Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 16 | [ 307 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16  Nächste
 Champions-League 2006-2007 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2007 00:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10286


Offline
Der Elfmeter war ein Witz, aber wenigstens wurde es zu diesem Zeitpunkt spannend. :wink:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2007 12:01 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Ich habe mir gestern bei einem Kumpel das Spiel angesehen. Der erzählte auch etwas von „unheimlich wichtig für Fußballdeutschland“. Das verstehe ich nicht im ganzen Umfang. Die 5-Jahres-Wertung habe ich schon auf dem Schirm. Wichtig für Fußballdeutschland wäre doch, wenn es eine breitere Vertretung des deutschen Fußball im UEFA-Cup und der CL geben würde!?

Letztlich haben die Bayern gestern ihr Prestigeduell gewonnen. Das Rummenigge jetzt wieder der Arsch geküsst wird, weil zumindest eine Mannschaft in der CL weiter gekommen ist, halte ich für unangebracht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2007 14:23 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Der Elfmeter war ein Witz...



Die gesamte Schiedsrichterleistung war ein Witz.
Schon die Ansetzung ließ eigentlich Schlimmeres erahnen...

Das zieht sich m.E. so langsam wie ein roter Faden durch die deutschen internationalen Ansetzungen. Hier erkennt man, daß der DFB nicht mehr in der Lage ist, die Interessen der deutschen Vereine zu vertreten.
Ist überhaupt noch ein Deutscher im Schiedsrichterausschuß?
Wo ist die Lobbyarbeit des DFB bei FIFA und UEFA für die kleinen, wichtigen Abläufe bei Ansetzungen, Sperren und Gerichtsbarkeit ?
... kein Wunder, daß die deutschen Vereine immer mehr zurückfallen...

Franz als Sonnengott und MV als Frühstücksdirektor dank Platinis Gnaden dürfte uns international eher weiter nach hinten fallen lassen...

Soetwas ärgert mich leider maßlos :twisted:

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2007 13:23 
Benutzeravatar

Registriert: 30.10.2005 23:39
Beiträge: 541
Wohnort: Obernkirchen


Offline
Viertelfinalpaarungen:

AC Milan vs. FC.Bayern München
FC Liverpool vs. PSV Eindhoven
AS Rom vs. Manchster United
FC Chelsea vs. Valencia


Machbar für Bayern. Denke Bayern kommt weiter.

Ausserdem kommen Liverpool, Manu und Chelsea weiter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2007 15:32 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
...ist doch putzig, daß bei vier Paarungen und drei Engländern kein rein englisches Duell zustande kommt.... :evil:

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2007 01:36 

Registriert: 16.02.2007 16:16
Beiträge: 611
Wohnort: Südstadt


Offline
Jake hat geschrieben:
...ist doch putzig, daß bei vier Paarungen und drei Engländern kein rein englisches Duell zustande kommt.... :evil:


Jo, das habe ich mir auch gedacht!
Zur Zeit dominieren die Engländer irgendwie den europäischen Fußball und das macht mir Angst ...
Ich denke es dauert nicht mehr lange und Spanien und England werden allen anderen Ligen komplett überlegen sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2007 11:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 130


Offline
Diese Zeiten haben wir doch schon längst....

_________________
Nur die Harten komm' in Garten!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2007 17:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10286


Offline
Wenn man sieht wieviel Geld die Spanier und Engländer für Spieler ausgeben, wird es wohl auch in Zukunft sehr schwer werden, da einigermaßen Schritt zu halten.

Von der überschwänglichen Einkaufspolitik profitieren besonders deren Nationalmannschaften, das haben uns besonders die Spanier in jahrzetelanger Perfektion gezeigt. :wink:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2007 18:42 
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2003 21:01
Beiträge: 906
Wohnort: Kiel


Offline
Schaumburger85 hat geschrieben:
Machbar für Bayern. Denke Bayern kommt weiter.


Naja, die haben seit zwanzig Jahren nicht gegen Milan gewonnen ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2007 13:07 
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2007 21:59
Beiträge: 1046
Wohnort: Geseke


Offline
Erstaunlich ist ja das England und Spanien zwar zurzeit den europäischen Fusball dominieren,aber das deren Natinonalmannschaften nix gebacken kriegen.England war das letzte mal bei der WM 1966 im Finale,alle von uns werden sich noch an das legändere Wembley Tor erinnern.Und Spanien war noch nie im Endspiel bei einer WM.Und bei einer EM war England überhaupt noch nie in einem Finale und Spanien war zuletzt bei der EM 1984 im Finale hat das allerdings 2:0 gegen Frankreich verloren.

_________________
"Dies ist nicht für RTL, ZDF und PREMIERE,
ist nicht für die Sponsorn oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2007 16:39 

Registriert: 16.02.2007 16:16
Beiträge: 611
Wohnort: Südstadt


Offline
Ja, wer öfters Geld in bessere Ausländer investiert und 'ne Multikulti-Truppe aufm Platz stehen hat, hat kein Platz für Talente.
Das macht die Holländer auch so stark (siehe Ajax-Internat). Sie bringen regelmäßig junge Spieler hervor, die gefördert werden müssen, da für die großen Stars kein Geld da ist. Ähnlich wie in Deutschland!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.03.2007 16:15 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
So, nun haben sie den v.Bommel doch glatt nach einer Gelbroten für zwei Spiele gesperrt.
Tja, war wohl wieder kein Deutscher bei den UEFA-Jungs dabei, waren wohl alle von der UEFA-Gerichtsbarkeit wohl eher an einem schönen Italien-Urlaub für die lieben Freunde und Verwandten interessiert.... :evil:

Ärgerlich, daß nach so einer desolaten Schieri-Leistung sich auch noch die UEFA-gremien blamieren, so hübsch nach dem Motto minus und minus gibt plus, also zwei klägliche Entscheidung machen alles wieder gut...
So geht der Fußball kaputt, sollen doch von mir aus die Engländer, Italiener und Spanier alleine spielen...

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.03.2007 16:47 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
sport1 hat geschrieben:
Der 29-Jährige muss eine Geldstrafe in Höhe von 6.200 Euro bezahlen und sich dafür bereithalten, bei einem noch zu benennenden Junioren-Turnier im Laufe dieses Jahres für den Fairplay-Gedanken zu werben.


Niedliche Zusatzstrafe. 8)

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2007 00:51 
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2006 01:12
Beiträge: 86


Offline
Jake hat geschrieben:
So, nun haben sie den v.Bommel doch glatt nach einer Gelbroten für zwei Spiele gesperrt.
Tja, war wohl wieder kein Deutscher bei den UEFA-Jungs dabei, waren wohl alle von der UEFA-Gerichtsbarkeit wohl eher an einem schönen Italien-Urlaub für die lieben Freunde und Verwandten interessiert.... :evil:


Och, die böse, böse UEFA, sowas gemeines aber auch. Dass sich Bommelchen wie ein Depp benommen hat, daran hat die UEFA sicher schuld. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2007 14:54 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Mark van Bommel : für Dummheit bestraft

Der Mittelfeld-Star wurde von der Fifa für beide Spiele gegen den AC Mailand gesperrt. Auch wenn der FC Bayern nun heftig protestiert: Die Strafe ist gerecht.
Von Jürgen Schmieder

Eines gleich vorneweg: Man hätte Mark van Bommel für seine Jubel-Geste beim Hinspiel in Madrid nicht mit einem Spiel Sperre auf Bewährung belegen müssen. Die Geste war nicht schön, aber die Verantwortlichen der Uefa hätten besonnener mit der Situation umgehen können.


Rahmen

Mark van Bommel wusste beim Rückspiel, dass er unter besonderer Beobachtung steht, dass er sich zusammenreißen muss. Der FC Bayern hat das Spiel kontrolliert und verdient mit 2:0 geführt. Kein Grund also, unbeherrscht zu werden. Ganz im Gegenteil: Es wäre die Gelegenheit gewesen, Souveränität zu zeigen und den Gegner noch wütender zu machen.

Mark van Bommel aber hatte beim - zugegeben zweifelhaften - Elfmeter für Real Madrid nichts besseres zu tun, als sich mit seinem Gegenspieler anzulegen, ihn zu provozieren, mit ihm zu rangeln. Obwohl er bereits die gelbe Karte gesehen hatte. Für diese Aktionen sah er nicht nur völlig zurecht die gelb-rote Karte, nein, er brachte auch noch unnötige Unruhe ins Spiel der Münchner.

Ergebnis



Die Bewährung wurde von der Uefa auf ein Jahr ausgelegt - und Mark van Bommel wird gleich in der nächsten internationalen Begegnung auffällig. Er wurde nicht wegen eines Fouls vom Platz gestellt oder wegen Meckerns. Sondern wegen exakt des gleichen Vergehens, wegen dem er unter Beobachtung stand: Provozieren des Gegners.

Deshalb wurde er von der Uefa völlig zurecht für ein weiteres Spiel gesperrt - seine gelben Karten bleiben erhalten. Der FC Bayern wäre gut beraten, nicht loszupoltern gegen das Urteil - die Verantwortlichen sollten lieber ein ernstes Wort mit van Bommel reden.

Zu einem Leader gehört nämlich auch, Zeichen zu setzen. Das kann eine gut getimte Grätsche sein oder das verbale Aufrütteln der Mitspieler. Aber auch, in entscheidenden Situationen die Ruhe zu bewahren.

Quelle: Süddeutsche Zeitung

***************************

Mein Kommentar: Ein Schiedsrichter hat mir mal erzählt: für Dummheit wird man nicht bestraft, als er erklärt hat: Wiederholtes gibt gelbe Karte, nur nicht für Abseits.

Jetzt lese ich also: Van Bommel für Dummheit bestraft. Wer die WM aufmerksam verfolgt hat, weiß das ein Van Bommel provoziert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2007 18:48 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
jagut hat geschrieben:
Och, die böse, böse UEFA, sowas gemeines aber auch. Dass sich Bommelchen wie ein Depp benommen hat, daran hat die UEFA sicher schuld. :roll:


So benehmen sich zig Profis jedes WE aber nichts passiert. Macht aber nix, egal ob Madrid oder Mailand.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2007 22:04 
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2006 01:12
Beiträge: 86


Offline
Picard96 hat geschrieben:
So benehmen sich zig Profis jedes WE aber nichts passiert. Macht aber nix, egal ob Madrid oder Mailand.


Achso, und ich dachte schon, dass die europäischen Vereinswettbewerbe nur unter der Woche stattfinden.

Macht aber nix.

Mit albernen UEFA Verschwörungstheorien gegen den deutschen Fußball könnte man den Absturz in der 5-Jahres-Wertung natürlich auch begründen. :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2007 22:38 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
jagut hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
So benehmen sich zig Profis jedes WE aber nichts passiert. Macht aber nix, egal ob Madrid oder Mailand.


Achso, und ich dachte schon, dass die europäischen Vereinswettbewerbe nur unter der Woche stattfinden.

Macht aber nix.

Mit albernen UEFA Verschwörungstheorien gegen den deutschen Fußball könnte man den Absturz in der 5-Jahres-Wertung natürlich auch begründen. :lol:


Nix mit Verschwörungstheorien, aber diese Entscheidung ist einfach nur schwachsinnig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.03.2007 23:42 
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2006 01:12
Beiträge: 86


Offline
Nix schwachsinnig, sondern nur logisch:

Gelb/Rot (Rückspiel) = 1 Spiel Sperre

+

1 Spiel Sperre zur Bewährung aus dem Hinspiel

=> 1+1 = 2 Spiele Sperre.

Infantil und dämlich war für mich Bommels Auftritt im Rückspiel, den die Süddeutsche sehr treffend beschrieben hat.

Und das mit der Verschwörungstheorie war auch nicht auf Dich gemünzt, sondern auf einen Vorredner.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2007 14:01 

Registriert: 16.02.2007 16:16
Beiträge: 611
Wohnort: Südstadt


Offline
Ich kann Bayerns Protest genau verstehen, da die Bewährung ja nur auf so eine Aktion wie Van Bommels Torjubel im Hinspiel bezogen war...

1 Spiel Sperre für die Gelb-Rote Karte im Rückspiel, aber nicht 2 dafür, dass er gegen die Bewährungsauflagen verstoßen hat!
2 ganz normale Verwarnungen, wie sie in jedem Spiel vorkommen können waren das!
Heißt natürlich nicht, dass ich Van Bommel in Schutz nehmen will, er provoziert oft und gerne und sieht dafür ja auch oft genug seine gelben Karten!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 16 | [ 307 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron