Tja, Kaiserslautern hat auch im Falle eines Abstieges, die Lizenz für die 2. Liga bekommen. Wenn man den Verantwortlichen von der Sportschau Glauben schenken darf, hat Jäggi es in der Halbzeitpause erfahren und somit hat der DFB auch einen indirekten Einfluss - ob gewollt oder ungewollt - auf die Partie Kaiserslautern gegen Rostock genommen.
Der DFB reagiert scheinbar nicht auf die Fehlinvestitionen der Traditionsvereine und anscheinend wird es heute als völlig normal angesehen - wenn die Vereinsführung wie aus heiterem Himmel feststellt - das in "einem sehr kurzen Zeitraum",

ein Schuldenberg von 40 Mio Euronen zustande gekommen ist. Frei unter dem Motto: Huch, jetzt müssen wir aber die Öffentlichkeit und den DFB informieren, bevor noch etwas passiert.
Hier wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen, denn Reutlingen und TeBe Berlin wurden für ihre "Fehlinvestitionen", knallhart vom DFB bestraft.
