Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 38 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
 Ailton für Deutschland? Ja oder Nein? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ailton für Deutschland? Ja oder Nein?
BeitragVerfasst: 11.12.2003 21:22 
Benutzeravatar

Registriert: 24.06.2003 16:27
Beiträge: 1759
Wohnort: Bonn und Barsinghausen, kommt nur darauf an wo ich gerade bin


Offline
Ailton: "Wenn Völler anruft, lege ich nicht auf"

Er schenkt der Fußball-Bundesliga derzeit nicht nur ein Tor nach dem anderem, sondern er überrascht auch mit ausgefallenen Ideen. Bremens Stürmer Ailton sagte in einem Interview mit dem Kölner "Express": "Ich kann mir eine späte Karriere in der deutschen Nationalmannschaft vorstellen. Ich würde gern für Deutschland spielen." Der 30-Jährige fügte hinzu: "Ich würde es als eine Ehre sehen, wenn ich ganz sicher bei der WM 2006 dabei sein könnte."

Rein "technisch" steht dem Vorhaben nichts im Wege
Ailton für Deutschland? Wenn es nach dem brasilianischen Stürmer-Star vom SV Werder Bremen geht, wäre das also durchaus eine Option. "Sollte der DFB-Teamchef Rudi Völler anrufen, dann würde ich nicht auflegen, sondern fragen: Wann ist Training? Ich komme gleich." Der Brasilianer hat auch als Jugendlicher noch kein Länderspiel für die Nationalmannschaft seines Heimatlandes bestritten und wäre daher theoretisch für die Auswahl von Teamchef Rudi Völler spielberechtigt. Nach Meinung von Ailton könnte er sich eine rechtzeitige Einbürgerung bis zur WM 2006 vorstellen. Er hätte dann acht Jahre seinen Lebensmittelpunkt in Deutschland gehabt und auch hier Steuern gezahlt. Ab der kommenden Saison geht Ailton für Schalke 04 auf Torejagd.

Nationalelf könnte im Sturm Verstärkung gebrauchen
Völlers Team könnte eine Verstärkung im Sturm sicher gut gebrauchen. Zurzeit vertraut der Teamchef auf Fredi Bobic und Kevin Kurany. Miroslav Klose und Oliver Neuville stehen als Ersatz bereit. Diese vier kommen zusammen auf 29 Tore in der Nationalelf. Und für den Fall der Fälle hat Völler noch den Löwen-Stürmer Benny Lauth.

Negativ-Beispiele Dundee und Rink
Allerdings steht Völler Verstärkungen von außen bislang äußerst skeptisch gegenüber. So hatte sich vor kurzem der für Dortmund spielende Brasilianer Dedé für Deutschland ins Gespräch gebracht - ohne Erfolg. Völler dazu: "Ich bin der Meinung, ein ganz kleines bisschen mit Deutschland sollte man schon zu tun haben." Das Beispiel Sean Dundee ist wohl noch immer ein abschreckendes Beispiel für den DFB: Der Südafrikaner war auf Betreiben des damaligen Bundestrainers Berti Vogts eingebürgert worden, hatte dann aber nie ein Spiel für die deutsche Auswahl gemacht. Nur wenig besser lief es für den Brasilianer Paolo Rink, der es zwischen 1998 und 2000 auf 13 Einsätze im Nationaltrikot brachte.

Asamoahs Bilanz durchaus sehenswert
Dagegen brachte es der gebürtige Ghanaer Gerald Asamoah bislang immerhin auf 18 Länderspiele und zwei Tore. Der erste Schwarzafrikaner in der deutschen Nationalelf gehörte auch zum Team, das 2002 in Japan und Südkorea Vizeweltmeister wurde.


Quelle

--

Was haltet ihr davon?

Ich hab da 2 Meinungen, auf der einen Seite wäre er eine Super Verstärkung für unser Nationalteam, aber auf der anderen kommen Talente die durchaus eine Chance haben 2006 dabei zu sein wie, Lauth oder Benni Auer wieder mal zu kurz. Ich finde, dass hat dann nix mehr mit dem Deutschen Nationalteam zu tun. Bald laufen dann nurnoch Ailtons und Dede´s in Weiss-Schwarz auf. Wenn er darf, wäre es für mich trotzdem auf jedenfall ok.

Was haltet ihr Davon?

_________________
Proud to be a red

www.die-roten-news.de.tl


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2003 21:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Bei aller fußballerischer Klasse, ich halte es mit Rudi Völler. Ein bisschen sollte man schon mit Deutschland zu tun haben. Ein Deutscher Schäferhund reicht da nicht.

Von mir ein klares Nein.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2003 22:02 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2003 21:35
Beiträge: 2646
Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)


Offline
Ich wäre eher dafür, ich kann mir vorstellen, dass Ailton sich bis dahin mit Deutschland identifiziert, falls er bis dahin immer noch hier lebt...

_________________
veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2003 22:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Für mich ist das eine ähnliche Schnapsidee wie vor geraumer Zeit der Vorschlag mit Dede. Wenn die Leute wenigstens deutsche Vorfahren hätten, könnte man da ja ggf. zustimmen, aber so ohne Hintergrund halte ich davon garnichts. Wenn der eigene Nachwuchs nicht gut genug ist für die NM, dann ist das halt Pech. Dann fährt halt kein deutsches Team zu einer EM oder WM. Ist mir lieber, als wenn mit irgendwelchen beschleunigten Verfahren (die normalen Antragsstellern wahrscheinlich nicht genehmigt werden) ausländische Spieler eingebürgert werden, nur damit sie in der NM spielen können.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2003 22:30 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2003 21:35
Beiträge: 2646
Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)


Offline
Sehe ich anders, Asamoah ist ja auch 'nurÄ in deutschland aufgewachsen. Gut, er hat deutschland so ziemlich alles zu verdanken, was er hat, bei Ailton ist das nicht so krass... Aber wenn man davon ausgehen könnte, dass Ailton dann in D bleibt, auch wenn er mit fußi aufgehört hat (was ja nicht mal dier deutschen Fußballer tuen), wärs ok für mich...
andere Nationen haben netmal die Trainer mit der Staatsbürgerschaft, siehe England, siehe Schottland... wo identifizierte sich berti bitte mit den Schotten, bevor er da Trainer wurde??? und wo Schäfer in kamerun???

_________________
veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2003 22:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Bei Trainern ist das in meinen Augen was ganz anderes, weil diese nicht mitspielen. Den Reiz der NM macht im Wesentlichen aus, daß dort die besten Spieler der jeweiligen Nation spielen und nicht eine Mannschaft voller Eingebürgerter. Asamoah kann man meines Erachtens nicht mit Ailton vergleichen. Gerald ist zwar in Ghana geboren, aber er ist hier aufgewachsen, zur Schule gegangen, hat hier sein ganzes Leben Fußball gespielt und hat hier auch seinen Lebensmittelpunkt.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2003 23:32 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: - meines Wissens hat Ailton auch kein Hund :shock:

Rote Grüße,
only96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2003 23:34 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
T´schuldigung Leute, ich muß noch mal:

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Für unsere Nationalmannschaft, ja ist denn schon Weihnachten ?? :D

Rote :shock: Grüße,
only96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2003 00:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2003 15:55
Beiträge: 1636
Wohnort: Lehrte


Offline
Also von mir ein striktes Nein.
Ich habe nichts gegen Ausländer, und schon gar nicht gegen Ailton, denn als Fußballer finde ich ihn megastark. Nur Nationalmannschaften sollten auch Nationalmannschaften bleiben. Ansonsten kommen nachher Franzosen, Argentinier oder Brasilianer auf einmal auf die Idee, vielleicht Ungarn oder Polen zu werden, weil sie in ihrem eigenen Land keine Chance ins Nationalteam haben, und plötzlich wird Österreich Weltmeister ohne einen einzigen Österreicher im Team. Ist natürlich sehr weit hergeholt, aber ich denke, in der Champions League schießt Geld schon genügend Tore, aber Geld sollte nicht den Fußballweltmeister stellen.
Ich finde wenn der Ailton in seinem Fußballerleben nochmal was richtig Tolles machen will, dann soll er nicht deutscher Nationalspieler werden, sondern lieber den Vertrag mit Schalke knicken und zu uns kommen. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2003 00:33 
Zitat:
"Sollte der DFB-Teamchef Rudi Völler anrufen, dann würde ich nicht auflegen, sondern fragen: Wann ist Training? Ich komme gleich."


Ich würde es begrüßen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2003 02:32 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
Das halte ich für falsch. Es wäre ein falsches Signal an die Jugend! Und wie so ein Ding in die Hose gehen kann, zeigt doch die Aktion mit Sean Dundee. Gut, Ailton hat mit Dundee nicht viel gemeinsam, aber ich wäre nicht dafür. Wenn wie nicht in der Lage sind, eine vernünftige Jugendförderung hinzubekommen, muß man auch mit den Folgen leben und vielleicht mal versuchen, was dagegen zu tun. Ich schätze Ailton hoch ein, der Kollege macht geniale Tore, aber bitte nicht im Dress der DFB-Elf. Das käme einer Bankrotterklärung gleich.

Mal so am Rande, müßte Ailton bei einer Einbürgerung eigentlich auch zum Bund? Also, wenn er jünger wäre? Dundee war ja in einer Sportförderkompanie.

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2003 09:56 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
Klares Nein!

Für mich aus drei Gründen:
- fehlende Identfikation mit der Nationalmannschaft (der jew. Spieler sowie auch der Zuschauer)
- falsche Signal an die jungen Spieler
- wir haben genug gute Stürmer, alte erfahrene sowie auch junge

rote Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2003 10:01 
RedWilly hat geschrieben:
Mal so am Rande, müßte Ailton bei einer Einbürgerung eigentlich auch zum Bund? Also, wenn er jünger wäre? Dundee war ja in einer Sportförderkompanie.


Nein. Die Musterung hätte bis zum 28. Lebensjahr stattfinden müssen. Ailton ist aber schon 30.

Prinzipiell verstehe ich diesen Dogmatismus nicht. Andere Länder sind da wesentlich liberaler. In Polen spielt ein farbiger Stürmer, in Portugal wird mal fluchs aus Deco dem Brasilianer ein Portugiese, und auch Lala hat bald den deutschen Pass (wenn gleich er nicht für Deutschland spielen kann)...

Wieso dann nicht Ailton einbürgern?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2003 12:29 
Benutzeravatar

Registriert: 16.10.2003 14:18
Beiträge: 26
Wohnort: S`Hagen


Offline
Völliger Schwachsinn!Nur weil er vielleicht ein deutschen Schäferhund hat oder täglich ne Currywurst verputzt, kann er doch nit gleich für Deutschland spielen. Natürlich würde er Rudi weiterhelfen, aber nur weil er in Brasilien keine Chnce hat und unbedingt WM spielen will, nene.Dann isses bald soweit wie beim Basketball oder Eishockey!

_________________
SVS 2. Strammelf- Gehasst, Verdammt, Vergöttert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2003 13:49 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Klares "Nein",
selbst wenn der eine Großmutter hat, die schon 'mal einen deutschen Schäferhund gesehen hat !

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2003 14:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1109
Wohnort: Nähe Hannover


Offline
spielerisch würde es sicherlich nicht schaden, ganz im Gegenteil... Aber so verliert die Nationalmannschaft ihren Sinn. Ich finde, da sollten nur reine Deutsche spielen, auch nicht eingedeutscht. Das ist doch eigentlich der Sinn der Sache


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2003 15:39 
Wie "deutsch" sind Asamoah, Neuville, Dundee oder Rink?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2003 17:59 
Stellen wir die Frage doch einfach mal anders: Was ist "deutsch" und ab wann ist man Deutscher?

Wenn Ailton die deutsche Staatsbürgerschaft bekommt, dann spricht nichts dagegen, dass er für Deuschland spielt. Allerdings sollte der Grund für das Erlangen der deutschen Staatsbürgerschaft nicht sein, dass er dann für die DFB-Elf gegen den Ball kicken kann.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2003 18:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2003 15:55
Beiträge: 1636
Wohnort: Lehrte


Offline
flowerman hat geschrieben:
Stellen wir die Frage doch einfach mal anders: Was ist "deutsch" und ab wann ist man Deutscher?

Wenn Ailton die deutsche Staatsbürgerschaft bekommt, dann spricht nichts dagegen, dass er für Deuschland spielt. Allerdings sollte der Grund für das Erlangen der deutschen Staatsbürgerschaft nicht sein, dass er dann für die DFB-Elf gegen den Ball kicken kann.


Welchen anderen Grund könnte es denn sonst geben :?: :wink: Hat er eine deutsche Frau, will er den Rest seines Lebens in Deutschland bleiben, oder gibt es sonst einen plausiblen Grund, sprich würde er auch die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, wenn er Pförtner von irgendeinem Parkhaus wäre? Ich glaube nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2003 18:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1109
Wohnort: Nähe Hannover


Offline
paulito hat geschrieben:
Wie "deutsch" sind Asamoah, Neuville, Dundee oder Rink?



genau das meinte ich!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 38 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: