Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1 | [ 9 Beiträge ] | 
 Fußball im Vergleich zu anderen Sportarten Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fußball im Vergleich zu anderen Sportarten
BeitragVerfasst: 06.10.2008 00:21 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Mal eine Frage, die den (Profi-)Fußball im Vergleich zu anderen Sportarten betrifft. Ich hoffe, ich habe damit eine halbwegs passende Überschrift gefunden.

Im aktuellen 11freunde steht ein Interview mit Rudi Völler, in dem er unter anderem folgendes sagt (auf die Frage, ob er versteht, warum so viel Geld in den Fußball gepumpt wird):
Rudi Völler im 11freunde-Interview hat geschrieben:
(...) Fußball besitzt so eine Anziehungskraft, weil keiner weiß, wie das Spiel ausgeht. Schauen Sie auf andere Sportarten: Im Handball wird niemals ein Zweitligist gegen den THW Kiel gewinnen. Da können alle Kieler mit der schwachen Hand werfen, die gewinnen trotzdem. Oder im Basketball: Keine deutsche Bundesligamannschaft wird jemals gegen ein NBA-Team gewinnen. Im Fußball ist es anders: Da kann ein Viertligist im Pokal immer einen Erstligisten rauswerfen.
Vorletzte Frage, auf S.45.
Kann mir jemand erklären, warum das so ist bzw. sein soll? Den Fußball-Teil verstehe ich wohl ;) aber warum soll Vergleichbares im Handball oder Basketball nicht auch möglich sein?

Danke schonmal für Eure Einschätzungen, auf die ich sehr gespannt bin. Ich habe selbst leider keine Idee.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2008 13:35 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Andi30 hat geschrieben:
Kann mir jemand erklären, warum das so ist bzw. sein soll? Den Fußball-Teil verstehe ich wohl aber warum soll Vergleichbares im Handball oder Basketball nicht auch möglich sein?


Beim Fussball ist es doch genau so. Vielleicht sind die Deutschen da kein gutes Beispiel da die 2.Liga so ziemlich die beste der Welt ist, aber wenn man sich in Spanien, England und Frankreich umschaut, weiß man das die Aussage von Rudi Völler nur für Deutschland zutrifft

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2008 15:01 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
was meiner einschätzung nach darauf zurückzuführen ist, daß die fußballbundesligamannschaften (und nur die!) oftmals zu arrogant u. überheblich sind bzw. den vermeintlichen "schwachen" gegner nicht wirklich ernst nehmen.
kurz: den bundesligaspielern (also nicht nur deutsche, sondern ebenso ausländer, die hier spielen) fehlt es an professioneller einstellung.
jetzt stellt sich mir nur die frage warum das so ist. aber das weiß ich auch nicht. (könnte evtl. mit den trainern zu tun haben...die ich überwiegend auch nicht für professionell halte.)

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2008 18:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Warum genau das so ist, kann ich auch nicht sagen. Aber es kommt immer auf so viele Faktoren an (Fitness, Glück, Konzentration, Vorbereitung, Umfeld, Tagesform...), dass es vermessen wäre zu sagen, es sei nur im Fußball so.
Daher kann ich dem Zitat von Rudi nicht wirklich zustimmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2008 18:58 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ein Aspekt könnte die Toreballerei sein. Im Basketball wird ständig eingenetzt, auch im Handball gibt es in der Regel weit über 20 Törchen zu sehen. Auch beim Eishockey springt mehr Zählbares raus, liegt die Torquote höher als beim Fußball.

Im Fußball gibt es umgekehrt logischerweise auch eine kleinere Chancenquote. Und wenn Du von Deinen – sagen wir mal: - fünf Möglichkeiten keine nutzt, dann kommt sehr schnell der Kontermann oder sein Cousin, der Herr Standard.

Je geringer die Chancenquote in einem Spiel (einer Sportart) desto höher die relative Siegmöglichkeit für Außenseiter. Wenn einer der Kieler Handball-Recken mal gegen den Pfosten donnert, lässt sich das relativ fix korrigieren. Im Fußball dagegen gibt es für Dich vielleicht im ganzen Spiel keine Chance mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2008 19:30 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
:nuke:

Das passt!

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2008 22:51 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Stimmt, das klingt eigentlich ziemlich plausibel.

Danke dass Ihr Euch mit mir den Kopf darüber zerbrochen habt: Ich wußte doch, dass ich hier im Forum damit genau richtig bin :nuke: .
Hätte der Rudi ja eigentlich auch gleich selbst erklären können... ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2008 23:10 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Tut mir leid, dass ich so wenig Produktives (d.h. nichts) zu diesem Thema beitragen konnte, aber der Begriff "andere Sportarten" ist mir unbekannt.

:lol:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2008 09:42 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
aber der Begriff "andere Sportarten" ist mir unbekannt.

Das ist - so glaube ich - das, was beim DSF zwischen Werbung und Gewinnspiel läuft.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1 | [ 9 Beiträge ] | 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: