Deutschlands Nationalelf nach dem EM-Aus. Was nun? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Leonardo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.07.2004 13:47 |
|
Registriert: 24.06.2003 11:50 Beiträge: 416 Wohnort: Groß Düngen
|
Ich fand es einen Segen, daß heute in der HAZ endlich einmal einer Ralf Rangnick ins Gespräch gebracht hat.
O.K. M-V würde lieber ein Vorspiel vor dem Endspiel auf dem Rasen präsentieren, als Ralle als Trainer zu präsentieren. Aber zumindest würde uns ein Grusel-EM-Kick in Zukunft erspart bleiben. Ich halte ihn fachlich für absolut korrekt. Und wenn er "nur" Bundestrainer neben dem Teamchef X ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.07.2004 14:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Das meinst Du doch nicht wirklich ??????????
Warum hat er,wenn er denn soooo genial ist,noch keinen Job ? Wahrscheinlich wusste er schon,das Rudi zurücktreten würde und die allmächtige HAZ,in Person von Chefschreiber Rehberg,ihn ins Amt schreiben wird...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.07.2004 15:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
chelsea hat geschrieben: Das meinst Du doch nicht wirklich ?????????? Warum hat er,wenn er denn soooo genial ist,noch keinen Job ? Wahrscheinlich wusste er schon,das Rudi zurücktreten würde und die allmächtige HAZ,in Person von Chefschreiber Rehberg,ihn ins Amt schreiben wird...
Gaaaanz ruhig.
Von hinten: Rehberg selbst hat das sofort relativiert. Er hat sicherlich noch keinen Job, weil er sich die kommenden Angebote ganz genau ansieht und auswählen kann (siehe SGE). Er steht, weil finanziell unabhängig, sicherlich auch nicht unter Zeitdruck.
Und das wichtigste: Er käme für den Job auch nicht in Frage, weil seine Stärken bestimmt nicht im punktuellen Auftreten mit Medienglitzer, wenigen Trainingseinheiten, dafür aber viel Politik, sondern eher im kontinuierlichen ganzheitlichen Arbeiten mit einer Mannschaft liegen. Zudem wird auch ihm klar sein, dass er ein starkes Defizit in der Akzeptanz wegen seiner fehlenden internationen Erfahrung als Spieler haben dürfte.
Also ganz klar: Er selbst käme wahrscheinlich nicht auf die Idee.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.07.2004 21:03 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
chelsea hat geschrieben: Das meinst Du doch nicht wirklich ?????????? Warum hat er,wenn er denn soooo genial ist,noch keinen Job ? Wahrscheinlich wusste er schon,das Rudi zurücktreten würde und die allmächtige HAZ,in Person von Chefschreiber Rehberg,ihn ins Amt schreiben wird...
Woher rührt eigentlich deine Abneigung gegen RR ?
Wieviele Ddeutsche Trainer sind denn frei, die ein ähnliches fachliches Niveau haben wie RR ??
Aber auch ich denke das das nicht der Traumjob des RR wäre, irgendwie passt das nicht ...
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2004 20:27 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
aber so eine Chance bietet sich nicht noch einmal,
also RR wäre schon eine gute Wahl finde ich
mein Favorit ist Arsene Wenger, ich denke nicht, dass die Griechen otto Rehagel weglassen, ausserdem, die Verdienste von Otto schön und gut, aber er ist mit 65 zu alt
und
ich denke, er ist nicht derjenige, der junge Spieler mit einbauen kann.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2004 23:58 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Als Bundestrainer, der nur punktuell - dann aber volles Programm - motivieren muss, kommt eigentlich nur C. Daum in Frage.
Aber wer nicht will der hat schon, schade Christoph. 
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.07.2004 14:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27107 Wohnort: Mönchengladbach
|
Im DSF habe ich gerade gehört, dass Holger Osieck unser neuer Nationaltrainer werden könnte. Ich meine auch, dass er sich durch Erfolge u.a. in Bochum (wie lange er sich da gehalten hat!) und Kanada (hat de Guzman und Stalteri groß rausgebracht) den Respekt der ganzen Fußballnation erworben hat. Für unsere Nationalelf sollte wirklich nur der Beste gut genug sein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.07.2004 16:49 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Mayer-Vorfelder will den Spielausschluss noch abwenden und aktiviert seine Spießgesellen. Fifa-Blatter mischt sich hochoffiziell ein. Sympathieträger unter sich.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Toldi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.07.2004 17:56 |
|
Registriert: 30.05.2004 19:29 Beiträge: 451 Wohnort: Hameln, derzeit allerdings zumeist im hessischen Exil
|
El Filigrano hat geschrieben: Mayer-Vorfelder will den Spielausschluss noch abwenden und aktiviert seine Spießgesellen. Fifa-Blatter mischt sich hochoffiziell ein. Sympathieträger unter sich.
Hach, ist es net schön mitansehen zu dürfen wie im Sport die selben Mechanismen wirken wie in der Politik.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wettberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.07.2004 19:00 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 24.01.2003 10:33 Beiträge: 1006 Wohnort: Brüssel
|
Toldi hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Mayer-Vorfelder will den Spielausschluss noch abwenden und aktiviert seine Spießgesellen. Fifa-Blatter mischt sich hochoffiziell ein. Sympathieträger unter sich. Hach, ist es net schön mitansehen zu dürfen wie im Sport die selben Mechanismen wirken wie in der Politik.... 
Ich meine, dies muss auf Europäische Ebene geregelt werden 
_________________ Sportliche Grüsse
Wettberger
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.07.2004 09:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Picard96 hat geschrieben: Wieviele Ddeutsche Trainer sind denn frei, die ein ähnliches fachliches Niveau haben wie RR ?? Aber auch ich denke das das nicht der Traumjob des RR wäre, irgendwie passt das nicht ...
Das hast Du Recht, auch die Jobs bei Wolfsburg, Berlin, 1860, Stuttgart, Dortmund, Köln waren nicht gut genug für RR! Obwohl sich wirklich jeder Verein um ihn beworben haben muß.
Genauso wird es auch mit der Nationalelf kommen.
So wird RR für noch Höheres geschont. Kamerun? Griechenland?
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.07.2004 09:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Erwin - Du hast Frankfurt noch vergessen.
Alle,die hier allen Ernstes RR als Bundestrainer fordern,sollten sich mal fragen,was er denn bisher wirklich geleistet hat. Mit Vereinen aufgestiegen sind u.a. auch Ristic oder Gelsdorf.
|
|
Nach oben |
|
 |
AlterHans
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.07.2004 10:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 218
|
Mein BT-Favorit ist der Kaiser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.07.2004 10:16 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
chelsea hat geschrieben: Erwin - Du hast Frankfurt noch vergessen. Alle,die hier allen Ernstes RR als Bundestrainer fordern,sollten sich mal fragen,was er denn bisher wirklich geleistet hat. Mit Vereinen aufgestiegen sind u.a. auch Ristic oder Gelsdorf.
Ja, hätten wir man nur Ehrmanntraut behalten !
Was ist denn dabei so schlimm, wenn ein Trainer sich nicht bei jeden x-beliebigen Verein anbiedert und anheuert .. so wie z.B. Funkel, Lienen u.s.w. ??
Was hatte denn bitte Rudi Völler als Trainer erreicht ? Was wäre denn ein Vorschlag von Dir ? Und wer überhaupt hat denn RR als BT vorgeschlagen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.07.2004 11:42 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Bitte Rangnick-Diskussion hier zumindest beenden, danko!
Wer will alles Otto Torhagel, der von der großen Vierbuchstabigen gefordert wird? Als Ansatz für eine Diskussion die Gedanken der dänischen "BT": Zitat: "Rehhagel ist bestimmt ein Kandidat als deutscher Bundestrainer in Anbetracht der Tatsache, dass Deutschland nur Spieler hat, die 88 Minuten den Ball ins Aus schlagen."
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.07.2004 11:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Picard - Du willst doch nicht wirklich Völler mit RR vergleichen.Natürlich hat auch er sich entsprechend ins Gespräch gebracht oder angebiedert wie Du es nennst.
Um wieder in die Realität zu wechseln, so schlimm, wie es dieses dänische Käseblatt schreibt,ist es nicht. Natürlich sind bei uns einige Graupen dabei, aber Spieler wie Schweinsteiger,Podolski,Hitzlesperger,Broich oder auch Huth machen schon Mut. Man muss sie halt nur bringen. Die meisten spielen mit ihrem Club schon international.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.07.2004 11:58 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Der Kaiser muss es einfach richten !
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.07.2004 12:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
chelsea hat geschrieben: Picard - Du willst doch nicht wirklich Völler mit RR vergleichen.Natürlich hat auch er sich entsprechend ins Gespräch gebracht oder angebiedert wie Du es nennst.
Wo hat RR sich denn ins Gespräch gebracht? Das ist doch völliger Quatsch. Wer ihn etwas genauer kennt, weiß ganz genau, dass ein BT-Job nichts für ihn wäre. Seine Stärken und Interessen liegen im kontinuierlichen, langfristigen Arbeiten mit Spielern und nicht im jeweils kurzfristigen Trimmen auf einen Höhepunkt mitsamt dem politischen Umfeld und dem Mediengewitter. Was spielerische Linie und Konzept angeht, gebe ich dir recht. Da kann man die beiden nicht vergleichen. Ich habe nämlich bei Völler kein Konzept gesehen. chelsea hat geschrieben: Um wieder in die Realität zu wechseln, so schlimm, wie es dieses dänische Käseblatt schreibt,ist es nicht. Natürlich sind bei uns einige Graupen dabei, aber Spieler wie Schweinsteiger,Podolski,Hitzlesperger,Broich oder auch Huth machen schon Mut. Man muss sie halt nur bringen. Die meisten spielen mit ihrem Club schon international.
Huth macht Mut. Der Spruch des Tages.
Spaß beiseite. Mit den anderen Spielern bin ich einverstanden, bei Huth habe ich meine Probleme. Er spielt zwar bei Chelsea, seine Einwechslung im Arsenal-Spiel ließ ihn jedoch wie einen Fremdkörper über den Platz stolpern. Da muß er noch um einiges beweglicher werden.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RedCloud96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.07.2004 12:50 |
|
Registriert: 05.06.2004 11:27 Beiträge: 164 Wohnort: Stuttgart
|
Picard96 hat geschrieben: Der Kaiser muss es einfach richten !
Nö !!
Schlimm genug, dass sich Fussball-Deutschland seit Jahrzehnten von diesem Suppenkasper abhängig gemacht hat.
Geht´s denn nicht auch mal ohne FB ?
Der gehört doch in die gleiche Kiste von Fussball-Politikern wie MV.
Weg damit. Neue Leute in den DFB, junges, frisches Blut für die Nationalmannschaft.
MERTESACKER 2006.
Gruss aus Stuttgart
_________________ Nur 96, denn.......sind wir nicht alle ein bisschen Hannover?
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.07.2004 13:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Franz B. aus M. ist ein "falscher Fuffziger" (Zitat Frau Dr. Schnabel) und geht mir auf die Nerven. Klares Nein.
Otto R. aus A. verdient jeden Respekt. Dürfte aber ein Auslaufmodell sein, dem wir das ruhige Auslaufen in den Ruhestand von Herzen gönnen. Nein mit leichten Zweifeln.
Bleiben Christoph D. aus I. und Arsene W. aus L. Eine rvon denen solls werden. Dann bin ich zufrieden.
|
|
Nach oben |
|
 |
|