Champions-League 2007-08 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2007 08:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Das kann dieses Jahr was werden. Die Bremer völlig neben der Spur, Schalke reisst auch nur den Mund auf und Stuttgart verliert bei zweitklassigen Rangers...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2007 15:20 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
....weil fast alle Herren Trainer und Manager nicht bereit sind, ihre Arbeit auf den Prüfstand zu bringen und sich Neuerungen gegenüber geradezu abartig distanziert verhalten. Jogi Löw braucht nur kurz die gängige Zweifkampfpraxis kritisieren, fällt der Trainer-Gilde in der Bundesliga gleich der Draht aus der Mütze. Mehr noch, sie feiern sich ungeniert weiter selbst und gehen jeden an, der an ihrem Denkmal auch nur rütteln will.
Was Jürgen Klinsmann mit Jogi Löw beim DFB und der Nationalmannschaft eingeleitet haben, muss dringend auch auf DFL- und Vereinsebene geschehen. Da gehört ebenfalls alles auf den Prüfstand, was mit dem zu tun hat, was in letzter Konsequenz auf dem Platz geboten werden kann. Die Arroganz der sportlichen Leitungen gehört entlarvt. Millionen Euro gibt es auf Dauer nur für Qualität. Umgekehrt wird daraus nur ein kurzer Schuh und keine Perspektive für die Zukunft der Bundesliga. Die Annahme, dass es den "Roten" nichts angeht, was die international tätigen Bundesligaclubs leisten können, geht auch an der Realität vorbei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2007 16:04 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Ich kann und will nicht beurteilen, Eule, ob die Trainingspraxis unserer BuLi-Trainer von ignoranter Selbstherrlichkeit geprägt ist. Immerhin müssen sie ihren Kader – anders als unser Bundes-Jogi – auf eine lange Saison mit vielen Spielen zumeist auf diversen Hochzeiten hintrainieren.
Und die BuLi kann es sich in aller Regel nicht leisten, jeweils zwei gleichwertig-hochwertige Kader zu unterhalten. Ein gut belegtes Spieler-Lazarett und/oder Rekonvaleszenten außer Form gehören bei uns offenbar unabänderlich zu Alltag. Da haben es die BuLi-Trainer schon schwer, Systeme und individuelle Fähigkeiten der Spieler nachhaltig einzuüben.
Was mir aber auch auffällt, ist, dass es Jogi immer wieder schafft, aus genau denselben Jungs die unter der Woche im Europapokal regelmäßig versagen, im Länderspiel Tempo und Leistungen rauszuholen, dass sich unsereins mit aufgeklapptem Mund fragt, ob das wirklich eine deutsche Nationalmannschaft ist.
Jogis Team hat sich – fast ohne Legionäre – international großen Respekt erarbeitet, vor den BuLi-Vertretern muss kein Gegner mehr zittern. So, wie´s jetzt aussieht, auch in diesem Jahr.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2007 16:54 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Alter96, natürlich gibt es da auch Unterschiede. Unsere BuLi-Trainer verweisen gerne und oft darauf. Dabei sehen und kommentieren sie nur die Nachteile, die sie gegenüber dem Bundestrainer haben (wollen). Jogi Löw würde sicherlich auch was davon haben, wenn er seine Spieler täglich um sich herum hätte und zeitnah sowie präventiv auf alle Dinge rund um den Profi einwirken könnte. Der Schaaf hat doch nicht einmal Zeit, sich einen Vortrag anzuhören, der von Jogi Löw und seinen Mitstreitern zusammengestellt worden ist. Selbst dann, wenn die Unterschiede gravierender sein sollten als von mir angenommen, bieten die Erkenntnisse (und jetzt auch schon Erfahrungen) des DFB-Funktionsteams eine Menge Anregungen.
Man betrachte das Foul von Meira, welches in Glasgow zum Elfer führte. Wie sagte doch Löw nochmal zur Zweikampfführung in der BuLi..........?
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2007 17:00 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Zu den von Eule und anderen gelegentlich schon mal skizzierten Neuerungen rund ums Team und im Training vielleicht noch diese Stichworte: Philosophie – nee, ist mir persönlich zu dicke -, also: Auffassung vom Spiel, team spirit, Selbstbewusstsein & Selbstvertrauen, Spaß & Freude. Das alles sieht und spürt man da, wo es wichtig ist. Auffem Platz. Und deshalb springt der berühmte Funke über auf die Ränge und zurück. Es entsteht ein sich selbst verstärkendes, faszinierendes Ganzes.
Zwei Nummern kleiner hatten wir das hier ja auch schon mal. Wer erinnert sich nicht an die berauschende und rauschhafte Aufstiegssaison mit Ralle? Auch dezibelmäßig ging es damals erheblich besser ab als heute (jedenfalls auf der West). Und trotz aller Widrigkeiten und mitunter schmerzhafter Ergebnisse – gepfiffen wurde auch nach dem Aufstieg im Erstliga-Keller kaum einmal. Die Leute sind doch allein schon ins Stadion gekommen vor lauter Angst, etwas zu verpassen.
Nebenbei: In ganz Fußballdeutschland standen wir ziemlich hoch im Beliebtheitskurs. 96 strahlte etwas Frisches/Neues aus. Die Marke „Graue Maus“ haben wir uns erst später zugelegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2007 17:04 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Das waren die Zeiten, als Günter Netzer leuchtende Augen bekam, als er über 96 redete. Die Spielweise errinnere sinngemäß "an seine jungen Fohlen".
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.09.2007 00:14 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Eule hat geschrieben: Alter96, natürlich gibt es da auch Unterschiede. Unsere BuLi-Trainer verweisen gerne und oft darauf. Dabei sehen und kommentieren sie nur die Nachteile, die sie gegenüber dem Bundestrainer haben (wollen). Jogi Löw würde sicherlich auch was davon haben, wenn er seine Spieler täglich um sich herum hätte und zeitnah sowie präventiv auf alle Dinge rund um den Profi einwirken könnte. Der Schaaf hat doch nicht einmal Zeit, sich einen Vortrag anzuhören, der von Jogi Löw und seinen Mitstreitern zusammengestellt worden ist. Selbst dann, wenn die Unterschiede gravierender sein sollten als von mir angenommen, bieten die Erkenntnisse (und jetzt auch schon Erfahrungen) des DFB-Funktionsteams eine Menge Anregungen.
Man betrachte das Foul von Meira, welches in Glasgow zum Elfer führte. Wie sagte doch Löw nochmal zur Zweikampfführung in der BuLi..........?
Genau deshalb war ja auch der Jogi sooooo erfolgreich als Vereinstrainer.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.09.2007 08:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Jogi hatte Erfolge als Vereinstrainer. Z.B. wurde er mit dem VfB DFB-Pokalsieger und hat diesen in der nächsten Saison ins Europapokalfinale geführt. Er ist,wie andere auch,aber an MV gescheitert.
Geht es hier um die Champions League oder um Nostalgie und Sentimentalitäten ???
Damals wurde nicht gepfiffen,da es nach langer Zeit endlich wieder Bundesliga in Hannover gab.Dies nur dazu...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.09.2007 10:37 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ein Beitrag zu unserer Diskussion über die Entwicklung im Profi-Fußball aus
11Freundeonline, Mittwoch, den 19.09.2007, 16:41
Furcht vor Heuschrecken im Fußball
Fremdinvestoren: Platini bittet Merkel um Hilfe
(Auszüge:)
„UEFA-Boss Michel Platini hat einen Brief an die Regierungs-Chefs der 27 EU-Mitgliedsstaaten, darunter Bundeskanzlerin Angela Merkel, geschrieben, in dem er die Politiker auffordert, Europas Fußball vor einer `Schieflage´ zu bewahren. Frankreichs Fußball-Ikone Platini bezeichnete in seinem Schreiben nach Informationen der Nachrichten-Agentur Reuters Fremdinvestoren als `ernsthafte Bedrohung´ des europäischen Fußballs: `Die Entwicklung des europäischen Fußballs wird ernsthaft durch das Geschwulst des immer präsenten Einfluss des Geldes bedroht.´
(…)
Platini schrieb in seinem Brief: `Im Sport hat Geld immer eine Rolle gespielt (...) aber der Zweck war es immer, Trophäen zu gewinnen und nicht, Geld zu verdienen. Es besteht das Risiko, dass zum ersten Mal in der Geschichte des Sports der Profit zum Maß aller Dinge wird.´
(…)
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat zu den Reformplänen Platinis öffentlich noch keine offizielle Meinung abgegeben. Dem Einstieg von russischen Investoren, die einen Sitz in der Geschäftsführung erhalten sollen, beim deutschen Zweitligisten FC Carl Zeiss Jena steht die DFL allerdings sehr skeptisch gegenüber.“
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.09.2007 11:51 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
chelsea hat geschrieben: Damals wurde nicht gepfiffen,da es nach langer Zeit endlich wieder Bundesliga in Hannover gab.Dies nur dazu...
Das lag aber auch an dem Fussball, der da gespielt wurde.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.09.2007 20:47 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Seit gestern morgen drei Uhr bin ich wieder zurück. Da ich jedes Spiel gewinnen will bin ich nach wie vor stocksauer nach dem "Auftritt" meines VfB!!
Im Einzelnen:
Schon im Vorfeld mußte ich mich ärgern über die Vergabepraktiken der Plätze. Der VfB bietet drei verschiedene Reisen für die CL-Spiele an, Gold, Silber und Bronze. In der Goldreise sind die beiden Flüge drin, Übernachtung (1 oder 2), Beiprogramm, Transfers und Eintrittskarte. Die Silberreise ist ein Tagesflug, das habe ich gebucht. Morgens um neun hin ab Stuttgart, dann einen halben Tag Aufenthalt in der Stadt, Bustransfers Flughafen-Stadt-Stadion-Flughafen, Eintrittskarte, nach dem Spiel Rückflug. Die Bronzereise ist eine reine Busreise inclusive Fähre. Ich habe bisher immer Silberreisen gebucht. Flüge immer ab Stuttgart!!
Ich konnte mich also per Fax im neuen VfB-Reisebüro anmelden. Das habe ich am 6.9. getan, in der Woche drauf wurde das Geld von meinem Konto abgebucht und ich erhielt die Bestätigung und die Rechnung per Post, nicht jedoch die Unterlagen für die Reise. Bei der Anmeldung habe ich die Mitarbeiter vom Reisebüro gefragt, ob ich die Unterlagen am Dienstag abholen kann, da ich von weiter her komme, dafür gab man mir die Zusage, den Namen der Mitarbeiterin habe ich mir leider nicht geben lassen. In der Bestätigung war zu lesen, daß man sich die Unterlagen schicken lassen kann, wenn man dem Büro eine Vollmacht dafür erteilt, oder man soll die sich abholen am Do, Fr oder Sa vor dem Cottbusspiel. Ich mußte mich mit meiner Personalausweisnummer anmelden, bemerkte jedoch, daß mein Perso abgelaufen ist, deshalb mußte ich zur Stadt. Als ich zufällig beim VfB anrief wegen der Unterlagen, sagte man mir, daß ich mir die auf keinen Fall am Di abholen kann sondern spätestens bis Mo 15 Uhr. Als ich dann die VollmachtFreitag abend zurückfaxen wollte hieß es plötzlich, das ginge nicht mehr, nur bis 17 Uhr. Das bedeutete für mich, daß ich mir am Montag die Unterlagen aus Stuttgart persönlich abholen mußte. Ich habe mich grün und blau geärgert. Ich werde nie wieder sagen, daß die Verfahrensweisen beim VfB einfacher und besser sind als bei 96, nie wieder. Das neue VfB-Reisebüro ist ein Schritt in die falsche Richtung, es arbeiten dort nur etwas unerfahrene Leute, es ist räumlich getrennt vom Fanshop, von der Geschäftsstelle und dem Benz-Center, untergebracht in solch einem dunklen Pavillion!!
Schon vor der Reise war ich also auf 180!!
Gings in der Nacht von Di-Mi per Auto zu Freunden von mir, die in der Nähe vom Flughafen wohnen, zwei Stunden Halbschlaf, dann brachte mich Gert zum Flughafen, es kamen immer mehr Vfbler zusammen, von der sogenannten Sektion Bayern waren wir aber nur enttäuschende drei Personen mich eingerechnet. Nach dem Einchecken, der Sicherheitskontrolle und der Paßkontrolle sind wir etwa 20 Minuten zu spät abgeflogen mit tuifly.com (son ähnlicher Flieger wie bei der Vorstellung der neuen Trikots auf dem Flughafen Langenhagen), die Sitze waren viel zu eng!! Nach 2 Stunden sind wir gelandet und in sieben Bussen in die Stadt gekarrt worden. Nun hatte man einen halben Tag Zeit, sich die Stadt anzuschauen. Glasgow ist hübsch, geschmackvoll, die Leute sind total nett, helfen einem gleich weiter, man findet sich sehr gut zurecht, und sind faire Gegner. Der Nachmittag war klasse!! Der Fanverband der Rangers hat eine VfB-Zone eingerichtet, wo auf einem Kleinfeld Fußball gespielt wurde, es waren Presseleute mit Kameras und Fotoapparaten da, man bekam Fanartikel der Rangers geschenkt, konnte essen und trinken, nebenbei liefen Fußballberichte aus aller Welt, auch ein Bericht vom Auftritt der Roten in Nürnberg. Ich begann, mich mit Rangers-Fans zu unterhalten, war total nett. Leider konnte keiner von denen mit Robert Enke was anfangen. Insgesamt habe ich viel über 96 geredet, auch über unser Testspiel in der AWD-Arena. Daß die Namen Robert Enke und Mike Hanke niemanden was gesagt haben, fand ich sehr schade.
Nach meinem kleinen Einkauf (RangersTrikot, drei CD) gings in die Kneipe. Wer Bier trinken will, muß sich in der Kneipe aufhalten, wer rauchen will, darf sich nicht in der Kneipe aufhalten. So kommen Gespräche zwischen Rauchern und Nichtrauchern nicht zustande. Die Stimmung in der Kneipe war gut, es waren alle Altersgruppen bei den Erwachsnen da.
Schließlich gings zum Ibrox-Park. Das Stadion liegt in einem heruntergekommenen Gewerbegebiet und ist umgeben von häßlichen Hochhäusern Marke Plattenbau in der Ex-DDR. Wir waren früh, ich habe mir einen Hotdog gekauft und Chips, hat alles miserabel geschmeckt, da ist unser Catering besser!!
Nachdem ich den richtigen Eingang gefunden habe durfte ich nach der Personenkontrolle durch eine Metalldrehtür ins Stadion. Außer uns Stuttgartern war noch niemand da. Auf der Insel geht man nicht so früh ins Stadion. Man kommt erst kurz vor Anpfiff.
Der VfB begann, sich warm zu machen, zuerst die Torhüter. Als Raphael Schäfer herauskam schossen mir zwei Gedanken in den Kopf. Erstens: Der Mann hat null internationale Erfahrung. Zweitens: Hier hätte unser Robert sein können, wenn er sich für den VfB entschieden hätte. Ein wenig habe ich mir Robert dort gewünscht...
Kurz vor Spielbeginn füllte sich das Stadion im Affenzahn. Nach wenigen Minuten waren alle Plätze besetzt. Im Stadion gibt es keine Zäune, keine Plexiglasabtrennungen, man kann den Eckball fast selbst schießen und den Ball selbst einwerfen. Ich saß am Rand und nur wenige Meter von den Rangersfans entfernt, einigen habe ich die Hand gegeben. War super!! Als dann die Mannschaften einliefen, die typische CL-Melodie gespielt wurde und die Leute applaudierten hatte ich Tränen in den Augen.
In der ersten Hälfte stand Raphael auf unserer Seite in seinem quietschgrünen Oberteil. Der VfB hatte mehr davon, war aber nicht zwingend genug. In der zweiten Hälfte sind wir in Führung gegangen, unser Block war nicht mehr zu halten, doch dann haben die Rangersfans ihre Mannschaft beispiellos nach vorne geschrien, Wahnsinn!! Und als die beiden Tore für die fielen gab es kein Halten mehr!! Dafür haben sich einige Stuttgarter Fans daneben benommen und tätliche Auseinandersetzungen mit der Polizei angezettelt, darüber war ich auch stocksauer, das muß alles der Verein ausbaden!!
Nachdem der VfB sich gegen mittelmäßige Rangers selbst geschlagen hat kam es zu verbalen Kraftakten zwischen uns und den Rangersfans, es blieb aber beim Verbalen. Ein Junge wollte mit einem von uns Schal tauschen, hat er meinen bekommen und ich seinen.
Völlig unnötige Niederlage!! Ärgerlich!!
Wir mußten dann noch eine halbe Stunde auf unseren Plätzen bleiben, dann gings zum Bus, zum Flughafen, ganz penible Kontrollen (Gürtel runter Schuhe aus usw.) rein in den tuifly.com-Flieger, Landung um 3 Uhr, wo wir zunächst nicht von Bussen abgeholt wurden, das hat dann auch nochmal eine halbe Stunde gedauert, bis wir aus dem Flugzeug aussteigen konnten.
Schließlich war ich um halb vier bei meinen Freunden und konnte erstmal ausschlafen.
So Championsleaguereisen sind echt klasse. Die ganze Zeit wünsche ich mir unsere Hannoveraner Jungs im europäischen Wettbewerb!! Unbedingt!! Dann kann auch wer in Glasgow mit dem Namen Robert Enke was anfangen!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.09.2007 21:21 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
1893 hat geschrieben: ... Gürtel runter Schuhe aus usw...
Ich hoffe für die Beamten, dass du trotz des langen Tages noch einigermaßen frisch warst.
Aber danke für diesen mal total anderen, aus verständlichen Gründen VfB-lastigen, Bericht eines Spieles. War interessant zu lesen.
Und das Zusammenspiel der CL mit 96 bekommen wir irgendwann auch noch hin. Bis dahin wird hoffentlich der VfB dein Zweitverein sein. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.09.2007 21:48 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Danke! Toller, lebendiger Bericht!
nur falscher Verein... 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.09.2007 22:50 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Sehr schöner Beitrag, 1893.
Mein größter (Fußball-)Traum wäre es mal, so eine Reise mit unseren Jungens zu machen. Quer durch Europa im 96 Trikot, schöne Städte und noch schönere Seniôritas kennen lernen...
In diesem Sinne: EUROPAPOKAAAAAAAAAAL...
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2007 22:15 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
0:1 in Stuttgart.
Kann einer der Gucker mal kurz schildern, wie's aussieht? Not gegen Elend? Oder fangen sich die 1893er wieder? Allmählich kann einem ja wirklich angst und bange werden. Besonders um eine geschätzte Userin...
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Redboy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2007 22:22 |
|
Registriert: 21.09.2007 17:32 Beiträge: 1333
|
0:2 gegen Stuttgart !
_________________ Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2007 22:26 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Mit dem 0:2 sind sie mehr als gut bedient. Der Deutsche Meister blamiert nicht nur sich bis auf die Knochen.
Aber ich glaube das entspricht auch mehr deren eigentliches Leistungs / Spielvermögen. Letzte Saison, da lief das alle ganz unbekümmert, wie am Schnürchen, jetzt ist alles ein ganz großer Krampf.
|
|
Nach oben |
|
 |
ironfrank
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2007 22:42 |
|
Registriert: 01.07.2005 02:23 Beiträge: 275 Wohnort: Dresden / Hannover
|
trauriges Ergebnis... Nun ist zu befürchten, dass sie die restlichen Spiele bloß noch herschenken, um sich auf die Buli zu konzentrieren. So wie Hamburg letztes Jahr oder Leverkusen 2003 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2007 22:42 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Erinnert stark an den HSV letztes Jahr.
Kaum zu glauben.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lindener
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2007 10:40 |
|
Registriert: 03.10.2007 12:42 Beiträge: 659 Wohnort: linden
|
Hier noch mal alle Ergebnisse!
Stuttgart - Lyon 0:2 (0:0)
Rangers - Barcelona 0:0 (0:0)
ZSKA - Inter 1:2 (1:0)
AS Rom - Sporting 2:1 (1:1)
Kiew - ManUnited 2:4 (1:3)
Eindhoven - Fenerbahce 0:0 (0:0)
Arsenal - Slavia 7:0 (3:0)
Sevilla - Steaua 2:1 (2:0)
_________________ HAMBURG-HANNOVER BIS IN DEN TOD
http://www.myvideo.de/watch/1052333
Früher="ultra-hannover"
|
|
Nach oben |
|
 |
|