Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 3 von 7 | [ 129 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
 UEFA-Cup 2006/2007 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2007 23:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Beide deutschen Vertreter sind weiter. Wenns bei Fischtown noch in die Hose gegangen wäre, hätte Meister Schaaf ja schon vor dem Spiel eine Erklärung gehabt: Der Platz war in einem katastrophalen Zustand, Oberfläche seifig, darunter knüppelhart.

Die haben auch immer Pech mit den Plätzen, wie damals gegen Pauli. :roll:

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 00:35 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Jan hat geschrieben:
Beide deutschen Vertreter sind weiter. Wenns bei Fischtown noch in die Hose gegangen wäre, hätte Meister Schaaf ja schon vor dem Spiel eine Erklärung gehabt: Der Platz war in einem katastrophalen Zustand, Oberfläche seifig, darunter knüppelhart.

Die haben auch immer Pech mit den Plätzen, wie damals gegen Pauli. :roll:

...:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

der war aber auch schwierig zu spielen...kleiner scherz der platz.

ja...sind mit einem blauen...äh grünen auge davon gekommen... :mrgreen:

mann o mann...wenn svw so in der buli weiter macht :shock:
fallen die noch hinter uns :wink:

pillendreher haben's aber auch spannend gemacht... :? aber der platz war schlechter...

aber egal beide deutsche vertreter sind weiter...gibt punkte für die 5 jahreswertung und das ist wichtig... :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 09:19 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Ob Frings in der Kabine wieder rumgepöbelt hat ?? :roll: :D

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 09:58 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Schade. Habe Ajax die Daumen gedrückt. Hat leider nicht ganz gereicht gegen die Fischbrötchen.
Ach ja, Mertesacker, nur noch gruselig seit einigen Spielen. Liegt wohl am Umfeld.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 10:41 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2006 10:06
Beiträge: 30


Offline
Jan hat geschrieben:
Beide deutschen Vertreter sind weiter. Wenns bei Fischtown noch in die Hose gegangen wäre, hätte Meister Schaaf ja schon vor dem Spiel eine Erklärung gehabt: Der Platz war in einem katastrophalen Zustand, Oberfläche seifig, darunter knüppelhart.

Ich muß ja zugeben... Werder hat Grottenfußball gespielt! :oops:
Aber wer die Interviews nach dem Spiel gesehen hat, und auch zugehört hat, der hat sicherlich auch gehört, dass Thomas Schaaf das auch deutlich so gesagt hat, und sich nicht mit dem Platz oder irgendwelchen anderen Geschichten rausgeredet hat.

Jan hat geschrieben:
Die haben auch immer Pech mit den Plätzen, wie damals gegen Pauli. :roll:

Ihr hättet ja gerne da spielen dürfen. Es ging dabei nicht um die Niederlage sondern darum, dass die Gesundheit der Spieler gefährdet wurde. Und das hat die Verletzung von Klose doch wohl auch deutlich gezeigt, dass diese Angst nicht unbegründet war!

Sorry, aber bei sowas kriege ich immer echt einen Hals! Sicher Werder spielt momentan absoluten Mist zusammen. Aber das redet auch keiner schön und es sucht auch keiner nach Gründen, die nicht in der Mannschaft liegen... :evil:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 10:56 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4437
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Es geht/ging um die Gesundheit der Spieler?

Susi, mag ja sein - mehr aber geht dem Schaaf der Stift. Die Unruhe in der Mannschaft kommt ebenfalls nicht von ungefähr.

Da schwächelt der Rekordmeister und Schalke sowie Stuttgart ist vor Werder Bremen auf dem Sprung zur Meisterschaft. Was das mit der Begegnung in Amsterdam und den Platzverhältnissen zu tun hat........? Naiv, wer hier keinen Zusammenhang erkennt -oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 11:01 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2006 10:06
Beiträge: 30


Offline
@ Eule

Sicher, genau das ist es ja, was ich meine, die Unruhe in der Mannschaft etc.

Aber ich kann absolut keinen Zusammenhang mit den Platzverhältnissen erkennen. Schaaf hat den Platzzustand vor dem Spiel moniert. Und nicht nur er. Selbst Bela Rethy hat während des Spiels gesagt, der Platz wäre schlecht. Das wurde ja auch eingeblendet. Aber nach dem Spiel war doch gar nicht mehr die Rede davon. Keiner hat gesagt, wir haben wegen der Platzverhältnisse so schlecht gespielt. Nein sie haben ganz klar gesagt, bei uns ist der Wurm drin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 12:29 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Die armen armen hochbezahlten Bremer Profis....
Da ist der Rasen mal nicht ganz so schön und sie können mal nicht zaubern. Man kann halt nicht immer auf Golfrasen spielen.Dann müssen sie halt ein bischen mehr laufen !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 13:02 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11829
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
chelsea hat geschrieben:
Die armen armen hochbezahlten Bremer Profis....
Da ist der Rasen mal nicht ganz so schön und sie können mal nicht zaubern. Man kann halt nicht immer auf Golfrasen spielen.Dann müssen sie halt ein bischen mehr laufen !



Aber das ist nicht nur in Bremen so, Mourinho z.B. beschwerte sich auch über die Platzverhältnisse nach dem sein Team im FA oder Carling Cup auswärts bei einem unterklassigen Team sich nur ein Unentschieden zurecht gestokelt hatten.

Klar ist das schwach es auf den Platz zu schieben, aber wahscheinlich menschlich. EL z.B. hat schlechte Leistungen seiner Mannschaft meist mit den Schiedsrichter Leistungen begründet. In Hamburg war es zuerst das Fehlen von X, dann die Sperre von Y.

Ich persönlich freue mich für den deutschen Fussball das die 3 letzten Vertreter des DFB noch ganz gut im Rennen liegen.

Denke ich da an die peinlichen auftritte von Schalke, Hertha und Hamburg sind mit peinliche Ausreden der Trainer lieber.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 14:13 
Benutzeravatar

Registriert: 01.07.2005 02:23
Beiträge: 275
Wohnort: Dresden / Hannover


Offline
Hallo, bitte lest doch die Beiträge eurer Vorredner etwas genauer! Es wurde mehrfach dargestellt, dass die Platzverhältnisse sowohl damals in St.Pauli als auch gestern in Amsterdam VOR dem Spiel kritisiert wurden. Das ist doch wohl normal, dass man sich darüber als Trainer aufregen darf (zumal die Bedingungen auf St.Pauli in der Tat irregulär waren wie sonstwas, das ist einfach Fakt!)

NACH dem Spiel war hingegen gestern nie mehr die Rede vom Rasen, sondern von der schlechten Einstellung der Mannschaft, insbesondere in der zweiten Halbzeit. Damals auf St.Pauli waren die Platzverhältnisse nach dem Spiel zwar immer noch ein Thema, aber nur weil Klose sich damals verletzt hatte und es den Bremern ein Bedürfnis war, dass solche Spiele auf DFB-Ebene eben nicht mehr angepfiffen werden sollten. Nichtsdestotrotz hat man in Bremen deutlich gemacht, dass man den verdienten Sieg St.Paulis aufgrund der reinen Leistung anerkennen muss.

Herr Mourinho dagegen fängt ja immer erst nach dem Spiel an, alle Fehler der Mannschaft auf die bösen, bösen Umstände zu schieben.

Bitte einfach mal kurz die Anti-Werder-Brille abnehmen, dann braucht man sich wegen solchen Lappalien nicht sinnlos aufzuregen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 14:42 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9886
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Mal kurz ohne die Bremer etwas ankreiden zu wollen: Die Platzverhältnisse in Amsterdam sind immer schlecht, die sind noch nie gut gewesen. Das kann man schon vorher einkalkulieren. Ein Trainer kann sich da nicht beschweren, dass er das nicht gewusst hat, das stellt man schon bei der Vorbereitung fest.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 14:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9971


Offline
Wer sich daran erfreut das die eine oder andere Mannschaft in der Bundesliga international zweitklassig spielt, braucht sich im Nachhinein über den deutschen Fußball nicht beschweren. Amen!

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 15:14 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
ironfrank hat geschrieben:
Hallo, bitte lest doch die Beiträge eurer Vorredner etwas genauer! Es wurde mehrfach dargestellt, dass die Platzverhältnisse sowohl damals in St.Pauli als auch gestern in Amsterdam VOR dem Spiel kritisiert wurden. Das ist doch wohl normal, dass man sich darüber als Trainer aufregen darf (zumal die Bedingungen auf St.Pauli in der Tat irregulär waren wie sonstwas, das ist einfach Fakt!)

NACH dem Spiel war hingegen gestern nie mehr die Rede vom Rasen, sondern von der schlechten Einstellung der Mannschaft, insbesondere in der zweiten Halbzeit. Damals auf St.Pauli waren die Platzverhältnisse nach dem Spiel zwar immer noch ein Thema, aber nur weil Klose sich damals verletzt hatte und es den Bremern ein Bedürfnis war, dass solche Spiele auf DFB-Ebene eben nicht mehr angepfiffen werden sollten. Nichtsdestotrotz hat man in Bremen deutlich gemacht, dass man den verdienten Sieg St.Paulis aufgrund der reinen Leistung anerkennen muss.

Herr Mourinho dagegen fängt ja immer erst nach dem Spiel an, alle Fehler der Mannschaft auf die bösen, bösen Umstände zu schieben.

Bitte einfach mal kurz die Anti-Werder-Brille abnehmen, dann braucht man sich wegen solchen Lappalien nicht sinnlos aufzuregen!


ich glaube hier liest schon jeder die Beiträge genauestens nur ob ich das dann so zitieren will :oops:
egal Platz hin Platz her ob da oder dort...was soll der Mist???
es stehen immer zwei Mannschaften auf dem Platz...oder irre ich mich da?
also haben beide die gleichen bedingungen oder irre ich schon wieder
und vor den Paulianern und jetzt in Amsterdam sind weder Schneeflug noch Trockenwischer voran gelaufen...oder???

ich nimm den Ball von dir jetzt auf ironfrank ... du hast recht...
nach dem Spiel hat niemand mehr über den Platz geredet.

die Mannschaft weiß selber das sie ein Grottenkick veranstaltet haben und sich auf die Knochen blamiert...
die Schönspielmannschaft die noch CL so geil gespielt hat jetzt so erbärmlich... :roll:

ich bin zwar weder Fan von Leverkusen noch vom SVW aber ich schließe mich voll und ganz meinem Vorredner Jean Luc Picard96 an.
ich bin froh das unsere beiden Teams weitergekommen sind...
das ist wichtig und zählt zur 5 Jahreswertung...
natürlich sollte jetzt noch der FCB nachlegen...

auch ist es für uns gut wen die Teams weiterhin in beiden Wettbewerben ausgesetzt sind...Doppelbelastung... :oops:
wir können sie falls sie weiter schwächeln überholen...kleiner scherz

in diesem sinne Gruß octo :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 16:13 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9971


Offline
Hat zwar nichts mit dem UEFA-Cup zu tun aber: Einige können ja mal versuchen sich auf gefrorenen Eis hinzuschmeißen.

Ok, das riecht nach einem Wettbewerb: Natürlich nur mit kurzer Hose, die Weltspitze bitte nackig. Frauen sind an diesem Tag unerwünscht, sonst bleiben einige im Schnee stecken. Aufgrund der hohen Temparaturen haben sich die Leute vom Hainhölzer Bad bereit erklärt, das Wasser zu gefrieren. Insider sprechen vom Hochleistungssport. Eine Absage hat das Komitee allerdings schon erhalten, denn ich bin vor kurzem - bei eiskaltem Wasser versteht sich - in der Dusche ausgerutscht. Bei schlechten Windverhältnissen könnte es Probleme mit der Aerodynamik geben - ihr versteht das doch? Ein Platz in der Jury ist mir aber sicher, allerdings nur für die Haltungsnoten. Im Finale wird dann vom drei Meterbrett gesprungen, die Arme in gestreckter Haltung inkl. Bauchlandung. Beim Absprung müsst ihr übrigens eine gewisse Höhe erreichen, sonst werdet ihr disqualifiziert. Die Zuschauer müssen unterhalten werden, denn sie zahlen hohen Eintritt. Die Wasserkristalle die besonders während des Fluges klar erkennbar sind, verschaffen auch den Zuschauern ein unvergessliches Ambiente. Frauen dürfen doch kommen, aber ohne Gewähr.

Auf gehts Sportfreunde. Anmeldungen bitte nur per PN, diese Veranstaltung ist selbstverständlich illegal.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 16:59 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2006 10:06
Beiträge: 30


Offline
Also um noch ein letztes Mal auf diese leidige Platzdiskussion einzugehen:

Das wird doch nur von einigen Usern hier völlig hochgeschaukelt. Es wurde lediglich geäußert, dass Thomas Schaaf gesagt haben soll, der Platz wäre nicht gut. Und das war ja nun auch deutlich zu sehen. Keiner von Werder hat da eine Welle von gemacht. Und keiner hat diesen Umstand als Ausrede benutzt.

Da geht ein Trainer auf den Platz und sagt:" Mann, der Rasen ist aber schlecht!" Ein Pressemensch schnappt es auf und einige hier spielen es völlig hoch.

Könnte es ja verstehen, wenn Ihr Euch über die schlechte Leistung von Werder aufregt. Nur sind wir da wenig angreifbar, weil Werder halt eben, anders als viele andere Vereine und Trainer sowie Manager, nicht nach dummen Ausreden suchen, sondern die Sache klar aussprechen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 17:17 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Hat das gestern zufällig jemand mitbekommen? Laut Schaaf (Trainer von Bremen) sollen die Platzverhältnisse schuld gewesen sein, dass das Spiel verloren wurde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 17:44 
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2007 21:59
Beiträge: 1046
Wohnort: Geseke


Offline
Bremen hat aber auch einige Großchancen ausgelassen.Aber ich denke wenn das mit den deutschen Vereinen in den nächsten Jahren so weiter geht dann is der CL-Sieg wohl nicht mehr drin und wir müssen uns mehr auf den UEFA-Cup konzentrieren.Immerhin haben wir jetz seit glaube 4Jahren endlich mal wieder 2 Vereine im Achtelfinale und Bayern kann den Einuzg ins Viertelfinale auch noch packen,aber für den CL-Sieg wird es nicht reichen.

_________________
"Dies ist nicht für RTL, ZDF und PREMIERE,
ist nicht für die Sponsorn oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 18:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
@ Susi35

Ich zitiere mich mal selbst:

Jan hat geschrieben:
...Wenns bei Fischtown noch in die Hose gegangen wäre, hätte Meister Schaaf ja schon vor dem Spiel eine Erklärung gehabt: Der Platz war in einem katastrophalen Zustand, Oberfläche seifig, darunter knüppelhart...


Da steht nichts davon, dass Herr Schaaf die Leistung damit erklärt hat. Vielmehr hat Herr Schaaf nach Aussage von Béla Rethy vor dem Spiel den Zustand des Platzes beklagt. Das heißt, er hätte im Falle eines Ausscheidens darauf verweisen und es als Erklärung heranziehen können. Hat er aber nicht, denn erstens sind sie nicht ausgeschieden und zweitens hätte er sich damit extremst lächerlich gemacht. Die Pauli-Nummer war schließlich armselig genug. Dass Klose sich damals verletzt hat, war natürlich ärgerlich, spielte aber der Argumentation der Bremer in die Karten. Allerdings hätte er sich auf auf trockenem Geläuf genauso verletzen können, wenn er im Rasen hängengeblieben wäre. Andere Möglichkeit hätte auch das Foul eines Gegenspielers sein können, unabhängig von den Platzverhältnissen. Nur kurze Zeit zuvor ereilte seinem jetzigen Mitspieler Mertesacker jenes Schicksal, dass ihn zu einer mehrwöchigen Pause zwang, verursacht übrigens durch den zuvor genannten Klose. Der Platz ist also nicht immer Schuld und er wäre es gestern erst recht nicht gewesen. Schaaf & Allofs entwickeln sich leider mit ihrem Rumgejammer zunehmend zu Unsympathen und können dem Duo Rehagel & Lemke in dieser Hinsicht bald die Hände reichen.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 19:21 
Benutzeravatar

Registriert: 01.07.2005 02:23
Beiträge: 275
Wohnort: Dresden / Hannover


Offline
@Jan:

es hat gestern kein Rumgejammer gegeben, das man als solches darstellen könnte.

Und wie ich schon geschrieben habe wurde der Platzzustand beim Pauli-Spiel nicht als Grund für die Niederlage bezeichnet. Die Leistung von Pauli wurde zurecht anerkannt. Aber die Verhältnisse waren nicht eines DFB-Pokalspiels angemessen. Dass du nen Hals hast, weil Mertesacker sich zuvor durch KLose verletzt hatte, versteh ich. Aber du willst mir nicht ernsthaft erzählen, dass sich eine solche Verletzung von Klose damals auf normalem Geläuf genauso ereignet hätte? Auf welchem Untergrund ist denn wohl die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung höher?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2007 23:18 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
ironfrank hat geschrieben:
@Jan:

es hat gestern kein Rumgejammer gegeben, das man als solches darstellen könnte.


Habe ich zu keinem Zeitpunkt behauptet.

Zitat:
Und wie ich schon geschrieben habe wurde der Platzzustand beim Pauli-Spiel nicht als Grund für die Niederlage bezeichnet. Die Leistung von Pauli wurde zurecht anerkannt.


Natürlich aber nur unter dem Hinweis auf die Platzverhältnisse. Vielleicht mag ich mich daran jetzt auch nicht mehr genau erinnern, allerdings weiß ich noch ganz gut, wie sich Schaaf und Allofs in Rage geredet haben.

Zitat:
Aber die Verhältnisse waren nicht eines DFB-Pokalspiels angemessen.


Dem kann man zustimmen, das hat der Schiedsrichter bzw. die Platzkommission allerdings anders gesehen. Aus welchen Gründen sei mal dahingestellt.

Zitat:
Dass du nen Hals hast, weil Mertesacker sich zuvor durch KLose verletzt hatte, versteh ich.


Die Geschichte fiel mir nur so grad ein...

Zitat:
Aber du willst mir nicht ernsthaft erzählen, dass sich eine solche Verletzung von Klose damals auf normalem Geläuf genauso ereignet hätte?


Wie gesagt, er hätte sich auch durch einen anderen unglücklichen Umstand verletzen können. Mit genauso war nicht die gleiche Art der Verletzung gemeint, sondern eine Verletzung im Allgemeinen.

Zitat:
Auf welchem Untergrund ist denn wohl die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung höher?


Schürfwunden z.B. auf Kunstrasen. Spaß beiseite, natürlich dürfte sie bei solchen Platzverhältnissen höher sein als im Mai auf einem Golfrasen. Interessant wäre zu erfahren, ob es eine Statistik gibt, die eine Aussage zur Art und Häufigkeit von Verletzungen in Abhängigkeit zur Witterung trifft.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 3 von 7 | [ 129 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: