Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 793 von 800 | [ 15992 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 790, 791, 792, 793, 794, 795, 796 ... 800  Nächste
 Laber-Ecke Version 2.0 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 24.02.2025 14:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27061
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ich komme immer noch nicht darüber hinweg, das tatsächlich über 20% AFD gewählt haben. Eine große Anzahl von den Wählern sollen Arbeiter gewesen sein. Ob die wohl wissen, was die AFD von Gewerkschaften hält, z.B.? Es ist einfach nicht zu fassen, wie dämlich die sind. Kein Wunder, Kohle in Bildung zu investieren wurde von keiner Partei als besonders wichtig angesehen. Man sieht das Ergebnis.
Gut, ich weiß, dass das Ländersache ist. Trotzdem hätte ich da gerne mal was zielführendes gehört.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 24.02.2025 15:43 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16629


Offline
Ich sage ja Bildung, da haben wir jahrelang gepennt. Ich gebe dir Recht bei vielen ist der IQ wohl nicht besonders hoch. Man sieht ja das in vielen UNI Städten relativ wenige AFD gewählt haben.
Jeder hat doch bestimmt im Vorfeld sich mit Leuten unterhalten wo man schon erkennen konnte welche Partei die wählen. Wenn man da mit vernünftigen Gegenargumenten kam war ja deren Latein relativ schnell am Ende und es kam dann nur. " Alles Blödsinn was du sagts, Was kosten die Kartoffeln ? Bei den Anschlägen hätten das ja deine Kinder seien können " Zumindest war das bei mir so. Weitsicht ist bei denen weit eingeschränkt.
Dummheit kennt keine Grenzen aber verdammt viele Menschen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 24.02.2025 18:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6848
Wohnort: Hannover


Offline
Was man nicht unterschätzen darf und was in Zukunft noch ein viel größeres Problem sein wird ist die mediale Propaganda Maschine der rechten Parteien und deren Unterstützer. Das haben sie einfach in Perfektion drauf. Und wenn die neue Regierung sich im Klein-Klein zerfleischen wird (wovon ich ausgehe), wird die Alternative sich in der Zeit die nächste Wähler-Generation annektieren (die 14-17 Jährigen). Mit perfekt auf das jeweilige Profil des Einzelnen zurecht geschnittener Insta- und TikTok-Propaganda.

Die Nazis von morgen sind die "ausgegrenzten", "ungehörten" und "abgehängten" von heute! Scheint ja im Osten schon perfekt zu funktionieren. Man muss der Zielgruppe nur vorschreiben, wie sich sich zu fühlen hat und was ihre echten Probleme sind! Man kann gar nicht so viel Essen wir man Kotzen will. Beruhigen tut mich aber, dass hier im Forum die Meisten Schreiber noch Grips in der Birne haben und Dinge auch mal im Kontext verstehen. Es ist also noch nicht alles verloren. :mrgreen:

Wie wäre es mit einer Parteigründung? Hier im Forum! Vorwärts nach weit!
Alternativlose Alternative gegen die Alternative!

_________________
Was keiner kann, kann ich auch.


Zuletzt geändert von Mr96 am 24.02.2025 20:08, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 24.02.2025 20:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27061
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Und die Esken will weitermachen! Braucht die die Kohle?
Und die "Jugendlichen"? Gestern Fridays for future, heute AFD!
Merz holt die nicht zurück. Ich sehe da hochschwarz.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 24.02.2025 20:17 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16629


Offline
Na mal schauen, die Jugendlichen, da werden noch genug vernünftig, in dem Alter ist man sehr wankelmütig hoffe ich doch mal,
Natürlich ist eine Demokratie in der jetzigen schwierigen Zeit gut zu führen überhaupt nicht einfach. Sie zu zerstören viel einfacher. Wenn man gestern in der Berliner Runde diese Weidel sah, sah man schon wie süffisant die in die Rund schaute und ja auch sinngemäß sagte in zwei Jahren haben wir euch fertig gemacht und dann stellen wir den Kanzler/in.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 24.02.2025 20:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27061
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Dann werde ich doch noch auswandern. Das mag in Portugal nicht besser sein, aber dann verstehe ich das wenigstens nicht. Und im Winter friert man in den Stadien nicht.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 24.02.2025 21:39 

Registriert: 01.12.2017 17:06
Beiträge: 406


Offline
Positiv:
Die Wahlbeteiligung ist mit 82,5 % so hoch wie seit 1987 nicht mehr und die Klimasozialisten werden nicht Teil der neuen Regierung sein.

Negativ:
Alles andere. Die sozialistische Planwirtschaft und Umverteilungspolitik wird weitergehen, aber sie wird auch schon sehr bald an ihre Grenzen stoßen. 16 Merkel-Jahre und die noch schlimmeren Ampel-Jahre haben die über Jahrzehnte hart erarbeitete Substanz diesen Landes erodieren lassen. Da die neue Regierung keine radikalen Reformen anstoßen wird, werden die nächsten zwei bis drei Jahre diesen Niedergang weiter beschleunigen. Das wird spektakulär und sehr schmerzhaft.

_________________
Viva la libertad - carajo!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 24.02.2025 23:49 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Sagt ein AfD-Troll? Langsam outen sie sich überall.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 25.02.2025 00:21 

Registriert: 01.12.2017 17:06
Beiträge: 406


Offline
Ich würde dir nun eigentlich raten, das AFD-Wahlprogramm dahingehend zu überprüfen, ob sie eine libertäre Wirtschaftspolitik im Sinne der Austrian Economics verfolgen, wie ich mir das für dieses Land wünschen würde. Aber ich denke, das ist sinnlos, da dies intellektuell einige Etagen über dem liegt, was du leisten kannst.

Auf weitere Pöbelei, die jetzt von dir zwangsläufig folgen wird, gehe ich nicht ein.

_________________
Viva la libertad - carajo!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 25.02.2025 03:46 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Ruhig, Brauner. :hallo:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 25.02.2025 04:41 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6848
Wohnort: Hannover


Offline
@Odin96
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist die Forderung die Aufgabe eines Sozialstaates in der jetzigen Form. Banken weg, Märkte regeln sich selber, keine Eingriffe mehr von staatlicher Seite, alles tutti?!

Wo bleiben in diesem System die Menschen die aus nicht selbst verschuldeten Gründen nicht so viel zu diesem System beitragen können wie andere? Wie sieht das damit aus?

Sicherlich werden die aus reiner Nächstenliebe von den Stärkeren des System aufgefangen und mitgetragen. Das funktioniert ja schon immer gut bei uns Menschen!

Ich verstehe den grundsätzlichen Gedanken dahinter, sehe das ganze aber als blauäugig gedachtes Konstrukt, wo am Ende ganz viele durchs Raster fallen werden und aufgrund von fehlender Zuständigkeit elendig zu Grunde gehen. Ärmere alte Menschen, Kranke, Arbeitslose, Menschen mit weniger Bildung als der Durchschnitt...

Aber Menschen denen es jetzt schon gut geht, die profitieren von dieser Herangehensweise sicherlich.


:noidea2:

Ich finde es übrigens erstaunlich, dass viele der Menschen die in einem solch beschriebenem System garantiert außen vor wäre eine Partei wählen, die genau das in Teilen forciert. Könnte es daran liegen, dass sie sich gar nicht mit dem Kern der Forderung auseinander gesetzt haben oder diesen einfach nicht verstehen. Es erklärt sich mir jedenfalls nicht. :noidea:

Mir fällt dazu irgendwie der Satz ein "Der Mensch hat 1000 Wünsche ... bis er krank wird ... dann hat er nur noch einen.
In dem System sollte man auf jeden Fall nicht mehr krank werden.

_________________
Was keiner kann, kann ich auch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 25.02.2025 09:29 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16629


Offline
:nuke:
Genau, und diejenigen die es dann nicht packen, warum auch immer, was machen wir dann mit denen? Oh weh, da kommt mir ein fürchterlicher Gedanke.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 25.02.2025 11:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6848
Wohnort: Hannover


Offline
Allein die Frage wer "WIR" ist. Es gibt ja kein "WIR" mehr. Fällst Du vom Laster musst Du rennen. Die anderen auf dem LKW winken Die vllt. zu - das wars! Also solltest Du laufen wie ein Irrer. Und möglichst zwei Beine haben. :|

_________________
Was keiner kann, kann ich auch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 25.02.2025 11:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27061
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Odin96 hat geschrieben:
Ich würde dir nun eigentlich raten, das AFD-Wahlprogramm dahingehend zu überprüfen, ob sie eine libertäre Wirtschaftspolitik im Sinne der Austrian Economics verfolgen, wie ich mir das für dieses Land wünschen würde. Aber ich denke, das ist sinnlos, da dies intellektuell einige Etagen über dem liegt, was du leisten kannst.

Auf weitere Pöbelei, die jetzt von dir zwangsläufig folgen wird, gehe ich nicht ein.


Ich habe es ja immer schon geahnt: Carpaccio ist doof. Wenn das sogar schon die Braunen merken!
Und nein, das ist auch keine Pöbelei.

Wer hat eigentlich diese Austrian economics schon mal getestet? Kann das überhaupt praxismässig funktionieren?
Ich wäre dann doch eher für den Ausstritt aus der EU und die Rückkehr zur DM. Außerdem sollten Spieler wie Rüdiger, Tah, Musiala .. nicht mehr für Deutschland spielen.
Und jetzt gehe ich in den Garten und entferne die Windmühle der Schande!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 25.02.2025 14:56 

Registriert: 01.12.2017 17:06
Beiträge: 406


Offline
@Mr96

Ich will in der Tat eine Aufgabe des (Sozial)Staates in der jetzigen Form, übergriffig, überbordend und bürokratisch. Freie Märkte ohne staatliche Eingriffe möchte ich auch. Banken weg? Wir benötigen auf jeden Fall die Rückkehr einer goldgedeckten Währung, damit Zentralbanken nicht mehr durch munteres Gelddrucken mit einhergehender Inflation den Bürger enteignen können. Und Banken müssen sich selbstverständlich dem Wettbewerb stellen. Es kann am Ende nicht sein, dass Großbanken, die Pleite gehen, von Steuergeld gerettet werden, weil sie als systemrelevant erachtet werden. Unternehmerisches Risiko muss da getragen, wo es entsteht, in den Unternehmen. Das wird dann zwangsweise dazu führen, dass einzelne Banken nicht zu groß werden, weil sie sonst ihr Risikoportfolio nicht mehr ausreichend steuern können.

Der Fokus sollte sich meines Erachten tatsächlich zuerst auf die Leistungsträger diese Landes richten. Und da sprechen ich von allen Menschen, die zur Wertschöpfung dieses Landes beitragen, von der Kassiererin im Supermarkt über den Polizisten und die Krankenschwestern bis hin zu den Managern. Das Menschen, die arbeiten, häufig am Ende des Monats inzwischen nichts mehr in der Tasche haben oder sogar durch staatliche Zuschüsse aufstocken müssen, ist der eigentliche Sozialskandal in diesem Land.

Das es trotzdem ein funktionierendes Sozialwesen geben muss, die eine Gesellschaft zusammenhält, steht für mich außer Frage. Das dieses Sozialwesen von Politikern und einer staatlichen Bürokratie geregelt werden muss, glaube ich allerdings auf keinen Fall. Diese „Herangehensweise“ führt inzwischen z.B. dazu, dass viele Rentner, die dieses Land und diesen Wohlstand aufgebaut haben, an Tafeln anstehen oder Flaschen sammeln müssen. Das ist eine Schande. Da würde ich als Alternative einmal den Blick nach Norwegen werfen, die einen Pensionsfonds zur Verwaltung der Sozialversicherungsbeiträge eingerichtet und so dem Zugriff von gierigen Politikern und bürokratischen Institutionen entzogen haben.

Kurzum:
- Direkte Demokratie durch Volksabstimmungen.
- Reduzierung des Staates auf seine Kernfunktionen (innere- und äußere Sicherheit, Bildung, Infrastruktur).
- Ministerien und Behörden abschaffen, die keine der genannten Kernaufgaben erfüllen.
- Aufbau eines Sozialwesens, welches dem Zugriff der Politik entzogen ist.
- Einführung einer goldgedeckten Währung.

_________________
Viva la libertad - carajo!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 25.02.2025 15:18 

Registriert: 01.12.2017 17:06
Beiträge: 406


Offline
Odin96 hat geschrieben:
Auf weitere Pöbelei, die jetzt von dir zwangsläufig folgen wird, gehe ich nicht ein.


carpaccio hat geschrieben:
Ruhig, Brauner. :hallo:

q.e.d.

rotsticker hat geschrieben:
Genau, und diejenigen die es dann nicht packen, warum auch immer, was machen wir dann mit denen? Oh weh, da kommt mir ein fürchterlicher Gedanke.


Auf so menschenverachtende Gedanken können nur Sozialisten kommen. Herzlichen Glückwunsch. :nuke:

RoterKlaus hat geschrieben:
... Wer hat eigentlich diese Austrian economics schon mal getestet? Kann das überhaupt praxismässig funktionieren? ...


Einfach mal in die Vergangenheit dieses Landes gucken. Das Wirtschaftswunder unter Ludwig Erhard war nämlich kein Wunder, sondern ein konsequentes Umsetzen vieler Ideen der Austrian Economics. Den damit verbundenen Wiederaufbau und Wohlstandsgewinn für dieses Land wird wohl niemand ernsthaft bestreiten.

Im Moment setzt Milei in Argentinien die libertären Ideen konsequent um mit herausragender Zwischenbilanz nach nur 15 Monaten. Wenn er so weitermachen darf (und das wird er wegen sehr hoher Zustimmung in der Bevölkerung), wird Argentinien in wenigen Jahren eines der erfolgreichsten Länder auf diesem Planeten sein.

Auf den Unfug deiner sonstigen Aussagen muss ich nicht näher eingehen.

_________________
Viva la libertad - carajo!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 25.02.2025 16:11 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16629


Offline
Pass auf deine Kettensäge lieber auf. Es gibt genug negative Meldungen mit Verlierern aus Argentinien.
Und du kannst hier 5 Seiten rechten Anarchokapitalismus Kram schreiben. Kommt nicht an.
Und wenn Argentinien eine große Nummer wird würde ich doch da hin gehen. Und für mich ist das jetzt Ende im Gelände auf so was ein zugehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 25.02.2025 16:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6848
Wohnort: Hannover


Offline
Kurz runter gebrochen.
Wirtschaftlich macht das sicherlich alles Sinn. Für die starken im Land. Langfristig und aus sozialer und empathischer Sicht betrachtet ist das ein Konstrukt was niemals funktionieren kann (und wird). Unser jetziges System (was sicherlich reformierungsbedürftig ist - aber nicht im Kern falsch) durch ein anderes zu ersetzen, welches nur auf dem Papier funktioniert und langfristig vielen Menschen mehr schaden wird als nutzen, das ist in meinen Augen nicht sinnvoll.

Sicherlich hat das in der von dir genannten Zeit mal gut aus gesehen. Das lag aber in meinen Augen mehr an der Zeit als am System selbst. Es gibt Dinge die sich heute ändern müssen, ganz klar! Aber ohne (sinnvolle) staatliche Eingriffe wird die Klufft zwischen den Menschen immer größer werden. Arm und Reich geht weiter auseinander. Wer entscheidet in deinen Augen denn wer "systemrelevant" ist und in welcher Reihenfolge werden sie eingeordnet. Was passiert mit Menschen die nicht so viel leisten können?
Im Kern sind das interessante Ansätze, aber sie lösen die sozialen Probleme nicht – sie verschieben sie nur auf den Einzelnen. Und das hat historisch nie funktioniert, ohne dass soziale Ungerechtigkeit massiv anstieg.

Gehen wir mal davon aus das Du gutes Geld verdienst, vllt. bist Du selbstständig. Du hast eine gute Ausbildung genossen und kommst aus einem Elternhaus, wo studieren ein logischer Punkt auf dem Lebensweg war - kein Privileg. Haus ist gebaut, Kinder sind versorgt. Urlaub 2-3 mal im Jahr. U.s.w.
Du regst Dich über das aktuelle ungerechte System auf, was Dich in Deinen Augen mehr gängelt als unterstützt. Alles verständlich.
Ein Punkt bleibt dabei aber außer acht. Jemand der so ein Leben führen kann, ist gar nicht von einem Sozialsystem abhängig. Der braucht kein Netz und doppelten Boden. Dem geht es gut.

Viele Menschen haben diese Voraussetzungen nicht! Das soziale Netz ist ihr einziges Auffangbecken. Diesen Menschen würde man den Boden unter den Füßen wegziehen. Denn ohne staatliche Aufsicht entscheiden Unternehmen und Reiche, was richtig und was falsch ist. Wo führt das zu einem besseren System für ALLE?

P.S.:
Direkte Demokratie durch Volksabstimmungen.
Ich sage nur Brexit! :mrgreen:
Oder 1934!

Aber bin vermutlich zu links.

P.P.S.
Wenn Erhard ein Austrian-Economics-Anhänger war – warum hat er dann staatliche Sozialpolitik unterstützt und Banken reguliert? Warum hat er den Sozialstaat sogar gestärkt in Bezug auf Rente, Krankenversicherung und Arbeitslosenhilfe?
Ich glaube eher, dass er sinnvolle Punkte aus beiden System miteinander verbunden hat und einfach zur richtigen Zeit regieren konnte.

_________________
Was keiner kann, kann ich auch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 25.02.2025 17:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27061
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Möglich, dass das Unsinn war, was ich da geschrieben hatte. Leider hat es einen wahren Kern und nur das ich eine Windmühle der Schande habe, ist von mir natürlich ausgedacht. Die Teile stehen 3km weit weg.
Was Erhard früher mal gemacht hat, weiß ich nicht mehr. Konzepte der 50er bzw. 60er Jahre halte ich allerdings heute nicht mehr für zielführend. Auch wenn Austrian Economics im Ansatz schon viel früher erfunden wurde.
Das Beispiel mit dem Pensionsfond der Norweger ist so ziemlich das Schlechteste, was man anführen kann. Die Norweger wissen doch aufgrund des Öls und der günstigen Energie (Wasserkraft) gar nicht wohin mit der Kohle. Da kann man auch problemlos einen Pensionsfond anlegen.
Lindner wollte das ja auch in kleinem Maßstab. Allerdings mit gepumptem Geld.
Als Privatmann sollte man nicht, wenn man halbwegs klar im Kopf ist, mit geliehenem Geld an die Börse gehen. Bei Lindner war es ja nur das Geld von uns Steuerzahlern.

Im übrigen bin ich bei Mr.96 und rotsticker.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0
BeitragVerfasst: 26.02.2025 15:44 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4730


Offline
Auf uns kommen "großartige" Zeiten zu. Krah und Helferich (also die ganz Schlimmen neben Höcke) sind wohlwollend in die neue AFD Fraktion aufgenommen worden. Unsere Republik hat die Wende nicht verkraftet und ist an der Integration der Ostteile grandios gescheitert. Die Wahlkarte hat ohne einen einzigen neuen Stein für eine Mauer gesorgt und diese wieder hergestellt. Leider habe ich bis heute nicht verstanden, was diese Leute eigentlich wollen. Einen sich kümmernden diktatorischen Sozialstaat nicht, eine demokratischere, freiere, aber mit Selbsthandlungszwang für Erfolg auch nicht. Ich scheitere echt im Moment am Verständnis, was die alle wollen. Bisher kommen ich immer nur auf Hängematte und 1500.- bedingungsloses Grundeinkommen und Urlaub in aller Welt. Sagt es mir bitte, welches System die Leute wollen.
Trotzdem haben 70% diese Leute nicht gewählt, aber die interne, gegenseitige Auffwiegelung wird zunehmen und viele in der Welt erfreuen.
Außerdem habe ich erste Gedanken z.B. Thüringen und Sachsen wieder abzugeben und diese Klientel Ihren Staat machen zu lassen. Die ganze Scheixxe fing 1930 aus dem Gebiet auch schon an....nochmal is nich....
Als Firmenbesitzer in den Gegenden da, oh Gott oh Gott.....nix wie weg....

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 793 von 800 | [ 15992 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 790, 791, 792, 793, 794, 795, 796 ... 800  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: