Champions-League 2008-09 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.04.2009 23:14 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Sich ohne Gegenwehr einmachen zu lassen - blamabel.
Manchmal sah das vergleichsweise aus wie 2. Kreisklasse gegen Bezriksoberliga. - Das waren die ganz eigenen Gesetze des Pokals.
Meine Güte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.04.2009 23:17 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
andi30 hat geschrieben: :shock: Für alle ohne bewegte Bilder: Liveticker auf 11freunde.de! http://www.11freunde.de/liveticker/1191 ... celooooona Von unten nach oben lesen, es lohnt sich. Zitat: ...Butt wird gerensingt... Zitat: 43. Die Bayern nähern sich dem Barca-Tor. Uiuiui, die Hälfte vom Platz haben wir noch gar nicht gesehen.

|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.04.2009 23:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10232
|
Das hat mich heute stark an Ajax Amsterdam erinnert, die Mitte der 90er Jahre den Fußball beherrscht haben. Eine technische Galavorstellung! Jeder Barca Spieler konnte mit der Pille umgehen, obwohl sie am Ende nur 80% gegeben haben.
Man hätte heute auch ohne Flutlicht spielen können - irgendwann explodiert Höness Kopf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.04.2009 23:50 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Also bei aller Schadenfreude – mich hat der Kick heute richtig traurig gemacht.
Zehn (der elfte musste sich langweilen) Kicker, die – jeder einzelne – in der Lage waren, blitzschnell und blitzsauber auf den Mitspieler zu passen, zehn Spieler, die – jeder einzelne – in der Lage waren, in der Vorwärtsbewegung gleich mehrere Gegner aussteigen zu lassen, welch eine tief beeindruckende Demonstration modernen Fußballs.
Was mich daran traurig macht? Na ja, mir wollte die Vorstellung einfach nicht aus dem Sinn, wie unvorstellbar weit unsere Roten von derartigem Fußball entfernt sind. Und wie unvorstellbar weit davon entfernt, dass wir uns Spieler mit den Fähigkeiten von Puyol, Xavi, Iniesta und anderen kostengünstig im eigenen Nachwuchs selbst „backen“ könnten, wie Barcelona dies getan hat.
Um Himmels Willen! Wie unvorstellbar weit entfernt sind wir hier von richtigem Fußball. Jetzt habe ich meinen Moralischen. Da kann mich nicht mal drüber wegtrösten, dass es die Lederhosen heute einmal mehr so schön erwischt hat.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.04.2009 00:30 |
|
|
Ach tröste Dich. Auch ein Haufen Weltklassespieler muss das Zusammenspiel trainieren. Ich las einmal einen Bericht über das Training bei Barca, darin hieß es sinngemäß, daß Barca fast ausschließlich in Spielsituationen trainiert. - Das ginge auch bei uns, wenn man denn wollte. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.04.2009 00:50 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Zuerst das Spiel.... wusste gar nicht, dass Fussball so schön sein kann.
... zusammen mit dem live-ticker : Der Abend ist nicht mehr zu toppen!!
Fehlt nur noch das Interwiew mit Herrn Hoeness.
Nach dieser Fussballdemonstration wünsche ich 96 keine Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb.Das zu erwartende Resultat wäre zu bitter.
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.04.2009 09:45 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Das ginge auch bei uns, wenn man denn wollte. 
Die drei von mir genannten sind ja nun allesamt ungemein effektive und sichere Defensiv- und Mittelfeldspieler. Aber was allein diese drei an Spielintelligenz nach hinten und nach vorn, an Zug aufs Tor und Torgefährlichkeit in die Waagschale werfen können, das ist um Klassen mehr, als alle unsere Offensivleute zusammen bringen. Von der eigentlichen Offensivriege Barcas ganz zu schweigen.
Du sagst es, Kuhburger. Umso wütender macht mich das Geheul unserer BuLi-Trainer, wenn mal Bundes-Jogi die Defizite im deutschen Fußball andeutet. In der Weigerung, modernen Fußball selbst zu versuchen und darauf zu achten, dass schon die Jugend auf diesen Weg gebracht wird, ist ja ein Hecking wirklich nicht allein. Was die allermeisten unserer BuLi-Trainer nicht verstehen, machen sie auch nicht. Da staunen sie lieber oder lamentieren einfach übers fehlende Geld.
Oder feiern die „deutschen Tugenden“.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.04.2009 09:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Angeblich hat sich DH bei Bayern über Breno erkundigt...
...im Tausch gg. Christian Schulz 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.04.2009 10:22 |
|
|
@Alter96er
Finde die Leistungen der meisten deutschen Trainer auch ziemlich ärgerlich. Das Trainieren in Spielsituationen hat übrigens zudem den Vorteil, dass der Trainerstab sich ein umfassendes Bild von den körperlichen, technischen und spieltaktischen Möglichkeiten seiner Schützlinge machen kann und darauf aufbauend punktuelle Verbesserungen anstreben kann...
Und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen: Der Trainerstab könnte sogar versuchen, ein Spielsystem einzuüben, welches zu den individuellen und kollektiven Stärken und Schwächen des Kaders passen könnte... Dann bräuchte man auch nicht immer ständig zu rätseln - als Trainer - warum es mal wieder nicht geklappt hat und auch Auswechselungen könnten dann vielleicht besser gelingen. Sogar die Statements nach einem Spiel könnten informativer werden.
Blöderweise gehört dazu allerdings, dass man überhaupt eine Idee vom Spiel hat! Kann sich jemand hier eigentlich noch an Heckings Spiel in seiner aktiven Zeit erinnern? - Wenn ja, dann ist alles gesagt und verstanden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.04.2009 19:23 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Kann sich jemand hier eigentlich noch an Heckings Spiel in seiner aktiven Zeit erinnern? - Wenn ja, dann ist alles gesagt und verstanden.

|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.04.2009 20:43 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Blöderweise gehört dazu allerdings, dass man überhaupt eine Idee vom Spiel hat! Kann sich jemand hier eigentlich noch an Heckings Spiel in seiner aktiven Zeit erinnern? - Wenn ja, dann ist alles gesagt und verstanden.
Nein, nein, Kuhburger. Dass ich unverändert meinen Moralischen mit mir rumschleppe, will ich nun wahrhaftig nicht mit aller Gewalt an unserem Coach festmachen. So war das nicht gemeint.
In seiner Zeit bei Hessen Kassel war Hecking im Übrigen – so weit ich mich erinnere – durchaus auch ein dynamischer und nicht torungefährlicher Mittelfeldler. Ich habe mich damals jedenfalls gefreut, als er zu uns kam. Jürgen Klopp und Thomas Schaaf, z.B., waren im übrigen auch keine fußballerischen Überflieger, und ich meine, dass auch internationale Startrainer entweder gar keine große Vergangenheit als Profi hatten oder eher eine unscheinbare.
Selbst jener Josep Guardiola, unter dem jetzt Barcas Zauberer zaubern, war in seiner aktiven Zeit zwar ein Guter, aber eben auch „nur“ ein guter Mittelfeld-Abräumer. Da ist Heckings Vergangenheit als Profi kein Indiz für meinen Frust. Schon mal gar nicht der Grund.
Mich nervt, dass sich hier einfach nicht so richtig etwas tut. Weder bei den Profis noch im Unterbau, bis runter zu den Jugendlichen. Die stehen ja auch nicht so, dass ich leise Hoffnungen auf eine glorreiche rote Zukunft haben könnte.
Ich nehme vielmehr den allermeisten deutschen Tugend-Trainern einfach übel, dass sie sich beharrlich zu weigern scheinen, mal ganz genau über den Tellerrand zu schauen.
Außer vielleicht Ralle. Aber davon profitiert das falsche Gebilde. Und jetzt gucke ich mal, was sich im Verlierer-Cup so tut.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2009 21:07 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14087
|
Bei Porto steht gerade der incredible Hulk auf dem Platz.
Leider ist er Stürmer und kein Verteidiger. So einer fehlt uns in der Viererkette auf jeden Fall!
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.05.2009 22:46 |
|
|
Mein Gott, ist Chelsea heute vom Schiri verladen worden... selten einen so gekauften Schiri gesehen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.05.2009 22:46 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Wahnsinn!
Den Bayern-Dusel gibt's anscheinend auch eine Nummer größer.
Ich habe für Chelsea nicht sonderlich viel übrig, aber so auszuscheiden, ist einfach nur grausam.
Und was für Schiris dürfen, bitteschön, solche Partien pfeifen??
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.05.2009 22:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10232
|
Allerdings. Schon verwunderlich, dass selbst die Linienrichter die Fahne unten gelassen haben. Wahrscheinlich haben alle einen dicken Koffer dabei, wenn es wieder nach Hause geht.
Normalerweise freue ich mich auf solch ein Finale, aber so hat das Ganze einen bitteren Beigeschmak. Chelsea muss sich zwar an die eigene Nase fassen, weil sie die vielen Chancen nicht genutzt haben, doch Gerechtigkeit sieht anders aus. Gibt es zwar nicht immer im Fußball, aber diesmal war der Schiedsrichter dafür verantwortlich.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 06.05.2009 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.05.2009 22:57 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Skandinavier, 96Oldie, Skandinavier.
Ansonsten: Russisch-englischer Maschinenfußball reicht nicht für den Pott.
|
|
Nach oben |
|
 |
olhos no pé
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.05.2009 23:03 |
|
Registriert: 27.02.2008 23:52 Beiträge: 369 Wohnort: Oststadt
|
Chelsea hat in der 2. HZ 11 gegen 10 gespielt, ohne das zweite Tor zu machen.
Selber schuld, da dient der schwache Schiri nur als Ausrede. Vor allem für Drogba, der selber 'ne 100%ige vergeben hat.
_________________
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.05.2009 23:13 |
|
|
Der letzte Schuss von Ballack war klar mit dem Oberarm abgewehrt, daher ein klarer Elfer. Und zwar mindestens einer. Klar verschoben das Ding.
|
|
Nach oben |
|
 |
olhos no pé
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.05.2009 23:16 |
|
Registriert: 27.02.2008 23:52 Beiträge: 369 Wohnort: Oststadt
|
Putzig. Eto dreht sich um und wird ohne den Ball zu sehen aus kurzer Entfernung angeschossen. Absichtliches Handspiel? Vielleicht. Klarer Elfer: Nein.
Eher der in der 1. HZ, der stattdessen an die Strafraumgrenze verlegt wird ...
Aber wie gesagt: Chelsea kann mit dem 2. Tor alles klar machen. Haben sie aber nicht.
_________________
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.05.2009 23:29 |
|
|
Klare Torchance verhindert, unnatürliche Armbewegung (über Schulterhöhe in den Schuss hinein), also Elfer. Isso.
|
|
Nach oben |
|
 |
|