Laber-Ecke Version 2.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 06.02.2014 08:12 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Na Lucas, führst Du in der Nacht "Alleingespräche"?
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 06.02.2014 15:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1260
|
Die Nächte der Verwirrungen des Zöglings LucasB sind kultverdächtig. Die schöne Tradition der Selbstgespräche findet nunmehr ihre Fortsetzung in diesem Fred. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 06.02.2014 15:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6704
|
Kannst Du "eventunell" auch mal wieder etwas Gehaltvolles beisteuern ? Ich meine das jetzt garnicht mal bollerich - denn ich weiß ja, das Du es beherrscht. Dein Tiny Tim war allerdings ne olle Kamelle - hatte ich schon vor geraumer Zeit mal reingegrätscht - so per Falsettstimme .. you know.  zu Lucas sachichma ... der hat sich einen genehmigt. Der ist Musikfan - Genussmensch - und emotional ... und Klänge transportieren eben ... Gibt ärgeres - ich kann ja auch vom Höckchen ins Stöckchen kommen, aber so ausdauernd na ja - ich mach es eben pur ... Anyway - es ist der Laberthread - somit doch voll o.k. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 06.02.2014 16:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
Rodekamp hat geschrieben: Die Forumsgemeinde erwartet mit Sehnsucht den Augenblick, an dem es dir gelingt, zehn zeitlich aufeinander folgende Beiträge ohne einen der Begriffe "Howie", "Opel" oder "Tippetat" zu verfassen.  Das habe ich von Rodekamp zu hören bekommen. Immerhin ist er Sprecher der Forumsgemeinde. Da muß man schon auf ihn hören.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 06.02.2014 16:58 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Rodekamp hat geschrieben: Die Forumsgemeinde erwartet mit Sehnsucht den Augenblick, an dem es dir gelingt, zehn zeitlich aufeinander folgende Beiträge ohne einen der Begriffe "Howie", "Opel" oder "Tippetat" zu verfassen.  Ich, für meinen Teil, lieber Rodekamp, würde sofort losfahren und nachschauen, ob es RoterKlaus noch gut geht, gäbe es zehn oder mehr zusammenhängende Beiträge von ihm ohne die von dir benannten Wörter. Du hast übrigens ganz vergessen zu erwähnen, dass RoterKlaus zumindest seine scharfsinnigen Ausführungen im Tippfred nie ohne Konzept und sein Kompetenzteam macht, selbst dann, wenn das glatt geflunkert ist. Schön, dass unser 96-Forum (meistens) so viel Abwechslung bietet. Vielleicht stehst du persönlich ja mehr auf die hier auch zu findende Krachlatten-Rhetorik, auf das Rempeln ohne angelegten Arm und die Blutgrätsche. Andere mögen es vielleicht lieber, wenn es hier einen friedlichen Fühlosofen-Zirkel gibt. Ich mag fast alles. Und für alles andere bin ich für die Ignore-Funktion dankbar. Das Scrollrädchen habe ich ja - mangels Touch-Pad – auch noch. Is das nich schön?
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 06.02.2014 17:12 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Alter96er hat geschrieben: Und für alles andere bin ich für die Ignore-Funktion dankbar.
Wie getze,Mädchentaste? Never ever, keine Option für mich. ( obwohl, so' ne Äcksel- Tabelle der mich ignorierenden User hätte auch was) Wie soll ich mich auskotzen über Beiträge, die ich gar nicht lesen kann? Aber bezüglich des roten Klauses unterschreibe ich das, auch wenn das fehlende Sehen des Schwarzen bezüglich der kommenden Aufgabe im Pott der Ruhrs doch Fragen aufwirft.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 06.02.2014 19:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1260
|
Alter96er hat geschrieben: Und für alles andere bin ich für die Ignore-Funktion dankbar. Ich danke dir für deine Ausführungen. Für gewisse Foristen mit hohem Nervfaktor sieht die Software glücklicherweise die Ignorierliste vor, die ich in dem betreffenden Fall bereits vor deiner Empfehlung um einen weiteren Eintrag bereichert habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 06.02.2014 19:27 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
E.T. nach Hause telefonieren, E.T. nach Hause telefonieren!
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 06.02.2014 20:42 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Eine kl. Quiz- Frage.
Hatte E.T. es eigentlich geschafft, nach Hause zu telefonieren?
a). Nein, "Kein Anschluss unter dieser Nummer" b). Ebenfalls nein. Als E.T. auf dem Bürgersteig neben der Hauptstraße stand, und schon die Nummern drehte, fuhr ein Opel an ihm vorbei, promt vergass er alles um sich und verliebte sich in die Fahrkiste blitzartig. Telefonieren? Was...? c). Wieder nein. Er rief lieber einen Opel- Händler an, um eine Probefahrt zu verabreden. d) Ja? Wer klärt mich auf?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 06.02.2014 21:33 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
LucasB hat geschrieben: Dauert etwas, aber das geilste Gitarrensolo aller Zeiten: http://www.youtube.com/watch?v=D0W1v0kOELAso ab 04:40... Das ist natürlich sehr relativ, Lucas. Ich mein', das Solo ist klasse, aber der Mann wiederholt mir die einzelnen Scales zu oft. E-Gitarren-Soli, die mich seit jeher elektrisiert haben (meint, dass ich dann immer sofort die Luftgitarre raushole) Eagles: Hotel California Deep Purple: Child in Time Focus: Hocus Pocus Solo (und Riff) Queen: Bohemian Rhapsody Clapton ganz viele und für die ohne Effekthascherei gespielten einzelnen Töne einfach zum Genießen: Pink Floyd: Shine on you crazy Diamond Carlos, nein nicht 96, Santana: Samba Pa Ti Knopfler: Brothers in Arms und Tunnel of Love Ha! Und das alles ohne diese manchmal schon etwas lästigen Youtube-Links.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 06.02.2014 21:50 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Guckt noch jemand diese Tage auch Futsal auf Eurosport ? Junge junge, in Sachen Kurzpass- und Umschaltspiel ist das teilweise sensationell. Manchmal frag ich mich, ob diese Spieler beim "normalen" Fussball auch ne Chance hätten.
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 06.02.2014 22:09 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Ich habe heute auch mal kurz reingeschaut beim Halbfinale Portugal vs. Italien. Schneller Sport, der eigentlich überwiegend aus Offensivaktionen besteht. Kleinerer, sprunggebremster Ball. Das Spielfeld und die Torgröße erinnern eher an Handball.
Und ich habe mich auch gefragt, was diese Spieler bewogen hat, Futsal-Profis zu werden. Denn verdienen kann man in herkömmlichen Fußball sicher deutlich mehr. Oder sind die Anforderungen doch unterschiedlicher, als es auf den ersten Blick scheint? Was technische Qualitäten am Ball betrifft, scheint mir Futsal noch anspruchsvoller zu sein. Und ein paar Wahnsinns-Reflexe von den Torleuten habe ich gesehen. Die stehen den Fußball-Kollegen vermutlich in nichts nach.
Kennt sich da jemand besser aus und kann Roplo & mich mal erhellen?
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 07.02.2014 13:14 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ganz genau kenne ich mich da nicht aus, aber man muss für Futsal der geeignete Fußballspieler sein. Oftmals sind das die Spieler die technisch gut, schnell im Kopf und schnell mit den Füßen sind.
Lange Strecken braucht man nicht zu laufen, aber ein Sprint hinlegen können ist hilfreich.
Wenn man z.B. unsere Mannschaft bei einem Hallenfußballspiel zuschauen würde, würde man sehen, dass da andere Spieler gut zurecht kommen als üblicherweise. Jan Schlaudraff und Sabolcz Huszti würde ich zutrauen damit gut zurecht zu kommen. Leon Andreasen eher nicht.
Ich habe selber zwei Jahre als "Hallen"Torwart in einem internen Betriebsliga gespielt. Ich kam da z.B. gut zurecht, weil ich auf der Linie ziemlich reflexartig reagieren kann. Im modernen normalen Fußball ist das weniger gefragt. Das Tor im Futsal ist nur klein, da braucht man als Torwart auch keine Hechtsprünge zu machen was im normalen Fußball manchmal vor kommt. Im normalen Fußball ist der moderne Torwart ein extra Feldspieler der rechtzeitig herausrückt um zum Beispiel Kontern von unseren Roten zu unterbinden, sowie Ter Stegen es gegen uns gemacht hat.
Ich kenne Fußballspieler die im Futsal sehr gut sind, im normalen Fußball aber eher durchschnitt sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.02.2014 17:28 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3714 Wohnort: Oyten
|
Ich habe nachher, um 20 Uhr mein erstes Orchesterkonzert an der Pauke! Und was soll ich sagen: ich bin, trotz schon so einigen hundert Auftritten vor Publikum, leicht nervös. Daumendrücken, bitte!
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.02.2014 17:36 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Ich drücke. Aber übertreib nicht so wie der hier. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.02.2014 17:58 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.02.2014 18:07 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Recht hat er ja. Wie immer. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.02.2014 18:20 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Alter96er hat geschrieben: LucasB hat geschrieben: Dauert etwas, aber das geilste Gitarrensolo aller Zeiten: http://www.youtube.com/watch?v=D0W1v0kOELAso ab 04:40... Das ist natürlich sehr relativ, Lucas. Ich mein', das Solo ist klasse, aber der Mann wiederholt mir die einzelnen Scales zu oft. E-Gitarren-Soli, die mich seit jeher elektrisiert haben (meint, dass ich dann immer sofort die Luftgitarre raushole) Eagles: Hotel California Deep Purple: Child in Time Focus: Hocus Pocus Solo (und Riff) Queen: Bohemian Rhapsody Clapton ganz viele und für die ohne Effekthascherei gespielten einzelnen Töne einfach zum Genießen: Pink Floyd: Shine on you crazy Diamond Carlos, nein nicht 96, Santana: Samba Pa Ti Knopfler: Brothers in Arms und Tunnel of Love Ha! Und das alles ohne diese manchmal schon etwas lästigen Youtube-Links. Natürlich ist das vollkommen subjektiv! Aber mit Deiner Auswahl kann ich mich sowas von anfreunden!!! Eine Wellenlänge würde ich sagen. Grad der Mark, der bei sowas ja immer irgendwie zu kurz kommt. Reden alle nur von Hendrix und "Slowhand"...schön auch, das Du "Tunnel of Love" anführst und eben nicht "Sultans of Swing"... Ry Cooder kommt mir grad so in den Sinn...die Filmmusik zu "No Country for Old Men" und "Thelma und Louise". Is aber wohl seeeeehr südstaaten-amerikanisch.
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.02.2014 18:43 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Pralino hat geschrieben: zu Lucas sachichma ... der hat sich einen genehmigt.
Jep!!! So wars. Und fettes Danke!!!! 
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.02.2014 19:24 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Mark Knopfler mag ich auch gerne, ein wundervoller Klangteppich, den er da jedesmal "hinschustert", er hat das feine Gespür in den Fingern. Knopfler schaft es als Einziger die Musik zu machen, die ich auch so nebenbei beim Lesen hören kann, ohne sich groß gestört zu fühlen..
Gitarrensoli finde ich schön und meistens auch passend, manchmal braucht ein guter Song sie aber auch gar nicht. Pete Townshend kann das, ihm gelang es sehr oft die ganze rebellische Wucht und ´ne Menge hemmungsloser Emotionen in einen einzigen Riff zu bündeln, der einen Rock'n'Roller zum Glücklichsein bringen konnte. Townshend konnte sich jahrelang Dynamik und Dramatik aus den Fingern saugen, seine Kompositionen begeistern mich bis Heute.
Dann gibt es noch einen Neil Young, Live auf der Bühne ist er ein Tier(!!), irgendwann ist das Publikum völlig geplättet und er steht da immer noch und flippt aus, ein Energiebündel, tolle Songs!
The Allman Brothers, zwei wie aus einem Guss. Dann natürlich Keef, jetzt schon eine Legende, Sounderfinder und ´ne filigran coole Socke. Rory Gallagher, ich liebe ihn.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
|