oben |
|
 |
J.Niedersachsen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.12.2009 03:49 |
|
Registriert: 01.12.2009 02:20 Beiträge: 414
|
fachwerk hat geschrieben: wer bitte ist funchal? - auf meiner europakarte sind die gar nicht verzeichnet.
jetzt bin ich auch schlauer...die kommen aus Portugal
http://de.wikipedia.org/wiki/Nacional_Funchal
_________________ Hauptstädte gehören in die Bundesliga!!
|
|
Nach oben |
|
 |
androgine
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.12.2009 09:52 |
|
Registriert: 02.11.2009 18:39 Beiträge: 224 Wohnort: Linden
|
fachwerk hat geschrieben: wer bitte ist funchal? - auf meiner europakarte sind die gar nicht verzeichnet.
mann fachwerk, beim letzten spiel gegen funchal haste selbst noch gesagt, da müßte 96 mal n trainingslager/spiel machen, dann fahren wir da in urlaub hin.
das sind doch die, deren stadion noch nie ausverkauft war.
brauchst wohl mal nen kleinen denkkraftverstärker 
_________________ Ehemalige fraufachwerk!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.12.2009 10:59 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Madeira ist nicht nur bei den *Engländer* (sorry, unseren britischen Freunden) nicht nur wegen der ausgezeichneten Fischküche ein beliebtes Urlaubsziel.
Ob Mad-Tim Wiese dank Tamiflu spielt ist genau so egal wie die Frage, wer denn ins Tor geht wenn Mielitz nicht spielen kann. Die Fischköppe sind für die nächste Runde qualifiziert und sichern so wichtige Punkte für die UEFA-Wertung.
Ob die Fischköppe nun gebraten, gedämpft, gegrillt, gekocht, pochiert oder roh auf den Teller kommen oder ihre Serie halten, hat nur statistischen Wert.
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.12.2009 12:19 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Das unterschreibe ich so, Herr Rossi!
Ich möchte auch noch einmal das Augenmerk auf den lebensbedrohlichen Zustand des Funchal-Trainers richten. Gerade in diesem Zusammenhang ist ein an Grippe erkrankter Torwart bei der favorisierten und bereits qualifizierten Mannschaft doch wohl eher eine Randnotiz.
Stellt euch, bzw. stelle du, SVW-Stefan dir, bitte vor es wäre anders herum. Würdet ihr euch Gedanken um die Qualität des dritten Torwarts der gegnerischen Mannschaft machen oder doch eher um den vom Tode bedrohten Trainer? Nur ein kleiner Denkanstoß.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.12.2009 14:29 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
das mit dem Trainer habe ich heute morgen erst in der Zeitung gelesen was da los ist 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.12.2009 14:47 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
fachwerk & fraufachwerk, beziehungskrach im forum? 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.12.2009 15:59 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Ich glaube da will jemand seinen Urlaubsort durchdrücken 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.12.2009 22:27 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Zitat: In Zusammenarbeit mit 4:1! Werder kurz vor dem Gruppensieg
getty Marcelo Moreno (r.) erzielte das 3:1 für Werder BremenBremen - Mit einer besseren Reservemannschaft hat Werder Bremen seine Erfolgsserie auch in der Europa League ausgebaut.
Der deutsche Pokalsieger setzte sich gegen CD Nacional Funchal aus Portugal mit 4:1 (2:0) durch, blieb durch den mühelosen Sieg zum 22. Mal in Folge ungeschlagen und steht dicht vor dem Gruppensieg. (DATENCENTER: Europa League)
Die bereits qualifizierten Hanseaten können sich sogar am letzten Spieltag eine Niederlage mit einem Tor Differenz bei Verfolger Athletic Bilbao leisten, um als Tabellenführer in die Zwischenrunde im Februar 2010 einzuziehen.
Doppelpack von Rosenberg
Vor 23.784 Zuschauern im Weserstadion legte Markus Rosenberg schon vor dem Seitenwechsel den Grundstein zum Erfolg.
Der schwedische Nationalspieler war in der 31. Minute per Kopfball erfolgreich, nur drei Minuten später gelang ihm aus kurzer Distanz sein zweiter Treffer.
Während einer kurzen Schwächephase der Grün-Weißen erzielte Mittelfeldspieler Ruben Micael in der 61. Minute per Freistoß den Anschlusstreffer, bevor Werder sich wieder fing.
Marcelo Moreno (84.) und Marko Marin (90.+2) erzielten den Endstand.
Mielitz ersetzt grippekranken Wiese
Wie erwartet hatte Trainer Thomas Schaaf auf mehrere Leistungsträger verzichtet, um ihnen vor dem Endspurt in der Bundesliga-Vorrunde eine Pause zu gönnen.
So drückten die Nationalspieler Mesut Özil und Marko Marin, der Brasilianer Naldo, der Portugiese Hugo Almeida sowie U-21-Europameister Sebastian Boenisch zunächst nur die Reservebank.
Für den grippekranken Tim Wiese stand Drittliga-Torwart Sebastian Mielitz im Bremer Gehäuse.
Von Beginn an überlegen
Aber auch ohne diese sechs Stammkräfte übernahm der deutsche Pokalsieger von Beginn an die Initiative.
Schon in der vierten Minute scheiterte der österreichische Nationalspieler Sebastian Prödl aus kurzer Distanz.
Mittelfeldspieler Peter Niemeyer prüfte in der zehnten Minute Funchals Torhüter Rafael Bracali mit einem Distanzschuss.
Funchal endgültig ausgeschieden
Der Tabellenvierte der ersten portugiesischen Liga, der vor eigenem Publikum gegen den Bundesliga-Zweiten mit 2:3 verloren hatte, gab selbst nach dem Rückstand seine überwiegend defensive Taktik nur phasenweise auf und ist damit endgültig ausgeschieden.
Das weiterhin sieglose Team war ohne Cheftrainer Manuel Machado an die Weser gereist. Der Coach wurde wegen Komplikationen nach einem operativen Eingriff am Unterleib in ein künstliches Koma versetzt.
Neben dem zweifachen Torschützen Rosenberg verdiente sich der Däne Daniel Jensen bei den Norddeutschen eine gute Note. Stärkste Akteure bei der Mannschaft von der Blumeninsel Madeira waren Keeper Rafael Bracali sowie Torschütze Ruben Micael.
Sport 1
Glückwunsch  ,Werder
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.12.2009 23:06 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Habe ich eigentlich mal erwähnt, dass alle Prähmer stinken, weil sie aus der Weser trinken?
Die Idee mit den Torrichtern in der Europa League stammt doch sicherlich von der Titanic? Das ist ja mal wieder ganz fies, liebe Titanic.
|
|
Nach oben |
|
 |
J.Niedersachsen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2009 01:58 |
|
Registriert: 01.12.2009 02:20 Beiträge: 414
|
klasse Hertha....
1:0 sieg in Riga
hoffe es geht mit der alten Dame jetzt auswärts...
denn ich mag Hertha total
was war denn in Wien los?
Austria habe ich in Bremen gesehen, da sind die nicht so abgegangen,
aber der Linienrichter..2,11m im Abseits und der sieht das nicht 
_________________ Hauptstädte gehören in die Bundesliga!!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Kacar bringt Berlin in die nächste Runde Verfasst: 16.12.2009 22:27 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
nur für J.Niedersachsen
Zitat: Hertha BSC Berlin hat sich durch einen knappen 1:0-Erfolg gegen Sporting Lissabon für die Runde der letzten 32 qualifiziert und erhält damit lukrative Zusatzeinnahmen für mögliche Neuzugänge im Winter. Der krisengeschüttelte Bundesligist Hertha BSC Berlin hat trotz einer mäßigen Vorstellung die K.o.-Runde der Europa League erreicht und sich vor dem Weihnachtsfest mit lukrativen Zusatzeinnahmen von rund einer Millionen Euro beschenkt. Das Team von Trainer Friedhelm Funkel feierte mit dem hart erkämpften 1:0 (0:0)-Erfolg gegen den 18-maligen portugiesischen Meister Sporting Lissabon bereits den dritten Sieg in der Europa League in Folge und tankte zugleich wichtiges Selbstvertrauen für den Abstiegskampf in der Bundesliga, wo die Berliner seit 15 Spielen auf einen Dreier warten.
Der serbische Nationalspieler Gojko Kacar machte mit dem Treffer des Tages (70.) den Einzug in die Runde der besten 32 Mannschaften und rund eine Million Euro Mehreinnahmen für die Hertha perfekt.
Dem Hauptstadtklub hätte sogar ein Unentschieden gereicht, um den entscheidenden zweiten Platz in der Gruppe D zu erreichen. Die Auslosung der Zwischenrunde findet am Freitag in Nyon statt.
Wenig Höhepunkte in der 1. Hälfte Vor der mageren Kulisse von nur 14.417 Zuschauern im Olympiastadion kam Hertha bei eisigen Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt schwer ins Spiel. Die bereits für die nächste Runde qualifizierten Gäste aus Südeuropa, die unter anderem ihren besten Stürmer Liedson schonten, störten die Hausherren mit frühem Pressing und provozierten damit viele Ballverluste der Berliner.
Lissabon dominierte das Spielgeschehen und drang einige Male gefährlich in Herthas Strafraum ein. Zum Glück für den Hauptstadtklub blieb Sporting im Abschluss jedoch zu harmlos. Das Bundesliga-Schlusslicht konnte erst nach rund 25 Minuten nennenswerte Offensivakzente setzen.
Kacar hatte zweimal die Chance zur Führung. Doch der Serbe scheiterte zunächst per Kopf (27.) und anschließend mit einem Distanzschuss (33.) an Gäste-Keeper Rui Patricio. Danach hatten die Gastgeber Glück, als der völlig frei stehende Russe Marat Ismaylow (44.) den Ball aus sechs Metern nicht richtig traf.
Hertha nach dem Seitenwechsel stärker Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie niveauarm. Die Mannschaft von Coach Funkel, der auf den gesperrten Brasilianer Raffael, den verletzten Kapitän Arne Friedrich (Leistenprobleme) und Mittelfeldspieler Patrick Ebert (Magen-Darm-Probleme) verzichten musste, war zwar bemüht nach vorne zu spielen.
Die Angriffe wurden aber zu selten über die Außenbahnen vorgetragen. Mit zunehmender Spielzeit gewann Hertha jedoch an Sicherheit und kam zu guten Chancen durch Cicero (64.) und Adrian Ramos (69.). Eine Minute später drückte Kacar den Ball nach einer Flanke von Maximilian Nicu aus kurzer Distanz mit dem Oberschenkel ins Tor.
Hertha BSC Sporting Lissabon Europa League 6. Spieltag Gojko Kacar Zusatzeinnahmen Beste Spieler auf Seiten der Berliner, bei denen Florian Kringe nach dreimonatiger Verletzungspause in der Schlussphase sein Comeback feierte, waren Fabian Lustenberger und Innenverteidiger Christoph Janker.
Lissabon hatte in Schlussmann Rui Patricio sowie Pedro Silva seine auffälligsten Akteure.
Spox.com
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.12.2009 22:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Hamburg verliert 0:1 Tel Aviv und ist damit "nur" Gruppenzweiter!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2009 15:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10231
|
Hamburger SV - PSV Eindhoven
Athletic Bilbao - RSC Anderlecht
FK Rubin Kasan - Hapoel Tel Aviv
FC Villarreal - VfL Wolfsburg
Atletico Madird - Galatasaray Istanbul
FC Everton - Sporting Lissabon
Hertha BSC Berlin - Benfica Lissabon
FC Kopenhagen - Olympique Marseille
Panathinaikos Athen - AS Rom
Standard Lüttich - RB Salzburg
OSC Lille - Fenerbahce Istanbul
FC Liverpool - Unirea Urziceni
Ajax Amsterdam - Juventus Turin
FC Fulham - Schachtjor Donezk
FC Brügge - FC Valencia
Twente Enschede - Werder Bremen
Es ist alles bis ins kleinste Detail sortiert. Wenn Hamburg eine Runde weiterkommen sollte, spielen sie zuerst daheim gegen Bilbao oder Anderlecht.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2009 18:48 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
alles machbare aufgaben, wobei achtung vor twente enschede und villarreal, die könnten die größten stolpersteine sein.
bei der auslosung fehlte die kugel von hannover 96, die muss auf dem weg zum ziehungssaal verlorengegangen sein!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
|