Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1 | [ 7 Beiträge ] | 
 Wieviel kann ein Fussballspieler wert sein ? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wieviel kann ein Fussballspieler wert sein ?
BeitragVerfasst: 26.07.2003 00:24 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 153


Offline
Hab mal ne andere Sachen, verschiebt es ruhig in nen anderen oder neuen Thread, aber ich mache nicht gerne neue auf.

Also:

Habe heut im Radio gehört, daß Chelsea angeblich 100 Millionen Euro für Raul aus Madrid geboten hat. Meine Frage: Wißt ihr, ob was dran ist und wenn ja, was haltet ihr davon??? Ich meine, kann ein einzelner Mensch so viel wert sein???

Sollte dies einen neuen Thread wert sein (ich weiß es nicht), wär ich für den Titel "Wieviel kann ein Fußballspieler wert sein?". Aber das sollen mal die Mods entscheiden.

Edit von Svennypenny :
Die Entscheidung ist gefallen ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2003 00:47 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Der bekloppte Russe, der Chelsea gekauft hat, hat angeblich insgesamt 300 Millionen für Transfers freigegeben!!! Da mit dem 20-Mio.-Gebot für Damien Duff und dem wohl scheiternden Transfer von Makaay zu Chelsea noch einiges verfügbar zu sein scheint, ist die Meldung realistisch (im doppelten Sinn).

Raul ist sicher einer der besten Stürmer überhaupt, die Preisfrage wird sich letztlich aber immer erst hinterher klären lassen, wenn Trikotverkäufe etc. ausgewertet sind.

Mir kommt es derzeit so vor, als sei das russische Geld einfach über und muss möglichst schnell weg. Kann N´Kufo eigentlich Auto fahren? Vielleicht braucht Raul noch einen Chaffeur :wink:

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2003 12:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6919
Wohnort: Hannover


Offline
WOW -das ist "KEIN" Scherz ???
Sowas gibts doch nicht oder ???

_________________
Was keiner kann, kann ich auch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2003 18:00 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Weiteres Objekt der Begierde des Herrn Abramowitsch:

Nachdem Claudio Nesta bzw. der AC Milan das 50 Millionenangebot abgelehnt haben, bietet Roman nun 22 Mios. für Lucio (5 Mio. Jahresnettogehalt)!

Raul wird übrigens ein 12 Mio. Jahresnetto angeboten, da würde ich auch mal kurz in mich gehen 8)

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2003 20:12 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13977
Wohnort: Hemmingen


Offline
rostomat hat geschrieben:
Raul wird übrigens ein 12 Mio. Jahresnetto angeboten, da würde ich auch mal kurz in mich gehen 8)


Für welche Position könnte man dich verpflichten ?

Wenn es dann klappen sollte, werde ich dein Manager.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2003 00:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2003 16:20
Beiträge: 195
Wohnort: Stavanger(norwegen)


Offline
das was da in london bei chelsea passiert ist krank... als erstes stellt es ein wettkampfsverzerrung da und zweitens macht fussball kein spass mehr unterdiesen bedingungen... was ein spieler wert sein kann sieht man bei zidane, der wer teuer, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben das real madrid das investierte geld innerhalb von zwei monaten wieder drin hatte.

_________________
Send me money, send me green
Heaven you will meet


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2003 09:34 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Herrlich:

Bild hat geschrieben:
Beckham für zehn Euro

Von Christian Zaschke


Wann immer die Marketingleute von Real Madrid sich zuletzt ein wenig einsam fühlten, schauten sie raus auf die Straße. Sie fühlten sich vermutlich oft einsam, denn ihr Verein reist gerade durch China, um, wie es heißt, den „asiatischen Markt“ zu erobern. Natürlich mussten die Marketingleute mit auf diese Reise; drei Wochen fernab der Heimat, da ist es okay, sich dann und wann einsam zu fühlen. Doch wenn sie auf die Straße schauten, sahen sie lauter Chinesen in Trikots von David Beckham, und das ließ ihre Marketingherzen höher schlagen und sorgte für breites Marketinggrinsen allerorten. Viele Chinesen in vielen Beckham-Trikots gleich viel Geld. So hatten sich die Marketingmenschen das ausgerechnet, und da die Rechnung offensichtlich so wunderbar aufging, wurden sie froh in der chinesischen Ferne.

Dann aber klingelte das Telefon, und David Hatchwell Altaras war in der Leitung und sagte: „90 Prozent der in Asien gekauften Trikots sind gefälscht.“ Der Mann ist Chef von ASD, dem Hersteller der Trikots von Real, und im Grunde bedeutet seine Aussage, dass der Kauf von Beckham ein Reinfall ist. Sportlich braucht Real den Engländer nicht. Beckham spielt rechts im Mittelfeld, und da er ein eher beschränkter Fußballer ist, spielt er ausschließlich dort. Diese rechte Seite ist bei Real mit Luis Figo hervorragend besetzt. Der Kauf Beckhams war von Beginn an einer, den die Marketingabteilung ausgeklügelt hatte. Ziel: Real auf dem asiatischen Markt zu etablieren, auf dem bislang Manchester United das Geld verdient. Allein durch den Verkauf von Trikots, so rechnete Real, sollte der Transfer Beckhams zum größten Teil finanziert werden. 60 Euro kostet ein Original-Dress des Engländers, zehn Euro eine Fälschung, die haargenau so aussieht wie das Original. Klar, wofür sich die Chinesen entscheiden.

Von den rechtlichen Umständen der Trikotfälschung soll hier gar nicht die Rede sein. Doch es ist ein ziemlich passendes Bild, wenn die Leute in gefälschten Trikots eines Spielers von Real Madrid herumlaufen, dieser Karikatur einer Fußballmannschaft, der Showtruppe, der, wenn man so will, unechten Mannschaft. Immerhin hat Beckham jetzt sein erstes Tor im neuen Jersey erzielt, im Trainingsspiel im chinesischen Kunming. Ein Eigentor.


Spricht mir aus ganzem Herzen, danke!

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1 | [ 7 Beiträge ] | 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: