Jetzt mal keine traurige Mitteilung:
Samstag, 18.04.2015 - 16:plus ein paar Krumme.
Meine Roten sind live auf Sendung, machen leichte Gymnastik an der frischen Luft.
Das Spielgerät - wieder ein Ball.
Es findet an dem Ort statt, wo die teure Pillen eingetütet werden,
um danach zusammen mit unleserlichen Beipackzetteln in die Apotheken zu gelangen.
Die Spieler aus der Niedersachsenmetropole sind auch heute wieder ganz kurz angeleint,
weil sie sich sonst immer schnell vergaloppieren - auch in der kleinen BayArena.
Laufwege sind eh nicht so angesagt bei meinen Roten,
das könnte man vielleicht ins Training mit einbauen - ich mein ja nur mal so.
Auch zum heutigen Arbeitstag wurde den 96ern wieder etwas gepredigt,
was Trumpf ist, war offensichtlich nicht dabei.
Zumindest hätte man ihnen mit auf den Weg geben können,
dass Fußball besonders Spaß bringt, wenn man richtig ernst macht,
denn nur dann kann etwas Zählbares dabei rumkommen.
Anders die Leverkusener, die kennen den Weg, wissen dass ein Punktspiel angesagt ist
und benehmen sich entsprechend.
Sie führen bereits locker, leicht und easy, gerade fällt das 3:0 und es wird glasklar,
dass sie das erfolgreich durchziehen -
auch sie tüten kräftig ein - nämlich den Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V.
Das eröffnet mir als gelangweilten, arg angefressenen Zuschauer ein absolutes Novum:
ich weiß jetzt schon nach der 49. Minute, dass ich mich ausklinken könnte -
und tue das tatsächlich - brutal !
Hier findet erneut etwas statt, was auch nicht annähernd in meinem Sinn ist.
Eigentlich nix Neues, läuft ja bereits seit Monaten in dieser miesen und dürftigen Form.
Aber ich schenke ab, mitten im Spiel - das gab's bisher bei mir noch nie - Wahnsinn !
Lediglich ein leicht angewiderter Kurzkommentar - leise vor mich hingenuschelt:
"so, jetzt reicht's - verarschen auch noch."
TV aus, Balkonstuhl energisch zurechtgerückt, Auflage draufgeknallt, Extra-Kissen ins Kreuz,
Weißwein nachgeschenkt und eine Autozeitung aufgeschlagen - mehr braucht es nicht -
ok, vielleicht noch ne Fluppe ...
da fällt mir schlagartig ein: ich rauch' ja seit 10 Jahren garnicht mehr.
Das wäre noch schöner, durch 96 wieder zurück in die nächste Abhängigkeit.
Nee, Leute, nich mit mir.
Die Sonnenstrahlen erhellen schlagartig meine Stimmung,
es ist windstill und mild.
Der Wein unterstützt dieses Wohlgefühl, es stellt sich so etwas wie Harmonie ein.
Als ob eine schwere Last abfällt,
obwohl man doch eigentlich nur eine dürftige Sendung abgeschaltet hat.
Ist jedoch schon heftig, wenn man eine lebenslang geliebte Gewohnheit einfach so rüde tilt.
Eigenartig - mir geht es augenblicklich richtig gut, bin ganz entspannt ...
und im Hintergrund laufen leise Oldies:
"Good bye my love" - The Searchers und
"Those were the days", von Mary Hopkin. Radio 21, mit Stephan Hox, naja, is auch egal.
In der edlen Zeitung steht eine Story über Motortuning - das gibt es, das geht tatsächlich.
Man kann, gute Zutaten vorausgesetzt und an richtigen Stellschrauben drehend,
die Leistung deutlich steigern, das Ganze erheblich verbessern.
Danach läuft alles runder, homogener, besser geschmiert, wie ein geölter Blitz.
Im Sport - auch dort, hört man, ist es möglich Ergebnisse zu optimieren.
Es braucht jedoch auch in diesem Fall Menschen, die sich damit auskennen.
Einfach nur jemandem vom Rad runterreißen, weil er grad vorbeifährt
und sagen: "nu mach Du ma", reicht hier nicht.
Es braucht ausgebildete Könner, wenn's was vernünftiges werden soll ...
alles andere ist Muckenstrunz.
Das kann man wissen - wie wir leider Woche für Woche erleben,
ist es aber kein Muss.
Nun hat ja Leverkusen einen Trainer, der zusammen mit unserem Eleven
die Schulbank gedrückt und seinen Schein gemacht hat.
Das war 2011 an der Hennes-Weissweiler Akademie in Hennef
Nun frag' ich mich nicht erst seit heute:
hatte dieser Rainer Schulz - äh nee, Roger Schmidt heißt er,
noch Extraschichten beim Lehrgang, oder wie ist es zu erklären,
das der eine es geschnallt und der andere verwachst hat.
Ohne Polemik:
der DFB-Trainerausbilder Frank Wormuth bescheinigt beiden "Schülern":
„Beide haben eine hohe Trainerintelligenz und sind sehr detailverliebt.“
Klingt ja richtig gut, doch wäre es nicht langsam an der Zeit,
das auch in Hannover mal was davon spür- und sichtbar wird ?
Das muß jetzt nicht gleich hyperintelligent und bis ins Detail verliebt geschehen -
wie wäre es, wir würden ab kommenden Samstag immer ein Tor mehr reinmachen,
als die anderen - aber auf der richtigen Seite -
nicht dass hier auch noch was versemmelt wird.
Danke 96

Danke Herr Kind,
habe die Ehre, Herr Dufner
... und dass ich den Tayfun noch erleben durfte .... diesen verwegenden Sausebraus
Special thanks auch an den Kleenen, der immer die spannenden PK's einläutet.
Besonders natürlich möchte ich unsere aktuelle Riege erwähnen -
macht schon ein Stück weit stolz, ein Anhänger dieser eifrigen Racker zu sein.
Jetzt, in einer Zeit, wo ich erneut lerne/lernen muß, dass es auch ohne 96 geht/gehen muß,
wird mein kleines Leben wieder reicher, erfüllter - man muß es nur zulassen.
Eigentlich habe ich es schon immer gewußt - nur ne ganze Weile verdrängt.
... ja, ich mach das jetzt - zieh das konsequent mal durch,
das Leben ist zu kostbar und kurz,
um sich die Laune, permanent durch solch dilletantischen Pimmelkram zu verhunzen.
96 - where did our love go ?