Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 9 von 114 | [ 2272 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 114  Nächste
 Laberecke Autos 1.0 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 18.10.2014 13:11 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Diese aktuellen Versionen der früheren Klassiker, sei es nun Mustang, Charger oder Viper sind irgendwie nicht mein Fall. Zwar zweifelsohne viel komfortabler und fahrtüchtiger als die Originale, aber irgendwie fehlt Ihnen das gewisse Etwas.

Vor 10 Jahren war ich mal kurz davor, eine abgewrackte hellblaue 64erCorvette Stingray zu kaufen. Dann hat allerdings die Vernunft gesiegt, es wäre zu teuer gewesen, daraus ein Schmuckstück zu machen. Die heutigen Corvettes sind auch so ein Beispiel dafür, wie wenig Charme eine Legende haben kann. Völlige Mainstreamautos ohne den Kick, der zumindest mich darüber nachdenken ließe, mal wieder etwas Unvernünftiges zu tun.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 18.10.2014 13:26 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6713


Offline
...sag' ich doch, Kuba :)

heute einen Exoten, oder ein Auto eines Premiumherstellers zu ordern,
ist ja per se, schon mehr als unvernünftig.

Eigentlich könnte man es auch so ausdrücken: da hat wohl jemand zu viel Kohle.

Ich tröste mich dann damit, dass ich Tranquilizer einsetze ...
in Form solcher Sprüche, wie diesen hier:

man lebt ja nur einmal ...
wenn nicht jetzt, wann dann ?
das ist doch der einzige Luxus, den ich mir gönne ...
oder einfach: Geld ist nun wirklich nicht alles.

Tja, beim Thema Auto,
setzen bei etlichen Zeitgenossen die sonst so bewährten Mechanismen einfach aus.
So sind wir ! :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 18.10.2014 13:49 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
Habe in der Woche den Liefertermin für meinen letzten Firmenwagen erhalten. Das wird ein Weihnachtsgeschenk. So schwer wie dieses Mal war es in den vergangenen 20 Jahren kein einziges Mal. Ein schicker 3er oder 5er BMW war immer möglich. Nur einmal hatte Mercedes mit dem E-Klasse T-Modell die besseren Argumente.

Aber jetzt: Vor mehr als einem Jahr ne Probefahrt mit nem 530D gemacht. Oh man, der muss es sein, wenn es auch teuer wird. Leider setzte genau da unsere amerikanische Konzernmutter die Daumenschraube an. Was brauchen die Deutschen einen Firmenwagen? Immer wieder warten und Erwartungen runter schrauben. Dann endlich: möglich sind jetzt u.a. der oben von Kuhburger beschriebene Toyota, was ähnliches von Peugeot, aber auch die Standard-Modelle von BMW Audi, Benz und VW. Aber eben in einer sehr dürftigen Ausstattung.

Ich habe mich geschüttelt, eine Argumentationskette angeworfen, die aus der Feder von Pralino stammen könnte und den 530D Touring nebst Komfortsitzen (wer die kennt, nimmt keine anderen mehr) und ein paar anderen Kleinigkeiten ausgwählt. Damit stehe ich unter meinen Kollegen ziemlich allein. Aber ich wollte es so, und falls die Roten noch einmal gen Europa unzerwegs sein werden, dann haben wir von B&B-Tours das einem Marktführer angemessene Vehikel.

Ich freue mich.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 18.10.2014 21:24 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
530D :bow: :bow: :bow:

Ich möchte mich schon mal vorsichtig für ne Auswärtsfahrt anmelden. Egal wohin. Hauptsache weit weg. :mrgreen:

Mein Passat TDI ist jetzt weniger für die Nordschleife geschaffen denn für die große Autobahntour. So war die Fahrt nach Brügge zum Europapokalabenteuer mit ihm ein Klacks. Und im Verbrauch bleibt er bei normaler Fahrweise ohne den Pinsel zu sehr zu treten stets unter sechs Liter. Das verwöhnt.

So ein bißchen vermisse ich da nur meinen Seat Toledo GT. 2.0 GTI Motor. Schwarz. Mit rotem GT-Emblem.

116 PS und schneller als das Wolfsburger Original. Ich habs nachgemessen. Auf der Autobahn. :oops: Da ohne Airbag wäre er das richtige Auto gewesen um sich als junger Unteroffizier den Allerwertesten abzufahren. Die Drehfreude provozierte zum Überholen.

Und wider erwarten war der beim Verbrauch sparsamer als der Golf 3 mit 75 PS von einem Freund von mir. Um ihn jenseits der 9 Liter zu kriegen musste man schon das Gaspedal mit einem Digitalen Schalter verwechseln: Entweder Leerlauf oder Vollgas.
...Und er hing am Gaspedal, wie der Rottweiler am Wurstring.
Hach... :oops:

Wenn er noch fährt, dann irgendwo im osteuropäischen Ausland.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 18.10.2014 23:54 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
Mein Passat TDI ist jetzt weniger für die Nordschleife geschaffen denn für die große Autobahntour.

So ein bißchen vermisse ich da nur meinen Seat Toledo GT. 2.0 GTI Motor. Schwarz. Mit rotem GT-Emblem.

116 PS und schneller als das Wolfsburger Original. Ich habs nachgemessen. Auf der Autobahn. :oops: Da ohne Airbag wäre er das richtige Auto gewesen um sich als junger Unteroffizier den Allerwertesten abzufahren. Die Drehfreude provozierte zum Überholen.

Und wider erwarten war der beim Verbrauch sparsamer als der Golf 3 mit 75 PS von einem Freund von mir. Um ihn jenseits der 9 Liter zu kriegen musste man schon das Gaspedal mit einem Digitalen Schalter verwechseln: Entweder Leerlauf oder Vollgas.
....



Mensch Discostu. Bekommst Du eigentlich Prämien, dafür dass Du einen Automobilkonzer bewirbst wie Sauerbier?
Eine x-beliebiges Auto, für das man auch noch viel zu viel Geld bezahlen muss.. :bow:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 19.10.2014 01:45 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Du bist witzig. Wo bewerbe ich den Konzern denn? Hier geht es um unsere Autos.
Wenn es um VW geht, widerspreche Dir nur, wenn Du x-mal behauptest dass die Fahrzeuge zu teuer sein.

Im Gegensatz zu Dir bringe ich nicht das Produkt in allen möglichen Variationen an.
Eine Suche nach Deinem Lieblingssender&Dein Name ergab 87 Treffer. Das werde ich kaum toppen können. ;-)

Um Dich zu beruhigen: Ich hab auch schon Opel gefahren. Und fand die damals auch prima. Günstig, sparsam, geräumig. Und den Geldbeutel außer acht gelassen fühle ich mich hingezogen zu den Fahrzeugen mit Stern. (Zumindest was Old- und Youngtimer betrifft.)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 19.10.2014 11:59 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6713


Offline
Für die Leutchen, die ne gewisse Dosis Benzin im Blut haben und für Oldtimer schwärmen,
ein paar Tipps.
Dieses Jahr ist diesbezüglich wohl vorbei, doch für 2015 habe ich zumindest 3 Vorschläge,
ganz in unserer Nähe.

In Celle im Altstadtbereich, sowie vor dem wunderschönen Schloß -
habe ich mehrfach besucht, einfach empfehlenswert. Fotoapparat muß am Mann sein.

Bad Pyrmont - jedes Jahr aufs Neue - Autos so weit das Auge reicht,
verteilt im top-gepflegten Kurpark, direkt vorm Steigenberger.

Ebenfalls jährlich - ADAC Gelände in Laatzen. Hier geht es rustikal und munter zu.
Bratwurst, Bier und gute Mucke.
Viele tolle Gefährte, ebenso Raritäten verteilen sich auf dem großen Gelände.
Man kann mit seinem eigenen Fahrzeug Tracktests machen, oder an Schleuderkursen teilnehmen.
Dieses Event findet immer im Oktober statt,
meist am Tag der deutschen Einheit.

Das Schöne an der Chose: der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei.

Es gibt diverse Rundfahrten und spezielle Ausstellungen - Internet macht schlau.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 19.10.2014 12:20 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Für die Leute für die eine Oldtimerausfahrt manchmal zu sehr nach "Fahrverein niedriger Blutdruck" riecht, gibt es auf dem Flughafen Hildesheim eine tolle Sache:

Die Technorama. Neben Oldtimertreffen und Teilemarkt werden dort an einem Wochenende von Morgens bis Abends verschiedene Oldtimer-Rennen ausgetragen.

Da sieht man schon mal nen Hundeknochen-Escort in einer Reihe mit Opel Manta A und ner Corvette Stingray.

Ich war dieses Jahr erstmals als Zuschauer dabei und habe mich vor allem gewundert, dass die ihre Autos bei den Rennen aber mal so gar nicht geschont haben. Die schenken sich da nichts. Für alle mit Verbleit-Benzin im Blut eine tolle Sache. Kostete aber, glaube ich, 10 oder 15 Euro Eintritt.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 20.10.2014 05:54 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6713


Offline
Augen auf - hier gibt's was auf die Ohren!
www.youtube.com/watch?v=4CAy0MwRJls


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 20.10.2014 09:54 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Kein weiterer SAAB-Fahrer hier im Forum ? :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 20.10.2014 10:57 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27072
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Tröste Dich! Ich fahre auch so eine Kiste, die vermutlich kein anderer hat. Die werden sogar noch gebaut.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 20.10.2014 10:59 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Ich bin ja nicht wirklich traurig. Ganz im Gegenteil.
Wäre nur schön, wenn man sich hier mal mit einem "Marken-Kollegen" austauschen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 20.10.2014 11:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27072
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ein Freund von mir hat einen 9000er mit gut 350000km. Aber der ist kein "Roter" und deshalb auch nicht hier. Aber Tipps wie man an Ersatzteile kommt, gebe ich gerne weiter. Irgend ein Teil vom Wasserkreislauf (glaube ich) war neulich nicht so ganz schnell aufzutreiben.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 20.10.2014 11:49 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Einen 9000er hatte ich auch einmal. 2,3 Turbo mit LPG. Der hat dann nach 25 Jahren und 400.000 km den Geist aufgegeben bzw. mir war der Rep-Aufwand zu teuer. Schönen Gruß an deinen Freund !

An Ersatzteilen mangelt es mir zum Glück nicht, denn ich habe eine tolle Quelle in Raesfeld aufgetan.

Mir ging es eigentlich nur um Fachsimpeln und Erfahrungsaustausch. was man eben so macht als "Marken-Fetischist". :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 20.10.2014 11:59 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6713


Offline
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
Kein weiterer SAAB-Fahrer hier im Forum ? :?


Ein guter Freund hat Dein Nachfolgemodell, Hans.
Ein Cabrio, dem er seit ca. 10/12 Jahren die Treue hält.
Er behält ihn bis der TÜV nen Cut macht, denn inzwischen ist so ein Saab
auch nicht grad leichtverkäuflich.

Kürzlich ist ihm einer ins Seitenteil geraten - leichter Blechschaden -
auf Grund von Teilemangel mußte er 3 Monate warten, bis das gerichtet werden konnte.
Die allgemeine Wartung führt ein anderes Autohaus durch - man kennt eben ein paar Leutchen. Ersatzteile über das Internet.

Deine Quelle könntest Du mir vielleicht nennen ?
Zuverlässig ist das Gerät, allerdings sieht er nicht so gepflegt und schnieke aus,
wie Deinen Sahneschnitte.
War das ein Foto vom ersten Tag, oder hast Du diese soo toll in Schuß gehalten -
vermute mal letzteres :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 20.10.2014 13:20 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Mein SAAB ist nicht leichtverkäuflich, Pralino, sondern unverkäuflich :mrgreen:

Ich habe ihn von einem Uni-Professor aus Jena geholt ( war wie eine Weltreise für mich...), aber wenn man ein Schätzchen kaufen möchte, dann muss man ein paar Hindernisse in Kauf nehmen bzw. umschiffen.

Der SAAB ist für mich ein "Projekt". Für den Alltag habe ich noch einen BMW 525d touring. Den SAAB hege und pflege ich und habe Glück, eben diesen Kontakt in Raesfeld gefunden zu haben. Allerdings ist der beschränkt auf die Cabrios der Baujahre 98-02. Aber da kann man alles bekommen: Von Motorteilen, Aggregaten, Steuergeräten bis hin zu Karosserieteilen und Innenausstattung. Da habe ich dann immer mal wieder zugeschlagen, um meinen SAAB zu veredeln. Ich habe Glück, dass ich zu Hause viel Platz und keine Nachbarn habe, so dass ich am Wochenende mich um den Wagen kümmern kann, ohne irgendjemanden zu stören oder Rücksichten auf Feiertagsruhe, Waschverbot etc nehmen zu müssen.

Wenn du bzw. dein Freund an dieser Quelle interessiert ist, obwohl sich diese auf die o.g. Baujahre spezialisiert hat, schreib mir doch bitte einen PN. Ich nenne sie dir gerne.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 20.10.2014 13:45 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Bei mir gegenüber ist eine ehemalige Tankstelle, in der nur Saab repariert werden. Der ganze Hof steht voll von verschiedenen Baujahren. Wenn du mal ein Teil brauchst, kann ich dir die Adresse geben. Auch wenn Ulm ziemlich weit weg ist.

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 20.10.2014 14:33 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6713


Offline
Danke Hans, danke carpaccio,
wenn Interesse besteht, komme ich gern auf Euch zu.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 13.01.2015 18:15 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
Hamburg ist ein scheiß Pflaster. Heute morgen stehe ich vor meinem gerade 1 Monat alten 530D und sehe die komplette Armarturenbrettverkleidung auf dem Rücksitz. Hinten rechts ein kleines Loch in der Seitenscheibe. Navi und Airbag sind weg. Die Diebe natürlich auch.

Ein Tag Telefoniererei und kein Auto. Scheiß Tag.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 14.01.2015 00:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27072
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ach Du Scheiße!

Ich kenne so ein Gefühl. Mir ist auch mal ein Auto leergeräumt worden. Während eines Spiels unserer Roten.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 9 von 114 | [ 2272 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 114  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: