Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 547 von 800 | [ 15991 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 544, 545, 546, 547, 548, 549, 550 ... 800  Nächste
 Laber-Ecke Version 2.0 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 30.01.2014 12:11 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Alter96er, richtig Leinedomizil.
Da ist mir mal an einem Freitagabend direkt vor dem Laden ein schmieriger Typ mit so'm Riesenamischlitten in meinen kleinen Polo gerauscht.
"Komm Alter, kein Stress jetzt, keine Bullen. Sag mir was du kriegst und komme morgen in meinen Laden."
Ich dann da hin, er war " Geschäftsführer" in einem Etablissement in der Scholvinstraße, alle Leuchtkörper dort waren rot.
In seinem " Büro" gab er mir dann anstandslos die von mir geforderten 800 Mark, allerdings mit dem Hinweis, man könne sich auch anders einigen, quasi auf Gutscheinbasis im Wert von 1200 Mark.Dann hat er mir noch mit ein paar seiner "Angestellten" präsentiert.

.......aber ich war jung und brauchte das Geld. :nod:

_________________
Bild


Zuletzt geändert von yeswecan am 30.01.2014 12:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 30.01.2014 12:17 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Nur kleine Anmerkung für die Jüngeren hier, die sich über die Youtube-Orgie der alten Säcke amüsieren: ich behaupte einfach mal, dass es nie vorher, seit Zeiten der großen Musik in Barock, Klassik und Romantik und nie mehr danach eine derart vielseitige und hochklassige Musikszene gegeben hat wie in den 70er Jahren. Was die Musikanten damals alles auf ziemlich hohem Niveau und mit ausgeprägter Haarpracht ausprobiert haben, war schon wunderbar. Ich bin sehr glücklich, in dieser Zeit aufgewachsen zu sein.

Darüber kann man sicher nächtelang philosophieren. Die gängigen Mainstreamradiosender schwören ja nach wie vor auf die 80er als goldenes Jahrzehnt. Für die Kids von heute ist das natürlich Gruftimusik, die schwören eher auf Hip-Hop und elektronische Klänge.

Was mich persönlich erstaunt ist das Revival von vielen Bands die deutsch (z.T. echt tiefschürfend oder pathetisch) singen und damit großen großen Erfolg haben. In den 90ern so gut wie undenkbar (von Herbert und Westernhagen, den Hosen und Ärzten) mal abgesehen.

Die heutige alternative Pop und Rockszene finde ich höchstspannend und auch handwerklich größtenteils gut. Anders eben als das stundenlange Gitarrengeschrammel der 70er, dafür aber mit viel Druck und Dynamik. Die Haare allerdings sind unerreicht. :wink2:

Über Geschmäcker kann man ohnehin nicht streiten. Erlaubt ist was gefällt und mir gefällt einiges aus vielen Jahrzehnten.

Interessant dabei finde beispielsweise, wenn in den besseren Musik-Castingshows echte Künstler die Talente beurteilen. Mir fällt dabei auf, dass die es oft schaffen, das Ihnen Dargebotene einfach auf künstlerisch gut oder schlecht zu reduzieren. Und das unabhängig davon, welchen Stil sie nun selber bevorzugen. Das beeindruckt mich immer an guten Künstlern, die sich einfach ganz offen auf Dinge einlassen können und ausprobieren, obwohl sie musikalisch aus einer ganz anderen Ecke kommen.

Edit: Lese ich jetzt erst! Auf Gutschein im Puff! :laugh: :laugh: Sehr geil! Am besten mit so einem Stempelheft oder Treuepunkten!

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 30.01.2014 12:51 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Richtig, kuba. Da könnte man nächtelang philosophieren. Aber ich wollte auch gar nicht auf Geschmacksfragen hinaus. Da gab es auch zu allen Zeiten Müll und Edelsteine. Die 40er, 50er und 60er waren auch höchst spannend.

Mich berührt in den 70ern im Rückblick vor allem die riesige Vielseitigkeit. In der legendären NDR-„Shitparade“ mit Wolf-Dieter Stubel konntest du in dieser Zeit unter den Top 10 alles Mögliche hören, von David Cassidy über die Doors bis Deep-Pörpel war alles dabei.

In den Rockbands waren musikalisch die treibenden Kräfte häufig die zuvor noch an klassischen Konservatorien ausgebildeten und dann wild ausgebrochenen Mucker, vor allem die Keyboarder. Die haben alles Herkömmliche in Frage gestellt und doch bewundert.

Für mich persönlich waren der härteste Einschlag in meine heile musikalische Welt die ersten Takte von „Saturday Night Fever“. Damals meinte ich zu spüren, dass jetzt die ganze Welt nur noch 4/4 Takt schlägt. Es folgte die unsägliche Disko-Welle, in der alles unterging. Und mein zutiefst verehrter Meistergitarrist in unserer Schulklasse faselte was von „ey, jetzt kommt was Neues: <sing & dance>“. Statt Rock n´Roll. Oder so ähnlich.

Da verstand ich Don McLeans Verszeile: „… the day the music died“.

Heute komponieren (und vielfach musizieren) Hochleistungsrechner

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 30.01.2014 13:09 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Das Gute (und manchmal auch Schlechte) ist ja: Es kommt eh alles wieder und Gutes von gestern bleibt trotzdem gut! Sogar gelegentlich neu arrangiert, mit Bässen aufgepumte einstige Balladen oder ehemalige Rockkracher, die als nostalgische Acousticversion daherkommen.

Daft Punk klingen auf einmal wie die Bee Gees und selbst die Scorpions machen jetzt unplugged.

Vor kurzem hörte ich im Radio von einem Konzert in Hamburg verzückte Ohrenzeugen, die den neuen Sinatra gesehen haben wollten. Sie sprachen von Michael Bublé. Ist zwar gar nicht mein Fall, aber er scheint ein sehr guter Entertainer mit Herzblut zu sein. Und Frank Sinatra kann man eigentlich kaum ernsthaft nicht mögen. We call it a Klassiker, würde der Kaiser sagen!

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 30.01.2014 13:23 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Auch die 80er hatten, wie jede andere Epoche auch, ihre Daseinsberechtigung.
Ich habe da noch viele Schätzchen auf Vinyl.
Wolf Maahn, Anne Haigis, BAP, Spliff, Ideal, selbst "Thriller" von Michael Jackson.
Und Trio fand ich auch gut.

Das war ja auch die Zeit der Singles. Bei uns war das so,warst'e zum Geburtstag eingeladen, musste'ste ja was schenken.....also die Single für 6 Mark.
Also 8 Leute zum Geburtstag eingeladen > 8 Singles.

Ich habe noch so Schätzchen wie " Currywurst" von Grönemeyer, aber selbst " Die Wanne ist voll" von Dieter Hallervorden und Helga Feddersen an Bord.
Auch wenn das aus musikalischer Sicht keine Hailaits waren, die gebe ich nicht her, niemals.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 30.01.2014 13:33 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
yeswecan hat geschrieben:
Wolf Maahn, Anne Haigis, BAP, Spliff, Ideal, selbst "Thriller" von Michael Jackson.
Und Trio fand ich auch gut.


...und Peter Maffay durchlief seine Metmorphose zum "Rocker mit Intellekt"....ach, herrlich.

"Steppenwolf" war auf einmal ein "must have".

Hatte ja was mit Hermann Hesse zu tun. :laugh:

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 30.01.2014 13:46 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Nene, die rumänische Wanderwarze? Never.

Aber das absolute musikalische Machwerk ever, quasi Kulturgut in Gold:

http://youtu.be/KEOKKS3Jqj8

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 30.01.2014 13:52 
Zitat:
Wolf Maahn, Anne Haigis, BAP, Spliff, Ideal, selbst "Thriller" von Michael Jackson.
Und Trio fand ich auch gut.


Ideal sind absolut zeitlos! Die haben so dermaßen gerockt!
Leider hab ich die nie live gesehen, aber zum Glück gibts ja ein paar Aufnahmen zum hören und das Rockpalast Archiv :bow:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 30.01.2014 14:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1260


Offline
Die zeitliche Einteilung der Musik in Jahrzehnte ist ein Fehler, der durch ständige Wiederholungen keinen Deut wahrer wird. Nehmen wir einmal „die 60er Jahre“: In jenem Jahrzehnt vollzog sich in der so genannten U-Musik ein gravierender Wandel. Der Rock’n’Roll hatte vorläufig ausgedient und wurde durch den Beat ersetzt, der in seinen ersten Jahren (ca. 1963 bis 1966) musikalisch sehr simpel war (ein gutes Beispiel dafür sind die von Pralino geposteten Links mit Stücken von Dave Dee, den Troggs, Tremeloes usw.).

Ab etwa 1967 standen Musiker auf der Bühne, die sich dahingehend vom üblichen Brei absetzten, dass sie ihre Instrumente auch wirklich beherrschten (z.B. Jimi Hendrix und Cream) und/oder in neue Klangwelten vorstießen, die man vorher so noch nie gehört hatte (vor allem Pink Floyd). Auf die Initiatoren dieser Bewegung folgten einerseits innovative Gruppen wie Emerson, Lake & Palmer, Yes, King Crimson, Genesis und Gentle Giant, deren Musik noch komplexer aufgebaut war, und andererseits Gruppen wie Deep Purple, Led Zeppelin, Black Sabbath und Uriah Heep, die man getrost als Begründer des Hard Rock bezeichnen kann.

Der gravierende Bruch trat Mitte der Siebziger Jahre ein. Auf einmal wurden Schlager salonfähig (z.B. Abba), lösten sich einige der obigen Gruppen auf und kamen neue Musikrichtungen auf, die bei mir Entsetzen auslösten: Disco (Kid Creole and the Coconuts, Bee Gees mit „Saturday Night Fever“ usw.), Reggae, Punk und Funk. Der musikalische Untergang des Abendlandes war für mich dann der Rap. Dies ist natürlich eine rein subjektive Wertung, der niemandem widersprechen darf. Letztlich ist jeder hier ein Kind seiner Zeit und wird wahrscheinlich immer die Musik favorisieren, die er in seiner Jugend gehört hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 30.01.2014 14:09 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Eine Oldie-Party ohne Mucke zum Schwofen ist unvollständig. Ich erinnere mich gerne an ein Konzert von Carlos Santana, bei dem Töne wie diese durch den Saal perlten: Samba Pa Ti. Einen anderer Song war Crimson and Clover von Tommy James & The Shondells, wobei der Titel übersetzt wohl eher hochrote Wangen und kleegrün hinter den Ohren bedeutete. Da gingen die Kerle derart auf Tuchfühlung bei der Dame ihres Herzens, dass einige fast schon hinter ihr getanzt haben. :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 30.01.2014 14:11 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
yeswecan hat geschrieben:
" Die Wanne ist voll" von Dieter Hallervorden und Helga Feddersen an Bord.
Auch wenn das aus musikalischer Sicht keine Hailaits waren, die gebe ich nicht her, niemals.


Die Wanne ist voll ist ein absolutes Hailait..........10 mal besser als das
Original.........juh huh huh :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 30.01.2014 14:48 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Eine Oldie-Party ohne Mucke zum Schwofen ist unvollständig. Ich erinnere mich gerne an ein Konzert von Carlos Santana, bei dem Töne wie diese durch den Saal perlten: Samba Pa Ti. Einen anderer Song war Crimson and Clover von Tommy James & The Shondells, wobei der Titel übersetzt wohl eher hochrote Wangen und kleegrün hinter den Ohren bedeutete. Da gingen die Kerle derart auf Tuchfühlung bei der Dame ihres Herzens, dass einige fast schon hinter ihr getanzt haben. :wink2:


Dann dürfen diese hier aber auf keinen Fall unerwähnt bleiben:

http://www.youtube.com/watch?v=GlpDf6XX_j0 (Paris ist nach Hannover einfach die schönste Stadt der Welt)

http://www.youtube.com/watch?v=Mb3iPP-tHdA (man beachte die "barocke" Mode)

http://www.youtube.com/watch?v=kr6qr1AWRko (Live!!! Was eine Stimme.)

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 30.01.2014 16:24 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Ja, natürlich - aber nur bedingt für Luftgitarristen geeignet und bei Je t'aime könnte der Jugendschutz anschlagen.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 30.01.2014 16:53 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Luftgitarre hat man eh am besten im peppers/harsum gespielt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 30.01.2014 16:57 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
Picard96 hat geschrieben:
...harsum...



Wo sind die eigentlich fußballtechnisch abgeblieben?

Zu meiner aktiven Zeit haben die ne gute Rolle in der Verbandsliga gespielt.

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 30.01.2014 17:16 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Sieh mal hier: http://www.sc-harsum.de/

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 30.01.2014 17:17 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Rodekamp hat geschrieben:
Letztlich ist jeder hier ein Kind seiner Zeit und wird wahrscheinlich immer die Musik favorisieren, die er in seiner Jugend gehört hat.


Wie wahr!
Trotzdem schön, wie sich einige der "elder statesmen" hier offenbaren.
Die eigene Jugend war eh' immer die coolste. 8)

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 30.01.2014 18:15 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Rodekamp hat geschrieben:
... wird wahrscheinlich immer die Musik favorisieren, die er in seiner Jugend gehört hat.

Dann stelle ich wohl die berühmte Ausnahme dar. Kann sein, dass ich das auch schon mal erwähnt habe.

Die meisten der Sachen, die hier genannt und gepostet wurden, kenne ich als 60er Jahrgang nur zu gut und habe viele davon rauf und runter gehört. Heute geht mir das alles total ab und ich höre zu 96% Elektro. Je nach Stimmung Trance, House, Progressive, Chillout, Goa...
Nur bei den Doors komme ich gern zu meiner Jugend zurück.

Da es aber viele meiner alten Helden als Remix gibt, ist die Verbindung zu der Musik nicht ganz abgebrochen. Beispiel ACDC.

Ich weiß, ich bin nicht normal. Und das wird immer schlimmer. :mrgreen:

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 30.01.2014 18:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27056
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
LucasB hat geschrieben:


Für die Moody Blues sind wir ins feindliche Bremen gefahren. Das Konzert fiel kurzfristig aus, weil nicht genug Karten verkauft wurden. Das Geld gab es zurück und dazu noch einen halben Liter Haake Beck (Brrr).

Live ist die o.g. Aufnahme aber nicht.

Live hört sich so an:

http://www.youtube.com/watch?v=toBam13O-q8

Als Beispiel!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 30.01.2014 18:50 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Hat noch jemand von den früh- und spät- Beatniks unter uns, einen oft genutzten oder stillgelegten Partykeller ?? Party ? Musik gäbe es ja genug.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 547 von 800 | [ 15991 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 544, 545, 546, 547, 548, 549, 550 ... 800  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rotsticker und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: