"Laber-Ecke" Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2009 23:20 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Grundsätzlich finde ich es nicht schlimm, wenn man auch hier über Politik redet. Ich kenn genug andere Foren, die einen weitaus größeren Off-topic Bereich haben. Allerdings glaube ich nicht, dass das unserem Forum hier gut tun würde. Wen ich sehe wie wir uns schon teilweise bei der Nebensache Fußball in die Haare bekommen, wie soll es dann erst bei wirklich ernsten Themen werden? Dann können die Mods auch sofort Blauhelm-Truppen fürs Forum anfordern.
Zur Wahl geb ich dann mal trotzdem meinen Senf ab. Ich bin froh, dass die große Koalition vorbei ist und uns weitere 4 Jahre Politik des kleinsten gemeinsamen Nenners erspart bleiben. Ich persönlich habe mir schwarz-gelb gewünscht, hätte aber als Alternative dann doch das Linksbündnis der großen Koalition vorgezogen, damit endlich diese elende Konsenspolitik aufhört. Allerdings bin ich mir auch bewusst, dass schwarz-gelb der Bevölkerung einiges an Schweinereien zumuten wird. Der Wind wird kälter, das werden wir alle spüren.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2009 23:30 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Da das hier neuerdings ein Forum für Bundestagsexperten zu sein scheint, habe ich mal ein paar Fragen.
Wie steht es eigentlich bei den Kopulationsverhandlungen?
Immer noch unentschieden?
Wer darf welche Positionen beziehen?
Reicht die Kraft für eine saftige zweite Halbzeit?
Passt das da überhaupt zusammen?
Müssen die mehr über die Außen kommen?
Oder doch besser durch die Mitte?
Stehen sie wenigstens kompakt?
Was ist mit dem ballorientierten Verschieben?
Wird auf die Hintermänner geachtet?
Und auf ein gepflegtes Vertikal-Spiel?
Vor allem: Was ist mit der L e i d e n s c h a f t ?
Vor allem (II): Was machen Guido und Angie im Spaßmobil?
Ich weiß es nicht.
Ich weiß noch nicht mal, was Roter_Sauerländer mit "Schweinereien" meint.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2009 23:34 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
El Filigrano hat geschrieben: Ich weiß noch nicht mal, was Roter_Sauerländer mit "Schweinereien" meint.
Ich zitier mal Klaus Thomforde: In der ersten Liga die Bälle zu halten find ich total geil. Da geht mir voll einer ab!

_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2009 23:36 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
El Filigrano hat geschrieben: Vor allem (II): Was machen Guido und Angie im Spaßmobil?
ich bin optimistisch, das dir da unser stolzer steigbügelhalter auskunft geben kann - spekulieren bringt da ja nix.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2009 23:52 |
|
|
*Seufz (eigentlich wollte ich nix dazu schreiben...) - Ich teile nicht die Ansicht, dass eine niedrige Wahlbeteiligung den extremen Parteien derzeit nützt. Vielmehr treibt mich der Gedanke um, dass diese Entwicklung eben diesen in Zukunft nützen wird. Weil ein Wählerpotential entsteht. Ein Potential welches von den etablierten Parteien nicht mehr erreicht wird. Folgendes Szenario: Eine Gruppierung am rechten Rand; nicht fascho, aber stramm rechts, wertkonservativ, keine Horde von Dumpfbacken, sondern telegen und eloquent... die könnten sich eines wachsenden Potential erfreuen und bedienen. Das ist meine Sorge. Guido hin, Angela her.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2009 23:55 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Okay.
Hauptsache sie landen nicht im Dschungelcamp und müssen zum Nachtisch "Ohrkrabbelfüßler natur an Paviankacke" futtern.
Ich hoffe, dass spätestens dann der Herr Bundespräsident einschreiten würde.
Wegen der Ehre und so.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 00:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10239
|
Was ist eigentlich aus Horst Schlämmer geworden?
Edit - Diese schwerwiegende Frage war minutenlang in der Warteschleife. Egal, isch kandidiere!
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 00:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27062 Wohnort: Mönchengladbach
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Ich persönlich habe mir schwarz-gelb gewünscht, hätte aber als Alternative dann doch das Linksbündnis der großen Koalition vorgezogen, damit endlich diese elende Konsenspolitik aufhört.
Glaube ich nicht! Ein Sauerländer wählt schwarz! Oder er zieht um. Du bist nicht echt!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 00:11 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Der SChlämmer bereitet sich gerade auf eine neue Rolle vor. Eigentlich ist es die von Kuhburger beschriebene Vakanz.
Die Führer der österreichischen Parteiliberalen dagegen brattern gerne turbogebräunt in ebensolchem Tempo vollstramm gegen Pfosten.
Bumms, aus die Maus.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 00:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10239
|
Die Österreicher treffen halt nur selten das Tor.
Tschuldigung.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 00:25 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
RoterKlaus hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Ich persönlich habe mir schwarz-gelb gewünscht, hätte aber als Alternative dann doch das Linksbündnis der großen Koalition vorgezogen, damit endlich diese elende Konsenspolitik aufhört. Glaube ich nicht! Ein Sauerländer wählt schwarz! Oder er zieht um. Du bist nicht echt!
Ob du es glaubst oder nicht. Nachdem vor 3 Monaten hier die Hexenverbrennungen verboten worden sind, wackelt auch manche CDU-Bastion. Selbst in den Stadträten von Meschede, Brilon und Arnsberg ist die CDU mittlerweile auf die F.D.P. als Mehrheitsbeschaffer angewiesen. Im beschaulichen Schmallenberg, wo vor 5 Jahren wahrscheinlich noch eine Mülltonne mit 100% zum Bürgermeister gewählt worden wäre, wenn sie denn nur von einem CDU-Aufkleber verziert worden wäre, sitzen mittlerweile sogar 2 Grüne im Stadtrat 
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 00:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27062 Wohnort: Mönchengladbach
|
Was ist bloß aus dem Sauerland geworden?
Wenn man einen Sauerländer zu Besuch hatte, mußte man hinterher den Ruß beseitigen, so schwarz war der.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 00:30 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Da scheinbar jeder nur noch liest was er lesen will, picke ich mir nun mit Ruhepuls mal dieses heraus, immerhin sind wir sicher auch ein Forum der Arithmetikexperten:
Kuhburger hat geschrieben: Ich teile nicht die Ansicht, dass eine niedrige Wahlbeteiligung den extremen Parteien derzeit nützt. Die Rechnung ist grundsätzlich ganz einfach: Eine niedrige Wahlbeteiligung wertet die abgegebenen Stimmen auf, da die Grundgesamtheit kleiner wird. Wenn man davon ausgeht, dass die Mobilisierungsquote bei den Parteien nicht gleich ist, gewinnen diejenigen mehr, bei denen möglichst viele Anhänger auch tatsächlich zum Stimmzettel greifen. Umgekehrt verlieren die, deren Anhänger vermehrt zu Hause bleiben. Die von Dir derzeit nicht geteilte Ansicht unterstellt also, dass die extremen Parteien eine höhere Mobilisierungsquote haben. Zweifelsfrei haben sie zum Glück kein gutes Ergebnis erzielt, so gesehen ist das derzeit wirklich "nur" eine arithmetische Frage. Hier habe ich an einem einfachen Beispiel zu zeigen versucht, warum ein Nichtwähler diesmal tendenziell Schwarz-Gelb geholfen hat (Ihr müsst das Kleingedruckte lesen). Kuhburger hat geschrieben: Vielmehr treibt mich der Gedanke um, dass diese Entwicklung eben diesen in Zukunft nützen wird. Weil ein Wählerpotential entsteht. Ein Potential welches von den etablierten Parteien nicht mehr erreicht wird.
Das wiederum ist keine Arithmetik, sondern eine politische Frage und leider ein großes Problem.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 00:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10239
|
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 05:37 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Jan hat geschrieben: Ich persönlich wünsche mir, dass politische Debatten auch in politischen Foren oder Foren mit Off-Topic-Bereich stattfinden. Im Hannover 96 Forum sind sie meines Erachtens völlig unangebracht. Nur mal so ein Gedanke...
Diesen Gedanken aufgreifend möchte ich die Diskutanten nunmehr bitten, sich langsam auf alle Viere zu begeben und das dünne Eis der Politik vorsichtig kriechend Richtung Ufer zu verlassen. Andere Foren haben auch schöne Threads und hier sehe ich nur Theater voraus, auf das wir gerne verzichten.
Eure Kassandra
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 06:44 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
m. E. ist das in einem Fussballforum nicht angebracht, aber jedem das seine 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 12:31 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Kuhburger hat geschrieben: Der Guido der schafft das schon... der wird Angela, die Gute, nach links drängen... das wird lustig zu sehen, wie die CDU/CSU damit umgehen wird. 
Angela ist mit ihrem Lieblingspartner Frank-Walter schon so weit nach links gerückt, dass die CDU zur zweiten sozialdemokratischen Partei mutiert ist. Das bescherte ihr in meinen Augen die guten Umfragewerte und die Wiederwahl. Die SPD dagegen geriert sich seit der Agenda 2010 als Partei der Staaträson. Leider hat Frank-Walter vor lauter Verantwortungsbewußtsein für das Land vergessen, dass der Wähler höchst selten aus Dankbarkeit, gesamtwirtschaftlicher Einsicht oder einem guten Erinnerungsvermögen wählt.
So kommt es, dass Merkel den Rückgang der Arbeitslosigkeit als Produkt ihrer Amtszeit verkaufen konnte, obwohl es allein dem Mut und dem Verantwortungsbewußtsein von Schröder und Steinmeyer zu verdanken ist, dass sie unpopuläre Maßnahmen wie Hartz iV durchgesetzt haben, um die damals ausufernde Arbeitslosigkeit in den Griff zu bekommen. Hätten sie es damals nicht gemacht, stünde Deutschland in der Folge von 16 Jahren Kohl und Blüm heute mit rund 7 Mio Arbeitslosen, noch leereren Staatskassen, Unmengen von Insolvenzen kleinerer und mittlerer Betriebe und einem starken rechten Rand im Parteiengefüge da. Die Finanzkrise wäre für Deutschland ein Desaster geworden. Jetzt haben wir sie im europäischen und weltweiten Vergleich verhältnismäßig gut gemeistert. Es war während der Finanzkrise ein Glücksfall für unser Land, dass es die große Koalition gab, weil notwendige Beschlüsse schnell und ohne große politische Reibungsverluste umgesetzt werden konnten. Das muss man beiden großen Parteien zu Gute halten.
Der Wähler hat das (für mich erwartungsgemäß) nicht honoriert. Für die SPD wird es aber ganz schwer werden, weil fast alle politischen Neugründungen der letzten Jahrzehnte auf Kosten ihrer Wählerschaft ging (Grüne, Linke). Außerdem haben sie in den letzten Jahren mit ihrer Annäherung an die "neue Mitte" ihre traditionelle Stammwählerschaft auch an die Nicht-Wähler verloren.
Spätestens seit Obama wissen wir, dass der Wähler Aufbruchstimmung und Visonen wählen will - auch wenn es sich oft genug nur um Illusionen handelt. Wie anders ließe es sich erklären, dass die Linke mit rd 13 % gewählt wird, obwohl ihre Spitzenkandidaten Lafontaine und Gysi beide schon bewiesen haben, dass sie nicht in der Lage sind, ihre Ziele politsch auch nur ansatzweise durchzusetzen, wenn sie selbst in Amt und Würden sind. Eine kopflose Flucht aus dem Amt des Wirtschaftsministers scheint aber rund 13% der Wähler nicht davon abzuhalten, Lafontaine trotzdem zu wählen. Da muss ich dann unwillkürlich an den Satz von 1893 hier im thread denken.
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 29.09.2009 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 12:33 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Und ich muss an die Sätze von Jan und mir denken. 
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 12:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Ja, das waren schöne Sätze, ich mochte sie auch! Sie waren so leicht, nett anzuhören und vor Allem sie passten! Sie werden auch mir fehlen, aber rostomat so geht es eben nicht Jedem hier..... schon gar nicht den politisch Interessierten und leicht orientierungslosen Forumslümmeln.......... 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.09.2009 12:51 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ Jan und rostomat. Da ich direkt auf Kuhburger geantwortet habe, lese ich Eure Beiträge erst jetzt. Allerdings teile ich sie inhaltlich nicht, weil ich die "Laber-Ecke" bislang als off-topic-Bereich empfunden habe.
Warum soll man mit Leuten, mit denen man sich z.T. seit Jahren über Fußball unterhält, nicht auch über Politik "labern". Finde ich nicht weniger passend oder unpassend als über über die Scorpions oder Indians. Man lernt das virtuelle Gegenüber so auch ein bisschen näher kennen. Solange es nicht in den fußballthematischen threads geschieht, finde ich eine solche Diskussion an dieser Stelle nicht deplatziert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|