Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 34 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
 Sommerloch-Tipspiel: Wer wird Meister - wer steigt ab? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sommerloch-Tipspiel: Wer wird Meister - wer steigt ab?
BeitragVerfasst: 19.07.2005 23:27 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Noch mehr als drei lange, lange Wochen, bis es endlich wieder losgeht.
Da wir selbst wohl weder mit Meisterschaft noch mit dem Abstieg etwas zu tun haben werden - fürchte bzw. hoffe ich -, laßt uns doch einfach tippen, wer stattdessen am Ende der Saison die Salatschüssel hält und wer ins Gras beißt (um es einmal vegetarisch auszudrücken).

Meister: Bayern oder eine Überraschungsmannschaft. Schalke sicher nicht.
Abstieg: (immerhin habe ich letztes Jahr mit Bochum richtig gelegen und auch Freiburg und Rostock zum engeren Kreis gezählt)
Bielefeld, Nürnberg und Frankfurt. Oder Mainz. Oder Duisburg.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2005 02:54 

Registriert: 05.05.2005 01:21
Beiträge: 13


Offline
Na, du legst dich ja sehr präzise fest... ^^

Meister ist für mich leider keine Frage: Die Bayern werden in der ersten Allianz Arena Saison solide die Schale einfahren.

Absteigen werden meiner Einschätzung nach Kaiserslautern, Bielefeld und Duisburg. (Hierbei gebe ich zu, dass meine Sympathie für die ebenfalls gefährdeten Mainzer und Kölner schon eine Rolle spielt. *g* Auch frankfurt darf wegen des Stadions drinbleiben.. :wink:)

_________________
Suche noch BEKLOPPTE, die bei einem einzigartigen MANAGERSPIEL mitspielen möchten! Privat, auf eMailbasis, begrenzte Mitgliederzahl, anspruchsvoll & realitätsnah - mal was anderes als diese öden Computermanager.. -> Interesse? Private Nachricht an mich!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2005 02:59 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Meister: Wir, Schalke, Bayern ;) ;) ;)

Abstieg: Wir nicht, Wir nicht, wir nicht

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2005 07:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Meister: Bayern München

Absteiger: Mainz, Frankfurt, Wolfsburg

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2005 09:13 
Benutzeravatar

Registriert: 01.07.2005 02:23
Beiträge: 275
Wohnort: Dresden / Hannover


Offline
Meister: einer aus dem Trio Bayern, Werder, Schalke (Ailton ist ja nun weg... :wink: )

Absteiger: Meine heißesten Kandidaten sind Kaiserslautern, Frankfurt und Bielefeld. Aber auch Nürnberg und Mainz werden es schwer haben in ihrem zweiten Jahr. Die anderen beiden Aufsteiger werden mit viel Euphorie starten und wie die Aufsteiger im letzten Jahr sicher drin bleiben. Köln ist offensiv zu stark, Duisburg defensiv, das passt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2005 10:13 
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2005 10:57
Beiträge: 275
Wohnort: Hannover city


Offline
meister werden mal wieder die bayern... vize wird hertha, auch wenn sie beide spiele gegen uns verlieren werden, aber die werden gut drauf sein (vorausgestzt, tremmel wird nicht die ganze saison im tor stehen ;))

absteiger schätz ich mal frankfurt, mainz, duisburg oder/und bielefeld.

hrhr :lol: :lol:

_________________
96 kannste drehen und wenden wie Du willst.. es wird sich nie was ändern!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2005 11:53 
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2003 12:05
Beiträge: 196
Wohnort: VELTEN


Offline
Meister wird ne Überraschungsmanschaft 8)

Absteigen werden Dortmund, Gladbach und Nürnberg :shock:

_________________
Wir sind Blau Weiß und das seit eh und jeh....
Hertha Bsc, Hertha Bsc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2005 12:20 

Registriert: 10.04.2005 14:02
Beiträge: 688


Offline
Meister: Mal wieder die Bayern

Absteiger: K´Lautern, Frankfurt und Nürnberg.

_________________
Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2005 12:35 
Benutzeravatar

Registriert: 14.02.2005 14:17
Beiträge: 857
Wohnort: Seelze


Offline
Meister: Bayern (da muss man schon ein richtiger Experte sein)

Absteiger: Mainz, Nürnberg, Duisburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2005 15:07 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Meister : Bayern
Absteiger: machen Mainz,Lautern,Duisburg,Wolfsburg,Bielefeld und Nürnberg unter sich aus. Wobei die drei erstgenannten die Favoriten sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2005 17:48 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Okay, Lautern sehe ich auch etwas gefährdet. Aber Wolfsburg?
Gut, Fach als Trainer überzeugt mich nicht. Und der Abgang von Petrov schmerzt. Aber deswegen gleich der Abstieg? Immerhin spielt dort ein weit überdurchschnittlicher Torwart, und sie haben eine Menge Geld, um notfalls noch wen zu holen. Also mein Tip: Fach wird noch in der Hinrunde entlassen werden, und Wolfsburg belegt am Ende Platz 8-11. Wie immer.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2005 21:45 
Die Bayern werden wohl wieder überlegen Deutscher Meister!
Absteigen werden wohl Mainz, Kaiserslautern und Bielefeld. Hier zähle ich aber noch Gladbach, Frankfurt und Nürnberg zum engeren Kreis. Denke das es in der Abstiegsfrage bis zum letzten Spieltag spannend bleibt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2005 02:51 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2004 18:43
Beiträge: 166
Wohnort: Göttingen


Offline
Meister: Bayern....leider...da wäret ihr mir sogar lieber...

Absteiger:
Köln (wenn Podolski sich verletzt sind die in akuter Gefahr)
Nürnberg (siehe Köln, nur Podolski mit Mintal austauschen)
K'lautern (mal sehen was MH macht, aber Spielermaterial hat er kaum)
Bielefeld (zuviele Abgänge, neuer Trainer)
Mainz, Frankfurt, Duisburg (lass ich mal unbegründet, bin zu müde, um mir noch jetzt Gedanken drum zu machen :wink: )

_________________
...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2005 10:33 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Sieben Absteiger?

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2005 11:16 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Er hat seine eigene Truppe auch noch vergessen... :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2005 11:37 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9886
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Meister: Bayern, weil die nicht so viele Änderungen haben und die Konkurrenz (Bremen, Stuttgart) schwächer geworden ist. Ich glaube nicht, dass Schalke Bayern schlagen kann.

Absteiger: Kaiserslautern (fast keine neue Spieler, wird nichts aufgebaut oder gezielt gekauft), Bielefeld (zu viele Abgänge unter denen auch der Trainer), Duisburg (finde ich recht schwierig zu begründen. Ein Aufsteiger wird dabei sein und Duisburg schätze ich am Schwachsten ein).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2005 17:29 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2003 19:45
Beiträge: 421
Wohnort: Hannover


Offline
1.Bayern(Top-Mannschaft,hoffe das sie in der CL bis ins Finale kommen)
2.Schalke(der Abstand zu den Bayern wird nicht mehr so hoch sein)
3.HSV(van der Vaart und Barbarez werden es richten)
4.Bremen( CL am letzten Spieltag in HH verpasst)
5.Hertha BSC( sicher in Uefa Cup)
6.Leverkusen( mehr ist nicht drin)
7.Hannover96( Überraschungsmannschaft)
8.Dortmund(Mittelmaß und finanzell kapputt)
9.Stuttgart(konnten Hleb,Kuranyi,Lahm,Szabics,Vranjes nicht ersetzen)
10. Köln(Podolski wird Torschützenkönig mit 26 Toren)
11.Mönchengladbach(Elber wurde nie richtig fit)
12.Duisburg(sehr devensiv gespielt aber effektiv)
13.Nürnberg(wie erwartet)
14.Mainz(knapp)
15.Wolfsburg( mit Glück noch gerettet)
16.K.lautern( zu schwacher Kader und unerfahrener Trainer)
17.Frankfurt(die Mannschaftist zu grün-zu Jung)
18.Bielefeld(Krupi es tut mir leid)

_________________
38....54 Deutscher Meister HSV...1992 Pokalsieger HSV


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2005 18:09 

Registriert: 07.02.2005 19:32
Beiträge: 865
Wohnort: Hagen


Offline
Roter96er hat geschrieben:
1.Bayern(Top-Mannschaft,hoffe das sie in der CL bis ins Finale kommen)
2.Schalke(der Abstand zu den Bayern wird nicht mehr so hoch sein)
3.HSV(van der Vaart und Barbarez werden es richten)
4.Bremen( CL am letzten Spieltag in HH verpasst)
5.Hertha BSC( sicher in Uefa Cup)
6.Leverkusen( mehr ist nicht drin)
7.Hannover96( Überraschungsmannschaft)
8.Dortmund(Mittelmaß und finanzell kapputt)
9.Stuttgart(konnten Hleb,Kuranyi,Lahm,Szabics,Vranjes nicht ersetzen)
10. Köln(Podolski wird Torschützenkönig mit 26 Toren)
11.Mönchengladbach(Elber wurde nie richtig fit)
12.Duisburg(sehr devensiv gespielt aber effektiv)
13.Nürnberg(wie erwartet)
14.Mainz(knapp)
15.Wolfsburg( mit Glück noch gerettet)
16.K.lautern( zu schwacher Kader und unerfahrener Trainer)
17.Frankfurt(die Mannschaftist zu grün-zu Jung)
18.Bielefeld(Krupi es tut mir leid)


wenn die abschlusstabelle stimmt, bekommste von mir n kasten! :lol:
aber die sieht so schon nich schlecht aus. da kann man sich mit anfreunden.

_________________
Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2005 18:18 

Registriert: 10.04.2005 14:02
Beiträge: 688


Offline
1. Bayern
2. Leverkusen
3. hsv
4. Werder Bremen
5. Hertha BSC
6. Stuttgart
7. Schalke
8. Dortmund
9. Mönchengladbach
10. 96
11. Kölle
12. Wolfsburg
13. Nürnberg
14. Mainz
15. Duisburg
16. Kaiserslautern
17. Frankfurt
18. Bielefeld

_________________
Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2005 21:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2004 23:07
Beiträge: 154
Wohnort: SouthCentral


Offline
Habe auch mal ein wenig an der Kicker-Stecktabell rumgefummelt und denke, so könnte das ganze im Mai 2006 aussehen:

1. Werder (hat den besten Angriff und die Abwehr verstärkt - erneute Überraschung ist drin)
2. Bayern (vor lauter feiern ganz vergessen, sich wirklich zu verstärken)
3. HSV (ohne Fehlstart wie 04/05 und mit van der Vaart ist die CL drin)
4. Schalke (CL-Quali-Teilnehmer der Herzen. Alle vermissen Ailton, auf den sie den Ärger schieben könnten)
5. Hertha (Marcelinho wird wieder zaubern, aber damit auch der einzige bleiben)
6. Stuttgart (Trap sucht noch nach einem Übeltäter, den er fehlerfrei aussprechen kann)
7. 96 (2 Punkte am UEFA-Cup vorbei und jede Menge Sympathien gewonnen... :wink: )
8. Leverkusen (nö, mehr diesmal nicht. Wenn doch, dann nur mit Barnetta und Rolfes)
9. BVB (Koller, Rosicky,... - irgendeiner kratzt noch schnell die Kurve, vielleicht auch van Marwijk)
10. Eff zäh Kölle (Poldi macht's noch einmal ... und geht dann zu den Bayern)
11. Wolfsburg (Strunz oder Fach, einer wird Weihnachten arbeitslos sein)
12. Nürnberg (nichtssagend im Niemandsland)
13. Gladbach (Elber macht keine 10 Spiele. Es kehrt zwar Ruhe ein, aber kein Erfolg)
14. Duisburg (underdog mit Euphoriebonus rettet sich am 32. Spieltag)
15. Mainz
16. Frankfurt
17. Bielefeld
18. Lautern

Bielefeld und Lautern haben einfach dermaßen schlechte Kader, dass sie um den Abstieg nur mit viel Glück drumrumkommen.
Bezüglich Mainz und Frankfurt streiten sich die Funktionäre bis in den Sommer hinein, wer denn nun verzichtbarer sei in der 1.Liga, dass am Ende ganz knapp und unbemerkt einfach der schlechtere von beiden den Abgang macht - Klopp findets "einfach geil". :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 2 | [ 34 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: