2 Dinge fallen mir auf:
Der Tod vom Ozzy Osbourne ist weder ein Tipp, noch Kritik, Lob, oder Vorschlag.
Prince of Darkness, 3 December 1948 – 22 July 2025
... kann passieren, das man in die falsche Furche gerät.
Der First der Finsternis, fast auf den Tag mein Alter ... das macht mich nachdenklich, Alter ...
ich folgte ihm, kurz nachdem er seine ersten Windeln getestet hatte.
Eigenartig: obwohl ich mit dieser Musik aufgewachsen bin -
es begann für mich schon Anfang der 60er und endet nie -
konnte ich speziell mit Black Sabbath weniger anfangen.
Das ist so geblieben - erlebte ich auch bei einem ganz bestimmten Nahrungsmittel:
"Sind Sie reif für diesen Reis ?" Nö, lass ma ....
... wer früher 70 und 70plus erreichte, war schon ein Glückspilz - kam ins Käseblättchen ...
aktuell kommt der Pfarrer nicht vor dem 80. Lebensjahr -
ich mach ihm allerdings auch dann nicht auf.
Seit ewig gibt es Pils vom Fass, beim 75sten waren's auch die feinsten Weine
und man plant schon die nächste große Hopfensause,
denn am 80sten möchte man ja gern noch mal kollektiv die Ziege furzen lassen.
Kicherbrause steht da zwar gut gekühlt bereit, Fürst Schmettermich und Rotkäppschen,
aber wir wollen ja ausgelassen feiern und uns nicht den Magen verkorksen.
Denn:
fehlt dir Toleranz bei Histamin, ist sofort die Stimmung hin.
Bis es soweit ist, habe ich gottlob noch hoffentlich einige Generalproben,
denn auch hier gilt es wie der Slogan einer Baumarktkette:
"wenn's gut werden muss."
Dann sind möglichst viele alte Böcke mit ihren anvertrauten Zibben erwünscht -
gibt ja viel zu bekakeln, inclusive der vielen Wiederholungen,
die man sich schon beim letzten Geburtstag vorgeräubert hat.
Egal - so'n Sahne-Musikstück legt man sich ja auch mehrmals hintereinander auf -
muss ja nicht grad "Paranoid" sein, dann schon eher- und auch stark abgedreht,
"In a gadda da vida" von Iron Butterfly
Man ist verwöhnt - sollte sich darüber viel bewusster sein,
dass es das nicht serienmäßig gibt,
sondern einfach großes Glück ist, wenn man hier unten noch ne Weile rumhexen darf/kann.
Es gibt ja die zwei Arten von "Rockern" männlich/weiblich und diffus ... äh .. :
Da sind die viel zu früh Gegangenen und dann eben diese Hochaltrigen
die mit 80plus noch über die Bühne fegen.
Diese Art von Bewegungsdrang wünscht sich doch jeder,
musikalisch untermalt und stimmungsvoll illuminiert.
Obendrein noch ne ganz gute Gage.
All die anderen krankheitsbedingten Bewegungsdrang
und Zappelphänomene (RLS und ADHS) braucht kein Mensch - ganz besonders übel.
Nun bilde ich mir einfach mal ein,
dass schon der Genuss beim Zuhören rockiger Klänge ein paar Lenze zusätzlich rauskitzeln.
Das hat so etwas wie ne Garantieverlängerung beim KFZ - ob's denn wirklich greift,
wird man dann schon seh'n.
Ich kenne ein paar Peoplechen, die rennen jeden Sonntag in die Kirche,
weil sie sich insgeheim dabei was ausrechnen - völlig ok, jeder nach seiner Façon.
Ich hatte an diesen Vormittagen meist einen anderen Gedanken ...
war die selbe Himmelsrichtung und fiel dadurch nicht auf,
dass man eigentlich auf Abwegen war ...
... wie er da so erhaben stand, mit grauem Bart, brauner Lederweste
und die Filterlose stets in Griffnähe
Ein vertrauter Anblick, den ich nicht missen wollte, das ging den Nebenleuten ganz genauso.
Man hockte auch auf Hartholz, die gepflegte Unterhaltung war erwünscht
und auch die Verpflegung sagte mir mehr zu.
Der Zuspruch war in Ordnung
und bei der Musikauswahl hatte man Mitspracherecht - Wurlitzer sei's gedankt
Dem guten Ozzy wünsche ich dort oben viel "Amüsement" - er wird ja viele seiner Buddies wiedertreffen ...
Leider, ich bin darauf eingestellt,
werden wir jetzt sehr häufig Ortswechsel von unseren Idolen gemeldet bekommen ...
Alles ist endlich - auch "time is on my side".