Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1 | [ 3 Beiträge ] | 
 Das Finanzgebaren großer europäischer Vereine Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Das Finanzgebaren großer europäischer Vereine
BeitragVerfasst: 19.10.2003 14:19 

Registriert: 19.10.2003 14:05
Beiträge: 1
Wohnort: Peine


Offline
hi @ all
ich möchte hier mal ein thema ansprechen das nicht nur den deutschen fußball betrifft sondern den fußball in aller welt!!! es geht um die finanziellen mittel! es kann doch nicht sein das die vereine die das meißte geld haben (oder das spanische königshaus im hintergrund) den kleinen vereinen mit weniger geld die ganzen guten spieler wegkaufen!!! meiner meinung nach wird dadurch der ganze wettbewerb kaputtgemacht!! ich meine jeder verein hat pro jahr so und so viel gelder zu verfügung von denen sie sich spieler kaufen können und wer das das buget ausgereizt hat muss halt n jahr warten! dieser vorschlag würde bestimmt dem ********* ********* der welt ulli höneß "sehr gefallen"
cu joker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2003 14:32 
Hallo joker ...

... in diesem allgemeinen Thread zum Thema "Internationaler Fussball" haben rostomat und jan schon etwas über das Thema Finanzen in den europäischen Vereinsligen bzgl. der Situation in Italien und beim FC Chelsea geschrieben.

Kannst Du Dir ja mal durchlesen ... die spezielle Diskussion zu dem Thema und zu Deinem Vorschlag kann dann aber ruhig in diesem Thread stattfinden ... damit aber auch von außen erkennbar ist, worum es hier geht, habe ich mal die Überschrift verändert.

Willkommen im Forum und hab Spaß,
Svennypenny


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2003 16:35 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
@joker

Das Thema ist sehr interessant und im Prinzip hast du ja auch recht. Nur musst du dabei auch bedenken, dass diese Vereine sich ihre Stellung im Fussball erstmal erarbeiten mussten. Um mal national zu bleiben und den FC Bayern zu betrachten ( ich bin 100% kein Freund von denen ) musst du gestehen, dass diese sich ja ihre momentane Finanzkraft über viele Jahre erarbeitet haben. Durch diesen ganzen Marktmechanismuss ist es dann für Aufstiegsvereine schwer in den ersten Jahren hier mitzuhalten. Aber das dies nicht unmöglich ist, sieht man ja aktuell am Beispiel VFB Stuttgart. Junge Mannschaft ohne vorherige Stars. Sollten diese ihre Leistung über mehrere Jahre beibehalten und dazu auch mal die Meisterschaft gewinnen sind auch diese am Kuchen dran. Schaffen kann es also jeder, allerdings nur über Jahre....

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1 | [ 3 Beiträge ] | 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: