Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 27 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
 Unterstützung für Kamerun Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterstützung für Kamerun
BeitragVerfasst: 19.05.2004 22:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Im Hamburger Forum stieß ich auf eine Aktion für Kamerun, die - wie ich finde - auch wir unterstützen sollten.

Offenbar war Winnie Schäfer am Samstag im 'Aktuellen Sportstudio', das ich leider nicht gesehen habe.

Ich habe aber in den Medien diese unsägliche Posse mit den einteiligen Trikots und dem 6-Punkte-Abzug verfolgt und fände es sehr schade, wenn Kamerun nicht an der WM 2006 teilnehmen könnte. Ich habe mich immer an deren Spiel erfreut und der Tanz an der Eckfahne von Roger Millar bleibt mir unvergessen. :wink:

Darum sollten wir wohl mitmachen unter folgendem Link:

http://www.save-the-game.com/

Wie denkt Ihr darüber?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2004 23:23 
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 22:04
Beiträge: 2556
Wohnort: Springe


Offline
Ich hab sofort mitgemacht! Gute Aktion, hoffentlich bringt sie was.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2004 00:54 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11829
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Kamerun hat offensichtlich und offenkundig sich für eine Menge Geld von Puma verkauft. Kamerun war klar, das das tragen der Trikots ab dem Vietelfinale gegen die Spielregeln verstößt. Also würde ich somit Regelverstöße für legal erklären, nur weil sie ne menge Geld bringen ??


Ganz davon ab, ist diese Regel ein sowas von unsinnige, aber das ist in meinen Augen ein zweites ganz anderes Thema.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2004 01:27 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Gegen eine unsinnige Regel verstoßen: Ja!
Geldstrafe: Ja! (Von mir aus satt, hat schließlich der Sponsor verbockt und darf es auch gerne ausbaden)

Punktabzug jenseits von gut und böse: NEIN!


Nur mal zum Vergleich: Lautern bekam 3 Punkte abgezogen und konnte diese in 34 Spielen wieder ausgleichen, Kamerun darf 6 Punkte in nur 10 Spielen herausholen gegenüber z.B. Ägypten. Ein absoluter Witz, bar jeder Vernunft und Verhältnismäßigkeit! Da es für den Verstoß keinen Strafenkatalog gab (und gibt) sehe ich in der Schärfe des Urteils auch ein gewisses Maß an Willkür durchscheinen, zumal ein Konkurrenzunternehmen offizieller FIFA-Partner ist. Hier werden Machtdemonstrationen auf dem Rücken Kameruns durchgeführt - da bin ich ganz klar dagegen!


Das Thema setze ich mal eine Woche auf "wichtig". Bei stichhaltigen Gegenargumenten werde ich diese Entscheidung aber auch vorher rückgängig machen.

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2004 08:49 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2003 12:54
Beiträge: 1962
Wohnort: Niedersachsen-Stadion


Offline
Bild
Zitat:
News

--------------------------------------------------------------------------------
CAF reicht Gnadengesuch bei Joseph Blatter ein
19.05.2004 15:57:00


Harte Strafe für Kamerun
und Nationaltrainer Winfried Schäfer
Nach dem umstrittenen Trikot-Urteil des Weltverbandes FIFA gegen Olympiasieger Kamerun wird Afrikas Kontinentalverband (CAF) bei FIFA-Präsident Joseph Blatter einen Gnadengesuch einreichen, um die Sechs-Punkte-Strafe gegen die "unzähmbaren Löwen" doch noch abzumildern. Das beschloss die Generalversammlung der CAF am Mittwoch am Rande der FIFA-Jubiläumsfeierlichkeiten in Paris. Die Kameruner selbst hatten bereits angekündigt, vor den Internationalen Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne zu ziehen.
Die Berufungskommission der FIFA hatte am 12. Mai in Zürich die Berufung Kameruns gegen das Urteil abgewiesen und den Sechs-Punkte-Abzug für die vom deutschen Trainer Winfried Schäfer trainierte Nationalmannschaft in der Qualifikation zur WM 2006 in Deutschland bestätigt. Auch die Geldstrafe von 200.000 Franken blieb bestehen.

Der Favorit Kamerun spielt in der Gruppe 3 der Afrika-Qualifikation gemeinsam mit Ägypten, der Elfenbeinküste, Libyen, Sudan und Benin. Nur der Gruppensieger löst das Ticket für die WM-Endrunde in zwei Jahren.

Die "unbezähmbaren Löwen" hatten beim Afrika-Cup dieses Jahres in Tunesien gegen die FIFA-Kleiderordnung verstoßen, als sie in einem Einteiler angetreten waren. Die FIFA hatte den Dress nach langen Diskussionen nur für die Vorrunde zugelassen. Davon zeigten sich die Kameruner unbeeindruckt und widersetzten sich im Viertelfinale den Statuten. Am 13. Februar leitete der Weltverband daraufhin ein Untersuchungsverfahren ein.



_________________
-Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2004 10:44 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2003 10:33
Beiträge: 1006
Wohnort: Brüssel


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Kamerun hat offensichtlich und offenkundig sich für eine Menge Geld von Puma verkauft. Kamerun war klar, das das tragen der Trikots ab dem Vietelfinale gegen die Spielregeln verstößt. Also würde ich somit Regelverstöße für legal erklären, nur weil sie ne menge Geld bringen ??


Ganz davon ab, ist diese Regel ein sowas von unsinnige, aber das ist in meinen Augen ein zweites ganz anderes Thema.


@Picard96 + Rostomat

Eine typisch germanische Denkweise euerseits: es gibt eine Regel, wie unsinnig auch, und die soll befolgt werden, weil sie nun mal gilt.

Romanisch und afrikanisch sieht die Welt aber ein bisschen anders aus: macht eure Regel, wir müssen sie akzeptieren aber sch... drauf.

Wenn der DFB bzw. die Liga demnächst entscheidet, dass ihr - zur Entlastung der Ordner, weil verbotene Gegenstände runter fallen werden - auf die Hände ins Stadion gehen musst, dann wird ihr dies wohl sofort machen 8)

Blatter und Co. sollten mal schnell aus deren Elfenbeinturm runter kommen und sich die Realität anschauen: woher sollte ein Land wie Kamerun seine Kohle beziehen, damit sie Konkurrenzfähig bleiben ???
Ölmagnat oder Maffia oder "Russlandhilfe" ???

Mädels und Jungs, wo führt dies alles noch hin? Wahrscheinlich muss Winnie demnächst auch noch an die Börse gehen.

Sportliche Grüsse

Wettberger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2004 11:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Der Punktabzug ist lächerlich und unverhältnismäßig. Was auch immer die Verantwortlichen dazu bewogen hat, man kann es nicht ernstnehmen. Ohne Worte.

Eine Geldstrafe finde ich dagegen in Ordnung, denn es wurde mit Sicherheit ganz bewußt gegen diese Regel verstoßen. Diese Regel gibt es nunmal und daran haben sich alle Mannschaften zu halten. Ob die Regel schwachsinnig ist, mag jeder für sich entscheiden.

Ich für meinen Teil kann verstehen, wenn diese Regel als weltfremd oder überflüssig angesehen wird, allerdings sehe ich ich darin aber auch einen Sinn, der vielleicht von den hohen Herren garnicht in Erwägung gezogen wird: Ein kleines bisschen Schutz vor weiterer Kommerzialisierung und Bewahrung von Fußballkultur, bevor sich diese Sportart komplett zu einer reinen Zirkusveranstaltung entwickelt. Bei der Aktion mit dem Einteiler geht es doch nur um Kommerz, von daher lehne ich das ab. Wenn man das zuläßt, dann ist der nächste Schritt wahrscheinlich ein Ganzkörperkondom wie beim Schwimmen oder jeder läuft rum wie er Bock hat. Unterschieden werden die Teams nur noch an Armbinden oder so. Mit dem, was ich unter Fußballsport verstehe, hat das ganze dann garnichts mehr zu tun.

Aber wie gesagt, was die Fifa da veranstaltet ist ganz arm. Aber bei Herrn Blatter wundert einen eh nichts mehr.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2004 13:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Die Geldstrafe geht ja auch in Ordnung und wird ohnehin von Puma übernommen.

Der Punktabzug aber ist aus sportlicher Sicht m.E. nicht gerechtfertigt, denn es geht hier 'nur' um Modefragen und nicht um grobes unsportliches Verhalten.

Und dass durch diesen Punkteabzug höchstwahrscheinlich die Teilnahme an der WM scheitern wird, macht das ganze Ausmaß deutlich.

Herr Blatter wird hoffentlich bald von einem Nachfolger abgelöst, der etwas weniger dogmatisch denkt und handelt. Ich weiss, Regel ist Regel, aber gibt es da nicht auch einen Ermessensspielraum?

PS: Ich hoffe auch, dass hier nicht nur diskutiert wird, sondern die Aktion unterstützt wird :!: :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2004 14:38 

Registriert: 29.01.2003 18:50
Beiträge: 221
Wohnort: Hannover


Offline
Hier versucht Blatter ganz offensichtlich Kamerun mit dem WM-Ausschluss zu bestrafen. Und da geht es einmal um persönliche Animositäten (Gegenkandidatur des Kameruner Verbandspräsidenten gegen Blatter) und natürlich um Kommerz (Addidas vs. Puma).

Leider werden Soldaritätsaktionen so gut sie auch gemeint sind nichts an der Haltung der FIFA-Spitze ändern, meine letzte Hoffnung setze ich auf die FIFA-unabhängige Sportgerichtsbarkeit. Ansonsten hilft nur die Abwahl des arroganten und machtversessenen Sonnenkönigs von Zürich :evil:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2004 17:27 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Kronsberger hat geschrieben:
Hier versucht Blatter ganz offensichtlich Kamerun mit dem WM-Ausschluss zu bestrafen. Und da geht es einmal um persönliche Animositäten (Gegenkandidatur des Kameruner Verbandspräsidenten gegen Blatter) und natürlich um Kommerz (Addidas vs. Puma).


Tja Blatter beeinflusst schon zuviel den internationalen Fußball. Er ist der Ecclestone der Fifa.

Der Punktabzug hat nun nichts mit dieser Regel zu tun. Diesen kann man vielleicht sprechen, wenn falsch gewechselt wurde oder so. Aber Kleiderordnung und Punktabzug ? Wieso wurde dies von der Fifa nicht gleich vor dem Spiel verwehrt ??

Aber was sagen die Statuten dazu. Wenn es so eine Ordnung gibt, muss man ja auch vorher die Konsequenzen darlegen :? :?:

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2004 23:31 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Zur Abrundung des Blatter-Bildes:

Bild
Bild

Zitat:
Plumpe Drohung

Von Thorsten Jungholt

Sepp Blatter hatte sich in den vergangenen Monaten als Geläuterter geriert. "Ich hatte Unrecht", gestand der Präsident des Weltverbandes Fifa, "als ich sagte, es gibt kein Doping im Fußball. Nur Starrköpfige lernen nicht dazu. Wenn wir unseren Sport sauber halten wollen, müssen wir daran arbeiten." Nun bestätigt Blatter einmal mehr jene Kritiker, die seinen pathetischen Bekenntnissen keinen Glauben schenken. In der vorliegenden Form, ließ Blatter wissen, könne er den Welt-Anti-Doping-Code nicht verabschieden. Er wehrt sich gegen die Regelstrafe von zwei Jahren, die das Normenwerk der Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) für jeden Doper vorsieht - ausnahmslos. Die Mindestsperre ist auch bei anderen Verbänden umstritten. Aber alle anderen Verbände haben den Code verabschiedet, um das große Anti-Doping-Projekt nicht an der einen Meinungsverschiedenheit über das Strafmaß scheitern zu lassen. Doch der Fifa-Chef droht lieber plump mit dem Rückzug des Fußballs aus dem olympischen Programm. Zwar schätzen die Profis das Olympiaturnier nicht sonderlich hoch, und Fußball gehört bei den Spielen eher zum Rahmenprogramm - doch sollte sich die Fifa als einziger Verband dem Code der Wada verschließen, droht den Verweigerern das Stigma der Doppelzüngigkeit. Der Ausschluss von Olympia könnte einen Mechanismus in Gang setzen, der das Ende der reichhaltigen Geldströme an die Fifa bewirken würde. Kein Sponsor kann ein Engagement in einer Sportart legitimieren, die sich den globalen Standards von Moral und Ethik verschließt. Deshalb sollte sich die Wada von Blatter nicht erpressen lassen.


Um auch gleich Oberharzers Frage zu beantworten: Blatter verhängt das Strafmaß am liebsten willkürlich, feste Strafsätze kennt die FIFA scheinbar nicht. Das macht es seinen Gegnern so schwer, wirksam gegen ihn vorzugehen. Wie oben schon erwähnt hat es der Kameruner Verbandspräsident versucht...nun folgte die Quittung!

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2004 23:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Rosto, ich bewundere Dich, wo Du immer so fündig wirst :!: :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2004 23:49 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2003 12:54
Beiträge: 1962
Wohnort: Niedersachsen-Stadion


Offline
Die Fifa muß bedenken, daß sie damit auch ein ganzes Volk bestraft.
Die einfachen Kameruner Leute, die Schulkinder und die Normalo-Zuschauer, die über diesen Sport Nationalstolz und Freude beziehen,
werden unschuldig mitbestraft. Das ist fast wie bei einer italienischen
Familienfehde.
Ich frage mich welche Rolle Winni Schäfer bei der Sache gespielt hat.
Wenn er bewußt die Normen-Verletzung zugelassen hat, dann könnte
man ja auch ihn als Trainer sperren oder die sonstigen Entscheider zur Verantwortung ziehen oder den Sponsor ausgrenzen.
Diese Entscheidung ist ein Quasi-WM-Ausschluß.

_________________
-Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2004 23:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Hier ein Statement Winni Schäfers, dessen Quelle ich leider nicht nachweisen kann, da ich es aus dem HSV-Hamburg-Forum kopiert habe:

"Dieses Urteil ist einfach unverschämt. Damit macht uns die FIFA die WM-Teilnahme 2006 kaputt."
Winni Schäfer schäumt vor Wut über eine Entscheidung die Afrikas Fußball erschüttert und seinen Lebenstraum zu zerstören droht. Der Weltverband zieht Winnis Kamerunern in der WM-Qualifikation 6 Punkte ab. Seine "unbezähmbaren Löwen" sollen das falsche Fell getragen haben...

Beim Afrika-Cup im Februar hatte Kamerun nicht in Hose und Trikot gespielt, sondern in einem Einteiler. Der hautenge Ganzkörper-Dress passte FIFA-Boss Sepp Blatter schon damals nicht : " Wenn Kamerun in diesem Outfit aufläuft, verstößt es gegen die Regeln."

Nach der Vorrunde des Afrika-Cups sollten Winnis Löwen auf die klassische vorgeschriebene Garderobe umsteigen. Doch sie spielten im Viertelfinale weiter einteilig - und werden nun bestraft. 200.000 Franken und 6 Punkte weg, bevor die WM-Qualifikation begonnen hat. Dabei sind die Einteiler von anderen Trikots nicht zu unterscheiden. Ober- und Unterteil sind farblich voneinander abgesetzt.

Schäfer: " Wahnsinn ! Wir starten mit zwei Niederlagen. Das ist gegen Benin, die Elfenbeinküste, Libyen und Ägypten kaum zu schaffen. Aber wir kämpfen. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen." Kamerun legt Protest ein - und Ausrüster Puma kündigt eine zivielrechtliche Klage gegen die FIFA an. Horst Widmann, die rechte Hand von Puma Chef Jochen Zeitz :" Ich hatte die Idee mit dem Einteiler und übernehme die volle Verantwortung. Wir hatten sowohl von der FIFA, als auch vom afrikanischem Verband die Erlaubnis damit anzutreten. Beiden Organisationen haben wir das Jersey vorgeführt. Wir prüfen gerichtliche Schritte gegen die FIFA wegen Rufschädigung. Kameruns Fußballer werden Opfer von Blatters Rachefeldzug." Hintergrund : Der FIFA-Boss und der Sportartikelausrüster aus Herzogenaurach liegen schon lange im Clinch. "Puma" -Erzrivale adidas ist der Sponsor des Weltverbandes. Stürzt Winni Schäfer am Ende über einen Mode-Krieg ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2004 13:51 

Registriert: 22.01.2003 15:20
Beiträge: 265
Wohnort: Peine


Offline
Ausgezeichnete Idee, hier im Forum darauf hinzuweisen. Habe gleich mitgemacht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2004 15:23 
"Löwen" vom FIFA-Kongress begnadigt

Die Nationalmannschaft Kameruns ist vom 54. Ordentlichen Kongress des Fußball-Weltverbandes FIFA begnadigt worden und wird keinen Punktabzug in der WM-Qualifikation für 2006 bekommen.


Bild
Doch kein Punktabzug für Winfried Schäfers "Löwen"
in ihrer Qualifikationsgruppe.



Der Kongress reagierte somit auf ein Gnadengesuch der afrikanischen Fußball-Konföderation (CAF), welches an FIFA-Präsident Joseph Blatter gerichtet war. Blatter allein kann allerdings keine Begnadigung aussprechen, dies kann nur der Kongress. Die mittlerweile 201 stimmberechtigten Mitgliedsverbände legten sich einstimmig für eine Aufhebung der Sanktion fest, die Geldstrafe in Höhe von 120.000 Euro müssen die Kameruner aber zahlen.

Die von dem deutschen Trainer Winfried Schäfer trainierten "Löwen" waren beim Afrika-Cup im Januar im umstrittenen Einteiler ihres Ausrüsters Puma angetreten. Für die Vorrunde hatte der Olympiasieger von 2000 eine Sondergenehmigung erteilt bekommen, doch auch im Viertelfinale spielten die Afrikaner in den einteiligen Trikots. Der Verband Kameruns hatte anschließend bestritten, von der FIFA auf eine harte Bestrafung im Falle einer Zuwiderhandlung im Viertelfinale hingewiesen worden zu sein.

Somit ist auch der offizielle Einspruch des kamerunischen Verbandes vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne gegenstandslos geworden.

Kamerun hätte bei einem Punktabzug nur minimale Chancen auf eine WM-Teilnahme 2006 in Deutschland gehabt und kann nun ohne Belastung in die Qualifikationsrunde gehen, die am 6. Juni beginnt. In ihrer Gruppe treffen die Schäfer-Schützlinge auf Ägypten, Sudan, Libyen, Benin und die Elfenbeinküste.


:arrow: kicker


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2004 15:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
SUUUUPER. Ich freue mich für Kamerun. Vielleicht spielen sie ja hier in der Vorrunde im NIEDERSACHSEN-Station :!: :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2004 15:42 
Besonders hervorzuheben ist dabei wohl die Einstimmigkeit der Entscheidung bei 201 stimmberechtigten FIFA-Delegierten aus den einzelnen Verbänden.

Wäre vielleicht eine gute Gelegenheit gewesen, den Knallkopp Blatter aus seinem Amt zu jagen ...

... mindestens eine 2/3 Mehrheit wäre doch wohl drin gewesen, oder ? 8)

@Viktoria

Ich freue mich genauso für Kamerun und sie sollen dann bitte in Hannover gegen Jamaika spielen ... und zwar unentschieden mit 5-5 ! :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2004 16:19 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Vernunft hat gesiegt, Gott sei dank! :D Mal schauen was Blatter so als nächstes ausheckt, eigentlich wäre ja mal wieder eine Regeländerung an der Reihe (runde Tore - eckige Bälle oder so).

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2004 16:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Svennypenny hat geschrieben:
@Viktoria

Ich freue mich genauso für Kamerun und sie sollen dann bitte in Hannover gegen Jamaika spielen ... und zwar unentschieden mit 5-5 ! :D


Nein, Mo macht in der 90. Minute das 6:5 :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 27 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: