Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 23 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
 Biertread Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Biertread
BeitragVerfasst: 18.04.2003 17:33 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
Also, den Wursttread gibt es ja schon, da habe ich mir mal gedacht, machste auch einen Biertread auf. Also, wer etwas über oder wegen (zuviel) Bier zu sagen, kann hier sich verewigen.

Zuhause ist das Kofferraumbier ungeschlagen, einmal wegen der Auswahl (mal schauen, was Svenny morgen vorbeibringt) und weil da genau die selben Idioten sind, die wie ich, sich den Samstag um die Ohren hauen, weil sie 22 Leutchen zusehen wollen, die hinter einem Ball herrennen und dafür sogar noch Geld bezahlen.

Auswärts war es mir, bedingt der Promillegrenze für Autofahrer, bisher nicht allzuoft vergönnt, ein oder mehrere Bierchen zu testen (und wegen nichts anderem trinke ich Bier).

PS: Das schönste Bier, was ich je gehabt hatte, das war das Fliegebier zum 2:1 gegen Bayern, damals in den 80ern.

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2003 20:15 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Nach wie vor mein Favorit:

Bild

Am Kofferraum können sich sicher einige dran erinnern!

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2003 20:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Um hier gleich einen Negativhighlight zu setzen.

Das bleifreie Sportschaubier in WOB...... wüüüüürrrrrrrgggggg.

Mit Abstand das Übelste was ich getrunken habe. Zum Glück hatten wir vorher unseren Auswärtskofferraum.

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2003 00:19 
Benutzeravatar

Registriert: 22.01.2003 20:51
Beiträge: 210
Wohnort: Hannover


Offline
Das Alkfreie in Dortmund war auch nicht wirklich genießbar...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2003 00:39 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Das liegt wahrscheinlich an dem Alk-" freien " - anteil. :lol:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2003 06:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 720


Offline
Also da muß ich unserem Sachsen Recht geben!!!! Das mit Abstand abscheulichste Bier in meinem Leben hab ich in WOB getrunken.Ich bevorzuge nach wie vor unser Herry,da weiß ich was ich inhaliere.Das Bier von Rostomat hat aber echt gut geschmeckt,dieses dingsida :wink: ! Ist aber 2.Liga Bier... :lol: Noch zumindest!!

_________________
Bild
Was erlauben Ratzepimmel???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2003 11:46 
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2003 21:01
Beiträge: 906
Wohnort: Kiel


Offline
Bei Herry und Gilde und so wissen wir wenigstens, dass das Wasser schei** ist. Wer weiß, was die in Wob dazugemischt haben um uns ruhigzustellen. Die hatten ja regelrecht schiß vor uns

_________________
Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2003 11:58 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13977
Wohnort: Hemmingen


Offline
Das Bier in WOB habe ich vorsichtshalber erst gar nicht probiert. Gab ja was am Kofferraum.

Aber als abschreckende Marken kann ich hinzufügen: Westheimer (aus der Gegend Warburg/Kassel) und Germania aus Münster. Holsten in HH finde ich auch schrecklich. Gut dass man die nicht mehr so oft in ran sieht. Mir wurde dann immer schlecht.

Meine Lieblingsbiere für jeden Tag sind seit langer Zeit Veltins und Krombacher. Für den Durst an warmen Sommertagen oder generell nach dem Sport: Schneider Weisse.

Leider kein Bier aus Hannover dabei. Hier kann man besser Fußball spielen als Bier brauen.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2003 12:05 
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2003 21:01
Beiträge: 906
Wohnort: Kiel


Offline
Kann man das?

Also Herry und Gilde sind absolute Topmarken

Schlimm is auch Becks, das hab ich in Bremen irgendwo getrunken BÄH

_________________
Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.04.2003 09:09 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 140
Wohnort: Weetzen


Offline
Sehr zu empfehlen ist auch das Tannenzäpfle aus der Rothausbrauerei im Schwarzwald. Am dieser Stelle noch mal vielen Dank an HDO, der uns am Kofferraum lange Zeit damit versorgt hat.

_________________
96 über alles!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2003 08:44 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 38
Wohnort: Vahrenwald


Offline
WOLTERS----aus der schlimmen Stadt.
Bääääääh !! :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2003 09:03 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1236
Wohnort: Zooviertel


Offline
Ganz weit oben auf der Würg-Kotz-Brech-Liste sollte aber auch das Bier aus Fürth stehen.

Lauwarmes Erdinger-Weizen-Light-Bier.

Und natürlich das Bier ausser Hamburger Str.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2003 10:06 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
Feldschlößchen aus Braunscheiß.
Würg, brech, kotz, reiher!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2003 12:58 
:arrow: Damit das hier kein echter Off-Topic-Thread wird, sollte bitte wirklich nur das Bier in anderen Stadien bewertet werden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2003 13:08 
Bestes Buli-Bier war für meinen Geschmack "Fiege" aus Bochum. Sehr würziges Pils in der traditionellen Bügelverschluß-Flasche (0.5 Liter).

Mehr dazu: http://www.moritz-fiege.de/


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2003 14:27 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Den besten Bierstand in Deutschland gab/gibt es in Solingen. Kölsch,Pils und Alt sehr gut gekühlt.Schade,das dieser Verein nicht mehr in der zweiten Liga spielt.Allein dieser Bierstand war ein Auswärtsspiel wert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2003 22:19 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
ähem, ich will weder meinen eröffneten Trerad loben, noch ihn wieder künstlich hochholen, aber ich muss mal einem Gesöff danken, das mir den den Stuttgartspiel den Abend gerettet hat. Als erstes Gilde Ratskeller und (irgendwann ist jeder Kasten mal leer) Gilde Pilsener!

Ich weiß, es bleibt ein schaler Geschmack (Suchtproblematik) zurück, wenn man alkoholische Getränke lobt oder mit seinen Exzessen prahlt, aber Samstag hat mich der Bierrausch wieder aus dem Tal der Tränen (ähem, soweit ist es noch nicht, das ich heule, aber "Tränen" hört sich dramaturgisch gut an :)) geholt.

Ich hoffe, nach dem 34. Spieltag von einem ähnlichen, aber positiveren Rausch zu berichten.

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.2003 20:51 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
Das brakige Gesöff, das auf der Bielefelder Alm als Bier (alkoholfrei) verkauft wurde, war reines Spülwasser! Ich ärgere mich über die 2,50 Euro, die ich da gelassen habe, dafür hätte ich 3 Stunden später auf der Abschlußfeier 1,66 Bier für kaufen können.

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2003 15:32 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Hier mal wissenschaftlich belegt:

Bild hat geschrieben:
Kater-Alarm durch Fuselstoffe

Die Liste der Lall-Biere

Bier her, Bier her – und dann lallt man(n) rum...


Aber: Gerstensaft ist nicht gleich Gerstensaft. Jeder wirkt auf seine Weise.

Wissenschaftler haben rausgefunden: Weizenbier macht den größten Kater.

Professor Günter Lieck vom Fachbereich Chemieingenieurwesen der Fachhochschule Münster und seine Kollegen haben Biere verschiedener Hersteller und Brauarten untersucht. Ihre Ergebnisse ergaben deutliche Unterschiede.

Die allermeisten Pils-Sorten beinhalten weniger Fuselstoffe (Gesamtfuselalkoholgehalt in Milligramm pro Liter) als das Weizenbier. In alkoholfreien Bieren wiesen die Forscher nur winzige Spuren dieses Katerauslösers nach.

Die „Ich-habe-einen-dicken-Schädel"-Erklärung:

Sogenannte „Fuselöle“ werden beim Gärungsprozess von der Hefe gebildet. Sie sind Nebenprodukt und Geschmacksträger eines jeden Bieres. Wenn sie vom Körper abgebaut werden, können sie eine Verminderung der Herzleistung und eine Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff verursachen. Die Folgen sind Übelkeit, Müdigkeit – und Kopfweh!

Erich Dederichs, Geschäftsführer und Sprecher des Deutschen Brauerbundes in Bonn ist empört von der Fusel-Studie. Er meint: „Ohne diese Stoffe würde ein Bier ganz schön labberig schmecken. Außerdem ist das doch alles eine Sache der Menge. Da muss jeder seinen eigenen kontrollierten Feldversuch starten“.

Fuselöle, Kater-Alarm. Die Listen der „gefährlichen“ und der „ungefährlichen“ Biere. Hier klicken gegen den hicken...


Meiiiiiine Quelle

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2003 19:25 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2003 21:49
Beiträge: 177
Wohnort: Verden


Offline
Die Brühe in Berlin fand ich sehr, sehr schlimm...

_________________
HAMBURG - HANNOVER bis in den Tod!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 23 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: