Laber-Ecke Version 2.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 12.06.2022 19:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27176 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich habe jetzt einen 386er. Man will ja schließlich technisch immer auf der Höhe der Zeit sein.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
96dokl
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 12.06.2022 20:02 |
|
Registriert: 19.04.2010 20:08 Beiträge: 2531 Wohnort: Kreis Soest
|
Ich hoffe es ist ein DX, sonst kann man nicht vernünftig arbeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 13.06.2022 12:37 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1643 Wohnort: Neumünster
|
Es soll Aussendienstler gegeben haben, die den SX64 zu den Kunden "mitgeschleppt" haben. Ich fand die Idee, einen C64 mit Bildschirm und Diskette tragbar zu machen Charmant. Gekauft hatte ich den seinerzeit für die Kinder, die haben den ordentlich gefordert mit Spielen.. Nebenbei konnte ich ihn für so manche Dinge im Amateurfunk nutzen (wenn die Kinder schliefen)...
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
96dokl
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 13.06.2022 19:27 |
|
Registriert: 19.04.2010 20:08 Beiträge: 2531 Wohnort: Kreis Soest
|
In dem Fall ist der alberne Begriff "Schlepptop" zutreffend. Dann habt ihr das gute Stück ordentlich nutzen können. Ich habe mir damals bergeweise Disketten gekauft und mir mit einem Freund die Nacht beim Kopieren um die Ohren geschlagen. Gespielt hatte ich eigentlich nur einen Bruchteil der Spiele, denn es war eher eine Sammelleidenschaft. Als Bürorechner für den Ottonormaluser war er noch nicht so gut geeignet.
Was bei mir bleibt ist das legendäre Kommando LOAD "*",8,1 und das lange Warten, bis Boulder Dash, River Raid oder Donkey Kong geladen war. Mein erstes Spiel war Frogger - ohne Turbotape.
Leider habe ich meinen C64 schon lange nicht mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doehrener
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 13.06.2022 20:00 |
|
Registriert: 02.02.2022 12:15 Beiträge: 387 Wohnort: Hannover-Döhren
|
C64, die gute alte Zeit. Die Spiele Boulder Dash, Great Gianna Sisters, (Level 1 Walkthrough YouTube) https://youtu.be/_5Hypc9OzV0?si=JFCYPylyFGfQO0wzParasite Eve II Part 2 Level 1 https://youtu.be/zkCAQVrwVzw?si=JhqXuDWQ3VeyJ8nkGrand Theft Auto (2001) kurzer Ausschnitt https://youtu.be/ahOIJNLLtkI?si=KyKttWL-4FFFxdEDMonkey Island 1, Lemminge, Tetris, Pacman, Apple Cidre Spider, Maniac Mansion und Zack Mc Kracken and the Alien Mindbenders, da werden Erinnerungen wach. Herrliche Zeiten damals. Selbstredend sind auch die Arbeitsprogramme wichtig gewesen, Excel-Tabellen usw.
Zuletzt geändert von Doehrener am 29.02.2024 20:45, insgesamt 6-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96dokl
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 13.06.2022 20:23 |
|
Registriert: 19.04.2010 20:08 Beiträge: 2531 Wohnort: Kreis Soest
|
Ich meine, dass es Excel damals zumindest nicht für den C64 gab, kann mich aber auch irren. Soweit ich mich erinnere - und tatsächlich musste ich "spicken" - gab es von Microsoft Multiplan als Tabellenkalkulation und Vorgänger. Was Büroanwendungen anbelangte, hatte ich mich lediglich mal versuchsweise an Textomat von Data Becker heran gewagt. War ja irgendwie eine etwas andere Schreibmaschine und hat neue Möglichkeiten eröffnet. Ein Drucker war zudem auch von Vorteil und nicht direkt verfügbar. Letztlich war der C64 eigentlich, wie später auch der Amiga eine interessante Daddelkiste für mich und ich müsste mich schwer täuschen, wenn ich damals als Einziger mit dieser Schmalspurorientierung unterwegs war. Immerhin war es ein spannender Einstieg in eine in der frühen Entwicklung befindlichen virtuellen Welt und für mich interessanter als die damaligen Spielkonsolen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doehrener
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 13.06.2022 20:37 |
|
Registriert: 02.02.2022 12:15 Beiträge: 387 Wohnort: Hannover-Döhren
|
96dokl hat geschrieben: Ich meine, dass es Excel damals zumindest nicht für den C64 gab, kann mich aber auch irren. Soweit ich mich erinnere - und tatsächlich musste ich "spicken" - gab es von Microsoft Multiplan als Tabellenkalkulation und Vorgänger. Was Büroanwendungen anbelangte, hatte ich mich lediglich mal versuchsweise an Textomat von Data Becker heran gewagt. War ja irgendwie eine etwas andere Schreibmaschine und hat neue Möglichkeiten eröffnet. Ein Drucker war zudem auch von Vorteil und nicht direkt verfügbar. Letztlich war der C64 eigentlich, wie später auch der Amiga eine interessante Daddelkiste für mich und ich müsste mich schwer täuschen, wenn ich damals als Einziger mit dieser Schmalspurorientierung unterwegs war. Immerhin war es ein spannender Einstieg in eine in der frühen Entwicklung befindlichen virtuellen Welt und für mich interessanter als die damaligen Spielkonsolen. Dann hatte ich das falsch in Erinnerung, es gab Anno Dazumal Arbeitsprogramme für den C64 und Amiga usw , Excel gab es zumindest etwa ab dem Jahr 2000. Spiele-Konsolen gab es in den frühen Neunzigern, 1991 etwa, das war damals der Super-Nintendo oder NES, damals mit Super-Mario-Brothers und Super-Mario-Cart, das waren jedoch reine Spiel-Geräte für Kinder, ohne derartige Arbeits-Programme oder Nutzen für Erwachsene.
|
|
Nach oben |
|
 |
96dokl
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 13.06.2022 21:01 |
|
Registriert: 19.04.2010 20:08 Beiträge: 2531 Wohnort: Kreis Soest
|
Ich hatte in den 70ern schon „Pong“ und „Tontaubenschießen“ am SW-Fernseher gespielt.
Beim C64 war auch ein Manko, dass die grafische Benutzeroberfläche und die damit verbundene Maus nicht existierte. Später wurde dafür GEOS entwickelt. Ich meine mit mäßigem Erfolg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doehrener
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 13.06.2022 21:12 |
|
Registriert: 02.02.2022 12:15 Beiträge: 387 Wohnort: Hannover-Döhren
|
@96DokI, mit "Pong" meinst Du dieses spezielle "Tennis"-artige Spiel für 2 Menschen oder einen gegen den PC/CPU in Schwarz-Weiß, wo zwei "Striche" einen Ball treffen mussten, oder? Das war noch vor meiner Zeit. Asperger-Autisten/-Innen https://selbsthilfeforum.aspies.de/forum/https://www.gutefrage.net Ton-Tauben-schießen, ganz dunkle Erinnerung. In der Mitte der Neunziger gab's ja Moorhuhn, vom Prinzip ähnlich. Ohne Maus? Geht heute am Smartphone/iPhone zwar auch, aber damals in den 1980ern/1990ern schwer vorstellbar. Man hatte ja auch den Joystick. Was davor war, sprengt meine Vorstellungskraft. Das wirst Du besser beurteilen können.
Zuletzt geändert von Doehrener am 21.03.2024 03:51, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 13.06.2022 21:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27176 Wohnort: Mönchengladbach
|
Excel auf dem SX 64 - lustig! Ich hatte da irgendwas aus Dänemark, aber wie das ging weiß ich jetzt nicht mehr. Damit vereinfachte sich irgendwie die Textverarbeitung. Wenn ich die zurückbehaltenen Disketten noch zum Laufen bekäme, wären da sicher noch die Texte von Howards Hits drauf oder so. Und über das Centronics Interface könnte man die mit dem Drucker aus Sömmerda ausdrucken, oder mit einem Epson. Die wurden gleich angesteuert. Und wenn das Teil mal bockte- aus - an - und ging wieder.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.06.2022 09:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6952 Wohnort: Hannover
|
Anruf bei Hardware-Support: "Hörn sie mal, mein Monitor ist kaputt! Was soll ich tun?" ... "Ist er an?" ... "Klar! Ich bin ja nicht blöd!" ... "Machen sie ihn mal aus!" ... "Ahhhhhh - jetzt geht er wieder!"
_________________ Was keiner kann, kann ich auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.06.2022 11:58 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6407 Wohnort: Solothurn (CH)
|
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.06.2022 12:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6777
|
Klasse, 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.06.2022 12:36 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14168
|
Wenn Knöpfe professionell gedrückt werden. 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
rubber
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.06.2022 15:04 |
|
Registriert: 10.02.2019 16:31 Beiträge: 1911
|
Irgendwo hab ich das schon mal gehört.
_________________ Du hast die Wahl der Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.06.2022 17:13 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6407 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Glaub ich nicht. Wer quatscht schon so verschwurbelt? 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
rubber
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 14.06.2022 23:02 |
|
Registriert: 10.02.2019 16:31 Beiträge: 1911
|
Mal überlegen. 
_________________ Du hast die Wahl der Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 18.06.2022 10:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27176 Wohnort: Mönchengladbach
|
Mal wieder ein TV-TIPP: Heute, kurz vor Mitternacht gibt es eine Biographie über/von Brian Wilson bei 3sat. Sehenswert!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 18.06.2022 12:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6777
|
War das unsre beste Zeit ? God Only Knows .... auf alle Fälle jede Menge Good Vibrations Danke RoterKlaus, Termin ist vorgemerkt. ...hmm - nur, wenn ne Alk-Fahrt via Hochbahn durch HH, schon als Kunst & good Music durchgeht, hättste das auch ruhig dort plazieren können Herr Wilson war ja nun kein Irgendjemand... ich mein' ja nur ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 18.06.2022 14:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27176 Wohnort: Mönchengladbach
|
Stimmt! Deshalb das Ganze nochmal in der zuständigen Rubrik. Ich hatte ja im Stillen gehofft, dass aus Doehren die Aufklärung kommt wer dieser Brian Wilson eigentlich ist. Und vielleicht sogar der Hinweis zum Warm-up: Um 20.15 Uhr gibt es im MDR u.a. den Hansi Hinterseer wenn da die Musi spielt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|