Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1 | [ 6 Beiträge ] | 
 Fussball der Zukunft? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fussball der Zukunft?
BeitragVerfasst: 22.01.2009 10:11 
Zitat:
Medienberichten zufolge ist es nur noch eine Frage der Zeit bis die Bundesliga von Fan-Festen begleitet wird und die Auswärtsfahrt nicht ins Stadion, sondern zum Public Viewing führt. Hamburger Studenten erarbeiten eine Machbarkeitsstudie.

Für viele ist der Gedanke wunderbar. Nie mehr Kartenproblematik wegen eines Top-Spiels der Bundesliga. In letzter Minute kommen und die Fußballstimmung genießen. Lediglich ein Traum? Nein, Studenten der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation im Bahren-Park Hamburg errechneten eine Machbarkeitsstudie für Public-Viewing-Veranstaltungen zur Fußball-Bundesliga. Nach Gesprächen mit Polizei und Ordnungsämtern wäre selbst ein Fan-Fest zum Rückrundenauftakt in Hamburg zeitlich noch möglich.

Hans Jürgen Schulke, der führende Sprtsoziologe zum Thema Public Viewing, äußert sich gegenüber dem Hamburger Abendblatt durchaus erfreut über die Idee das Spiel Hamburger SV gegen FC Bayern München auszustrahlen: „Die Leute sollten sich mit Szenen aus alten HSV-Bayern-Spielen, Choreografien und Fangesängen in Stimmung bringen, eine animierende Moderation wäre förderlich, hinterher könnten HSV-Spieler zum Interview vorbeischauen."

Die Kosten einer solchen Veranstaltung belaufen sich auf eine Summe zwischen 50.000 und 80.000 Euro. Eine Lösung für die Finanzierung haben die Studenten in ihrer Machbarkeitsstudie auch schon geliefert: Catering, Sponsoring oder Eintrittsgelder.



Quelle: Stadionwelt


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2009 08:58 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Ich feier mich ja schon gerne selber, aber ob ich das unbedingt am völlig unentscheidenden Spieltag 18 bei blau gegen rot, Mistwetter und gegen Entgelt machen muss...

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.01.2009 18:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Ich finde, das ist eine gute Alternative zum Stadionbesuch, wenn man keine Karten mehr bekommt oder aus anderen Gründen nicht hin kann. Hamburg ist ja bekanntlich kein kleines Nest. Ich kann mir gut vorstellen, dass es desöfteren Leute gibt, die keine Karte mehr bekommen und dennoch nicht in kleinen Kneipen hocken wollen, sondern ein bisschen mehr Atmosphäre genießen möchten.
Und dass Public Viewing einfach Spaß machen kann, wissen wir ja spätestens seit dem Sommer 2006.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2009 01:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
zu heimspielen finde ich das fragwürdig, ähh - interessiert es mich nicht!
aber alternativ zu auswärtsspielen kann ich mir ein "publik viewing" vorstellen, wenn es eine - günstige alternative - zur stammkneipe bietet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2009 02:34 
Benutzeravatar

Registriert: 30.10.2007 15:49
Beiträge: 76
Wohnort: Region Hannover


Offline
Eine wirkliche Alternative zum Stadionbesuch ist das für mich nicht. Höchstens für Auswärtsspiele weiter weg. Aber die Frage ist dann natürlich auch, ob sich das denn rentieren würde. Die "Hardcore-Fans" fahren sowieso fast überall mit hin, viele haben Premiere.
Ich frage mich, wer bei einem nasskalten Herbst- Wintertag das "Event" Public Viewing miterleben möchte. Die, welche es bei WM und EM tun, sicherlich nicht, außer der Gegener heißt Hoffenheim oder Bayern.
Vielleicht eine Möglichkeit bei "Topspielen" und gutem Wetter, weil erst dann die breite Masse angesprochen wird.
Aber mit einem echten Stadionerlebnis für mich nicht vergleichbar.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 15:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
UEFA beschließt Finanzkontrolle für Fußballclubs
Veröffentlicht: 15.09.2009 - 12:45 Uhr Quelle: dpa (©)

UEFA beschließt Finanzkontrolle für Fußballclubs
Europas Top-Clubs müssen sich auf eine strikte Prüfung ihrer Finanzen durch die UEFA einstellen. Das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union beschloss in Nyon die Einführung eines Kontrollverfahrens, das dem finanziellen Wettrüsten ein Ende setzen soll. Von der Saison 2012/13 an dürfen die Ausgaben für Transfers und Gehälter die Vermögenswerte der Vereine nicht mehr überschreiten.


«Das ist der richtige Weg. Der Wettbewerb wird fairer», sagte DFB- Präsident und Exekutiv-Mitglied Theo Zwanziger nach der Sitzung am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur dpa. Bei Verstößen sind Sanktionen bis zum Ausschluss aus der Champions League möglich.

:mrgreen: schaun wir mal


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1 | [ 6 Beiträge ] | 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: