Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 3 | [ 46 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
 Atlético Madrid Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Atlético Madrid
BeitragVerfasst: 12.05.2012 01:12 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1604
Wohnort: Hannover


Offline
Also, nachdem ich Teile des Finales gesehen habe, muss ich feststellen. dass wir gegen die durchaus nicht schlecht ausgesehen haben.

Der Beginn einer goldenen Ära.

:flag962:

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Atlético Madrid 1:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 13.05.2012 11:22 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30617
Wohnort: Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
Keine Chance? Die hatten mehr Glück als Verstand.

Sieh Dir doch einmal die Highlights des Spiels an, da waren keine aussichtsreichen Chancen für die Basken zu sehen.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Atlético Madrid 1:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 13.05.2012 23:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 416
Wohnort: Detmold


Offline
Ach Leute,

ehrlich ... es mangelt doch einigen an Respekt.

Dieses dauernde Gefasel von Treterei ist einfach nur lächerlich.
DAS ist unsportlich! Das ist verbales Nachtreten!

Kein 96 Spieler hat sich beschwert und zu den Karten.
Die haben im Finale eine Gelbe Karte gesehen (Falcao!) bei einem deutschen Schiri.
Also ich bitte Euch!

In der Liga gibt es mehr Karten als in Deutschland, das ist kein Atlético spezifisches Problem.


Dann die Schulden anzusprechen ...
Boah Leute, ehrlich, wenn man keine Ahnung hat, dann einfach mal Fresse halten.


Euro Rettungsschirm und spanische Fußballvereine haben so viel mit einander zu tun wie Braunschweig mit der schönsten Stadt Niedersachsens!

Kein spanischer Verein hat diese Diskussion begonnen, geführt oder gar gefordert.
Das war der Sportminister des Landes, der sofort zurück gerudert ist.


Also gerne kann man diskutieren und kritisieren ... aber davor muss immer ein sich informieren stehen!


Ansonsten war es GEIL in Bukarest und wir haben einige 96 Freunde gesehen. (Leider nicht die Jungs vom 96 Kölsch! :oldman: )

War ein rund um geiler Abend, mit geiler Stimmung und einem geilen Ergebnis! :)

Nächstes Jahr ist dann aber bitte :flag962: dran!!! :)

_________________
Peña Atlética Centuria Germana - Deutschlands Atlético Fanklub Nr.1 - http://www.atleticomadrid.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Atlético Madrid 1:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 14.05.2012 00:05 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Dein letzter Satz Husky , kann es auch nicht mehr rausreissen.

Edit: Ach was soll's , wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deinem Verein.

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Atlético Madrid 1:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 14.05.2012 08:57 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 416
Wohnort: Detmold


Offline
Roplo hat geschrieben:
Edit: Ach was soll's , wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deinem Verein.


Mein Verein ist auch Dein Verein!

_________________
Peña Atlética Centuria Germana - Deutschlands Atlético Fanklub Nr.1 - http://www.atleticomadrid.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Atlético Madrid 1:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 14.05.2012 09:16 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Husky, nochmal: Es war damals eine harte Treterei und die ziemlich fiesen versteckten Fouls hat man auch im Finale gesehen. Da kannst Du hier noch so von "fehlenden Respekt" quatschen, das ändert nichts an der Wahrnehmung. Wenn wir beim Thema fehlenden Respekt sind, denk ich eher an den Trainer, der nicht einmal als Sieger die Hand geben will. :P :wink:

Und zum Thema Schulden - Man wird sich schon fragen dürfen, wie das sein kann, dass sich ein Verein mit 150-200 Mio Schulden mal eben einen 40 Mio-Transfer leisten kann.
Ist doch kein Wunder, dass da eine ganz andere Qualität herrscht, wenn man sein Konto bis zur Unkenntlichkeit überziehen darf.

Ansonsten informier uns doch wenn wir das so völlig verzerrt sehen. Würde mich mal interessieren, was wir da genau noch nicht wissen, dass diese Schulden für den Verein berechtigt sind. Vor allem im Hintergrund der Krise würde mich das interessieren. Du hast ja hier schon zugegeben, dass vor allem die jugendlichen Spanier sich den Fußball gar nicht mehr leisten können.

Der Sieg des Europapokals ist wohl letztendlich verdient, aber man wird doch wohl ein paar Fragen stellen dürfen.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Atlético Madrid 1:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 14.05.2012 10:43 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 416
Wohnort: Detmold


Offline
Discostu hat geschrieben:
Und zum Thema Schulden - Man wird sich schon fragen dürfen, wie das sein kann, dass sich ein Verein mit 150-200 Mio Schulden mal eben einen 40 Mio-Transfer leisten kann.
Ist doch kein Wunder, dass da eine ganz andere Qualität herrscht, wenn man sein Konto bis zur Unkenntlichkeit überziehen darf.


Atléticos Madrid Schulden sind unbekannt in der Öffentlichkeit. Es gibt nur Sekundärquellen, keine primär Quellen. Des Weiteren muss man wissen, das es auf Grund der Gil y Gily Geschichte ein Treuhandkonto gibt, auf das Atlético einzahlt. Sollte Atlético das Geld zugesprochen bekommen, relativiert sich vieles, sollte der Staat das Geld zugesprochen werden, ebenfalls.

50% aller Transfereinnahmen laden zur Zeit zum Beispiel dort. (Agüero, De Gea, Elias, Ujfalusi, Reyes, etc. ... Alleine letzte Saison kam da einiges zusammen!)

Atlético bedient des Weiteren alle Zahlungen und Forderungen, so dass es auch hier keinen gerechtfertigten Kritikpunkt gibt.

Zum Falcao Transfer ... Woher weißt Du wie viel Atlético bezahlt hat?
Ich bin mir nicht einmal sicher ob Atlético überhaupt etwas gezahlt hat, bzw. ob sie auch nur einen Anteil der Rechte an dem Spieler halten.
Das ist alles ein ganz großer Deal des Beraters, der in Madrid (und auch in ganz Spanien) am ganz großen Rad dreht.

Schau Dir mal alleine an, welche Spieler bei dem unter Vertrag stehen und wie viele von denen in den letzten Jahren quer durch Madrid gewechselt sind.

Es ist nicht alles immer so leicht bzw. schwarz/weiß wie man glauben möchte.


Discostu hat geschrieben:
Der Sieg des Europapokals ist wohl letztendlich verdient, aber man wird doch wohl ein paar Fragen stellen dürfen.


Man wird ja mal sagen dürfen ist nur platt, es suggeriert, dass Du eine unbequeme Wahrheit aussprichst die man nicht aussprechen darf.

a) ist es aber keine Wahrheit, sondern nur Deine Meinung
und b) hat Dir niemand verboten so etwas zu sagen ;)

_________________
Peña Atlética Centuria Germana - Deutschlands Atlético Fanklub Nr.1 - http://www.atleticomadrid.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Atlético Madrid 1:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 14.05.2012 11:13 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Sobald der Spanische Staat das Finanz Geschiebe der Spanischen Vereine nicht mehr Deckelt in dem Moment Platzt die große Schulden Blase und Peng.

Da kann man sich auch Italien mal als Bsp. anschauen. Da ging es einigen Etablierten Vereinen ans Leder.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Atlético Madrid 1:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 14.05.2012 11:50 

Registriert: 08.03.2004 11:05
Beiträge: 37
Wohnort: Elmshorn


Offline
Husky hat geschrieben:
Dann die Schulden anzusprechen ...
Boah Leute, ehrlich, wenn man keine Ahnung hat, dann einfach mal Fresse halten.

Euro Rettungsschirm und spanische Fußballvereine haben so viel mit einander zu tun wie Braunschweig mit der schönsten Stadt Niedersachsens!


Also keine Ahnung würde ich jetzt nicht sagen. Das Atletico Schulden hat ist ja wohl unbestritten. Um welche Summen es sich jetzt handelt geht in die Welt der Fabeln, aber ich denke es wird sich schon um einen dreistelligen Millionenbetrag handeln, diese Zahlen geistern ja auch durch die Medien. Ich weiß das die Medien nicht allwissend sind, aber einer Sendung wie Fakt auf ARD würde ich schon eine relativ seriöse Recherche unterstellen.

Kannst du erklären warum deiner Meinung nach Euro Rettungsschirm und spanische Fußballvereine nichts miteinader zu tun haben? Wenn ich (Spanien) Schulden habe und Geld brauche würde ich doch bevor ich Banken (Rettungschirm) etc anpumpe erstmal an die Leute (Vereine) herantreten die mir Unmengen an Kohle schulden. Besonders wenn ich sehe das sich mein Schuldner nicht ne Scheibe Brot zum überleben kauft, sondern sich einen Porsche (Falcao) und Benz (Diego) leistet.

Etwas überspitzt, aber völlig ohne Zusammenhang sehe ich das Verhalten Staat - Vereine in Spanien nicht.

Ich sage ja nicht das Atletico seinen Forderungen nicht nachkommt, ich sitze nicht in deren Buchhaltung und maße es mir daher nicht an dies zu beurteilen. Aber wenn der spanische Staat als Hauptgläubiger kein Interesse daran hat seine Kohle zu sehen finde ich das schon etwas unfair gegenüber seriös wirtschaftenen Vereinen, oder denkst du das der normale spanische Arbeiter zu Vaterstaat gehen und sagen kann: "Du Staat, ich bezahle meine Steuerschulden frühestens im Jahr 2018" Egal von welcher Seite diese Anregung auch kommt, wenn jeder Steuerzahler so agieren darf, brauchen wir keine Steuern mehr, dann sind alle Staaten bald Pleite.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Atlético Madrid 1:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 14.05.2012 12:18 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 416
Wohnort: Detmold


Offline
Arne96 hat geschrieben:
Ich weiß das die Medien nicht allwissend sind, aber einer Sendung wie Fakt auf ARD würde ich schon eine relativ seriöse Recherche unterstellen.


Auch Fakt hat keine einzige Quelle benannt oder offen gelegt (in Bezug auf Atlético!)! ;)

Arne96 hat geschrieben:
Kannst du erklären warum deiner Meinung nach Euro Rettungsschirm und spanische Fußballvereine nichts miteinader zu tun haben? Wenn ich (Spanien) Schulden habe und Geld brauche würde ich doch bevor ich Banken (Rettungschirm) etc anpumpe erstmal an die Leute (Vereine) herantreten die mir Unmengen an Kohle schulden. Besonders wenn ich sehe das sich mein Schuldner nicht ne Scheibe Brot zum überleben kauft, sondern sich einen Porsche (Falcao) und Benz (Diego) leistet.


Also das ist eigentlich ganz einfach ...

a) Wieviel Geld hat Spanien effektiv bekommen?
b) Wieviel davon gingen an Atlético?

Alleine die beiden Antworten reichen aus, um den Punkt zu zu machen.

Aber weiter geht es ...
Selbst wenn Atlético X Euros dem Staat schuldet, heißt es ja nicht, dass Atlético (oder ein anderer Verein) keine Steuereinnahmen "verursacht".

Atlético hat Angestellte (nicht nur die 1. Mannschaft), Kassierer, Bürokräfte, Putzfrauen, Jugendtrainer, Köche, etc. etc. etc. und für die zahlen Sie ganz normal Abgaben.

Atlético hat ein immens großes Zuliefererznetzwerk.
Essen und Trinken im Stadion, Security, Medien, Merchandising, ...
All diese Firmen, die zum Teil direkt von Atlético abhängig sind zahlen Steuer.

Auf jeden verkauften Artikel mit Atlético Logo (außer die Trikots aus China!) sind Steuern.

Also ich sehe das Problem nicht, in Spanien muss niemand hungern, weil es Atlético gibt. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Ohne die großen GlobalPlayer wie Real, Barca, Atlético, Valencia, ... wäre es noch viel düsterer in Spanien!


Noch einmal, es ist nicht Schwarz und Weiß!



Arne96 hat geschrieben:
Etwas überspitzt, aber völlig ohne Zusammenhang sehe ich das Verhalten Staat - Vereine in Spanien nicht.


Natürlich nicht, Gott sei Dank gibt es Verflechtungen. Wäre ja schlimm wenn nicht.
Alleine das neue Stadion bringt Madrid Millionen von Euros ein, direkt und indirekt.
Alleine die Arbeitsplätze die dadurch geschaffen werden. Direkt im Verein und indirekt (Bauarbeiter, Architekten, etc.)

Aber mal weg von Spanien, glaubst Du im Ernst wir hätten hier ohne Fußball WM und ohne das Gusto der Lokalpolitik in fast jeder BL-Stadt ein neues Stadion?
Ich glaube es nicht.

_________________
Peña Atlética Centuria Germana - Deutschlands Atlético Fanklub Nr.1 - http://www.atleticomadrid.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Atlético Madrid 1:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 14.05.2012 12:40 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
@Husky.

Also ich verstehe ja das du versuchst deinen Lieblings Verein ins Positive Licht zu rücken. Aber alle Argumente die du für Atletico und deren Aktivität als Steuerzahler und Arbeitgeber heranführst gelten mit Sicherheit auch für die Deutschen Vereine,

Primär geht es doch darum das der Spanische Staat die Vereine in Spanien dadurch unterstützt das diese ihre Steuerschuld nicht Zeitgleich begleichen müßen.

So was wirst du in Deutschland nie erleben.

Du kannst es drehen u nd wenden wie du magst aber Fakt ist sollte der Spanische Staat von jetzt auf gleich seine Steuern Fordern dann können Atletico und Co. die Tore dicht machen und alle Spieler verkaufen.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Atlético Madrid 1:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 14.05.2012 15:13 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Husky hat geschrieben:
Aber weiter geht es ...
Selbst wenn Atlético X Euros dem Staat schuldet, heißt es ja nicht, dass Atlético (oder ein anderer Verein) keine Steuereinnahmen "verursacht".

Atlético hat Angestellte (nicht nur die 1. Mannschaft), Kassierer, Bürokräfte, Putzfrauen, Jugendtrainer, Köche, etc. etc. etc. und für die zahlen Sie ganz normal Abgaben.

Atlético hat ein immens großes Zuliefererznetzwerk.
Essen und Trinken im Stadion, Security, Medien, Merchandising, ...
All diese Firmen, die zum Teil direkt von Atlético abhängig sind zahlen Steuer.

Auf jeden verkauften Artikel mit Atlético Logo (außer die Trikots aus China!) sind Steuern.

Also ich sehe das Problem nicht, in Spanien muss niemand hungern, weil es Atlético gibt. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Ohne die großen GlobalPlayer wie Real, Barca, Atlético, Valencia, ... wäre es noch viel düsterer in Spanien!


Noch einmal, es ist nicht Schwarz und Weiß!


Öhm, ist das Dein Ernst, was Du hier schreibst?

Du, bei Hannover 96 würde man auch gerne im viel größeren Maßstab Leute beschäftigen und somit neue Steuerzahler generieren, wenn im Gegenzug der Staat es mit der Steuerrückzahlung nicht ganz so genau nimmt. Das ist ja wohl kaum ein Argument. Wenn man selbst nur einen geringen dreistelligen Millionenbetrag als Basis nimmt, und diese auf die Mitarbeiter im Verein legt, und das pro Kopf umrechnet, verkommt diese Argumentation zur folkloristischen Milchmädchenrechnung.

Wie auch die mit dem Geflecht aus Konten-, Spielervermittlern und wirkt diese Argumentation bis jetzt nicht sonderlich überzeugend. Angaben über Steuern und Transfersummen werden stattdessen infrage gestellt.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Atlético Madrid 1:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 14.05.2012 15:56 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2064


Offline
Discostu hat geschrieben:
Du, bei Hannover 96 würde man auch gerne im viel größeren Maßstab Leute beschäftigen und somit neue Steuerzahler generieren, wenn im Gegenzug der Staat es mit der Steuerrückzahlung nicht ganz so genau nimmt. Das ist ja wohl kaum ein Argument.

Das sehe ich ähnlich. Das Schaffen neuer Infrastrukturen durch Investitionen jeglicher Art kann nicht als Argument für eine gezielt geförderte dauerhafte Verschuldungslage von Fußballvereinen herhalten (nicht nur auf Atletico bezogen). Wenn es so wäre, dann müsste geklärt werden, welche Vergabekriterien dazu führen, dass bestimmte Strukturen vor anderen bevorzugt werden (dazu unten mehr). Gerade in Spanien existieren diesbezüglich z.T. heftige Gefälle.

Mich würde in diesem Zusammenhang also das "Warum?" interessieren. Jedes Verhalten ist ja bekanntlicherweise funktional. Welches Interesse liegt also dahinter? Die gezielte Wirtschaftsförderung der Binnenlandschaft würde wesentlich mehr bringen, als eine dauerwährende Subvention eines zahlungsunfähigen Großunternehmens. Das rechnet sich in Summe einfach nicht.

Das Dilemma könnte dabei sein: Vielleicht war man auch einfach zu weit gegangen und weiß nun nicht mehr, wie man die Lücke wieder schließen sollte. Aus Großzügigkeit oder auch Klüngelei, das spielt kaum eine Rolle mehr.
Plötzlich werden also regional wirtschaftliche Abhängigkeiten geschaffen, die man durch einen gerechten Zerschlag nicht mehr auffangen kann. So etwas nennt man Problemsysteme. So lange sich da keiner herantraut, werden wir weiterhin diese gigantischen Riesen bewundern können, die durch Überschuldung erfolgreich sind. Aber sie halten etwas zusammen, so viel steht fest.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Atlético Madrid 1:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 14.05.2012 23:50 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 25523
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Husky hat geschrieben:

Aber weiter geht es ...
Selbst wenn Atlético X Euros dem Staat schuldet, heißt es ja nicht, dass Atlético (oder ein anderer Verein) keine Steuereinnahmen "verursacht".


Warum nur erinnert mich sowas an ein ganz großes Schneeballsystem?

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Atlético Madrid 1:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 15.05.2012 03:55 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
96HD hat geschrieben:
Das Dilemma könnte dabei sein: Vielleicht war man auch einfach zu weit gegangen und weiß nun nicht mehr, wie man die Lücke wieder schließen sollte. Aus Großzügigkeit oder auch Klüngelei, das spielt kaum eine Rolle mehr. Plötzlich werden also regional wirtschaftliche Abhängigkeiten geschaffen, die man durch einen gerechten Zerschlag nicht mehr auffangen kann. So etwas nennt man Problemsysteme.


Schön dargestellt. Wenn "Probleme" erstmal eine gewisse Dimension erreicht haben, ist es oftmals schwerer und teurer, das Problem zu lösen/abzuschaffen als es beizubehalten und noch weiter wuchern zu lassen. Darauf setzen nicht nur die Vereinsbosse in Spanien. Leider zeigt die aktuelle Griechenlandkrise sehr schön, was rundum passiert, wenn das Ende der Fahnenstange denn mal wirklich erreicht ist.

Ab 2015 soll ja nun das Financial Fair Play in Kraft treten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Financial_Fair_Play

Einige Vereine wie FC Sevilla haben das angeblich bereits umgesetzt. Ob bei Atletico Madrid und anderen dann die große Blase platzt, oder es neue Methoden gibt, per Unterschrift mal eben 50 Millionen auf dem Papier "revisionssicher" umzuschichten, sei dahingestellt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Atlético Madrid 1:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 15.05.2012 07:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 416
Wohnort: Detmold


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Du kannst es drehen u nd wenden wie du magst aber Fakt ist sollte der Spanische Staat von jetzt auf gleich seine Steuern Fordern dann können Atletico und Co. die Tore dicht machen und alle Spieler verkaufen.


Absurdes Argument.

Die Regeln, Gesetze und Abmachungen sind nun einmal so wie sie sind, das kann doch nicht ernsthaft den Vereinen angelastet werden.

Wenn DU einen Kreditvertrag unterschreibst und immer Deine Raten fristgemäß bezahlst, dann ist alles OK, egal ob andere neidisch daherunken.

Dann kann die Bank auch nicht einfach so kommen und das Geld zurück fordern. Vertragliche Sicherheiten gelten für beide Seiten.

Und natürlich können Investitionen (lohnend für alle) nur über Kredite getätigt werden.

Wenn Du Dir ein Haus kaufst, brauchst Du in 99,9% aller Fälle einen Kredit. So what?
Sollen wir jetzt Häuser kaufen verbieten lassen?

_________________
Peña Atlética Centuria Germana - Deutschlands Atlético Fanklub Nr.1 - http://www.atleticomadrid.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Atlético Madrid 1:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 15.05.2012 07:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 416
Wohnort: Detmold


Offline
Discostu hat geschrieben:
Du, bei Hannover 96 würde man auch gerne im viel größeren Maßstab Leute beschäftigen und somit neue Steuerzahler generieren, wenn im Gegenzug der Staat es mit der Steuerrückzahlung nicht ganz so genau nimmt. Das ist ja wohl kaum ein Argument.


Was heißt nicht ganz genau. Es gibt Gesetze in Spanien und nach den handeln die Beteiligten.
Da passiert nichts illegales, auch nichts unfaires.

96 kann doch auch zur Sparkasse gehen und um 40 Millionen für Falcao bitten. Wenn sie es bekommen UND ihre Raten begleichen ist doch alles tutti!!!

96HD hat geschrieben:
Das sehe ich ähnlich. Das Schaffen neuer Infrastrukturen durch Investitionen jeglicher Art kann nicht als Argument für eine gezielt geförderte dauerhafte Verschuldungslage von Fußballvereinen herhalten (nicht nur auf Atletico bezogen). Wenn es so wäre, dann müsste geklärt werden, welche Vergabekriterien dazu führen, dass bestimmte Strukturen vor anderen bevorzugt werden (dazu unten mehr). Gerade in Spanien existieren diesbezüglich z.T. heftige Gefälle.


*hust* Mal gut, dass die Stadt Hannover, durch die Vergabe der WM 2006 in der Lage war ein Stadion auf Kreditebasis zu finanzieren.

AUCH dieses neue, tolle Stadion führt sukzessive zu einer Entschuldung bzw. Verbesserung der finanziellen Lage von Hannover 96! Erinnert sich keiner mehr an das alte Stadion, den Zuschauerschnitt dort und die Einnahmen die damit generiert wurden?

Ehrlich, die deutsche Bundesliga boomt u.a. zu einem großen Teil auf Grund genau dieser "Machenschaften"! :)

96HD hat geschrieben:
Mich würde in diesem Zusammenhang also das "Warum?" interessieren. Jedes Verhalten ist ja bekanntlicherweise funktional. Welches Interesse liegt also dahinter? Die gezielte Wirtschaftsförderung der Binnenlandschaft würde wesentlich mehr bringen, als eine dauerwährende Subvention eines zahlungsunfähigen Großunternehmens. Das rechnet sich in Summe einfach nicht.


Wer sagt Dir denn, dass Atlético oder sonst ein Verein der ersten Liga zahlungsunfähig ist? So weit ich weiß, werden alle Verbindlichkeit korrekt beglichen. So ist das nun einmal in der Wirtschaft.
Was wirfst Du denn bitte nun wem vor?

Kritisiere doch bitte die Kreditvergabe oder was auch immer, aber nicht den dann rechtsgültigen Vertrag, bei dem auf beide Seiten keine Verfehlungen auftreten.

_________________
Peña Atlética Centuria Germana - Deutschlands Atlético Fanklub Nr.1 - http://www.atleticomadrid.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Atlético Madrid 1:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 15.05.2012 08:04 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Husky hat geschrieben:
96 kann doch auch zur Sparkasse gehen und um 40 Millionen für Falcao bitten. Wenn sie es bekommen UND ihre Raten begleichen ist doch alles tutti!!!


Ja könnten sie. Und wie sieht es danach aus? Wieder ein Kredit weil ein anderer Spieler X auch gut Fußball spielt. Irgendwann weiß der Verein vor lauter Krediten nicht mehr wie man die Tilgung der Kredite finanzieren soll. Außerdem gibt es auch noch die Zinsen, die auch beglichen werden müssen.
Die Preisspirale ist dann irgendwann überdreht und es geht gar nichts mehr.

Irgendwann platzt die Blase und der spanische Fußball verpufft.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Atlético Madrid 1:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 15.05.2012 08:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 25523
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Wir haben hier in Deutschland ein ähnliches Experiment: Den Nürburgring.

Aber was ist eigentlich mit Schalke? Haben die nicht auch so um die 200 Mio.€ Schulden an der Backe? Und machen auch immer noch auf dicke Hose?
In Spanien retten sich ja die Vereine in diese merkwürdige Insolvenz. Was ich (gebe ich gerne zu) leider nicht bis ins Letzte verstanden habe. Wie so einiges auf dem Finanzmarkt.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Atlético Madrid 1:2 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 15.05.2012 08:58 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ich gebe auf und sehe ein: Die spanische Liga ist ein Hort der Stabilität, Solidität und Seriositität - ein Vorbild für alle anderen Ligen in Europa. Und Atlético Madrid ist das Aushängeschild.

Atlético ist zugleich ein Vorbild in Sachen Fairness und sportlicher Anstand. Man sollte ihnen den Bambi in der Disziplin "körperlose Spielweise" verleihen.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 3 | [ 46 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: