Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 28 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
 Neue Anstoßzeiten für Asien?????? Und Fernsehrechte. Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Anstoßzeiten für Asien?????? Und Fernsehrechte.
BeitragVerfasst: 07.01.2004 12:32 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
Hackmann erwägt die Anstoßzeiten der Samstagspiele, damit Zuschauer in Asien, wo die "normalen" 15.30 Uhr Spiele erst gegen Mitternacht laufen würden, auf 12 Uhr vorzuverlegen, um dort mehr Geld zu verdienen.

Focus online vom 6.1.04

In meinen Augen eine völlig utopische Vorstellung, für ein paar Euro mehr den deutschen Fans so was zuzumuten, damit ein paar asiatische Fans die Bundesliga live sehen können. Als Beispiel, Ich glaube kaum, das die Amis den Superbowl wegen uns vorverlegen.

Ich denke, diese Diskussion soll eine andere überdecken, nur welche? Eventuell die Vergabe der Fernsehrechte bzw Aufbau einer Selbstvermarktung? Oder geht es der DFL wirklich so schlecht, das sie auf weitere Millionen angewiesen ist. Zumal, wie in dem Focus Bericht geschrieben, gerade mal 15 Mill. Euro aus den Auslandsrechten reinkommen, das meiste dürfte aus dem europäischen Ausland kommen und höchstens 2-4 Mill. aus Asien.

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Anstoßzeiten für Asien?????? Und Fernsehrechte.
BeitragVerfasst: 07.01.2004 12:51 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13974
Wohnort: Hemmingen


Offline
RedWilly hat geschrieben:
.... Oder geht es der DFL wirklich so schlecht, das sie auf weitere Millionen angewiesen ist. Zumal, wie in dem Focus Bericht geschrieben, gerade mal 15 Mill. Euro aus den Auslandsrechten reinkommen, das meiste dürfte aus dem europäischen Ausland kommen und höchstens 2-4 Mill. aus Asien.


Das ist ja gerade der Grund. Die Engländer nehmen 5 mal soviel ein. Und 75 Millionen / 18 sind immerhin mehr als 4 Millionen pro Verein. Da fängt die DFL schon an zu grübeln.

Wenn dann aber im Gegenzug weniger Fans ins Stadion kommen, ist das ganze eine Milchmädchenrechnung. Denn man kann die englischen Verhältnisse mit fast immer ausverkauftem Stadion nicht so ohne weiteres auf die BuLi übertragen.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2004 14:53 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
schade, dass das fernsehen immer mehr einfluß auf die spielzeiten nimmt.
sicher würden die strategen in werbung und tv statt 2x90min lieber 4x45min spielen lassen usw.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2004 15:13 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
wie jetzt: 2x90 Minuten ? Das habe ich leider nicht verstanden. Hin und Rückspiel ? Am Stück ? Oder habe ich ein Brett vorm Kopf ?

Anstoßzeiten: Gleichzeitig wurde auch vorgeschlagen, freitags wieder unter Flutlicht zu spielen. Das finde ich Klasse. Die Freitagabendspiele fand ich immer super - 96 gewinnt und noch das ganze Wochenende vor Augen. Das ist nur zu begrüßen !

Die Anstoßzeit für die 12Uhr-Spiele (war da nicht von 13Uhr die Rede ?) bezog sich m.W. nach auf Samstagmittagspiele. Finde ich auf jeden Fall besser, als diese unsäglichen Sonntagspiele (gegen HSV und Hertha muß 96 ja leider auch Sonntag ran - fürchterlich ! - gegen Bayern glaube ich auch !)

Wenn also ein Spiel Samstagmittag um 13 Uhr ist und unsere Roten vielleicht nur 2x betroffen sind (ein Heim und ein Auswärts) und dafür 4 Millionen Euro in die Kasse sprudeln, halte ich das für akzeptabel - obwohl ich nicht glaube, dass soviel im Moment zu erlösen ist. In Asien interessiert dann doch mehr (nur) Bayern München und vielleicht der HSV (wg. Takahara). Und wenn Bayern immer Samstagmittag ran müßte, würden die sich wohl eher selbst vermarkten - also die anderen Vereine hätten nichts davon. Die Chancen auf diesen Termin sind wohl eher gering - da müßten die Bundesligavereine doch mehr international auf die Beine stellen. Aber da ist ja auf lange Sicht (außer Bayern) echt tote Hose, oder glaubt jemand, Dortmund fängt sich nochmal, zumal da ja wohl zum Saisonende auch ein Umbruch in der Mannschaft stattfinden wird.

Kurz gesagt:
Freitagspiele: ja bitte unbedingt !
Samstagmittagspiele: na ja, wenn es nur eine Partie ist und wir den Freitag wiederbekommen - sonst nein !
Sonntagabendspiele: Bitte ab nächster Saison streichen !

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2004 16:02 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
sorry Jake,
ich meinte natürlich statt 2x45min 3x30min, wegen der werbepausen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2004 16:07 

Registriert: 29.01.2003 18:50
Beiträge: 221
Wohnort: Hannover


Offline
Da wohnen zwei Herzen in meiner Brust.

Als Stadiongänger bei den Roten wäre Freitag abends unter Flutlicht toll und bei drei Punkten der richtige Start ins Wochenende, Samstag nachmittags gewohnt und ok (vorher noch genug Zeit etwas zu erledigen und nachher weggehen) und selbst der Sonntagstermin nicht schlecht, da ich um die Zeit meist sowieso nichts vorhabe. Samstag mittag finde ich nicht so prall, erst ein bißchen ausschlafen, dann einkaufen, das ist doch zeitlich knapp und nach dem Spiel und ein paar Gerstensäften im roten Trikot durch die Läden zu gehen...

Für Auswärtsspiele ist aber alles andere als Samstag nachmittags nur im Nahbereich (für uns Bremen, Wolfsburg, gerade noch Hamburg und Dortmund) vertretbar, ansonsten eine Zumutung für die Fans.

Als Premiere-Gucker würde ich am liebsten jedes Spiel live sehen versetzt über das ganze Wochenende, Freitag abends, Samstag mittags, nachmittags und abends und Sonntags vor und nach der zweiten Liga ein Spiel, dazu noch die besten Matches aus England, Italien und Spanien...na ja vielleicht doch etwas zu viel :wink:

Realistisch ist, dass es wegen dem ARD-Vertrag bei sechs Samstagsspielen bleibt, von denen vielleicht eines vorgezogen werden könnte (aber Premiere will wohl die Konferenz behalten), dazu ein Freitagsspiel und warum nicht das verbleibende Sonntagsspiel vorziehen vor die zweite Liga auf 13:00 Uhr, das wäre unproblematischer als am Samstag. Premiere hätte mit dem Freitag Mehrwert, der auch den Fans gefällt. Die ungeliebten Sonntagabende würden wegfallen, Sonntag mittag ist für Auswärtsfans eher zu realisieren und bringt vielleicht wirklich mehr Auslandseinnahmen. Das Problem wären dann nur die DSF-Rechte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2004 17:26 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Kronsberger - da fehlt aber noch ein Spiel oder gibt es nächstes Jahr in der Bundesliga nur noch 16 Vereine ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2004 17:50 

Registriert: 29.01.2003 18:50
Beiträge: 221
Wohnort: Hannover


Offline
:shock: Uuuuups - habe ich tatsächlich eins unterschlagen, habe wohl nur an die sechs gedacht, die in der Glotze zu verfolgen sind, nachdem es die Roten live gab


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2004 22:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
n24.de hat geschrieben:
Die Bundesliga zum Mittagessen?

DFL soll Verlegung der Anstoßzeiten planen


Die Diskussionen um neue Spielzeiten der Fußball-Bundesliga geht in die nächste Runde. Nach einem Bericht des Magazin "Stern" plant die Deutsche Fußball-Liga (DFL), Samstagsspiele künftig in die Mittagszeit vorzuziehen. "Dieses Modell ist vorstellbar", zitiert das Hamburger Magazin Liga-Präsident Werner Hackmann. Hintergrund sind offenbar die Pläne, die Partien im fußballbegeisterten Asien besser zu vermarkten. Derzeit spielt die DFL 15 Millionen Euro pro Saison mit Auslandsrechten ein.



Bundesliga wieder am Freitagabend

Außerdem habe die DFL dem Bericht zufolge vor, eines der Samstagsspiele auf Freitagabend vorzuziehen. Ob der ARD, die alle Samstagsspiele in ihrer "Sportschau" zusammenfasst, in diesem Fall eine Entschädigung zusteht, sei noch umstritten. Die TV-Sender lehnen die Freitagsspiele in der Bundesliga dagegen ab.

Ein Wechsel der Sonntagsspiele auf den Freitag würde beispielsweise die Sportsendungen der Dritten ARD-Programme am Sonntag "schwächen", sagte ARD-Sportkoordinator Hagen Boßdorf dem "Tagesspiegel". Die Aktualität der Magazine sei größer, wenn über die Bundesliga-Spiele des frühen Sonntagnachmittags berichtet werden könnte. Für das DSF würde ein eventueller Verlust der Sonntagsspiele einen herben Verlust bedeuten. Die Akzeptanz des Senders hat sich durch den Erwerb der Sonntagsspiele erheblich gesteigert.

Premiere-Chef Georg Kofler hatte nach dem Ausstieg der Schweizer Agentur Infront aus der Bundesliga vorgeschlagen, die Sonntagsspiele auf den Freitag vorzuziehen. Kofler will damit für seinen Bezahlsender mehr Exklusivität erreichen und hatte in Aussicht gestellt, diese dann auch besser zu bezahlen. Der Abo-TV-Sender Premiere ist mit im Schnitt 150 Millionen Euro pro Jahr größter TV-Geldgeber der Liga.

Quelle: http://www.n24.de/sport/fussball/index.php?a2004010714151404843


Freitagabendspiele würde ich persönlich begrüßen. Schön mit einem Flutlichtspiel bei ein, zwei Bieren ins Wochenende starten wäre ne schöne Sache. Die Atmosphäre ist eine ganz andere als tagsüber. Ich habe auch als Aktiver sehr gern unter Flutlicht gespielt. Daß die ARD das wegen der Dritten nicht toll findet, kann ich verstehen, ist mir aber völlig wurscht. Insbesondere "Sport im Norden" ist so dermaßen schlecht, daß ich es sowieso nicht mehr gucke, sofern nicht einer von 96 Studiogast ist.

Zu Samstag 12 Uhr fällt mir echt nix mehr ein. Unsere DFL-Funktionäre schaffen es irgendwann den Fußball komplett kaputtzumachen. Ohne Kommerz geht es ja leider nicht mehr, aber irgendann müssen auch diese Herren mal verstehen, daß Fußball nicht nur von der Kohle lebt. So macht man den Fußball kaputt. Aber für die DFL sind die Spiele ja hauptsächlich "Events". Als Zuschauer heißt es 50 Euro für eine Karte hinblättern, sich auf den Hintern setzen, den Anweisungen des Stadionsprechers bzw. Animateurs folgeleisten und nach Möglichkeit die Schnauze halten, falls man mit der Leistung der Mannschaft etc. nicht zufrieden ist. Einfach nur zum Erbrechen.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2004 11:00 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Wenn man den gestrigen Reaktionen der Vereine auf den 12 Uhr Termin glauben schenken darf (Assauer: "Mittags ist tabu !"), sieht es gottseidank für diesen Termin wohl eher schlecht aus.

In einem Punkt kann man Jan unbedingt recht geben:
N3 Sport ist so was von grottenschlecht geworden , das ist schon dreist, insbesondere wenn der blaue HSV-Bahn auftritt - stümperhaft ! (Würg !)

Ich schaue vorher auch im Videotext wer als Studiogast da ist (leider stimmt das auch nicht immer , daran erkennt man den professionellen Umgang von N3 mit seinen Zuschauern, Superservicesender !), und wenn nix von unseren Roten da ist, lass ich die Finger von der Fernbedienung !

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2004 12:52 
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 22:04
Beiträge: 2556
Wohnort: Springe


Offline
Jake hat geschrieben:
Wenn man den gestrigen Reaktionen der Vereine auf den 12 Uhr Termin glauben schenken darf (Assauer: "Mittags ist tabu !"), sieht es gottseidank für diesen Termin wohl eher schlecht aus.


Rangnick fand die Idee gut :roll:
Ich weiss nicht was an Samstag um 12 Uhr sooo toll sein soll. Wenn man bedenkt das manche Leute arbeiten müssen. Bei den 15:30 Uhr spielen konnte man dann wenigstens die 2. Halbzeit noch gucken.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2004 20:55 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Boehse hat geschrieben:

Rangnick fand die Idee gut :roll:
Ich weiss nicht was an Samstag um 12 Uhr sooo toll sein soll. Wenn man bedenkt das manche Leute arbeiten müssen. Bei den 15:30 Uhr spielen konnte man dann wenigstens die 2. Halbzeit noch gucken.


Die bisherige Regelung ist noch am Besten. Wenn ich in Stadionnähe ( Umkreis von bis zu 25 km) wohne, kann ich viele Möglichkeiten in kaufen nehmen. Doch wer längere Wege benötigt für den sind Freitagsspiele und Mittagsspiele nicht praktisch. Ich tendiere da eher für Samstag 15:30 und 2 Spiele Sonntags 15:30 !

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2004 23:59 
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2003 21:01
Beiträge: 906
Wohnort: Kiel


Offline
Und da ich 70 km weg wohne, ist 12.30 Uhr definitiv verdammt bescheiden.

Dann müsste ich um 9.30 Uhr mit dem Zug losfahren, und darauf habe ich an einem Samstag nicht wirklich Lust. Sonntags ginge das noch, weil ich da meist früher aufstehe, aber Samstags? Ne!

_________________
Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2004 19:18 
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2003 13:22
Beiträge: 976
Wohnort: Laatzen Umgebung


Offline
Ich muss sagen, dass ist einfach nur eine Schweinerei, was das Fernsehen mit der BuLi abziehen will, nur um in Asien mehr Geld machen zu können. Gegen Freitagsspiele habe ich eigentlich nichts, aber das was die am Samstag machen wollen ist einfach nur eine Frechheit. Dann können sie ja bald jeden Tag in der Woche ein Spiel um 20.15 UHR anpfeiffen, da ja dann beste Sendezeit ist.. also sowas geht doch nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2004 15:16 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Das ist die Milchmädchenrechnung schlechthin. Bei 15:30 kann man selbst wenn man morgens noch einen anderen Termin hat, oder vom Freitag etwas noch im Bett liegt und "Nebenluft zieht" noch so rechtzeitig fit werden, das man selbst zu weiter entfernten Auswärtsspielen rechtzeitig hinkommt.
Bei einer Mittags-Anstoßzeit ist das nicht mehr gegeben.
Und wer garantiert denn bitteschön, das Asien auf die deutsche Bundesliga wartet, um ihr im gleichen Maße wie England das Geld in den Rachen zu schieben???

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2004 16:12 
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2003 13:22
Beiträge: 976
Wohnort: Laatzen Umgebung


Offline
Da hast du recht. Ich schaff das auch immer nur grad so bis 15:30 Uhr fit zu werden ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2004 20:07 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Discostu hat geschrieben:
Und wer garantiert denn bitteschön, das Asien auf die deutsche Bundesliga wartet, um ihr im gleichen Maße wie England das Geld in den Rachen zu schieben???


Asien schaut dann auch nur auf bestimmte Spieler und interessiert sich nicht für Vereine oder die Liga. Einen solchen Breitensport ausserhalb der Prime Time zu legen wäre als wenn Football Samstagvormittag in Amerika ausgetragen würde :x

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2004 20:36 
Ein absolut zweischneidiges Schwert, dieses Thema.

Zum einen passt es mir persönlich als Fußballfan nicht im Geringsten in den Kram, dass die Spiele (mal wieder) auf irgendwelche Schwachsinns-Zeiten gelegt werden sollen.

Andererseits jedoch muss man feststellen, dass der deutsche Fußball international immer weiter nach unten durchgereicht wird. Ein siebter Platz in den europäischen Top7 ist nicht wirklich großartig und sicher nicht nur auf eine mangelnde Talentausbildung zurückzuführen. Die internationalen Topstars gehen doch lieber für dickes Geld nach Italien oder Spanien. Und von den Topspielern profitieren die Durchschnittprofis. Also kann keine Liga, erst recht nicht die Bundesliga, auf diese Ausnahmespieler verzichten.

Trotzdem sollte man bei vernünftigen Zeiten (dazu zähle ich Freitagsspiele genauso wenig wie die jetzige Anstoßzeiten am Sonntag!) bleiben; der Fan musste in den letzten Jahren schon genug unter den aberwitzigen Ideen der Verbände leiden.

Die DFL sollte lieber andere Wege für die Beschaffung finanzieller Mittel finden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2004 21:41 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
flowerman hat geschrieben:

Die DFL sollte lieber andere Wege für die Beschaffung finanzieller Mittel finden.


Ja aber welche ? Die DFl und die Vereine leben doch nicht von der Vermarktung der Liga durch die Besuche allein. Ich weiß zwar nicht wie die TV Vermarktung in den anderen Ländern geregelt ist, doch sollte bei uns in Deutschland vielmehr die Liga ins free TV gebracht werden. Durch unsere bereits hohe Kostenpolitik ( GEZ und Kabelgebühren ) hatt Pay-TV kaum noch eine Chance. Ich denke wenn wir national den Fußball stärken können, haben wir im Vereinsfußball schon etwas mehr Pluspunkte gesammelt.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2004 22:30 
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2003 13:22
Beiträge: 976
Wohnort: Laatzen Umgebung


Offline
Also flower ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich stolz bin auf die BuLi -Teams die nicht die Kohle aus dem Fenster hinausschmeissen und sich total verschulden wie z.B. AS ROM, Lazio Rom, AC Parma, Real Madrid, FC Barcelona, Leeds United etc. die sich zwar für Millionen teure Stars holen, sich aber extrem dadurch verschulden. sowas gibts nicht in der BuLi und das finde ich schön. Ausser der 1.FCK aber das ist was anderes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 28 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: