Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 21 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
 Eigentor und sonstige Schoten Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eigentor und sonstige Schoten
BeitragVerfasst: 23.03.2003 00:52 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
Van Hoogdalems Tor nominiere ich hiermit für den gurkenoscar, um es mal in Bildrhetorik auszudrücken. Aber das Ding, was er sich da geleistet hat, war schon sehenswert.

Das erinnert mich an das Tor in Aachen, wo wir die Aachener mit 2:1 abgefertigt haben. Dem damaligen Eigentorschützen KEINE Absicht zu unterstellen, fällt mir bei dem Kracher "etwas" schwer.

oder das Ding von Frank Mill (damals Dortmund), um den Bayern Keeper rum (Aumann?) allein aufs Tor, ist sowas von unbedrängt, schaut sich um und semmelt das Ding an den Pfosten. Watt hebb wi lacht!

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2003 06:37 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2003 12:54
Beiträge: 1962
Wohnort: Niedersachsen-Stadion


Offline
Unser Mo-naldo Idrissou hat doch in der Hinrunde auch ein Eigentor fabriziert, oder? Aber wirklich ein interessantes Thema. Eigentore sind doch immer ein kleiner Super-Gau für den Spieler. Aber irgendwie finde ich Eigentore als schicksalshafte Ausrutscher irgendwie doch noch angenehmer als verschossene Elfmeter. Eigentore bleiben halt doch meistens die Ausnahme und man hat mehr Mitleid mit den Schützen als das man sich ärgert, oder?

_________________
-Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2003 14:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 99
Wohnort: Hannover-Hochgebirge


Offline
@RedWilly: stimmt, das Ding von Van Hoogdalem hat enormen Unterhaltungswert :lol:
Wahrscheinlich hatten die Schalker solches Mitleid aufgrund der vielen vergebenen 60er Chancen, daß sie ihren Konkurrenten mal ein bißchen unter die Arme greifen wollten. Allerdings eine recht abwegige Theorie. Das ganze sah dann doch eher aus wie gewollt und nicht gekonnt.

_________________
[i]Wer Beiträge nachmacht oder fälscht,
oder nachgemachte oder gefälschte Beiträge sich beschafft und in Verkehr bringt,
wird mit Drittligafußball in Braunschweig nicht unter fünf Spielen bestraft![/i]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2003 11:13 
Der letzte Spieltag hatte ja auch wieder einiges zu bieten:

Auf Platz 3:
Matze "Hain Blöd" (Arminia Bielefeld) – So ein schönes Kopfballtor schafft nichtmal jeder Stürmer!

Auf Platz 2:
Roman Weidenfeller (Borussia Dortmund) – Perfekte Vorlage für mein persönliches Tor des Jahres!

Auf Platz 1:
Welttorhüter Oli Kahn (Bayern München) – Wer so arrogant ist und bei einer Distanz von 35 Metern keine Mauer stellt, hat die Gurke des Spieltages verdient!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2003 19:50 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
*grübel*
"Schönstes" 96-Eigentor...
Breitenreiter war das seinerzeit, glaub ich. Der hat in der rückwärtigen Bewegung den Ball unhaltbar und sehenswert über den herauslaufenden Sievers gelupft. War irgendwann Mitte der Neunziger...

P.S.: Damals fand ich das nicht so "sehenswert" ;)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Zuletzt geändert von Discostu am 07.04.2003 20:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2003 20:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10261


Offline
Auf Platz 1 ist für mich Naohiro Takahara, der im Spiel gegen Bielefeld, nicht einmal das leere Tor traf. :lol:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2003 13:04 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2490
Wohnort: Heilbronn


Offline
Ich stehe auf das Eigentor vom Cottbuser Keeper (wie hieß der noch gleich?), dem der Ball fast auf den Scheitel fällt und dann nach hinten ins Tor springt. Ein Genuß!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2003 13:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 89
Wohnort: Region Hannover


Offline
Erwin_Schnabel hat geschrieben:
Ich stehe auf das Eigentor vom Cottbuser Keeper (wie hieß der noch gleich?), dem der Ball fast auf den Scheitel fällt und dann nach hinten ins Tor springt. Ein Genuß!


Der Name ist Tomislav Piplica und das war das Spiel Cottbus-Gladbach, Endstand weiß ich leider nicht mehr.

_________________
Rote Grüße aus dem Block L40 (jetzt S3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2003 13:29 
AlfredoMeistro hat geschrieben:
Auf Platz 1 ist für mich Naohiro Takahara, der im Spiel gegen Bielefeld, nicht einmal das leere Tor traf. :lol:


Ja, lustig anzusehen :lol: ... aber nicht so schön, wie einstmals Frank Mill gg. die Bayern, als er den Torwart (Jean-Marie Pfaff ?) lange hinter sich gelassen hatte, um dann den Ball aus kürzester Entfernung noch an den Pfosten zu knallen.

Irgendwo muss ich noch eine Videokassette mit solchen Schoten rumfliegen haben ... und die werde ich jetzt suchen. :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2003 15:57 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2003 22:07
Beiträge: 6
Wohnort: Stadthagen


Offline
L40 hat geschrieben:
Erwin_Schnabel hat geschrieben:
Ich stehe auf das Eigentor vom Cottbuser Keeper (wie hieß der noch gleich?), dem der Ball fast auf den Scheitel fällt und dann nach hinten ins Tor springt. Ein Genuß!


Der Name ist Tomislav Piplica und das war das Spiel Cottbus-Gladbach, Endstand weiß ich leider nicht mehr.


3:3

Niemand kann den Patzer von Reitmaier toppen, der gegen Stuttgart bei einem Rückpass über den Ball getreten hat, er selber hinfiel und der Ball langsam ins Tor trudelte. :)

_________________
"Bush will das Böse in der Welt ausmerzen. Das wird wohl auf eine ethnische Säuberung hinauslaufen."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2003 12:16 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Brasilianische Torhüter waren ja schon immer ein Thema für sich...

Zitat:
Parreira feuert Marcos: Brasiliens Nationaltrainer Carlos Alberto Parreira hat Torwart Marcos aus dem Kader für das Testspiel am 30. April gegen Mexiko gestrichen. Bei der 2:7-Heimniederlage von Palmeiras im Pokal gegen Vitoria Bahia war der Torwart für mindestens drei Treffer verantwortlich. Den schlimmsten Fehler leistete er sich, als er einen Ball wegschlagen wollte, der aber unter seinem Fuß ins Tor rollte.
:P

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2003 11:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Zwar keine Schote direkt aus einem Spiel, aber dennoch äußerst kurios:

Zitat:
06. MAI 2003

"Schnelles Handeln war geboten"

München - Zum ersten Mal wird in Deutschland ein ehemaliger Fußball-Zweitligist im Internet versteigert. Union Solingen, derzeit in der Oberliga Niederrhein, wird bei einem Internet-Auktionshaus versteigert.

Ziel ist es, einen neuen Investor zu finden. Die Versteigerung ist auf zehn Tage angesetzt und beginnt bei einem Euro. Veräußert werden die Marketingrechte an dem Verein und ein erheblicher Forderungsbestand (210.000 Euro).

"Die Versteigerung ist sicherlich ein Risiko, ein schnelles Handeln war aber dringend geboten, um die Aufbauarbeit von Jahren zu retten", erklärte Olaf Becker, der geschäftsführende Gesellschafter des Verkäufers.

www.sport1.de

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.05.2003 01:30 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
Union Solingen bei eBay

3607291744 - Das war die Autkionsnummer, aber eBay hat da wohl ein Strich durch die Rechnung gemacht. Aber immerhin sind bei 483 geboten 371.250,00 zusammengekommen.

Ich frage mich, was bei einer Versteigerung von 60kmimosten herauskommen würde?

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.05.2003 21:46 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Es geht weiter!!!

sid hat geschrieben:
Union Solingen kann wieder ersteigert werden

Die Marketingrechte an Union Solingen können wieder ersteigert werden. Das Internet-Auktionshaus "Ebay" nahm die Versteigerung der Marketingrechte am Oberligisten, einschließlich der Forderungen gegenüber dem Verein in Höhe von 210.000 Euro, nach zwei Unterbrechungen am Mittwoch wieder auf.

Zunächst war die Auktion, vom aktuellen Rechte-Inhaber "Union-Marketing" initiiert, bei einem eingegangenen Höchstgebot von 371.050 Euro "aus rechtlichen Gründen" am Mittwochmorgen abgebrochen worden. Grund dafür war offenbar ein Verstoß gegen die Geschäftsbedingung von "Ebay", wie Union-Geschäftsführer Günter Bremer erklärte.

Später erfolgten nochmals eine Aussetzung und ein Neustart, "da Ebay nun doch auf eine Änderung des Artikeltextes in Bezug auf die Forderungen gegen den Verein bestand", heißt es in einer Pressemitteilung der Union-Marketing GmbH. Inzwischen wurde die Versteigerung unter der Artikel-Nummer 2529474380 neu aufgenommen.

Ziel der Versteigerung ist es, nach dem Rückzug des langjährigen Präsidenten und Hauptsponsors Berthold Rühlemann einen neuen Investor zu finden, der den Fortbestand des Vereins garantieren soll. Die Auktion endet am 14. Mai.


---------------------------------> Wolle kaufen?! <---------------------------------

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2003 13:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Der Kicker meldet:

Zitat:
Schuster übernimmt Schachtjor Donezk

Bernd Schuster, deutscher Ex-Nationalspieler, wechselt vom spanischen Zweitligisten Deportivo Xerez zum ukrainischen Spitzenklub Schachtjor Donezk. Der mehrmalige Champions League-Teilnehmer und letztjährige nationale Meister steht in dieser Saison zwei Spieltage vor Schluss einen Punkt hinter Dynamo Kiew.


Schuster berichtete von angenehmen Gesprächen mit dem Präsidium der Ukrainer. Noch vor wenigen Wochen hatte er nach einem Gespräch mit Xerez-Präsident Gil erklärt, seinen noch ein Jahr laufenden Vertrag bei den Spaniern erfüllen zu wollen. Doch die mangelnde sportliche Perspektive und finanzielle Probleme bei Xerez (Schuster hatte über ausstehende Gehaltszahlungen geklagt) führten offensichtlich zu einem Sinneswandel. Zuletzt hatte seine Mannschaft bei AS Almeria sang- und klanglos mit 0:6 verloren. Die letzten drei Spieltage wird Co-Trainer Manolo Ruiz den Verein betreuen. Schuster machte die "vielen unterschiedlichen Standpunkte des Präsidenten und meiner Person" für seinen Abschied beim Zweitligisten verantwortlich.


:lol:

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.06.2003 12:31 
Benutzeravatar

Registriert: 22.01.2003 20:51
Beiträge: 210
Wohnort: Hannover


Offline
Habe mal gehört, daß irgendwann Mitte der 70er der damalige Schalker Torhüter Norbert Nigbur einen Abstoß so unglücklich geschossen haben soll, daß der Ball im eigenen Netz gelandet ist. :shock:

EDIT: Es handelte sich wohl um einen Abwurf und nicht um einen Abstoß...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2003 23:57 
Ich denke, hier passt es am Besten rein, weil da wohl ein Admin ein Eigentor geschossen hat

Geht doch mal bitte auf http://www.werder-online.de

Die Seite der Fische wurde gehackt. :lol:

Falls die es mittlerweile gemerkt haben sollten, hier ein Screenshot.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2003 00:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10261


Offline
Bin mir ziemlich sicher das der Fisch schlecht war. Die Nase dient in diesem Bild als Auspuff, sonst wer wahrscheinlich der Schädel geplatzt.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2003 00:29 
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2003 16:20
Beiträge: 195
Wohnort: Stavanger(norwegen)


Offline
naja, das kann man also von werder halten...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2003 16:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2490
Wohnort: Heilbronn


Offline
Hier sind sie, die legendären Fußballerzitate:

Herbert Finken: Mein Name ist Finken, und Du wirst gleich hinken.

Mario Basler: Ich lerne nicht extra französisch für die Spieler, wo diese Sprache nicht mächtig sind.

Ingo Anderbrügge: Das Tor gehört zu 70 Prozent mir und zu 40 Prozent dem Wilmots.

Martin Pieckenhagen: Wir müssen jetzt endlich den Arsch hochkriegen und Eier zeigen.

Thomas Häßler: In der Schule gab's für mich Höhen und Tiefen. Die Höhen waren der Fußball.

Rudi Völler: Zu 50 Prozent stehen wir im Viertelfinale, aber die halbe Miete ist das noch nicht!

Anthony Baffoe (nach gelber Karte zum Schiedsrichter): Mann, wir Schwatten müssen doch zusammenhalten!

Ronald Maul: Wir standen schon vor der Toilette und haben uns doch noch in die Hose gemacht.

Toni Polster (über sein verbessertes Verhältnis zu Trainer Peter Neururer): Wir lassen uns beide von unseren Frauen scheiden und ziehen zusammen.

Günter Netzer: Wunderschön, mit dem Außenspann, teilweise mit dem Vollspann.

Jürgen Wegmann: Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu.

Marcel Reif: Sollten sie dieses Spiel bislang atemberaubend finden, dann haben sie es an den Bronchien.

Anthony Yeboah (auf die Feststellung, er wohne "wie ein deutscher Musterbürger"): Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?

Jan-Aage Fjörtoft: Der Trainer hatte nach den ganzen Ausfällen im Angriff nur noch die Wahl zwischen mir und dem Busfahrer. Da der Busfahrer seine Schuhe nicht dabei hatte, habe ich gespielt.

Fritz Walter: Die Sanitäter haben mir sofort eine Invasion gelegt.

Hans Meyer: Keiner liebt mich, da können sie meine Frau Fragen.

Jens Jeremies: Das ist Schnee von morgen.

Andreas Möller: Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.

Fritz Walter: Der Jürgen Klinsmann und ich, wir sind ein gutes Trio. Ich meine: ein Quartett.

Andreas Möller: Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!

Ralf Rangnick: Es könnte ja Aua machen, es könnte ja einer mit Watte werfen. Wenn er Angst hat, soll er sich hinter die Mauer stellen.

Paul Breitner: Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir liefs ganz flüssig.

Jan-Aage Fjörtoft: Ob Felix Magath die Titanic gerettet hätte, weiß ich nicht. Aber die Überlebenden wären topfit gewesen.

Sean Dundee: Ich bleibe auf jeden Fall wahrscheinlich beim KSC.

Roland Wohlfarth: Zwei Chancen, ein Tor - das nenne ich hundertprozentige Chancenauswertung.

Anthony Baffoe zu einem weißen Gegenspieler: Du kannst auf meiner Plantage arbeiten.

Thomas Häßler: Ich bin körperlich und physisch topfit.

Olaf Thon: Man hetzt die Leute auf mit Tatsachen, die nicht der Wahrheit entsprechen.

Bernd Krauss: So große Schuhe gibt es doch gar nicht, um damit alle Brände auszutreten.

Marko Rehmer: Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause.

Ludwig "Wiggerl" Kögl: Entweder ich gehe links vorbei, oder ich gehe rechts vorbei.

Lothar Matthäus: Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!

Andreas Möller: Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl.

Horst Szymaniak: Ein Drittel mehr Geld? Nee, ich will mindestens ein Viertel.

Olaf Thon: Ich habe ihn nur ganz leicht retuschiert.

Thomas Häßler: Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das hat auch bis zum Gegentor ganz gut geklappt.

Werner Lorant (über sein Buch "Eine beinharte Story"): Vieles was darin geschrieben wurde, ist auch wahr.

Berti Vogts: Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: Und schwimmen kann er auch nicht.

Franz Beckenbauer: Ich bin immer noch am überlegen, welche Sportart meine Mannschaft an diesem Abend ausgeübt hat. Fußball war das jedenfalls mit Sicherheit nicht.

Berti Vogts: Sex vor einem Spiel? Das können meine Jungs halten, wie sie wollen. Nur in der Halbzeit, da geht nichts.

Manfred Krafft: Meine Mannschaft ist 15- oder 16mal ins Abseits gerannt. Das haben wir auch die ganze Woche geübt.

Rainer Bonhof (auf die Frage, wie er die verletzten Spieler zu ersetzen gedenke): Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger in der Abwehr, Bruce Willis im Mittelfeld und Jean Claude van Damme im Sturm.

Friedel Rausch: Heute war hinten nichts, in der Mitte nichts und vorne nichts.

Rolf Rüssmann: Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt.

Friedel Rausch: Wenn ich den Martin Schneider weiter aufstelle, glauben die Leute am Ende wirklich noch, ich sei schwul.

Karl-Heinz Körbel (als Trainer von Eintracht Frankfurt): Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen.

Mehmet Scholl: Ich werde nie Golf spielen. Erstens ist das für mich kein Sport, und zweitens habe ich noch regelmäßig Sex

Fritz Langner: Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei.

Berti Vogts: Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.

Max Merkel: Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Anti-Alkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da wars mir wurscht. Da hab i g'sagt: Saufts weiter.

Volker Roth: Die begnadeten Schauspieler überwiegen längst die begnadeten Fußballer.

Edgar Geenen: Bei uns in der Kabine gibt es nur zwei Themen: Das eine ist Geld, das andere hat lange Haare.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 21 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron