Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Verfasst: 05.11.2015 11:41 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 590 Wohnort: Kleinmachnow
|
Tiburon hat geschrieben: Was willst du uns mit dem zerstückelten Zitat mitteilen, Ede? Bin zu früh auf den Sendebutton geraten, sozusagen vorzeitiger Erguss. Was ich sagen wollte: Der Kaiser ist mir, mit allem was er für den deutschen Fußball getan hat, durchaus sympathisch. Deswegen freut es mich, dass ihm in dieser Schwarzgeldkontoaffäre nichts mehr angehängt werden kann, und zwar im Einklang mit der Gesetzeslage (Verjährung). Wahrscheinlich wird die Staatsanwaltschaft versuchen, ihn als Zeugen in den Verfahren gegen Niersbach und Zwanziger zu vernehmen. Im Übrigen gelingt es mir nicht, mich über die Spiegel-Mutmaßungen, was die Korruption anbelangt, allzu sehr zu echauffieren. Ich vermute, eine WM hätte man auf dem Nährboden des FIFA-Sumpfes ohne die eine oder andere Gratifikation für die "Entscheider" nie bekommen. Was soll`s, die Sache ist verjährt. Freuen würde es mich, wenn Zwanziger, von dem ich vermute, dass er der Informant des Spiegels ist, wegen Steuerhinterziehung kräftig einen übergebraten bekäme, Niersbach meinetwegen auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Verfasst: 05.11.2015 12:06 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Merkwürdiges Rechtsempfinden! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Verfasst: 05.11.2015 12:22 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 590 Wohnort: Kleinmachnow
|
Mein Rechtsempfinden deckt sich mit der Gesetzeslage, derzufolge die Justiz an verjährten Delikten kein Interesse mehr entwickelt. Was ist daran so merkwürdig?
Ob journalistisches Interesse besteht, die Sache weiter aufzuklären, steht auf einem anderen Blatt. Ich bin - aus den dargelegten Gründen - nicht ausgeprägt neugierig. Mit Rechtsempfinden hat das allerdings nichts zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Verfasst: 05.11.2015 14:33 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ede Busch hat geschrieben: Mein Rechtsempfinden deckt sich mit der Gesetzeslage, derzufolge die Justiz an verjährten Delikten kein Interesse mehr entwickelt. Was ist daran so merkwürdig?
Ede, es gibt soviel Sachen im Leben die zwar formal juristisch gesehen stimmen, aber moralistisch doch nicht so doll sind. Und das hier ist so eine Sache. Die Tatsache, dass ein Delikt verjährt ist, macht ihm noch nicht richtiger. Und auch nicht, dass es sich dabei um Den Kaiser handelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Verfasst: 05.11.2015 14:47 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Eule hat geschrieben: Merkwürdiges Rechtsempfinden!  Du meinst den Spiegel? Ich wäre vorsichtig Leute schon vorab zu verurteilen. Hat denn "die" Presse nichts aus dem Fall Wulf gelernt? Manchmal habe ich das Gefühl der Durchschnittsbürger braucht solche Schlammschlachten. Lassen wir doch jetzt erstmal die Steuerbehörden und Staatsanwaltschaften ihre Arbeit erledigen. Dann schauen wir weiter. In Deutschland haben wir eigentlich immer noch einen gut funktionierenden Rechtsstaat. Außerdem bitte ich doch jeden der hier Zwanziger anhimmelt mal dessen Umgang mit dem Recht und dem ein oder anderen Journalisten zu überprüfen. Und das als ehemaliger Richter.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Verfasst: 05.11.2015 14:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Warum hat Zwanziger denn soooo lange gewartet ? Damit er strafrechtlich fein raus ist und nun Anderen den Ruf zerstören kann ! Aus keinem anderen Grund. Er hat ja Niersbach schon versucht die Rentenanteile des DFB abzuklagen. Hat ja nicht funktioniert. Beweise hat er auch noch nicht vorgelegt ! Es sind sicherlich merkwürdige Zahlungsströme, diese beweisen aber immer noch nicht den Straftatbestand der Korruption !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Verfasst: 05.11.2015 15:18 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 590 Wohnort: Kleinmachnow
|
Guus hat geschrieben: Ede, es gibt soviel Sachen im Leben die zwar formal juristisch gesehen stimmen, aber moralistisch doch nicht so doll sind. Da hast Du recht. Aber Moral im Zusammenhang mit FIFA-Entscheidungen ?? Keine Frage, "moralisch doll" wäre es nicht, wenn die 6,7 Mio. tatsächlich für entscheidungsbegleitende Zahlungen verwendet worden wären. Einen massiven Pegelausschlag auf meiner privaten Empörungsskala würde das allerdings nicht verursachen. Unschön finde ich allerdings den Gegenstand der aktuellen staatsanwaltlichen Ermittlungen, mithin den steuermindernden Ansatz der 6,7 Mio. in der Steuererklärung des DFB. Aber da scheint ja wohl der sich jetzt als Chefmoralist und Kronzeuge in Personalunion gerierende Zwanziger strafrechtlich verantwortlich zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Verfasst: 05.11.2015 15:30 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Das entwickelt sich hier ja zu einem Lehrstück in Sachen Amigo-Mentalität:
1. Die Lügenpresse hat sich das alles ausgedacht, vorneweg das Schmierblatt aus Hamburg.
2. Niersbach ist darüber dermaßen entsetzt und fassungslos, dass er zunächst atemlos schweigt, dann eine Pressekonferenz einberuft, auf der er immer wieder volle Aufklärung verspricht, im Übrigen sich das alles aber gar nicht erklären kann bzw. sich nicht mehr erinnern kann bzw. nichts weiß und überhaupt.
3. Der Kaiser taucht ab und sagt entgegen sonstigen Gewohnheiten gar nichts mehr.
4. Der eigentliche Oberschurke ist der Ex-Präsident, weil der sagt, es sei bestochen worden, obwohl das doch gar nicht sein kann. Verräter, elendiger.
Wieder viel gelernt heute. Was ich mir allerdings nicht erklären kann: Wieso gehen eigentlich immer mehr DFB-Landesfürsten - noch vorsichtig, aber unübersehbar - auf Distanz? Na, wahrscheinlich sind das alles Marionetten des Oberschurken. Und die Presse ist eh gleichgeschaltet, wir leben ja auch in einer Meinungsdiktatur.
Edit "Entscheidungsbegleitende Zahlungen", das ist wirklich ein super Einfall, Ede Busch. Bravo.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Verfasst: 05.11.2015 15:48 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 590 Wohnort: Kleinmachnow
|
El Filigrano hat geschrieben: 3. Der Kaiser taucht ab und sagt entgegen sonstigen Gewohnheiten gar nichts mehr.
4. Der eigentliche Oberschurke ist der Ex-Präsident, weil der sagt, es sei bestochen worden, obwohl das doch gar nicht sein kann. Verräter, elendiger.
Edit "Entscheidungsbegleitende Zahlungen", das ist wirklich ein super Einfall, Ede Busch. Bravo. Zu 3.: er hat doch gesagt, er - und das OK - haben niemanden bestochen. Was soll er zu den substanzlosen Vorwürfen des Spiegel (in puncto Korruption) mehr sagen? Zu 4.: Dann soll Zwanziger Ross und Reiter nennen. Wer hat wen bestochen" Zu Edit: Solange hier kein belastbares Beweismaterial vorliegt, weigere ich mich, das Wort Korruption im Zusammenhang mit Namensnennungen in den Mund zu nehmen. Da muss der Spiegel schon mehr bieten als publikumswirksame Aufwiegelei.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Verfasst: 05.11.2015 16:19 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich habe Dich gut verstanden. Alles klar.
"Entscheidungsbegleitende Zahlungen" ist und bleibt super.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Verfasst: 05.11.2015 16:49 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Da der Kaiser nichts sagt, spricht der Ersatz-Kaiser: Olli Dittrich, heute, 22.45 Uhr, ARD.
Es soll auch um entscheidungsbegleitende Zahlungen gehen.
Wahrscheinlich wird das Ganze wieder von der Lügenpresse gehypt.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Verfasst: 05.11.2015 16:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27071 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wenn man weiß, wer beim Tippspiel derzeit 1. ist, der weiß auch wo das Geld geblieben ist und was damit gemacht wurde. Mehr will ich dazu erstmal nicht sagen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Verfasst: 05.11.2015 19:17 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Bei mir hat es keine Hausdurchsuchung gegeben. Du bist einer freien Erfindung der Lügenpresse aufgesessen.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Verfasst: 05.11.2015 23:13 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Herr Rossi, ich verstehe Deine Fragen nicht. Meinst Du vielleicht, mit Blick auf Beckenbauers Rolle und dessen sehr karge öffentlichen Einlassungen gebe es keinen Aufklärungsbedarf?
Was Zwanziger angeht - nochmal: mich interessieren dessen Motive weniger. Im Fokus steht nicht der Bote (oder dessen Charakter), sondern die Botschaft.
Zu den Belegen für seine Behauptungen und Vorhaltungen findest Du in den letzten Spiegel-Ausgaben jede Menge Stoff. Aber auch andere Blätter sind voll davon - von der FAZ bis zur SZ. Vielleicht schaust Du da bei Gelegenheit mal rein.
Im Übrigen nimmt der Justizapparat allmählich Fahrt auf. Schade, doch kein Insider.  Und uch finde nur "Beweise" wie diese: http://www.sueddeutsche.de/sport/dfb-affaere-niersbach-stellt-sich-und-will-weitermachen-1.2724977Da erzählt ihm angeblich Netzer über den Stimmenkauf und schwarze Kassen und er wird trotzdem Mitglied dieser "mafiösen Struktur" OK, noch dazu zuständig für Recht und Finanzen. Er unterschreibt eine Überweisung an ein Nummernkonto, das offensichtlich kein offizielles FIFA-Konto ist, obwohl der Verwendungszweck dies nahelegt. Ond die Steuererklärung hat Zwanziger erstellt und von einem Wirtschaftsprüfer testieren lassen, bevor Niersbach diese unterschrieb. Die Ermittliungen der Staatsanwaltschaft sind noch im Anfangsstadium und werden dies im Verfahren berücksichtigen. http://www.sueddeutsche.de/sport/spekulation-umwm-vergabe-das-geheimnis-des-mannes-der-einfach-aus-der-tuer-ging-1.2710925Das ist typisch für den Nestbeschmutzer Zwanziger! Messerscharf schließt er aus dem Zeitpunkt der Barzahlung, dass E16 Dempsey war. Das die Wahl geheim war und wenn bestochen wurde, dann nicht vom DFB, das stört den selbsternannten "Saubermann" nicht. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Verfasst: 06.11.2015 09:44 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Hier scheinen manche regelrecht frustriert zu sein, dass sich der Nimbus "sauberer DFB" nicht mehr aufrecht erhalten lässt.
Entweder ist es die Presse, die nicht aus der Berichterstattung über einen unwürdigen Bundespräsidenten gelernt haben soll, obwohl sie nur ihrer Pflicht nachkommt. Da springt man übrigens der Springerpresse um Herr Draxler beiseite, bei denen ausgerechnet das schlimmste Boulevardblatt auf einmal gerichtsfeste Beweise fordert und nicht mal ansatzweise die mehr als fragwürdigen Vorgänge und Verteidigungen des DFB in Frage stellen. Das lässt bei der Zeitung tief blicken.
Oder es ist der Whistleblower der "Nestbeschmutzer", weil er fragwürdige Praktiken offenlegt. Bei allem was Recht ist - Über den Zeitpunkt und die Motive kann man sicherlich streiten. Unstreitbar ist es m. E. dass die Vorgänge schonungslos aufgeklärt werden müssen. Wenn da nichts dran wäre, hätte das der DFB problemlos aufklären können.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Verfasst: 06.11.2015 10:02 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Hier scheinen manche regelrecht frustriert zu sein, dass sich der Nimbus "sauberer DFB" nicht mehr aufrecht erhalten lässt. Wer mit den Verbänden zu tun, sei es DFB, NFV oder den Fußball Kreisen zu tun hat, der weiß dass dort nicht alles sauber ist. Wer hat denn hier genau von einem sauberen DFB gesprochen? Discostu hat geschrieben: Entweder ist es die Presse, die nicht aus der Berichterstattung über einen unwürdigen Bundespräsidenten gelernt haben soll, obwohl sie nur ihrer Pflicht nachkommt. Unwürdig? O.k. Deine Meinung sei der unbenommen. Trotzdem hat er nichts getan was diese Hetzjagd in der Presse auch nur annähernd gerechtfertigt hätte. Natürlich ist die Presse in einer Demokratie äußerst wichtig, aber nur weil der Spiegel etwas schreibt muss es nicht gleich richtig sein, vor allem weil sie doch nichts handfestes in der Hand haben. Indizien und Mutmaßungen. Discostu hat geschrieben: Da springt man übrigens der Springerpresse um Herr Draxler beiseite, bei denen ausgerechnet das schlimmste Boulevardblatt auf einmal gerichtsfeste Beweise fordert und nicht mal ansatzweise die mehr als fragwürdigen Vorgänge und Verteidigungen des DFB in Frage stellen. Das lässt bei der Zeitung tief blicken. Schön dass Du weist was die Springer Presse fordert, ich habe das nicht gewusst. Mal wieder heimlich die Bild gelesen? Dennoch warte ich mit meinem Urteil ab, bis die Ermittlungsbehörden ihre Ergebnisse vorlegen. Discostu hat geschrieben: Oder es ist der Whistleblower der "Nestbeschmutzer", weil er fragwürdige Praktiken offenlegt. Bei allem was Recht ist - Über den Zeitpunkt und die Motive kann man sicherlich streiten. Unstreitbar ist es m. E. dass die Vorgänge schonungslos aufgeklärt werden müssen. Das was Zwanziger jetzt macht, sagt halt viel über ihn aus. Da muss man schon wissen ob der Kronzeuge überhaupt so ein guter Informant ist. Ich habe da zumindest meine Zweifel. Ich bin auch dafür dass man die Angelegenheit aufklärt, allerdings muss ich auch hier in aller Deutlichkeit nochmal meinen Dank aussprechen für alle Beteiligten dass ich ein Teil dieser geilen WM sein durfte. Ich habe während dieser Zeit so viele tolle Momente gehabt, so viele Bekanntschaften, Freundschaften geschlossen da kann ich gut damit leben, wenn jemand die Abstimmung nicht mitmachen wollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Verfasst: 06.11.2015 10:37 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Herr Rossi, was sollen denn diese Untertöne - beispielsweise mit dem "Insider"-Krimskrams. So etwas war ich von Dir bislang nicht gewöhnt.
o Die Kiste mit den 6,7 Millionen? Ausgedacht von der Lügenpresse. o 90-Tage-Sperre für Niersbach? Ausgedacht von der Lügenpresse. o Erklärungsnotstand in der DFB-Zentrale plus desaströser Pressekonferenz? Ausgedacht von der Lügenpresse. o Hausdurchsuchungen in der DFB-Zentrale und den Privathäusern von Niersbach, Schmidt und Zwanziger? Ausgedacht von der Lügenpresse. o Das Kanzleramt und der Sportausschuss des Bundestags werden munter? Ausgedacht von der Lügenpresse.
Nun lassen sich offenbar immer mehr DFB-Funktionäre von der Lügenpresse beeinflussen. So hat sich jetzt auch Karl Rothmund, langjähriger Vorsitzender des Niedersächsischen Fußballverbands und DFB-Vorstandsmitglied, zu Wort gemeldet:
"Beckenbauer ist jetzt gefragt und muss jetzt auch einmal konkret Verantwortung übernehmen. Nur er kann alles klären, er ist ja auch der Ausgangspunkt von allem."
Ich lasse mir davon nicht die Laune verderben, das ist bestimmt auch so ein Denunziant und Nestbeschmutzer.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Verfasst: 06.11.2015 11:10 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Picard96 hat geschrieben: Wer mit den Verbänden zu tun, sei es DFB, NFV oder den Fußball Kreisen zu tun hat, der weiß dass dort nicht alles sauber ist. Wer hat denn hier genau von einem sauberen DFB gesprochen? Diese empörten Reaktionen lassen klar darauf schließen. Discostu hat geschrieben: Unwürdig? O.k. Deine Meinung sei der unbenommen. Trotzdem hat er nichts getan was diese Hetzjagd in der Presse auch nur annähernd gerechtfertigt hätte. Zwischen "legal" und "legitim" ist ein himmelweiter Unterschied. Insbesondere bei einem Bundespräsidenten sollte man untadeliges Verhalten und Glaubwürdigkeit erwarten können. Und wer vorher so die Presse für seine Presse benutzt hat, sollte sich nicht wundern, dass sie sich im gleichen Maße gegen einen stellt, wenn es eng wird. Das es da einige Auswüchse gab, die einer Hexenjagd gleichten und so unwürdig waren, möchte ich nicht bestreiten. Aber das ist ein anderes Thema. Zitat: Natürlich ist die Presse in einer Demokratie äußerst wichtig, aber nur weil der Spiegel etwas schreibt muss es nicht gleich richtig sein, vor allem weil sie doch nichts handfestes in der Hand haben. Indizien und Mutmaßungen. Naja, aber die Indizien wiegen so schwer, dass es einen schwerfällt zu glauben, dass das ganze einen legalen Hintergrund haben kann. Wenn ich 6,7 Mio € zweckgebunden zahle, warum fordere ich die nicht zurück, wenn die Veranstaltung geplatzt ist? Wieso das Konstrukt mit Dreyfus? Zitat: Schön dass Du weist was die Springer Presse fordert, ich habe das nicht gewusst. Mal wieder heimlich die Bild gelesen? Dennoch warte ich mit meinem Urteil ab, bis die Ermittlungsbehörden ihre Ergebnisse vorlegen. Nein, das ist in Zeiten des Neulands Internet auch nicht notwendig. Ich empfehle bei Twitter Stefan Niggemeyer zu folgen. Oder einfach in der Berichterstattung folgen, welche diesen Konflikt beider Medienkonzerne öfters thematisierte. Discostu hat geschrieben: Das was Zwanziger jetzt macht, sagt halt viel über ihn aus. Da muss man schon wissen ob der Kronzeuge überhaupt so ein guter Informant ist. Ich habe da zumindest meine Zweifel. Ob er immer geschickt agiert, darüber kann man sicherlich streiten. Aber ich finde die Diskussion wichtig, um die Wahrheit zu erfahren. Und es gab schon sehr viele wertvolle Erkenntnisse im Zuge dieses Konfliktes. Ich denke da nur an die Aussagen Blatters, der endlich zugab, dass die Weltmeisterschaften in Russland und Katar gekauft wurden. Zitat: Ich bin auch dafür dass man die Angelegenheit aufklärt, allerdings muss ich auch hier in aller Deutlichkeit nochmal meinen Dank aussprechen für alle Beteiligten dass ich ein Teil dieser geilen WM sein durfte. Ich habe während dieser Zeit so viele tolle Momente gehabt, so viele Bekanntschaften, Freundschaften geschlossen da kann ich gut damit leben, wenn jemand die Abstimmung nicht mitmachen wollte. Unbestritten. Mir geht es nicht anders. Für mich wird es auch noch das "Sommermärchen" bleiben, wenn sich unzweifelhaft herausstellt, dass sie mit Bestechung nach Deutschland geholt wurde. Die große Errungenschaft der Demokratie ist eben, dass so ein Beschiss herauskommt. Und wenn man klar machen kann, dass man gar keine andere Möglichkeit hatte sonst die WM zu kriegen, dann ist es ein Anlass die FIFA endlich vernünftig zu reformieren.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Verfasst: 06.11.2015 11:13 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
So. Jetzt lehne ich mich erst mal entspannt zurück und verfolge das Ganze mit einer Tüte Popcorn.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Sepp Blatters wundersame Welt des Fußballs Verfasst: 06.11.2015 11:21 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 590 Wohnort: Kleinmachnow
|
El Filigrano hat geschrieben: Nun lassen sich offenbar immer mehr DFB-Funktionäre von der Lügenpresse beeinflussen. So hat sich jetzt auch Karl Rothmund, langjähriger Vorsitzender des Niedersächsischen Fußballverbands und DFB-Vorstandsmitglied, zu Wort gemeldet:
"Beckenbauer ist jetzt gefragt und muss jetzt auch einmal konkret Verantwortung übernehmen. Nur er kann alles klären, er ist ja auch der Ausgangspunkt von allem."
Die Wortmeldung des Herrn Rothmund halte ich für fragwürdig: Es handelt sich um ein offiziell anhängiges Ermittlungsverfahren, in dem der Kaiser die Stellung eines Zeugen hat. Beschuldigt werden seine langjährigen Weggefährten vom DFB. In dieser Situation muss der Kaiser (evtl.) der Justiz Auskunft erteilen, nicht aber sensationsgeilen Teilen der Öffentlichkeit/Presse. Rothmunds Einlassung ist mit den Grundsätzen des Rechtsstaates nicht vereinbar. Noch ist - Gott sei Dank - die Strafjustiz zur Aufklärung von Straftaten berufen und nicht der Spiegel oder die Bildzeitung.
|
|
Nach oben |
|
 |
|