Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 4 von 7 | [ 122 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
 Europa-League 2010/2011 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Europa-League 2010/2011
BeitragVerfasst: 16.12.2010 15:44 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:
Zeitspiel und Schauspielerei (so viele Krämpfe in einem Spiel sieht man selten) in Perfektion. Der Schiri hätte viel früher durchgreifen müssen, dann wäre der Torhüter spätestens in der 85. Minute vom Platz geflogen. In erster Linie hat es Dortmund aber selbst verbockt. Führung leichtfertig aus der Hand gegeben und nur wenige Hochkaräter rausgespielt.


Das trifft es doch ziemlich gut. Ich denke, die junge Riege wird noch ne ganz schwere Rückrunde vor sich haben. Bin mal gespannt, ob die Leichtigkeit noch da ist, wenn sie mit zwei Niederlagen in die Rückrunde starten.

Insgesamt natürlich schad für den deutschen Fußball!



Diesen beiden Aussagen schließe ich mich an.

Natürlich war der Schiedsrichter schlecht und hätte das Zeitschinden ganz einfach unterbinden können; er hat die Spanier ja geradzu dazu eingeladen, bei jeder Gelegenheit Zeit zu schinden.
Die Nachspielzeit war an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Wurde da überhaupt noch ernsthaft versucht, den Regeln Geltung zu verschaffen?

Aber: das war doch schon bei der Ansetzung klar, das das so kommen wird.
Das immer mehr Gerüchte um gekaufte Spiele, Spieler und Schiedsrichter aufkommen, muß da Einen nicht verwundern. Wenn bei den Ansetzungen schon ganz offensichtlich klar wird, was man will, muß man sich nicht beklagen. Der deutsche Fußball muß sich auch nicht beklagen, wenn er seitens des DFB nur Frühstücksdirektoren zu den Ausschüssen und Gremien der UEFA (und auch FIFA!) schickt. Oder träumt man beim DFB immer noch, das alles fair und sauber bei den den Verbänden ist?
(aber ich wiederhole mich hier und es hilft auch nicht wirklich weiter).

Schuld hat m.M.n. der BvB selbst. Es war bekannt, was auf Dortmund zukommt, Schiedsrichter-Ansetzung war bekannt und es ist auch bekannt, wie "südländische Mannschaften" geschickt mit der Spielzeit umgehen; also kein Grund die Schuld woanders zu suchen.
Die Borussen sind zu Recht ausgeschieden.
Einen Plan B hat der Klopp offenbar nicht, es wird immer der selbe Schuh runtergespielt: so sind die Dortmunder international natürlich leicht auszurechnen. Für die kommende CL-Saison (die ja wohl die Borussen erreichen, oder?) wird es schwer für die Borussen. Und erst ab diesem Zeitpunkt wird es ärgerlich für den deutschen Fußball. Eine Mannschaft, die in der CL-Vorrunde ausscheidet, leistet nicht viel für den deutsche Fußball.

Da ich den Klopp und insbesondere die Borussen nicht sonderlich mag, finde ich es nicht so tragisch. Ärgerlich nur für andere deutsche Mannschaften. In Abgezocktheit sind uns eben die Italiener und Spanier um einiges Voraus.
Wahrscheinlich, weil wir in Deutschland insgeheim immer noch von der heilen Fußballwelt träumen.

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Europa-League 2010/2011
BeitragVerfasst: 16.12.2010 16:15 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:
...und daraus willst du jetzt schließen, die BVB-Mannschaft ist nicht gut zusammengestellt??

Mag ja sein dass sie in der Rückrunde - wie jeder Meister zuvor auch! - noch einen Durchhänger bekommt. Was Kloppo da zusammengestellt hat, ist - in jeder Beziehung! - eine Sahnestück!!


Wir sprechen uns in einem Jahr wieder, wenn es gilt diese Leistung auch zu bestätigen.



Ganz sicher wird die Borussia die Rückrunde nicht so locker flockig runterspielen wie diese Hinserie.

Allein schon das Trara um die Vertragsverlängerungen mit Weidenfeller bzw. die Vertragsausgestaltung des Vertrages mit Hummels sowie die Real-Träumereien von Barrios werden für weitere (oder ernsthafte) Unruhe sorgen.

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Europa-League 2010/2011
BeitragVerfasst: 16.12.2010 16:21 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11829
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Jake hat geschrieben:
Aber: das war doch schon bei der Ansetzung klar, das das so kommen wird...
...
Schuld hat m.M.n. der BvB selbst. Es war bekannt, was auf Dortmund zukommt, Schiedsrichter-Ansetzung war bekannt und es ist auch bekannt, wie "südländische Mannschaften" geschickt mit der Spielzeit umgehen; also kein Grund die Schuld woanders zu suchen.
Die Borussen sind zu Recht ausgeschieden.
Einen Plan B hat der Klopp offenbar nicht, es wird immer der selbe Schuh runtergespielt: so sind die Dortmunder international natürlich leicht auszurechnen. Für die kommende CL-Saison (die ja wohl die Borussen erreichen, oder?) wird es schwer für die Borussen. Und erst ab diesem Zeitpunkt wird es ärgerlich für den deutschen Fußball. Eine Mannschaft, die in der CL-Vorrunde ausscheidet, leistet nicht viel für den deutsche Fußball.



Ja, auch das sehe ich genau so. Die Mannschaft hat ein wirklich verdammt hohes Laufpensum im Spiel. Sie spielen mutig und haben eine Leichtigkeit, die fast schon unverschämt ist.

Aber sie haben auch verdammtes Glück dass der Kagawa gleich so einschlägt, Götze und die anderen über ihren Level spielen, einen riesigen Lauf haben. Das erinnert mich an die hoffenheimer Himmelsstürmer um Beck, Comper u.s.w denen auch fast alles gelungen ist.

International war die Vorstellung insgesamt mager. Gestern ist ihnen gegen schwache Spanier nach dem 2:2 Ausgleich nichts mehr eingefallen, da haben sie keine Antwort auf das Spiel von Sevilla mehr gehabt.

Aber, natürlich haben sie sich den ersten Platz in der bundesliga verdient, die Tabelle lügt nicht und man hat seinen Platz dort nicht des glücks oder pechs wegen, sondern auf grund seiner Leistung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Europa-League 2010/2011
BeitragVerfasst: 16.12.2010 16:44 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Jake hat geschrieben:

Ganz sicher wird die Borussia die Rückrunde nicht so locker flockig runterspielen wie diese Hinserie.

Allein schon das Trara um die Vertragsverlängerungen mit Weidenfeller bzw. die Vertragsausgestaltung des Vertrages mit Hummels sowie die Real-Träumereien von Barrios werden für weitere (oder ernsthafte) Unruhe sorgen.


Ich denke, das die Borussia auf jeden Fall noch einbricht und nix sicher ist, schon garnicht eine Meisterschaft. Mainz erschien zu Beginn der Spielzeit ja auch uneinholbar. Da Vizekusen ein Abo auf Platz 2 hat, dürfte und könnte der Überraschungsmeister Hannover 96 sein... :nuke:

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Europa-League 2010/2011
BeitragVerfasst: 16.12.2010 16:58 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11829
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Carlos96 hat geschrieben:
Ich denke, das die Borussia auf jeden Fall noch einbricht und nix sicher ist, schon garnicht eine Meisterschaft. Mainz erschien zu Beginn der Spielzeit ja auch uneinholbar. Da Vizekusen ein Abo auf Platz 2 hat, dürfte und könnte der Überraschungsmeister Hannover 96 sein... :nuke:



Eigentlich denke ich ja an einen Meister aus Leverkusen, allerdings hat Deine Variante mehr Charme, das muss ich zugeben. Ich werde nachher mal den kicker-Tabellenrechner bemühen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Europa-League 2010/2011
BeitragVerfasst: 17.12.2010 22:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Heute morgen bin ich um fünf Uhr nach einer irren Rückfahrt im Schneetreiben über Würzburg aus Stuttgart zurück gekehrt. Welch ein Vorgeschmack. 14 000 Zuschauer und eine Stimmung wie auf einer Beerdigung.

Odense kann man nicht für voll nehmen, was für eine Gurkentruppe. Das Spiel diente nicht als Maßstab, da der Gegner viel zu harmlos war. Kuriose Tore durfte ich beklatschen. In der Pause war ich aufm Frauenlokus völlig alleine.

Der Stammtisch vor und nach dem Spiel war sehr klein. Komische Veranstaltung insgesamt. :noidea2:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Europa-League 2010/2011
BeitragVerfasst: 18.12.2010 00:08 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Carlos96 hat geschrieben:
Ich denke, das die Borussia auf jeden Fall noch einbricht und nix sicher ist, schon garnicht eine Meisterschaft. Mainz erschien zu Beginn der Spielzeit ja auch uneinholbar. Da Vizekusen ein Abo auf Platz 2 hat, dürfte und könnte der Überraschungsmeister Hannover 96 sein... :nuke:



Eigentlich denke ich ja an einen Meister aus Leverkusen, allerdings hat Deine Variante mehr Charme, das muss ich zugeben. Ich werde nachher mal den kicker-Tabellenrechner bemühen.

und außerdem gilt, wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte. :mrgreen:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Europa-League 2010/2011
BeitragVerfasst: 18.12.2010 21:50 
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2010 16:00
Beiträge: 906


Offline
ich steh ja auf Liverpool. Ich wünsche denen endlich mal wieder den verdienten Erfolg. Also erstmal die EL gewinnen, und dann nächstes Jahr die CL in Angriff nehmen :)

_________________
One Life, One love, One Club.

Robert, du fehlst uns!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Europa-League 2010/2011
BeitragVerfasst: 20.12.2010 19:47 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4112
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
es sind noch ausreichend topteams dabei. für mich gehören die russischen teams zu den favoriten, zenit und zska, auch man city oder villarreal haben gute chancen (persönlicher eindruck) auf den pokal.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Europa-League 2010/2011
BeitragVerfasst: 20.12.2010 19:56 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Wo wir schon bei der Tipperei sind... Ich denke der Sieger 2011 wird aus dem Kreis der folgenden Mannschaften kommen:
Bayer Leverkusen
Man City
Zenit St. Petersburg
ZSKA Moskau

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Europa-League 2010/2011
BeitragVerfasst: 25.12.2010 16:37 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Wäre toll, wenn Leverkusen gewinnen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Europa-League 2010/2011
BeitragVerfasst: 24.02.2011 23:25 
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2010 12:28
Beiträge: 373
Wohnort: Hannover


Offline
Das sah aber gar nicht gut aus bei Ziegler

:cry:

_________________
Offense wins games, Defense wins championships!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Europa-League 2010/2011
BeitragVerfasst: 24.02.2011 23:28 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
nee das sah sogar ziemlich übel aus
hoffen wir mal das es nicht schlimmer als eine Gehirnerschütterung ist

ist bei Bewusstsein und kann sprechen, grad auf dem Weg ins Krankenhaus, gibt der Kommentator grad durch

_________________
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Europa-League 2010/2011
BeitragVerfasst: 24.02.2011 23:43 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
Niederlage besiegelt und dann darf Elson nochmal kurz

_________________
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Europa-League 2010/2011
BeitragVerfasst: 25.02.2011 19:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1015
Wohnort: Elze


Offline
Meiner Meinung nach avanciert der ZSKA Moskau zum absoluten Titelfavouriten.
Die Offensive mit Doumbia, Vagner Love und Honda ist nicht nur blitzschnell, sondern auch tödlich.

Die Abwehr mit den Berezutksy - Brüder sattel fest und dazu einen russischen Lahm (Schennikov) als Außenverteidiger mit Tempo nach vorne.

Nicht zu vergessen, dass im Kasten einer der Top3-Torhüter steht: Akinfeev


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Europa-League 2010/2011
BeitragVerfasst: 11.03.2011 02:03 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Ich fürchte,Leverkusen ist damit raus aus dem Wettbewerb.
Mein Gott,war das schlecht!
Aber vielleicht finden die ja auswärts zu "Leverkusentypischen" Leistungen zurück....

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Europa-League 2010/2011
BeitragVerfasst: 11.03.2011 11:11 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
die haben sich aber auch sehr ungeschickt verhalten, so kommt es halt, wenn man die komplette IV austauschen muss.
Ich hoffe sie können auswärts noch was reissen, das wäre gut für die 5-Jahres-Wertung.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Europa-League 2010/2011
BeitragVerfasst: 11.03.2011 12:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 25562
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Villareal hatte unser System geklaut. Nur hinten waren die anfälliger als wir. D.h. wir hätten gegen die Spanier gewonnen.
Mein Fazit: Die EL ist eigentich eine Nummer zu klein für uns.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Europa-League 2010/2011
BeitragVerfasst: 11.03.2011 12:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
das hab ich gestern auch gedacht - die anderen spiele waren ja auch grottig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Europa-League 2010/2011
BeitragVerfasst: 05.05.2011 23:01 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
Sporting Braga hat es vorgemacht, als Außenseiter in das EL Finale eingezogen. Wir machen es nächstes Jahr nach :)

_________________
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 4 von 7 | [ 122 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: