Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 3 | [ 60 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
 Neuer Wettskandal??? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuer Wettskandal???
BeitragVerfasst: 10.03.2006 12:01 

Registriert: 15.07.2003 08:36
Beiträge: 1222
Wohnort: Hannover


Offline
Man hört ja nur "Oberflächlichkeiten", wer weiß was Genaueres????

_________________
Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2006 12:12 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Der kicker:

Zitat:
Ein neuer Skandal

Drei Monate vor der WM 2006 ist der deutsche Fußball offenbar von einem weiteren, erheblichen Imageschaden betroffen. Gut ein Jahr nach Bekanntwerden des Hoyzer-Skandals wird der DFB mit der Enthüllung einer weiteren Bestechungsaffäre konfrontiert. Nach Informationen des kicker wurden verschiedene Spiele manipuliert. Offenbar ist die Bundesliga aber nicht betroffen, wohl aber die Zweite Liga, wie DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger am Morgen im ARD-Morgenmagazin bestätigte.

"Mit aller Konsequenz bestrafen": DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger findet klare Worte.
In den neuerlichen Skandal verstrickt sein soll neben anderen Klubs der 1. FC Eschborn, derzeitiger Tabellenletzter der Regionalliga Süd, der vor der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens steht.

Am Morgen bestätigte Zwanziger im ARD-Morgenmagazin bereits, dass offenbar auch Partien in der Zweiten Liga manipuliert worden sind. Insgesamt seien nach jetzigem Kenntnisstand fünf Spiele in der 2. und der Regionalliga betroffen.

Oberstaatsanwalt Thomas Bechtel (Frankfurt) bestätigte derweil am Freitag Informationen, wonach sich vier mutmaßliche Drahtzieher bereits in Haft befinden. Ihnen wird der "gemeinschaftlich begangene Versuch der Bestimmung anderer Personen zu gewerbsmäßigem und bandenmäßigem Betrug" vorgeworfen. Zwei Personen dieses Quartetts seien ausländische Staatsbürger, bei den anderen beiden ist die Nationalität noch nicht bekannt. Hierzu wollte die Staatsanwaltschaft jedoch keine Angaben machen.

Die Staatsanwaltschaft habe ferner "um vertrauliche Behandlung aller bekannten Fakten" gebeten, weil sie selbst weitere Ermittlungen führe, sagte DFB-Mediendirektor Harald Stenger in einem Interview mit dem Nachrichtensender n-tv noch am Donnerstagabend. "Um die Ermittlungen nicht zu gefährden", habe der DFB von sich aus bisher nicht die Öffentlichkeit informiert.

Es geht um Wetten, bestochene Spieler und manipulierte Ergebnisse

Wie der kicker erfuhr, erreicht diese Affäre zwar nicht die Dimensionen des Hoyzer-Skandals, jedoch sollen mehrere Personen unter Verdacht stehen.

Zur aktuellen Entwicklung erklärt der Geschäftsführende DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger auf der Homepage des DFB: "Wie schon im vergangenen Jahr, als die DFB-Gremien im Zusammenhang mit Wett- und Spielmanipulationen aktiv waren, sind wir auch diesmal an einer optimalen Zusammenarbeit mit den staatlichen Behörden interessiert. Wir müssen erneut feststellen, dass dort, wo viel Geld im Spiel ist, leider auch Betrügereien nicht ausgeschlossen werden können."

"In den aktuellen Fällen müssen wir zunächst einmal die weiteren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft abwarten", so Dr. Zwanziger, "die juristischen Gremien des DFB sind über den derzeitigen Sachstand informiert und werden, sofern dies möglich ist, sofort die entsprechenden Schritte einleiten. Wir werden mit aller Konsequenz gegen Personen, die Manipulationen im Fußball versucht oder vorgenommen haben, die Ermittlungen vorantreiben und sie in aller Härte bestrafen, soweit sie der Strafgewalt des DFB unterliegen. Deutlich müssen wir aber darauf hinweisen, dass nach den uns bisher vorliegenden Erkenntnissen von den laufenden Ermittlungen keine Schiedsrichter betroffen sind und auch eine Manipulation in der ersten Bundesliga ausgeschlossen werden kann."

Drei Monate vor der WM 2006 ist der deutsche Fußball offenbar von einem weiteren, erheblichen Imageschaden betroffen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.03.2006 13:35 

Registriert: 15.07.2003 08:36
Beiträge: 1222
Wohnort: Hannover


Offline
SPIEGEL ONLINE - 10. März 2006, 12:23
URL: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 66,00.html
Wettskandal

Zwanziger befürchtet Schaden für die WM

Im neuen Betrugsskandal im deutschen Fußball sind die ersten Namen betroffener Vereine bekannt geworden: der Zweitligaclub Sportfreunde Siegen und der 1. FC Eschborn. DFB-Chef Zwanziger spricht inzwischen von organisiertem Verbrechen.

Hamburg - Der hessische Regionalligist 1. FC Eschborn ist vom jüngsten Fußball-Manipulationsskandal betroffen. Ein Sprecher des insolventen Clubs bestätigte auf ddp-Anfrage, es habe einen solchen Versuch gegeben. Der Vorfall sei sofort an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) gemeldet worden.

Betroffen ist auch der Zweitligist Sportfreunde Siegen. Gestern Abend bekam der Verein Besuch von zwei Fahndern des hessischen Landeskriminalamtes. Das Siegener Vorstandsmitglied Holger Rathke bestätigte der dpa, dass gegen Sportfreunde-Torhüter Adnan Masic ermittelt werde. Ihm wird vorgeworfen, dass er sich vor dem Punktspiel der Siegener gegen Hansa Rostock am 26. Februar mit den mutmaßlichen Hintermännern des Manipulationsskandals getroffen habe. Rostock hatte die Partie gegen Siegen mit 2:0 Toren gewonnen.

Rathke sagte, dass Masic einen der vier Beteiligten kenne, gegen die bereits Haftbefehle erlassen worden sind. "Das hat er auch den Ermittlern mitgeteilt", so der Vereinsfunktionär, der versicherte, dass der Verein an einer lückenlosen Aufklärung der Angelegenheit interessiert sei und mit dem DFB in engem Kontakt stünde.

Die Sportfreunde würden vorerst keine Konsequenzen gegen den Torwart ziehen, versicherte Rathke: "Masic hat uns gegenüber seine Unschuld beteuert. Für uns gilt die Unschuldsvermutung. Er bleibt deshalb bis auf weiteres unser Torhüter." Daher nahm der 30-Jährige auch am heutigen Training der Sportfreunde teil, ob er auch am Sonntag im Spiel bei Dynamo Dresden auflaufen werde, wollte Rathke nicht bestätigen. "Das ist einzig und allein Sache des Trainers."

DFB-Chef Zwanziger sagte im ARD-Morgenmagazin: "Es geht nicht um Manipulation im Sport allgemein, es geht auch um große Kriminalität, um möglicherweise Bandenkriminalität im Zusammenhang mit dem Betrugstatbestand". Diese Vorkommnisse könnten auch die Fußball-WM (9. Juni bis 9. Juli) beeinflussen, sagte der Geschäftsführende Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).




REUTERS
DFB-Chef Zwanziger: "Sauber aufklären"
Der Frankfurter Oberstaatsanwalt Thomas Brechtel hatte mitgeteilt, dass seine Dienststelle wegen Verdacht auf Ergebnismanipulationen von Spielen der zweiten Bundesliga und der Regionalligen ermitteln würde. "Es sind insgesamt fünf Spiele", sagte Brechtel. Mittlerweile sind gegen vier Verdächtige Haftbefehle erlassen worden.

Zwanziger betonte, dass solche Vorkommnisse "nicht gut" seien, wenn man sich auf die Weltmeisterschaft im eigenen Land vorbereitet. Entscheidend sei jedoch, "dass sauber aufgeklärt" werde. Der DFB-Chef geht von einer zügigen Aufklärung aus und kündigte an, dass der Verband jedem Verdacht in diesem Zusammenhang nachgehen würde. "Der manipulationsfreie Wettbewerb liegt uns am Herzen", so Zwanziger. Sollte sich der Verdacht gegen bestimmte Personen aus dem Fußball bestätigen, sei eine Entfernung aus dem Fußballgeschehen unvermeidbar.

Der DFB ermittele seit geraumer Zeit wegen Manipulationen, betonte Zwanziger. "Wir waren der Überzeugung, dass wir im Interesse einer guten Aufklärung zusammen mit der Staatsanwaltschaft arbeiten müssen." Die Behörden hätten den Verband gebeten, so lange Vertraulichkeit zu wahren, bis sie die unerlässliche Beweissicherung durchgeführt habe", so Zwanziger und kündigte an, heute mehr Informationen an die Öffentlichkeit geben zu wollen.

sge/sid/dpa

_________________
Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2006 09:22 

Registriert: 08.03.2006 19:54
Beiträge: 29


Offline
Nationalspieler in Wettskandal verwickelt?

Nach Angaben des ARD-Magazins Plusminus soll ein deutscher Fußball-Nationalspieler in den Wett-Skandal verwickelt sein. Angeblich will ein Informant, „der seit Jahren in diesem Umfeld agiert, gegenüber Plusminus auspacken“. Nach seiner Darstellung sollen mehrere Bundesligaspieler mit der Wettmafia zusammenarbeiten, darunter auch ein deutscher Nationalspieler. Der noch nicht genannte Informant berichtet von einem europaweiten Netzwerk: „Ich kenne die alle. Der Hoyzer und der Ante Sapina in Berlin sind da nur ganz kleine Fische.“ Nach Angaben des Magazins prüft die Staatsanwaltschaft München I aufgrund der Plusminus-Informationen, ein Ermittlungsverfahren einzuleiten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2006 09:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1290
Wohnort: Hannover


Offline
...ja wir schaffen es, wir kriegen die WM noch kaputt. Welche Sau treiben die Medien als nächstes durch Fußball-Deutschland?

_________________
azzurro ist ein Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.03.2006 10:52 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
**daniela** hat geschrieben:
ein deutscher Nationalspieler.


Ist das etwa die Erklärung für die zuletzt gezeigten Länderspielleistungen? Zur WM sollten wir sie fürs Gewinnen bestechen. ;)

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2006 18:26 
Benutzeravatar

Registriert: 14.02.2005 14:17
Beiträge: 857
Wohnort: Seelze


Offline
Laut n-tv soll es sich um Schweinsteiger, Agostino und noch einem 1860 Spieler handeln. :shock:

Hab ich gerade im TV gesehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2006 19:43 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Vielleicht hat Schweini gerade kein Kleingeld für Nutella. Da wäre er dann natürlich leichte Beute für die bösen Wettonkels. :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2006 19:44 
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2005 13:33
Beiträge: 1896
Wohnort: Minden


Offline
Schweinsteiger hat doch genug mit seiner BIFI Werbung zutun. :wink: :lol:

Scherz beiseite es ist schon traurig mit diesen blöden Wettskandal, hört das denn nie auf :?:

_________________
HATEBREED,MADBALL,SICK OF IT ALL,TERROR,AGNOSTIC FRONT,BORN FROM PAIN

NYC 4-LIFE HARDCORE !!!


http://de.youtube.com/watch?v=1DJaBiIRCGY


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2006 20:03 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Böse Zungen behaupten, das sei nur die Spitze des Eisberges.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.03.2006 21:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9971


Offline
Man müsste Big Boss oder Manager eines Fussballvereins sein, ach ne, die Verdienen ja auch nicht mehr genug. Arbeiten die Mods hier wirklich nur ehrenamtlich, oder floriert der ein oder andere Chatname schon im asiatischen Raum.

Passt alle gut auf euren Chatnamen auf, was ist die Welt nur schlecht geworden.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2006 00:17 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Hier der Bericth der "tz":



Wie tief stecken sie im Wett-Sumpf?

Alle drei gelten als „Beschuldigte“ – Polizeiverhör – Hohe Wetteinsätze

Drei Namen, drei gewaltige Nackenschläge für den deutschen Fußball: Nationalspieler Bastian Schweinsteiger (21), sowie Paul Agostino (30) und Quido Lanzaat (26) vom TSV 1860 München stecken nach tz-Informationen im Wettsumpf. Bayern-Star Bastian Schweinsteiger? Ein Nationalkicker?

Unsere große Hoffnung für die WM in nur 84 Tagen? Es klingt so unglaublich – aber Schweinsteiger und die beiden anderen Profis werden von der Staatsanwaltschaft München I als „Beschuldigte“ geführt. So heißt es aus Vereinskreisen. Sie sollen sehr hohe Wetteinsätze auf möglicherweise manipulierte Fußballspiele gesetzt haben. Die drei wurden angeblich bereits von der Polizei verhört. Ein Wettpate hatte die Fußballer gegenüber der Staatsanwaltschaft München I schwer belastet.

Es ist – um es noch einmal deutlich zu sagen – gar nichts bewiesen. Nichts. Aber: Nach tz-Informationen waren die Vorwürfe so heftig, dass alle drei von der Polizei zum Verhör einbestellt wurden. Es ist unfassbar! Bastian Schweinsteiger fehlte gestern beim Training des FC Bayern. Er meldete sich wegen Grippe ab – so heißt es offiziell. Auch Lanzaat stand gestern nachmittag nicht auf dem Platz, fehlte ebenfalls beim Training. Grund, so teilt der TSV 1860 offiziell mit: „Grippe mit Fieber.“ Wettfieber? Auch die Verantwortlichen beider Vereine stehen vor einem Rätsel. Noch weiß niemand, was die Statsanwaltschaft gegen Schweinsteiger und die Löwen-Spieler in der Hand hat.

Offizielle Stellungnahmen gab es deshalb bis zum frühen Abend nicht. Hinter vorgehaltener Hand traut keiner den Dreien das zu. Ein Schweinsteiger (rund 1,8 Millionen Euro Jahresgehalt), der als ganz große Fußball-Hoffnung gilt, würde sich mit einem Schlag seine gesamte Karriere verbauen. Es wäre das Aus für ihn beim FC Bayern und bei der Nationalmannschaft. Es wäre ein Schock, von dem sich Fußball-Deutschland bis zu WM im eigenen Land nicht mehr erholen kann…
GERALD SELCH, MAX BREITNER
/16.03.2006

------------------------------------------

Ohne jede Ironie: Ist Max Beitner der Sohn/Neffe/Bruder oder so von Paule?

Meine Güte, hoffentlich ist da nur eine durchgeknallte Boulevard-Knalltüte am Werkeln.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2006 00:59 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
So ein Schwachsinn...

...Wieso fällt denen das eigentlich 80 Tage vor der WM ein?

Das Ganze errinnert an die Miesmachereien der Boulevardpresse zur Expo2000. So lange ne Negative Presse bis man einen "Flop" hat.
Das der "Flop" keiner war interessiert im Nachhinein Niemanden.

Du bist Deutschland. Du Armer! :?

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2006 01:13 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9971


Offline
An der Sache ist absolut nichts dran, denn wenn die Staatsanwaltschaft dementiert, dann wird dies sicherlich seine Gründe haben. Für die tz dürfte es jetzt knüppeldick kommen, nicht nur wegen der Vereinsführung von Bayern. Mich würde mal interessieren was die tz dazu bewegt hat, so einen Mist zu schreiben. Dass dies jetzt ein Fall für die Rechtsanwälte ist, muss bzw. sollte der tz im Vorfeld klar gewesen sein. Die Verlierer allerdings, sind die genannten Personen. Unfassbar!

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2006 01:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Ohne jede Ironie: Ist Max Beitner der Sohn/Neffe/Bruder oder so von Paule?


Ja:

Zitat:
Der Sohn des Weltmeisters von 1974, Paul Breitner, 50, schreibt positivere Schlagzeilen - und zwar eigenhändig. Max Breitner, 19, ist Volontär der Münchner Boulevardzeitung "tz" und lässt sich in dieser Eigenschaft vornehmlich über den FC Bayern aus. Am Ball ist Breitner junior allerdings nicht so begabt wie der Vater. Max kickt in seiner Freizeit für den TSV Brunnthal - in der Kreisliga.


Wenn etwas dran ist, dann wird es langsam düster. Wenn nichts dran ist, kann kein Schmerzensgeld, keine Gegendarstellung und keine sonstigen Entschädigungen den Schaden beseitigen, den Schweini erlitten hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2006 14:14 

Registriert: 15.07.2003 08:36
Beiträge: 1222
Wohnort: Hannover


Offline
.....sorry (sehr kleinlaut): aber glaubt irgendjemand im Ernst, daß der Schweini mit solch einer Intelligenz ausgestattet ist? Wenn ich so überlege und mir die Interviews und Berichte über den Baziyoungstar in Erinnerung rufe, dann "sag ich mal": der steht Andy Brehme zungentechnisch in Nichts nach!
Allein diese "Ausgangssituation" (oh je...) ist doch Abhilfe allein..., liebe Staatsanwaltschaft!

Sollte das aber stimmen, dann gute N8! Allerdings würde dann wohl meine Mediengeilheit absolut in sämtlichen darauffolgenden Auftritten von Uli Hoeneß mehr als befriedigt werden......:)

_________________
Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2006 15:03 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6352
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Die "tz" scheint ja wohl genauso ein Wurstblatt zu sein wie die "BLÖD". Wer die liest, ist selber schuld.
Die Erfahrung lehrt aber leider, dass oft dann doch etwas an den Pamphleten dran ist, die diese Postillen verbreiten. Man kann nur abwarten und hoffen, dass diesmal weit übers Ziel hinausgeschossen wurde. Sonst wäre der Schaden für den deutschen Fußball gerade jetzt fatal. :cry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2006 15:53 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9886
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Bayern hat schon reagiert...

Kicker hat geschrieben:
Der FC Bayern München geht mit harten Bandagen gegen die Vorwürfe vor, die am Donnerstag gegenüber Nationalspieler Bastian Schweinsteiger laut geworden waren. So soll die tz München eine Unterlassungserklärung abgeben und eine Gegendarstellung veröffentlichen. Schweinsteiger selbst stellt gegen die verantwortlichen Redakteure Strafantrag "wegen übler Nachrede".

Ferner erteilte der deutsche Rekodmeister der tz Hausverbot auf seinem Gelände. Manager Uli Hoeneß stellte den Maßnahmenkatalog am Freitagmittag auf einer Pressekonferenz vor und verurteilte neben der Berichterstattung durch die tz insbesondere auch die Vorgehensweise des Fernsehsenders ntv, der nach Hoeneß' Aussage in "reißerischer Art und epischer Breite" die tz-Meldung, wonach Schweinsteiger in den Wettskandal verstrickt sein soll, weiterverbreitete und "durchs Land jagte". "Jeder, der meint, in dieser Sache weitermachen zu müssen, bekommt ähnliche Probleme", kündigte Hoeneß ferner knallharte Maßnahmen gegen alle Medien an und nannte dabei den Kölner "Express".

In diesem Zusammenhang sprach Uli Hoeneß vor versammelter Presse auch von "Missbrauch der Pressefreiheit". Der 54-Jährige bezeichnete die Berichterstattung als "Sauerei". "Da wurden Dinge behauptet, ohne irgendwelche Beweise in der Hand zu halten", so Hoeneß.

Auch der betroffene Zweitligist 1860 München reagierte auf einer Pressekonferenz auf die Beschuldigungen gegen seine Spieler Quido Lanzaat und Paul Agostino. Trainer Walter Schachner: "Ich glaube nicht, dass Agostino und Lanzaat schuldig sind. Sie haben dementiert, damit ist die Sache für mich erledigt."

Der Deutsche Fußball-Bund hat für 15 Uhr eine Pressekonferenz mit Präsident Theo Zwanziger zu diesem Thema angekündigt.

Weitere Informationen folgen …


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2006 22:15 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
Noch ein Argument mehr von solchen Schmierfinken, die es zwar überall, aber geballt bei den Boulevardblättern gibt, so weit wie möglich Abstand zu halten!

Das sollte für alle Spieler und Trainer Maßstab sein

_________________
Wer hat ein noch gut erhaltenes "HANOMAG"-Trikot der Roten oder kennt eine entsprechende Bezugsquelle ?
Bitte PN an mich!

Zahle (fast) jeden Preis


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.03.2006 14:12 
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2005 17:24
Beiträge: 494
Wohnort: Peine


Offline
Ich hab gehört die TZ soll alles zurückgenommen haben. Kann aber leider keine Quelle aufweisen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 3 | [ 60 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: