Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 690 von 786 | [ 15713 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 687, 688, 689, 690, 691, 692, 693 ... 786  Nächste
 Laber-Ecke Version 2.0 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 03.08.2019 17:51 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11571


Offline
Weltraumsportler hat geschrieben:
Hirni96 hat geschrieben:
Die Besserverdiener können sich ev. ein E-Auto leisten und eine Solaranlage aufs Dach bauen.
Das is ein kleiner Teil der Leute.

..... Smart 4 Sitzer .....



Weltraumsportler, ich will dein Auto ja nicht schlecht reden, aber unter "Auto" verstehe ich was anderes. :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 03.08.2019 18:32 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4435


Offline
:laugh: Ja, ich weiß. Das ist das Problem. Man wird Dir bald Deine Auto-Macke austreiben. :mrgreen: Und wahrscheinlich laß ich Dein "Auto" auf 0-70 hinter mir.....zumindest bis 180 PS.
Schon schad gegen 60 Elekronen zu verlieren. Spaß.... :wink2:Jeder wie er mag.

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions * Im Fahrbereich bis 450km mit Akkus bis 40 KWH sinnvoll *


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 03.08.2019 18:43 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11829
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
@ Weltraumsportler, ich würde Dir gern mal eine PN schreiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 03.08.2019 18:59 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4435


Offline
Nicht möglich, sorry. Nur hierrüber.

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions * Im Fahrbereich bis 450km mit Akkus bis 40 KWH sinnvoll *


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 03.08.2019 21:55 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4435


Offline
Man könnte ja einen Thread Kofferaum mit dem entsprechenden Spiel eröffnen. Alleine sollte man da mit 3 Kisten ja auch nicht stehen. Ich kann fast immer, außer letzte August Woche. Vllt. bietet sich vs Bielefeld an. Da würd ich auch zum einzigen Hinrundenspiel mit rein gehen.

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions * Im Fahrbereich bis 450km mit Akkus bis 40 KWH sinnvoll *


Zuletzt geändert von Weltraumsportler am 04.08.2019 19:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 04.08.2019 00:39 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11571


Offline
Weltraumsportler hat geschrieben:
:laugh: Ja, ich weiß. Das ist das Problem. Man wird Dir bald Deine Auto-Macke austreiben. :mrgreen: Und wahrscheinlich laß ich Dein "Auto" auf 0-70 hinter mir.....zumindest bis 180 PS.
Schon schad gegen 60 Elekronen zu verlieren. Spaß.... :wink2:Jeder wie er mag.


W-Sportler,

ich bin vor 4 Wochen einen Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid für ein koplettes Wochenende zur Probe gefahren. Da musste ich privat so knapp 1000 Kilometer (dem Geschäftsführer des Autohauses habe ich das allerdings verschwiegen :mrgreen: ) abreißen. Es war ein reines Vergnügen mit dem Wagen. Die nächste Generation (2020) fährt rein elektrisch bis 70 Kilometer pro Vollladung.
Die Erfahrung mit dem Outlander, Baujahr 2018, war, der cruist elektrisch wie ein früherer Bolide mit viel Hubraum und PS den ich vor 20 Jahren mal hatte. Ok, den Sound habe ich vermisst. :?
Also elektrisch bis zur Autobahn dann Benziner. Danach in der Stadt meistens elektrisch durch Ernergierückgewinnung. Haste "Du" Lust auf "Gas" und tritts durch, merkst du die Veränderung fast nur beim Blick auf das Display.

Will sagen: Ich fahre seit 1972 Auto, jetzt setze ich mich nicht mehr in einen Smart, weil ich da einfach nicht mehr so gut rauskomme :x ist nur ein Grund.
Es gibt noch einen VW Up in der Familie. Den muss ich immer betanken, weil, mmmmm es immer vergisst. "Ach Schatz, kannst du mal, ich habe es vergessen und es leuchtet schon." :mrgreen:
Das reicht mir an Erfahrung mit kleinen Autos.

Mein nächstes Auto, nächstes Jahr, wird wahrscheinlich ein Hybrid sein. Auch ein SUV.
Einen rein elektrisch fahrenden SUV, wie z. B. bald von Mercedes, will ich mir nicht leisten.
Das ist Quatsch. Der braucht soviel Strom für eine Vollladung wie ein kleines Dorf am Tag verbraucht. Allein die Akkus wiegen 650 Kilo. Das ganze Auto 2,5 Tonnen.
Da warte ich noch ein paar Jährchen auf die kommenden Entwicklungen.

Für einen Hybrid, z. B dem Outlander, habe ich beste Bedingungen geschaffen.
Solaranlage auf dem Dach und nicht :wink2:nur in Südrichtung.
Solarspeicher im Hauswirtschaftsraum für den Überschuß vom Tag.
Und wenn der voll ist, wird eingespeist ins Netz oder ab nächstem Jahr das neue Auto als zusätzlicher Speicher benutzt.

Also lieber Weltraumsportler, alles gut mit deinem Smart für dich :hallo: Aber er passt halt nicht für jeden. :hallo:

Ich möchte in den verbleibenden Jahren noch Speed, eine Klimaanlage, eine Sitzheizung, einen super Sound und anderen diversen Komfort genießen.
Vielleicht kannst du das in ein paar Jahren ein bisschen besser verstehen :hallo:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 04.08.2019 01:17 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4435


Offline
einwerfer hat geschrieben:
Es gibt noch einen VW Up in der Familie
:laugh: Da wir den baugleichen Skoda auch haben, ist das ja vergleichweise zum Smart dann überhaupt gar nie, nie ein Auto. :laugh: Der Smarti hat eine hohe Sitzposition und gerade für Ältere besser geeignet. Sogar die Serienausstattung im Smart ist schon sehr beachtlich, sogar Tempomat. Ausm Up kommt man viel schwerer raus, aber kannste auch mal mit 3,9 L fahren. Aber mach mal, wenn Du mit den Riesen beim Einparken, rangieren, Parkhaus, Übersicht gut klar kommst. Wir haben ein "Auto" nur zum Regio Pendeln...so gut wie keine Autobahn, das wars. Da stört ein schwebender Riese nur....alles gut. Mach mal. Irgendwer muß ja noch Geld in die Wirtschaft bringen.

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions * Im Fahrbereich bis 450km mit Akkus bis 40 KWH sinnvoll *


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 04.08.2019 09:54 
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 15088


Offline
E-Smart hatte top Leasing Angebote, war mit ausschlagebend.
Bin 1.90 m, da kannst du dir schon mal den Hals verrenken, ist auch das Auto für meine Frau.
Habe mir auch den Outlander angeschaut, nicht schlecht, leider ziemlich hohe Leasinggebühr,
Mitsubishi gibt es nicht mehr in Deutschland, macht so Großhändler aus der Schweiz.
Dann doch lieber einen anderen Hybrid zugelegt,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 04.08.2019 10:45 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30617
Wohnort: Hannover


Offline
Bei einem E-UP benötigt man eine Bescheinigung vom KBA, dass VW keine illegale Abschalteinrichtung verbaut hat und das Auto somit CO2 erzeugen kann. Und wenn Einwerfer dann den Outlander ausfährt, wird er von einem Tesla „verblasen“, der wie ein Ferrari klingt. :mrgreen:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 04.08.2019 11:08 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4435


Offline
born in the USA..... :mrgreen:
aber punkto E-UP, Skoda, Seat baugleich ab Ende 19, kann das was werden. 16 K fürs Einstiegsmodell Umweltprämie schon abgezogen....hoffe auf günstiges Anlaufleasing, dann bin ich wieder dabei. Die Benziner wurden ja vor 2 Monaten produktionsmässig schon eingestellt. :noidea:

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions * Im Fahrbereich bis 450km mit Akkus bis 40 KWH sinnvoll *


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 04.08.2019 13:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 25529
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
rotsticker hat geschrieben:
Mitsubishi gibt es nicht mehr in Deutschland, macht so Großhändler aus der Schweiz.
Dann doch lieber einen anderen Hybrid zugelegt,



Was ist das denn für ein Quatsch?
Die Firmengruppe Frey aus der Schweiz ist der Generalimporteur für Europa und das nicht nur für Mitsubishi.
Japaner, Italiener, Franzosen usw. gibt es ja auch nicht in Deutschland, es sei denn die reisen ein.
Könntest du das also bitte genauer erklären, warum es Mitsubishi nicht mehr in Deutschland geben soll.

Und sonst: Bitte weiter missionieren!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 04.08.2019 14:36 
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 15088


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
rotsticker hat geschrieben:
Mitsubishi gibt es nicht mehr in Deutschland, macht so Großhändler aus der Schweiz.
Dann doch lieber einen anderen Hybrid zugelegt,



Was ist das denn für ein Quatsch?
Die Firmengruppe Frey aus der Schweiz ist der Generalimporteur für Europa und das nicht nur für Mitsubishi.
Japaner, Italiener, Franzosen usw. gibt es ja auch nicht in Deutschland, es sei denn die reisen ein.
Könntest du das also bitte genauer erklären, warum es Mitsubishi nicht mehr in Deutschland geben soll.

Und sonst: Bitte weiter missionieren!
ich habe nicht gemeint das es die Autos nicht mehr gibt , es gibt kein Mitsubishi Deutschland mehr, das hat der Allrounder Frey aus der Schweiz übernommen, Nissan Deutschland, Fiat Deutschland, Honda Deutschland, Renault Deutschland, alles noch hiesige Werks bzw. Hersteller Niederlassungen,
was anderes meine ich gar nicht, du kannst dich nicht mehr direkt an den Hersteller und dessen Niederlassung wenden, das machen nur noch die Schweizer, oder irre ich mich da, ansonsten falsch rüber gekommen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 04.08.2019 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 25529
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Was genau macht die Sache so schlimm?
Für kleinere Marken lohnt sich der Direktimport vermutlich nicht. Jundai (?) war da ursprünglich auch Kunde, bis die wohl zu groß geworden sind.
Nachteile kann ich da nicht erkennen.
Und Garantiefälle werden über die Niederlassung direkt mit Japan abgewickelt und das ausgesprochen kundenfreundlich.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 04.08.2019 17:03 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30617
Wohnort: Hannover


Offline
Äh, die Firma heißt Hyundai Motor Company und ist aus Südkorea. :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 04.08.2019 17:49 
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 15088


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Was genau macht die Sache so schlimm?
Für kleinere Marken lohnt sich der Direktimport vermutlich nicht. Jundai (?) war da ursprünglich auch Kunde, bis die wohl zu groß geworden sind.
Nachteile kann ich da nicht erkennen.
Und Garantiefälle werden über die Niederlassung direkt mit Japan abgewickelt und das ausgesprochen kundenfreundlich.
nein, muß ja kein Problem sein, ich habe mal Ärger mit einen Nissan Händler gehabt, der wollte mich dick abkassieren, da habe ich mich bei Nissan Deutschland gemeldet die das dann für mich vorteilhafter geregelt haben, " wir können ihren Ärger verstehen, so geht das nicht, und werden mit den Händler mal Kontakt aufnehmen" Alles so gut.
Viele der hiesigen Händler gehören auch noch zur Frey Gruppe, ob das dann auch so vorteilhaft bzw fair im gleichen Haus enden kann, da war ich mir dann nicht so sicher ? ansonsten neues Laberthema :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 04.08.2019 20:13 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
einwerfer hat geschrieben:

....... jetzt setze ich mich nicht mehr in einen Smart......


in einen Smart setzt man sich nicht! Den zieht man an. :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 04.08.2019 23:22 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4435


Offline
Ist das das Problem ?
https://www.spektrum.de/news/bewusster- ... ket-newtab

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions * Im Fahrbereich bis 450km mit Akkus bis 40 KWH sinnvoll *


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 05.08.2019 00:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 25529
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
rotsticker hat geschrieben:
... ich habe mal Ärger mit einen Nissan Händler gehabt, der wollte mich dick abkassieren, da habe ich mich bei Nissan Deutschland gemeldet die das dann für mich vorteilhafter geregelt haben,

Viele der hiesigen Händler gehören auch noch zur Frey Gruppe, ob das dann auch so vorteilhaft bzw fair im gleichen Haus enden kann, da war ich mir dann nicht so sicher ? ansonsten neues Laberthema :wink:


Ersetze mal Nissan durch VW (als Beispiel). Glaubst Du ernsthaft, dass die Dir helfen würden, wenn Dich ein Händler über den Tisch zieht? Oder die mit den 5 Nullen (4 am Grill, eine hinter dem Steuer)? Nur mit Rechtsanwalt.
Ich habe jetzt seit ca. 15 Jahren ein Produkt über Frey und der/die Händler gehören sämtlich nicht zur Freygruppe. Ich kenne auch im Norddeutschen Raum niemanden, der "meine" Marke vertritt, der dazu gehört. Schwarze Händlerschafe gibt es aber überall.
Ich habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht, mit Kulanz (das Wort kennen die noch) und mit der Werksgarantie.
Es gibt keinen begründeten sachlichen Hinweis darauf, warum man aufgrund des Vertriebsweges z.B. einen Outlander meiden sollte.
Angesehen habe ich mir den auch schon. Er kann einen Anhänger ziehen, was tragen und hat auch noch brauchbare Abmessungen. Allerdings ist meine Garage ca. 50 m von einem Stromanschluß entfernt und Solar und ein privates Windrad habe ich auch nicht.
Da bleibe ich bei meinem Benziner bis ich den Lappen freiwillig abgebe. So lange hält der locker durch.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 05.08.2019 10:02 
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 15088


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
rotsticker hat geschrieben:
... ich habe mal Ärger mit einen Nissan Händler gehabt, der wollte mich dick abkassieren, da habe ich mich bei Nissan Deutschland gemeldet die das dann für mich vorteilhafter geregelt haben,

Viele der hiesigen Händler gehören auch noch zur Frey Gruppe, ob das dann auch so vorteilhaft bzw fair im gleichen Haus enden kann, da war ich mir dann nicht so sicher ? ansonsten neues Laberthema :wink:


Ersetze mal Nissan durch VW (als Beispiel). Glaubst Du ernsthaft, dass die Dir helfen würden, wenn Dich ein Händler über den Tisch zieht? Oder die mit den 5 Nullen (4 am Grill, eine hinter dem Steuer)? Nur mit Rechtsanwalt.
Ich habe jetzt seit ca. 15 Jahren ein Produkt über Frey und der/die Händler gehören sämtlich nicht zur Freygruppe. Ich kenne auch im Norddeutschen Raum niemanden, der "meine" Marke vertritt, der dazu gehört. Schwarze Händlerschafe gibt es aber überall.
Ich habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht, mit Kulanz (das Wort kennen die noch) und mit der Werksgarantie.
Es gibt keinen begründeten sachlichen Hinweis darauf, warum man aufgrund des Vertriebsweges z.B. einen Outlander meiden sollte.
Angesehen habe ich mir den auch schon. Er kann einen Anhänger ziehen, was tragen und hat auch noch brauchbare Abmessungen. Allerdings ist meine Garage ca. 50 m von einem Stromanschluß entfernt und Solar und ein privates Windrad habe ich auch nicht.
Da bleibe ich bei meinem Benziner bis ich den Lappen freiwillig abgebe. So lange hält der locker durch.
ich meine das Hentschel dazugehört, ( da war ich ) gut, man googlt halt das oder das als Beurteilung, stimmt kann dir anderswo auch passieren. VW niemals, nach Käfer, 18 bis 20 Jahre alt, danach Schluß, die letzten Jahre sind die eh für mich ich gestorben. Die Entscheidung ist halt persönlich zu sehen, ich habe bei einem Japaner gearbeitet, die Vertriebsstruktur über Großhändler ist natürlich günstiger gab aber da Probleme mit der wichtigen Kundenzufriedenheit so das sich der Konzern entschied sich mit eigenen Niederlassungen direkt mit den Kunden zu befassen, natürlich nicht in jeder Ecke von Deutschland, ich möchte nicht das diese Struktur wie bei Mitsubishi grundsätzlich als schlechter zu befinden ist.


Zuletzt geändert von rotsticker am 05.08.2019 10:32, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 05.08.2019 10:26 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Klaus, Du kannst den Outlander doch als normalen Hybrid fahren oder täusche ich mich da?

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 690 von 786 | [ 15713 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 687, 688, 689, 690, 691, 692, 693 ... 786  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: