Laber-Ecke Version 2.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 21.09.2014 20:51 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Discostu hat geschrieben: Sollte heißen, ich habe nie damit angefangen. Werde ich so alt eingeschätzt? Das machen 10 Jahre als Moderator.  Moderatorenjahre zählen doppelt.
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 23.09.2014 12:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 23.09.2014 15:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27052 Wohnort: Mönchengladbach
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 23.09.2014 15:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
Das erwärmt mein reifes Herz - Du hast Geschmack. Mit einem Ständchen würde ich dem Boss keine Freude machen, ich kann weder singen, noch pfeiffen. Da muß er sich leider selbst ne Langrille auflegen. Ich hätte da was von Tina: Bruce, you simply the best www.youtube.com/watch?v=sA8jTLSeD2Q
|
|
Nach oben |
|
 |
Rossobroc
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 24.09.2014 09:07 |
|
Registriert: 25.10.2013 21:29 Beiträge: 116 Wohnort: schwarz-weiß-grünes Peiner Land
|
Apropos Langrille, vielleicht müsste man den Jungspunden hier noch erläutern, dass es da so große schwarze Scheiben gab. Das Material hieß Vinyl. Da konnte man außen eine Nadel aufsetzen in eine Rille auf dieser Scheibe und wenn dann die Scheibe in Rotation versetzt wurde mit 33 Umdrehungen pro Minute, konnte man Musik (oder Karl May Hörspiele oder Fünf Freunde oder TKKG oder oder oder) hören... Naja, ich habe mal gelesen, hier gäbe es ohnehin nur alte Säcke wie mich, Ihr kennt das dann ja noch... Um zurückzukommen zum Boss: Born in the USA habe ich wortwörtlich rauf und runter gehört. Den einen Nachmittag nach der Schule die eine Seite, den anderen dann die andere. Somit hat man sich das Platte umdrehen gespart. Denn liebe Kinder, diese schwarzen Scheiben hatten zwar auf jeder Seite eine Rille aber mehr als eine halbe Stunde ging auf eine Seite nicht drauf. 
_________________ Geht doch! Rotes Hemd Schwarze Hose Weisse Stutzen Grüner Rasen
DAS IST 96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 24.09.2014 09:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
Ja - even the bad times are good. www.youtube.com/watch?v=bVz0-tD5d44Ich habe meine LP-Sammlung noch komplett dabei und einen gescheiten Plattenspieler in Sichtnähe. Das sind wahre Klänge, die dort entspringen - speziell die alten Säcke wissen das zu schätzen, wie Rossobroc so richtig schreibt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 24.09.2014 09:34 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Jetzt verstehe ich auch warum mein alter Herr Stress gemacht hat, wenn ich mit den Dingern frisbee gespielt habe. 
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 24.09.2014 10:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
Bevor ich jetzt auf 90 taxiert werde - 65 ist richtig - sage ich noch etwas zu Vorgängern der Langspielplatte. Das waren die Schellackplatten. www.schellackplatten.de/Zu diesen Langrillen habe ich - im nachhinein - ein fast fürchterliches Erlebnis in Erinnerung. Als Jugendliche drückten wir uns gern auf alten Dachböden rum und stöberten in teilweise wahnsinnigen Schätzen - Waschzuber, Spinnräder, Musikinstrumente, Fotoapparate, Bügeleisen, Kaffemühlen, Bilder, Puppenwagen, gefüllt, oder auch nicht, alte Radios, Volksempfänger, Fotoalben ... weiß der Schinder was noch alles... tja, mit manchem könnte man heute ordentlich Kohle machen. Wir waren unbedarft, richtige Kunstbanausen. Anders ist es nicht zu erklären, dass wir diese Schellackplatten reihenweise zerdepperten - sie waren nämlich zerbrechlich - und das knallte dermaßen schön - dass es uns deutlich mehr antörnte, als der eigentlich gewollte Klang dieser Tonträger. Ich muß es zugeben: als längst eingefleischter Fan alter Sachen und früherer Musik (Beat, Rock, Jazz), zucke ich heute noch zusammen, dass wir damals solche Raritäten mit Füßen getreten haben. Immerhin gab es zig solcher Platten, sodass genug heile blieben, um auch heute noch diesen unvergesslichen, doch sehr gewöhnungsbedürftigen Klang im Ohr zu haben. ... aber Wahrheitsmodus an: so'n Oldie, dass ich die Dinger heute noch dudele, bin ich nun wirklich nicht. Angebermodus dazugeschaltet: im Auto habe ich eine Bang&Olufsen Anlage. Beide Modi aus!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 24.09.2014 10:53 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ich erinnere mich, dass einer der Kollegen - sicher gleichfalls aus der Alte-Säcke-Fraktion - hier vor einiger Zeit schon mal Ähnliches gepostet hat; aber nun auch nochmal von mir: Ich habe seit gestern endgültig Abschied von meinem alten Videorecorder genommen. Zwei freundliche Bubis von der Telekom haben mir ein rundum-sorglos-Entertain-Paket mit dazugehörigem Receiver/Festplattenrecorder installiert, den ich gestern (Sportschau im Ersten!) zum ersten Mal ausprobiert habe. Für die Generation, die (s.o.) noch mit der Langspielplatte großgeworden ist und, wie in meinem Fall, mit der Technik tendenziell auf Kriegsfuß steht, ist das eine beeindruckende Leistung. Macht jedenfalls richtig Spaß - so ein Gerät: Kinderleichte Bedienung, hervorragende Bildqualität, dazu keine Sorge mehr, dass man sich beim Programmieren irgendwie vertippt hat und alles längst vor dem Ende abbricht - ein wunderbar gelungener Start in den Tag. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rossobroc
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 24.09.2014 11:26 |
|
Registriert: 25.10.2013 21:29 Beiträge: 116 Wohnort: schwarz-weiß-grünes Peiner Land
|
Auch wenn ich mich jetzt als Kulturbanause oute: Ich war eigentlich ganz froh, als ich mir anno 89 dann endlich einen CD-Player leisten konnte und die Silberscheiben erschwinglich wurden. Mittlerweile nutze ich sogar mehr MP3 auf meinem intelligenten Fön. Aber ich gebe zu, das der Knack-Sound schön war. Die Dinger sind halt nur so unhandlich. Ich habe auch noch alle, und würde es nicht über's Herz bringen, sie wegzuschmeißen. Und um wieder galant zum Post vom Oldie zu kommen: Auch bei mir hat mein altes Sky-Abo ausgedient und wurde gegen ein neues eingetauscht: Ich kann jetzt sogar HD empfangen. Wird also langsam Zeit, den Röhrenfernseher auszutauschen. Aber der Festplattenreceiver ist echt klasse. 
_________________ Geht doch! Rotes Hemd Schwarze Hose Weisse Stutzen Grüner Rasen
DAS IST 96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 24.09.2014 11:44 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
96-Oldie hat geschrieben: Ich habe seit gestern endgültig Abschied von meinem alten Videorecorder genommen. Vermutlich wird sich dieser einschneidende Schritt in mein Technik-Leben auch nicht mehr lange verhindern lassen. Obwohl prächtige Exemplare dieser Art jetzt bei ebay für Beträge zu haben sind, die unter den Versandkosten liegen. Besonders im Hinblick darauf, dass ich endlich mal die Kindheits-Videos meines durchaus gut gelungenen Nachwuchses von VHS überspielen und für die Nachwelt erhalten möchte. Bevor der seinerseits mit entsprechender Planung beginnt. Es gibt noch ein wesentliches Argument: ich würde mir im stationären Handel bei Nachfrage nach unbespielten Video-Kassetten das dämliche Grinsen der Verkäufer ersparen. Oder die Frage, wovon ich eigentlich rede.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 24.09.2014 12:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
Hi, hi - noch einer, den's kalt erwischt hat. Mein Schönweibchen hat auch noch die ganzen vielen, schönen, alten, aber gut erhaltenen VHS-Cassetten ... und eine, wo uns Vladan Milovanovic wieder hoch in die zweite Liga knallt. Urlaube zuhauf sind da drauf und ihr Fittjo-Rekoarda ist so alt wie ich - nein, aber er wird verehrt und gehätschelt, weil er eben auch ein Auslauf-Modell ist. Nur - und das is die crux: zum Leercassettendealer wird der Alte hingelobt, also ich. Bei Media in Wülfel hat der "Vogel" sich über meinen Wunsch halb schlapp gelacht, bei Medimax wurde ich mitleidig angeschaut und bei Saturn in Hannover riet man mir von erneuten Anfragen ab: da wird wohl auch nix mehr kommen, hieß es. Bei Expert in Laatzen will man mir jedesmal ein modernes Gerät verkaufen, nur das spielt keine VHS ab - das wollen die nun wieder nicht begreifen. Bei Saturn in Hildesheim, hat mir ein forscher Jungmann ganz cool Diesen vor den Latz geknallt: Cassetten werden wir nicht mehr anbieten, die werden nicht mehr hergestellt. Das sei auch gut so, schließlich wollen wir moderne Technik an den Kunden bringen. Aha, habe ich erwidert - und gedacht: danke fürs Gespräch, du doofe Pfeife. Bei Amazon ging lange Zeit auch nüscht - immo (grad geschaut) gibt es wohl ne Handvoll. Vor 2 Wochen haben ich dann eine Butze entdeckt, die hatte einen kleinen Restposten - und den, den habe ich komplett aufgekauft. ... und wo das war, das sage ich euch nicht, die kriegen nämlich nochmal etwas rein. Nun steht ja bald wieder ein Konsum-Event vor der Tür. Da hatte Schwiegersohn ne Weltidee: er digitalisiert die Schätze meiner Holden und ich spendiere ihr etwas Modernes zum Aufnehmen und Abspielen. Weihnachten wird harmonisch - bin mir ziemlich sicher. Meine Roten und ich haben dann etwas gemeinsam - reichlich gepunktet. Halt! "Darf ich noch ne Frage machen"? Ich bin dabei zu wechseln, heaven can wait, denn sky ist für mich out - Aktuelles Bezahlfernsehen wird mir zu teuer. Was könnte man, sollte man - wer gibt mir denn die wertvollen Tipps? Traut Euch - danke
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 24.09.2014 12:39 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Pralino hat geschrieben: ... bei Medimax wurde ich mitleidig angeschaut Vor ein paar Wochen gab's da wieder welche. Außerdem (zumindest) bei "unserem" Rossmann. Der hat allerdings auch ein Sortiment, das gefühlt dem des KadeWe entspricht. Pralino hat geschrieben: Was könnte man, sollte man - wer gibt mir denn die wertvollen Tipps? Würde ich auch mitlesen. Ich dachte zunächst an so ein Kombi-Teil, das VHS und CD/DVD kann.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 24.09.2014 12:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
RoBru, so'n Kombiteil hat meine Beste, doch das kann nur die Formate abspielen und lediglich Cassetten aufnehmen - keine disc ... aber die Weltidee löst ja das Problem. Meines, wie gesagt - da hab' ich mich event. unklar ausgedrückt - ist ein neuer? Anbieter des Bezahlfernsehens. Sky langt bei Bestandskunden immer unverschämter hin, da kann/muß man tricksen, um wieder an die Fleischtöpfe zu kommen Mich interessieren auch die Alternativen - daher die Anfrage.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 24.09.2014 13:00 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Pralino hat geschrieben: ... das kann nur die Formate abspielen und lediglich Cassetten aufnehmen - keine disc ... Nee, das wäre für meinen Zweck ja nix. Es muss natürlich ein Gerät sein, das VHS (zumindest) abspielen und DVD abspielen und aufzeichnen kann. Gibt es auch. Das mit dem Digitalisieren habe ich auch schon mal überlegt. Es ist aber so, dass ich das vorhandene Material nicht ! : 1 übernehmen, sondern vorher "schneiden" möchte und ich weiß nicht, ob und wie das beim Digitalisieren geht. Bei der von mir angedachten Methode hätte ich in er Hand, was ich überspiele.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 24.09.2014 13:09 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Pralino hat geschrieben: Bei Saturn in Hildesheim, hat mir ein forscher Jungmann ganz cool Diesen vor den Latz geknallt: Cassetten werden wir nicht mehr anbieten, die werden nicht mehr hergestellt. Das sei auch gut so, schließlich wollen wir moderne Technik an den Kunden bringen. Aha, habe ich erwidert - und gedacht: danke fürs Gespräch, du doofe Pfeife.
Unverschämtheit. Diesen jungen Rotzlöffeln sollte man mal die Hosen strammziehen. Es sei denn, Du hättest nach Cassetten des Formats "Betamax" oder "VIDEO 2000" gefragt. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
Zuletzt geändert von 96-Oldie am 24.09.2014 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 24.09.2014 13:10 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Was Sky angeht, auch für gerade existierende Angebote und ähnliches empfehle ich hier Zitat: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/sky-technik-allgemein/ mitzulesen. Ich habe seit meiner letzten Verlängerung den großen Festplattenrecorder und das komplette Programm und zahle keine 30 Euro, das ist es mir persönlich Wert. Muss man natürlich selber entscheiden. Gerade SKY-Go ist ne wunderbare Sache, finde ich. Früher, als ich noch ne Sat-Anlage hatte, war ich hier mal Kunde Zitat: http://www.satfocus.de/Albanien-DigitAlb-Pay-TV/AlbanienDigitAlb::409.html?XTCsid=c73f241d2203842d897cb35567895f03 Die hatten seinerzeit (ist aber schon 8 Jahre her) ein richtig gutes Sportangebot.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 24.09.2014 13:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
Danke liebe Leut, Verbrauchertipps sind immer hilfreich. Im Feindesland BS sagt man bei Kohldampf - und diesen habe ich grad': jetzt gibts was anne Gabel. Genau das ist der Fall, denn ich habe vor, schleunigst Kohlenhydrate aufzunehmen ... mit Meeresfrüchten, dazu nen kühlen Weißen. Hinterher könnte ich mir eine italienische Süßspeise gut vorstellen, dazu den obligatorischen Espresso doppio. Ja, so wird ein Schuh, so könnt's gehn. Dabei überlege ich mir meinen Ergebnistipp und mache mir über Eure Vorschläge so meine grundsätzlichen Gedanken. Servus, Gruezi und Hallo ... schlicht Pfüati geht natürlich auch, man liest sich. 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 24.09.2014 14:02 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Servus, ois leiwand.
Ansonsten hätte ich da gerne mal ein Problem. Ich möchte mir einen elektrischen Garagentorantrieb einbauen, kann das aber nicht. Kennt jemand vielleicht Leute, die das können und nicht unbedingt eine Rechnung brauchen? Auch SV-Ultrahools wären in diesem Fall willkommen.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 24.09.2014 14:23 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Hach Bruce. "Born in the USA" ist mein Lieblingslied und 2003 im Volkssparkstadion habe ich das beste Konzert aller Zeiten erlebt... ...Wer Bruce Springsteen liebt, den kann ich das 3CD-Album (Für Pralino: 5 LP-Album) "Live 1975-85" wärmstens ans Herz legen. Für die echten Fans keine Überraschung, aber für die die es noch nicht kennen kann das eine Offenbarung sein. Dort sind sämtliche Klassiker bis mitte der 80er zu hören. Und am besten ist der Sound: Man fühlt sich wie mittendrin. Ob im Stadion oder im Club. Großartig! Zum Thema Pay-TV: Ich begreife es bis heute nicht, weshalb ich im Jahr über 300 Euro extra ausgeben soll, nur um Fußball zu schauen und sich auch noch irgendwelche anderen Sender aufs Auge drücken zu lassen, die man gar nicht haben will. Dafür kann man sich auch wunderbar eine Dauerkarte kaufen. Hat man mehr von, und man hängt weniger vor der Glotze.  Elfi: Lass' das mal. Ich hab mir so einen Ultraantrieb einbauen lassen. Und was will man sagen - Ich habe in der Garage mal aus Spaß "Fußballfans sind keine Verbrecher" gesungen. Und plötzlich knallte das Garagentor im takt dazu (*Patt* *Patt* *Patt* *PattPattPatt* *PattPattPatt* ) und war hin.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
|