Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 6 | [ 104 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
 Italien gegen Deutschland Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.03.2006 20:48 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Und sonst gehts prima?

Mann mann mann! Ich möchte nicht wissen was hier geschrieben worden wäre, wenn wir gewonnen hätten.

"Wir werden Weltmeister und die WM wird die schönste aller Zeiten werden!" - Oder wie?

Entweder himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt...

Ich meine das Spiel gestern war grausam. Okay. Aber daraus schon ein Horrorszenario zu basteln halte ich für reichlich verfrüht.

Ich halte es für einen Denkzettel zur rechten Zeit.
Mir ist die jetzie konstruktive Diskussion außerhalb der polemischen Artikel lieber, als wenn es Friede-Freude-Eierkuchen gäbe.

Man darf nicht vergessen, dass wir nicht den Leistungsdruck einer Qualifikationsphase hatten. Und es war ein Testspiel. Gestern wurde ein Test vergeigt, nicht die ganze WM!

Ein Gewitter kurz vor der WM kann heilsam sein.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Was wäre?
BeitragVerfasst: 02.03.2006 22:42 

Registriert: 24.02.2006 17:32
Beiträge: 1825


Offline
Wir haben noch 3 oder 4 Testspiele wenn wir die Alle gewinen würden.Dann würde keiner mehr über das Spielt Italien Deutschland sprechen.Und so is alles wieder in Ordnung.Und ich sage nur:
WIR WERDEN WELTMEISTER

PS:Und ein bissel optimistich sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.03.2006 23:29 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
Also, bisher war es immer so, das wir vor oder nach großen Tunieren nicht gerissen haben (manchmal auch während :wink: ), deswegen finde ich es nicht unbedingt schlimm, sind eh nur Ergebnisse für die Statistik. Nur ist es ja so, das es kein dazwischen gibt, wie Disco es schon gesagt hat. Entweder Weltmeister oder Abstieg in die die 2. Weltliga.

Es ist doch auch ähnlich, wie in bei den Roten. Wenn sie mal richtig scheisse spielen, jaulen die Kritiker wie Wölfe bei Vollmond und sprechen vom Desaster gegen Bayern, das denkbar knappe Ergebnis haben wir gesehen!!!

Ich sage, man steigert sich mit Gegner bzw Aufgabe, das wird schon!!!!

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2006 00:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9970


Offline
Wie gesagt, wir sind nicht schlecht aber zur absoluten Weltspitze gehören wir nicht mehr. Man sollte die Erwartungen nicht zu hoch schrauben, denn wenn man gegen die großen Nationen so eine Negativserie hinlegt, dann wird dies sicherlich seine Gründe haben. Es muss ja nicht der WM-Titel sein, hauptsache man kann am Ende sagen, dass wir eine gute WM gespielt haben. Wenn meine Erwartungen übertroffen werden, dann freue ich mich darüber.

Nichts des do trotz lässt es sich nicht leugnen, dass unsere DFB-Kickers gegen China, die Slowakei und gegen Italien völlig versagt haben. Wenn Klinsmann vom WM-Titel spricht, muss da einfach mehr kommen. Nach solchen Spielen wie gegen Italien ist sachliche Kritik mehr als angebracht, was unseren DFB-Kickern übrigens auch gut zu Gesichte stehen würde.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2006 01:06 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11829
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
Man darf nicht vergessen, dass wir nicht den Leistungsdruck einer Qualifikationsphase hatten. Und es war ein Testspiel. Gestern wurde ein Test vergeigt, nicht die ganze WM!



Ja, aber die Zeit des testens sollte mal langsam vorbei sein ....

Aber sonst haste natürlich auch recht ... es ist noch nicht verloren, außer wertvoller Zeit. Ich bin sehr sehr skeptisch, werde aber natürlich trotzdem einen fuffi auf den Weltmeister Deutschland setzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2006 09:27 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Es war ja nicht nur das Spiel in Italien,welches grottig war !
Es reicht halt nicht und unsere Grenzen wurden uns mehr als einmal aufgezeigt. Ob in der Türkei,der Slowakei,in Slowenien oder gg. China. Es reicht noch nicht einmal mehr gg. diese Mannschaften. Klinsmann versucht obendrein noch alles schönzureden.
Ich bleibe dabei - wir haben keine eingespielte Mannschaft,dazu die immer noch ungelöste Torwartfrage. Hoffentlich erleben wir keine böse Überraschung bei der WM... :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2006 10:59 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Viele haben in ihren Beiträgen vollkommen Recht,so darf eine Nationalmannschaft so kurz vor einer WM nicht auftreten,wo man auch noch sehen konnte,das die Italiener in der 2. Hälfe das Ergebnis fast nur noch verwaltet haben und fast 2 Stufen zurück geschaltet haben.
Nur was soll jetzt geschehen,soll so reagiert werden wie es in der Bundesliga üblich ist,es wird der Trainer gefeuert ? :?:
Wenn man die Idee einmal weiterspinnt,wer sollte geholt werden ?
Wer würde wirklich den Posten übernehmen ?
Wäre das wirklich die beste Lösung ?
Oder sollten einfach ein paar Spieler ausgetauscht werden ?
Hätten wir mit Wörns und "Gefahrenhorst" besser in der Abwehr gestanden ?
Auch das glaube ich kaum,wir haben leider einen Kader von Mitläufern,die wenn es gut läuft auch in der Lage sind eine gute Leistung zubringen,auch unsere sogenannten "Spielmacher" wie Ballack und mit Abstrichen Frings und Deissler,sind im Moment nicht in der Lage Impulse für das deutsche Spiel zugeben.
Hier war zulesen gegen Juve standen bei Werder 9 deutsche Spieler auf dem Platz und die haben mit 3:2 gewonnen.
Alles richtig,aber wie oft und wie lange trainieren die schon zusammen !
Nur wo hat unsere Nationalmannschaft in mehreren Spielen eine gute Leistung gebracht ?
Das war im "Konfi-Cup",deshalb habe ich auch die Hoffnung das die Mannschaft sich bei der WM gewaltig steigern wird und das abruft,was immer so schön als deutsche Tugenden bezeichnet wird,das deutsche Team ist eine Tuniermannschaft und das ist die Hoffnung die ich habe und deshalb freue ich mich auch auf die WM in Deutschland ! :!:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2006 12:10 

Registriert: 19.01.2006 15:05
Beiträge: 15


Offline
Jetzt regt euch doch bloß mal wieder ab, Junks.
erstens: Was soll anders rauskommen, wenn ein Bäckergeselle eine Philosophie hat?....
Und zweitens und nun mal ehrlich: Wer war schlimmer, Klinsmann oder Beckmann? .... Na, seht Ihr


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2006 12:57 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11829
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Hier war zulesen gegen Juve standen bei Werder 9 deutsche Spieler auf dem Platz und die haben mit 3:2 gewonnen.
Alles richtig,aber wie oft und wie lange trainieren die schon zusammen !


Genau, wie lange trainieren die schon zusammen, sovie zum Thema einspielen undn icht nach dem Motto verfahren, ach heute teste ich mla da wieder, morgen spielt der Torwart und überhaupt was macht eigentlich Didi Hamann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2006 14:40 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Picard96 hat geschrieben:
menzel96 hat geschrieben:
Hier war zulesen gegen Juve standen bei Werder 9 deutsche Spieler auf dem Platz und die haben mit 3:2 gewonnen.
Alles richtig,aber wie oft und wie lange trainieren die schon zusammen !


Genau, wie lange trainieren die schon zusammen, sovie zum Thema einspielen undn icht nach dem Motto verfahren, ach heute teste ich mla da wieder, morgen spielt der Torwart und überhaupt was macht eigentlich Didi Hamann.





@Picard96

Ach da hast du mich aber wieder mal falsch verstanden.
Ich schätze bei Werder wird 4-5 x die Woche trainiert und das ca. 3 Std. pro Tag,also gehen wir mal von 4 Tagen die Woche aus und das mal 45 Wochen,das sind dann 540 Std. Training,wieviel Std.trainiert die Nationalelf zusammen,ich schätze mal die kommen auf ca.30 Std. im Jahr.Das hat ich gemeint,das Werder eine Vereinsmannschaft ist und deshalb besser eingespielt ist,und an der Leistung des Torhüter hat es in Italien bestimmt nicht gelegen.

Ich glaube es bringt jetzt nichts mehr, irgendwelche Spieler aus der Schublade zu kramen wie Hamann, der glaube ich in seinem Verein nicht mal auf der Bank sitzt,dann könnte auch noch die Forderung nach Ziege kommen.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2006 15:28 

Registriert: 11.06.2003 17:32
Beiträge: 1584
Wohnort: Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
Und sonst gehts prima?

Mann mann mann! Ich möchte nicht wissen was hier geschrieben worden wäre, wenn wir gewonnen hätten.

"Wir werden Weltmeister und die WM wird die schönste aller Zeiten werden!" - Oder wie?

Entweder himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt...

Ich meine das Spiel gestern war grausam. Okay. Aber daraus schon ein Horrorszenario zu basteln halte ich für reichlich verfrüht.

Ich halte es für einen Denkzettel zur rechten Zeit.
Mir ist die jetzie konstruktive Diskussion außerhalb der polemischen Artikel lieber, als wenn es Friede-Freude-Eierkuchen gäbe.

Man darf nicht vergessen, dass wir nicht den Leistungsdruck einer Qualifikationsphase hatten. Und es war ein Testspiel. Gestern wurde ein Test vergeigt, nicht die ganze WM!

Ein Gewitter kurz vor der WM kann heilsam sein.


Ja klaro würden dann positivere Beiträge von manchen leuten kommen, aber es ist ja nicht erst seit diesem Spiel klar das die DFB-Elf probleme hat. Es ist ja schon seit geraumer Zeit problematisch eine schlagkräftige WM/EM Elf aufzustellen weil sich die Mannschaft ja fast von alleine Aufstellt. Das liegt aber mit daran das wir "verwöhnt" sind in sachen Fussball. Das liegt aber auch daran das in der Bundesliga viele Vereine mit durchschnittlichen Spielern aus Europa oder Afrika/Südamerika spielen, anstatt mal einem Jugend/Amateurspieler eine chance zugeben. lautern versucht jetzt etwas damit zu schaffen, Halfar,Schönheim oder Bellingshausen (oder wie der letzte heißt). Aber Nürnberg z.B. mit den Mnari,Polak udn co nicht. Okay, wenn in einem Jahrgang keiner ist, kann man keinen erzwingen... allerdings werden viele Spieler gar nicht erst probiert. Mal kann auch ein Spieler einschlagen, der vielleicht nicht soviel Talent hat. Siehe Preetz bei Hertha damals. Jahrelang war der normal und erst zum Ende seiner Karriere wurde er stark. Vielen Jugendspieler brauchen vertrauen und man muss Geduld zeigen und haben , auch wenn manche Vereine keine Zeit haben im Abstiegskampf.

Allerdings sage ich seit geraumer Zeit, es muss was an der Ausländerregel geändert werden, um die Vereine einzuschränken und mehr für die Jugend getan werden. Okay ich weiß das Osteuropäer z.B. billiger sind als Deutsche, und es werden lieber fertige spieler geholt als selbst aufzubauen, weil es einfacher ist und weniger aufwand braucht.

Was sagt ihr eigentlich zu, das duie Deutschen Fans in Florenz in diesem Käfig eingesperrt wurden ? Früher war der ja ganz geschlossen meinte der Reporter vor dem Block...

_________________
Nichts ist unmöglich - HANNOVER !

Wer nicht klatscht hat kalte Hände :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2006 15:36 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9886
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Jaime hat geschrieben:
Allerdings sage ich seit geraumer Zeit, es muss was an der Ausländerregel geändert werden, um die Vereine einzuschränken und mehr für die Jugend getan werden. Okay ich weiß das Osteuropäer z.B. billiger sind als Deutsche, und es werden lieber fertige spieler geholt als selbst aufzubauen, weil es einfacher ist und weniger aufwand braucht.


Entschuldigung, aber ich finde hier redest du in meinen Augen unsinn.

1. Gibt es seit Kurzem (ab wann dieser Regel gültig ist weiß ich nicht) einen neuen Ausländerregel, die Vereine verpflichtet mehr Talente in die Mannschaft einzusetzten.

2. Sind Osteuropäische Fußballspieler nicht billiger als Deutsche.

Was mir generell Sorgen bereitet (nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern) ist, dass man lieber fertige Spieler holt, als sie selbst aufzubauen, da hast du recht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2006 15:51 

Registriert: 11.06.2003 17:32
Beiträge: 1584
Wohnort: Hannover


Offline
Guus hat geschrieben:
Entschuldigung, aber ich finde hier redest du in meinen Augen unsinn.

2. Sind Osteuropäische Fußballspieler nicht billiger als Deutsche.


Willst du mir sagen das Polnische,Tschische durchschnittsspieler in der Bundesliga (die aus ihren Heimatländern kommen) nicht billiger sind? Das sieht man doch auf dem normalen arbeitsmarkt (ich weiß dummer bergleich aber irgendwie wahr)...

Okay es gibt darunter auch ausnahmen aber ich meine ja nicht die Spieler, die Weltklasse oder Europäische klasse haben.

_________________
Nichts ist unmöglich - HANNOVER !

Wer nicht klatscht hat kalte Hände :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2006 17:20 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9886
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Jaime hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
Entschuldigung, aber ich finde hier redest du in meinen Augen unsinn.

2. Sind Osteuropäische Fußballspieler nicht billiger als Deutsche.


Willst du mir sagen das Polnische,Tschische durchschnittsspieler in der Bundesliga (die aus ihren Heimatländern kommen) nicht billiger sind? Das sieht man doch auf dem normalen arbeitsmarkt (ich weiß dummer bergleich aber irgendwie wahr)...

Okay es gibt darunter auch ausnahmen aber ich meine ja nicht die Spieler, die Weltklasse oder Europäische klasse haben.


In meinen Augen ist das auch den Fehler die du machst: Es ist kein normaler Arbeitsmarkt. Jiri Stajner und Nebojsa Krupnikovic waren/sind bislang Spitzenverdiener in unserem Kader. Es wird eher nach (vermeintliche) Leistung ausgezahlt im Fußball.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2006 18:11 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Guus hat geschrieben:


Jiri Stajner und Nebojsa Krupnikovic waren/sind bislang Spitzenverdiener in unserem Kader. Es wird eher nach (vermeintliche) Leistung ausgezahlt im Fußball.




Dann wird also Ballack wenn er nach England gehen sollte,nach Leistung bezahlt,er soll ca. 9 Millionen Euro im Jahr bekommen.

Nur wir haben ein ganz anderes Problem in Deutschland,jeder fordert der Nachwuchs muß eine Chance bekommen,aber welcher Fan würde das mitmachen, wenn sein eigener Verein davon betroffen ist,das man den Kader nur noch mit Nachwuchsspielern auffüllt und ganz auf ausländische Spieler verzichtet,damit wir wieder eine starke Nationalmannschaft bekommen,solange das gutgehen würde,wäre ja alles in Ordnung,aber wenn es in die Hose gehen würde und der Abstieg würde drohen, dann wäre das Geschrei groß.
Man muß sich mal vorstellen,die Bayern würden im CL-Spiel in Mailand nur mit deutschen Spieler auskommen,ich glaube das würde noch schlimmer werden,als das Länderspiel in Italien.

Nur wir brauchen die ausländischen Spieler,damit die Leute ins Stadion kommen weil sie attraktiven Fussball sehen wollen und weil unsere Mannschaften die international vertreten sind,sonst kaum eine Chance haben.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2006 19:46 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
Italien-Spiel: Ich freue mich auf die WM. Jetzt erst Recht.

Apropos Kartenverteilung, Deistersuentel: Schon mal drauf geachtet, was die ganzen Sponsoren mit einem Großteil Ihrer Karten machen? Verschenken! Das Problem ist eine exorbitante Nachfrage mit einem sehr geringen Kartenbestand in Einklang zu bringen. Da geht halt nur Lotto. Die Alternative wäre es gewesen, 3 Monate vor einer Vorverkaufsstelle zu campen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2006 19:48 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4437
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Hier wird bald alles in Frage gestellt, düstere Stimmung verbreitet und......ein richtiger "Misthaufen" hingestellt.

Nach Kaiser Franz hatten wir keinen Nationalcoach, der sich getraut hat, einen Neuanfang einzuleiten. Es wurde immer nur von Tunier zu Tunier gedacht. Jedes Risiko wurde gescheut, was allein schon daran erkennbar war, mit welchen systemischen und taktischen Vorstellungen der jeweilige Coach hat spielen lassen. Eine Mittellfeldraute war nie zu sehen, eine Viererkette vielleicht gegen Island -nicht aber gegen Holland, Brasilien und Argentinien. Was war das Ergebnis: Rumpelfußball mit gerade noch vertretbaren Ergebnissen. Wenn wir es gut meinen, können wir von Stillstand reden, wenn wir es ehrlich meinen - müssen wir leider von Rückschritt reden. Die letzte Phase der Rück-Entwicklung, die mit Teamchef Tante Käthe aus Leverkusen, hätte nicht schlimmer ausfallen können. Der beliebte und geliebte Völler wurde auch dann gefeiert, wenn seine Mannschaft keine Bäume ausgerissen hat. Bei ihm wurde nie ernsthaft hinterfragt, wie er die Zukunft des deutschen Fußballs einschätzt und was er in seiner Funktion dazu beitragen kann. Als er dann auch noch Vizewelttmeister wurde, war vorprogrammiert, die nächsten vier Jahre im Tiefschlaf verbringen zu müssen.

Jetzt kommt Klinsi, räumt richtig auf, macht den alten Säcken beim DFB Dampf, ist innovativ, verkauft sich glänzend, lässt modernen Fußball spielen, baut auf junge Spieler mit Perspektive, bleibt bei seiner Richtung und seinen Zielen - die wir alle begeistert aufgenommen haben, einschließlich WM-Titelvorgabe - begeistert im Confed-Cup.......und verliert Testspiele. Spiele also, die zuvor bei allen Klinsi-Vorgängern auch verloren wurden und teilweise auch mächtigen Wirbel ausgelöst haben. Ein 1:4 in Florenz ist sicher vergleichbar mit einem 0:0 in Valetta - oder? Mehr noch: In Qualifikationsspielen und zu Beginn von Turnieren haben wir uns stets mit Rumpelspielen durchgemogelt, also die vorangegangenen Testergebnisse bestätigt ....... um dann doch wieder Richtung Weltspitze zu gelangen.

Absolut kontraproduktiv wäre, ohne Klinsmann wieder einen Gang zurückzuschalten. Würden wir es tun, wäre die Weltspitze auf Dauer unerreichbar für den deutschen Fußball!!

Ballack, Frings, Klose, Merte, Kahn, Poldi und.... sind über Nacht nicht zum Rumpelfußballer geworden, nur weil sie im Nationaltrikot unter Jürgen Klinsmann Testspiele bestreiten. Es wird noch ein Trainingslager vor der WM zu nutzen sein und auch noch zwei Spiele in der Vorrunde nicht ganz so einfach rund laufen....... und keiner spricht mehr von dem, was hier im "Misthaufen" liegt. Überdies an Kleinigkeiten fummeln zu wollen, die jeder für sich unterschiedlich bewertet, ist ohne Hirn verlangt. Die Tests müssen beendet sein, jetzt soll sich eine Mannschaft einspielen können? Ja bitte, wo sind bei Klinsi die gravierenden Änderungen von Testspiel zu Testspiel? Verletzungsbedingt fallen immer zwei aus und zwei Positionen werden zum Testfall erklärt. Was ist daran so verwerflich? Wann bitte soll Klinsi Situationen und Spieler testen? Wann?

Am Rande noch: Wer Klinsis Kopf fordert, muss Alternativen haben, nicht nur in personeller Hinsicht, vielmehr auch Richtung System, Taktik, Methoden und dergleichen..... Sonst kommen Ribbeck, Skibbe, Vogts und Völler wieder, und bringen uns auf den Stand von Schön und Herberger.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2006 21:30 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9886
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Dann wird also Ballack wenn er nach England gehen sollte,nach Leistung bezahlt,er soll ca. 9 Millionen Euro im Jahr bekommen.


Gerade weil ich eine solche Reaktion erwartet habe, habe ich geschrieben: vermeintliche Leistung. Aber über die Leistung unserer Spieler diskutieren wir in allen Fußballforen gerne :wink:

menzel96 hat geschrieben:
Nur wir haben ein ganz anderes Problem in Deutschland,jeder fordert der Nachwuchs muß eine Chance bekommen,aber welcher Fan würde das mitmachen, wenn sein eigener Verein davon betroffen ist,das man den Kader nur noch mit Nachwuchsspielern auffüllt und ganz auf ausländische Spieler verzichtet,damit wir wieder eine starke Nationalmannschaft bekommen,solange das gutgehen würde,wäre ja alles in Ordnung,aber wenn es in die Hose gehen würde und der Abstieg würde drohen, dann wäre das Geschrei groß.
Man muß sich mal vorstellen,die Bayern würden im CL-Spiel in Mailand nur mit deutschen Spieler auskommen,ich glaube das würde noch schlimmer werden,als das Länderspiel in Italien.



1. Natürlich wird dem Fußball (und den Nachwuchsspielern) nicht geholfen wenn in einer Mannschaft nur Nachwuchsspieler sind, aber zur Zeit greiffen Klubs gerne auf gestandenen Spielern zurück, was zu Folge hat, dass die Nachwuchsarbeit vernachlässigt wird. Es sollte eine Mischung aus Nachwuchsspielern und erfahrenen Profis aus dem In- und Ausland sein.

2. Ja, du hast meiner Meinung nach recht, wenn du schreibst:

menzel96 hat geschrieben:
Nur wir brauchen die ausländischen Spieler,damit die Leute ins Stadion kommen weil sie attraktiven Fussball sehen wollen und weil unsere Mannschaften die international vertreten sind,sonst kaum eine Chance haben.


aber da schaut man nur kurzfristig. Langfristig bringt das Einem nicht weiter.

In einer niederländischen Zeitung hat vor einige Wochen einen Artikel gestanden, wo geschrieben wurde, dass eine Lücke klafft zwischen reiche europäische Klubs (Bayern München wurde da genannt) und den rest. Das hat auch alles mit Fernsehgelder zu tun. Da wurde geschrieben, dass diese reiche Klubs nur reicher und meist auch besser werden und die arme Klubs diese Lücke zur Zeit nicht schliessen können. Es sind auch diese Klubs die ziemlich selten eigene Talente einsetzen.

Irgendwie widerspiegelt sich das auch in der Nationalmannschaft, befürchte ich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2006 03:13 

Registriert: 11.06.2003 17:32
Beiträge: 1584
Wohnort: Hannover


Offline
Die durchschnittlichen Ausländer werden überbezahlt. Willst du mir sagen, das ein Hanhne schlechtere Leistugen im Mittelfeld leisten würde als ei Yankov z.B. ? Ich bin erhlich, überzeugt hat mich Yankov noch in keinem Spiel. nur mal ein Beispiel bei hannover 96. Er ist nicht schlecht , solide teilweise, aber nicht überzeugend bisher. Auch Sousa nicht (obwohl ich der Meinung bin, das es bei regelmäßigen Einsätzen und mehr vrtrauen und weniger Defensivaufgaben mehr bringen könnte). Aber das könnte vielleicht auch ein jungspund bei 96 un so alt ist Yankov (Sousa schon) nicht bei 96. (Sousa im Verhäöltnis zu jungspunden).

Ausfälle haben andere Länder auch und trotzdem spielen die Moderner als die DFB-Elf. Die spielen feste Positionen ohne verschiebungen oder variationen. Wenn ich da andere NAtionen (nehmen wir als Beispiel Italien) sehe, muss ich sagen das das fussball ist. Da wechselt die Position beim angriff ständig. Die Laufbereitschaft ist gering und warum die DFB-Elf kein Selbstvertrauen hat ist doch klar. Viele Spieler sind reservisten und haben gar keine Spielpraxis. Im Verein läuft es dann auch nicht so gut bei denen (Poldi) und darum sind sie auch in der DFB-Elf nicht auf Ball höhe.

_________________
Nichts ist unmöglich - HANNOVER !

Wer nicht klatscht hat kalte Hände :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.03.2006 06:38 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Danckert spricht von Schnapsidee








Peter Danckert pfeift seine Kollegen zurück. Der Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag hält überhaupt nichts von der Idee einiger Politiker, Bundestrainer Klinsmann nach dem Testspiel-Debakel gegen Italien vor das Gremium zu zitieren. Grünen-Fraktionschef Kuhn wird noch deutlicher. Er hält die Vorladung Jürgen Klinsmanns für einen schlechten Scherz: "Wer Klinsi vor den Sportausschuss schleifen will, hat nicht alle Tassen im Schrank. Da könnten wir ja gleich im Bundestag über die Aufstellung abstimmen."




Jetzt wollen unsere Politiker die in ihren eigenen Bereichen gar nicht geregelt bekommen,sich auch noch in die Themen der Nationalelf einmischen.Die WM in Deutschland wird immer mehr zur Lachnummer ! :!:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 6 | [ 104 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: