Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 16 | [ 314 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 16  Nächste
 Champions-League 2009/10 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Champions-League 2009/10
BeitragVerfasst: 27.08.2009 18:58 
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2008 12:33
Beiträge: 1494


Offline
Die Auslosung der Gruppen ist beendet:

Wolfsburg: ManU, Besiktas und ZSKA Moskau.
Durchaus möglich, die Gruppe zu überstehen würde ich meinen.

Bayern: Juve, Bordeaux und Maccabi Haifa

Stuttgart: Sevilla, Glasgow Rangers und Urziceni
Auch lösbare, wenn auch schwere Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2009 09:26 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4112
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
stuttgart hats am schwersten, auch wenn das nicht so aussieht. ich glaube, gegen sevilla und rangers haben sie doch schon mal gespielt und nicht gut ausgesehen. und der rumänische meister wird auch unangenehm zu spielen sein. mein tipp: platz 3 und euro-league

bayern sollte sich mit man utd durchsetzen, da ist sogar platz 1 drin.
wob ist für mich in einer todesgruppe, da ist von platz 1 bis 4 alles möglich. gerade die türken haben mächtig aufgerüstet und sind nicht zu unterschätzen. moskau ist auch stark besetzt, da ist die saison aber ende oktober oder anfang november beendet und dann fehlt die spielpraxis.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2009 16:35 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Quelle : t-online

Zitat:
Transferverbot für den FC Chelsea
Erschienen am 03. September 2009


Der Fußball-Weltverband FIFA hat Michael Ballacks FC Chelsea mit einem einjährigen Transferverbot belegt. Der Klub aus der englischen Premier League habe den französischen Nachwuchsspieler Gael Kakuta 2007 zum Vertragsbruch ermuntert, teilte die FIFA auf ihrer Webseite mit. Dem Londoner Spitzenklub ist damit untersagt, in den kommenden Winter- und Sommer- Transferzeiten neue in- oder ausländische Spieler zu verpflichten.

Sollte die Entscheidung Bestand haben, dürften die Blues erst im Januar 2011 wieder neue Profis unter Vertrag nehmen. Chelsea kündigte eine baldige Stellungnahme an.



Bei diesem Kader dürfte das für Chelsea doch kein Problem sein.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2009 16:39 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 4929


Offline
Gott sei Dank! Da bleibt uns Jiri ja mindestens noch eine Saison erhalten...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2009 09:20 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Bei diesem Kader dürfte das für Chelsea doch kein Problem sein.


a) Was passiert, wenn jemand gehen will? Oder sich verletzt?
b) Die Strafe ist völlig unverhältnismäßig und wird vom nächstbesten Gerichtshof aufgehoben werden

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2009 11:07 
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2009 09:22
Beiträge: 554
Wohnort: Bierbergen - den Ort gibts wirklich :-)


Offline
Trotz des Geldes hat Chelsky ja auch noch ne gute eigene Jugendarbeit. Das schont Romans Geldbeutel. Vll freut er sich ja ingeheim.
Außerdem gehen die ja wohl in Berufung vor den CAS.

_________________
Uwe Klimaschewski auf einer PK (damals Trainer des FC Saarbrücken) : „Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden.“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2009 12:05 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
der rote hat geschrieben:
Die Strafe ist völlig unverhältnismäßig und wird vom nächstbesten Gerichtshof aufgehoben werden


Interessant ist, daß der FC Sion (immerhin amtierender Schweizer Pokalsieger und bis vorige Woche noch im UEFA-Cup dabei) genau die gleiche Strafe bekommen hat (und zwar, weil sie einen ägyptischen Torhüter mit ungeklärter Vertragslage verpflichtet hatten, offenbar auch unrechtmäßig).
Sion hat daraufhin in aller Seelenruhe Neuzugänge verpflichtet, als ob nichts wäre. Die windige Begründung: Das Verbot sei gegen den FC Sion als Sportverein ausgesprochen, nicht gegen die AG "Olympique des Alpes", die die Profiabteilung führe (so wie unsere 'GmbH&Co KG'). Nach einiger Zeit hat das Sportgericht die Strafe dann ausgesetzt und die Transfers nachträglich genehmigt. In den nächsten Wochen wird ein 'endgültiges' (!) Urteil des CAS erwartet.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2009 13:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2009 09:22
Beiträge: 554
Wohnort: Bierbergen - den Ort gibts wirklich :-)


Offline
Und weiter geht die Fahrt !!!

Jetzt droht auch ManU eine Transferstrafe

Nach dem FC Chelsea könnte nun auch dem englischen Meister Manchester United Ärger wegen des Transfers eines französischen Nachwuchsspielers drohen. Der französische Erstligist Le Havre wirft „ManU“ vor, der Premier-League-Klub habe den erst 16 Jahre alten Paul Pogba unrechtmäßig abgeworben und unter Vertrag genommen. Dies berichteten verschiedene englische Medien. „Das ist kompletter Nonsens“, sagte ein Manchester-Sprecher. Alles sei nach den Regeln der Europäischen Fußball-Union Uefa abgelaufen.

_________________
Uwe Klimaschewski auf einer PK (damals Trainer des FC Saarbrücken) : „Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden.“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 23:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2009 09:22
Beiträge: 554
Wohnort: Bierbergen - den Ort gibts wirklich :-)


Offline
Lässt sich ja gut an, für die deutschen Mannschaften...

_________________
Uwe Klimaschewski auf einer PK (damals Trainer des FC Saarbrücken) : „Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden.“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.09.2009 10:40 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Nachdem RoterKlaus sich nun als sauerländischer Busfahrlehrer mit einem selbst ausgedachten theoretischen Konzept geoutet hat, kann ja vielleicht mal wieder zur Tagesordnung übergegangen werden.

Und da steht die knallharte Frage im Raum: Wer - außer 1893 und RoterKlaus - guckt eigentlich VfB? Selbst in Württemberg liegt die Einschaltquote unterhalb der Messbarkeitsgrenze. Boring VfB.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.09.2009 10:52 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Es ist ja auch wohl klar, dass, wenn fast zeitgleich die 2. des schönsten Vereines der Welt spielt, Graue Mäuse wie Stuttgart nur verlieren können, was die Aufmerksamkeit betrifft.

Mit der Zweiten sieht man besser!

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.09.2009 11:04 
Wäre ich Fan vom VfB, wäre ich stinksauer. Bin ich aber nicht. Beides. Sie leisten allerdings - wie schon in ihrer CL-Saison nach der Meisterschaft - einen durchaus dankenswerten Beitrag für das Ansehen der deutschen Mannschaften in Europa:
Unsere Mannschaften werden angesichts solcher Leistungen bestimmt unterschätzt... :mrgreen:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.09.2009 23:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Mein Trip hatte auch einige positive Aspekte, die allerdings wenig mit dem Fußball zu tun und noch weniger mit dem VfB.
Bin übrigens ziemlich sauer. Die zweite HZ ging gar nicht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.09.2009 00:03 
Du hast jedenfalls - allerdings nur aus persönlicher Sympathie :wink: - mein Mitgefühl.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.09.2009 00:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
1893 hat geschrieben:
Mein Trip hatte auch einige positive Aspekte, die allerdings wenig mit dem Fußball zu tun und noch weniger mit dem VfB.
!



finde es klasse, dass intime gründe vorliegen, die uns vor ausschweifenden details verschonen. 8) - weitermachen! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.09.2009 11:25 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 4929


Offline
Verlief der Dienstag noch sehr erfolgreich, gab es Mittwoch die erste Enttäuschung und am Donnerstag nahezu ein Disaster der deutschen Clubs.

Alle reden von der Rückeroberung des 4. CL Platzes und dann blamieren sich unsere Vertreten bereits in der EURO League bis auf die Knochen (selbst Werder kann man dem Spielverlauf nach nicht unbedingst ausnehmen).

Besonders bitter ist, daß unsere Teams nicht etwa gegen Vereine aus europäischen Spitzenligen antreten mußten, sondern gegen mittelmäßige Portugiesen, Österreicher und Letten, die von den finanziellen Möglichkeiten weit hinter unseren Clubs zurückliegen.

Wenn man dann im Gegenzug wieder dieses Gejammer hört, daß die hohen Einnahmen in Spanien, Italien und England den Wettbewerb kaputt machen, kann einem übel werden.

Ventspils und Wien haben bewiesen, daß es in erster Linie auf Leidenschaft und Willen ankommt.

Diese Ergebnisse sind ja leider auch kein Ausrutscher, sondern lediglich das vorläufig letzte Glied in einer langen Kette.

Bereits in den Vorjahren sind deutsche Teilnehmer immer wieder frühzeitig gegen Mannschaften aus Rumänien, Dänemark und Polen, etc ausgeschieden.

Das soll den Fußball in diesen Ländern keineswegs abwerten.

Wenn es jedoch nach der Argumentation von Hoeneß, Allofs un Co. in Bezug auf England ginge, dürften die "kleineren" Nationen gegen deutsche Clubs ebenso chancenlos sein.

Sind sie aber nicht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.09.2009 12:36 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Ich glaube eher, dass deutsche Clubs immer noch ein Mentalitätsproblem haben. Hier wird rumgejammert, dass die Mannschaften zu viele Spiele bestreiten müssen, die Belastungen für die Spieler zu hoch sind etc. etc. Das unterscheidet uns von den Engländern. Die müssen durch die größere Liga, den League Cup und den FA-Cup teilweise deutlich mehr Spiele bestreiten als unsere Teams, jammern aber nicht rum, sondern gehen ins jedes Spiel mit der Einstellung gewinnen zu wollen.

Das ist bei unseren Teams nicht zu erkennen, da werden Gegner vorab als leicht kategorisiert und entsprechend pomadig ist dann das Auftreten. Von der spielerischen Klasse sind unsere Vereine halt nur gehobenes Mittelmaß in Europa und wenn man nicht mit der richtigen Einstellung in die Spiele geht, fällt man auf die Nase. Der VfB in der 2. Hz. am Mittwoch und der HSV gestern waren da die besten Beispiele.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.09.2009 13:26 
So sieht das aus.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.09.2009 18:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
fachwerk hat geschrieben:
1893 hat geschrieben:
Mein Trip hatte auch einige positive Aspekte, die allerdings wenig mit dem Fußball zu tun und noch weniger mit dem VfB.
!



finde es klasse, dass intime gründe vorliegen, die uns vor ausschweifenden details verschonen. 8) - weitermachen! :mrgreen:


Wenn Du nicht willst brauchst Du meine Beiträge nicht lesen! Ich wollte lediglich sagen daß an dem Tag nicht alles s.cheiße gelaufen ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.09.2009 22:28 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11571


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
....und wenn man nicht mit der richtigen Einstellung in die Spiele geht, fällt man auf die Nase. Der VfB in der 2. Hz. am Mittwoch und der HSV gestern waren da die besten Beispiele.


Ja, das war schon wirklich eine Frechheit vom Hamburger Sport Verein. Ich weiß auch nicht, wie man solchen Auftritten entgegen wirken kann.
(3 x um die Innenalster laufen :?: :wink: )
Traue ich dem Trainer Bruno Labba, Labba Labbadia zu, dazwischen zu hauen, ich weiß es nicht. Vielleicht fehlt ja doch ein Sportdirektor der Marke Schmadtke bei den Hamburgern.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 16 | [ 314 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 16  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: