Laberecke Autos 1.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 14.01.2015 00:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
BMW-Niederlassung HH: Wir nehmen den Wagen als Eilt-Sache und beginnen am nächsten Montag, den 19.1....... Unglaublich. Gut, dass am WE kein Spiel der Roten ist. Jetzt steht er bei einer Karosseriefirma. Mal sehen, was die machen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 14.01.2015 00:51 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Bemeh hat geschrieben: BMW-Niederlassung HH: Wir nehmen den Wagen als Eilt-Sache und beginnen am nächsten Montag, den 19.1....... Unglaublich. Gut, dass am WE kein Spiel der Roten ist. Jetzt steht er bei einer Karosseriefirma. Mal sehen, was die machen. Meine Güte... Bekommst du in der Zwischenzeit ein Leihwagen?
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 14.01.2015 08:36 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
bestimmt bekommt Bemeh einen Leihwagen. Ansonsten hat er doch bestimmt Probleme seine dienstlichen Termine wahrzunehmen. So ein Einbruch im Auto ist schon ärgerlich und mit viel Aufwand verbunden. Versicherung, Polizei etc. Hatte ich auch mal vor vielen Jahren, das wünsche ich keinem.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 14.01.2015 08:59 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Vielleicht in diesem Zusammenhang auch viel in diesem Thread aufgehoben, wenn ich das mit dem Wolfsburger Spieler lese, wenn ich das Verhalten vieler Autofahrer sehe, frage ich mich wirklich, braucht eine Gesellschaft Autos die über 200 KM/H fahren müssen?
Wofür soll das gut sein?
Heikles Thema, ich weiß. Der Deutsche gibt mehr Geld für gutes motoröl aus, anstatt sich lieber selber gutes Essen zu kaufen....
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 14.01.2015 09:48 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
@Picard, da hast Du sicher recht. Wenn ich lese, dass Junior angeblich schon mehrfach wegen Geschwindigkeitsüberschreitung geblitzt wurde... und wenn die da wirklich bei Regen 250 km/h gefahren sind, dann ist es nicht verwunderlich, dass der Wagen ins Schleudern gerät.
Es ist absolut nicht notwendig über 200 fahren zu müssen und zu können. Wann kann man das überhaupt? Ist auch viel zu gefährlich, wenn dann einer ausschert mit 120 ist der von hinten ankommende viel zu schnell.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 14.01.2015 09:54 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Picard96 hat geschrieben: Vielleicht in diesem Zusammenhang auch viel in diesem Thread aufgehoben, wenn ich das mit dem Wolfsburger Spieler lese, wenn ich das Verhalten vieler Autofahrer sehe, frage ich mich wirklich, braucht eine Gesellschaft Autos die über 200 KM/H fahren müssen?
Wofür soll das gut sein?
Weil Spaß macht. Es gibt aus vernünftiger Sicht keinerlei Sinn auf Autobahnen kein generelles Tempolimit zu haben, allerdings wird die Diskussion genauso irrational geführt wird, wie die um die absurde Waffenfreiheit in den USA. Da nützen die besten Argumente nichts, wenn man diffus von Freiheit schwadroniert, die durch eine Regulierung bedroht wird.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 14.01.2015 10:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27071 Wohnort: Mönchengladbach
|
Picard96 hat geschrieben: Vielleicht in diesem Zusammenhang auch viel in diesem Thread aufgehoben, wenn ich das mit dem Wolfsburger Spieler lese, wenn ich das Verhalten vieler Autofahrer sehe, frage ich mich wirklich, braucht eine Gesellschaft Autos die über 200 KM/H fahren müssen?
Wofür soll das gut sein?
In Skandinavien gibt es diese Autos auch. Aber wie entspannt wird das Fahren, wenn man über die dänische Grenze kommt! Herrlich! Ich bin ganz klar für eine Geschwindigkeitsbegrenzung, die mit den gleichen Strafen sanktioniert wird, wie es die Skandinavier machen. Da bin ich Hardliner! Um dem vorzubeugen: Im realen Leben fahre ich keinen Opel, der nur 70 oder so läuft! Geschwindigkeiten, wie man sie heute fährt, gab es vor noch gar nicht so langer Zeit nur auf abgesperrten Strecken mit ausgewählten Fahrern. Was sagt die Physik: Je schneller man fährt, desto schwerer und kürzer (von außen gesehen) wird das Auto. Kann auch nicht gut sein. Bin ich allerdings Scouten in Portugal, dann merke ich, dass ein Limit auch nicht viel bringt. Da schafft man es, auch mit 120 Chaos zu erzeugen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 14.01.2015 12:24 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
In Rom, bei gefühltem Dauerstau, nützt eine Geschwindigkeitsbegrenzung auch nichts mehr In Deutschland sind über 50% der BAB durch Tempolimits eingeschränkt befahrbar. Wie hoch aktuell der Baustellenanteil ist ist mir nicht geläufig Bezüglich der demoskopischen Entwicklung brauchen wir eh bald kein Tempolimit mehr, denn die meisten "Rentner" fahren sowieso nicht schneller als 40 in den Städten, 70 auf Landstraßen und maximal 110 auf Autobahnen. Die Diskussion ist also völlig überbewertet. 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 14.01.2015 12:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Keine Ahnung, wieviel du auf welchen Autobahnen unterwegs bist, genius. Aber ich habe trotz einiger Langsamfahrer, die den Verkehrsfluss gefährden und für überraschende Brems- oder Überholmanöver verantwortlich sind, nicht den Eindruck, dass wir bald zu Tempo 110 "gezwungen" werden. Wenn ich wollte, könnte ich ziemlich oft mit 250 über die Bahn brausen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 14.01.2015 12:40 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Na gut, bei dir in Ostfriesland mag man auf der A28 noch ordentlich Gas geben können  Aber wenn du viel auf der A2 unterwegs bist oder Richtung Hamburg fährst wird das zunehmend schwierig. Ich bin für die Wiedereinführung der deutsch-deutschen Grenze, denn dann könnte man auf der A2 Richtung Helmstedt wieder gnadenlos auf die Tube drücken  Die von mir angesprochene Altersentwicklung in unserem Land wird ihr übriges dazu beitragen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 14.01.2015 13:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Ostfriesland verbitte ich mir denn doch, und A7 und A2 fahre wahrscheinlich auch öfter als du. Könnte ich mir denken.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 14.01.2015 14:22 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Bemeh hat geschrieben: Wenn ich wollte, könnte ich ziemlich oft mit 250 über die Bahn brausen. Meistens darfst Du das aber nicht. Es gibt schon ziemlich viele Strecken in Deutschland, wo es bereits ein Tempolimit gibt. Ich glaube auch nicht, dass es die hohe Geschwindigkeit ist, die es so problematisch macht, sondern die große Differenz der Geschwindigkeiten auf den verschiedenen Fahrbahnen. Bei einem Spurwechsel von der mittleren auf die linke Spur, um dort einen Wagen mit 130 zu überholen, der seinerseits mit 110 einen LKW ganz rechts und 80 km/h überholt, wird es gefährlich, wenn dort dann ein Porsche mit 230 km/h heranrauscht. Ich fahre selber gerne schnell, aber da bin ich bei Klaus: Dieses Problem kann man nur lösen, indem man die Geschwindigkeit von oben her runterbremst. Mit im Schnitt 130 kommt man auch flott vorärts und deutlich entspannter ans Ziel. Und aufgrund der dann nur geringen Tempounterschiede hat man deutlich weniger gefährliche Situationen, in die man häufig selbst unverschuldet hineingeraten könnte.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 14.01.2015 14:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Bis auf den ersten Satz stimme ich dir vollumfänglich zu. Und behaupte das Gegenteil, nämlich wie oben zitiert.
Eine kuriose Sitution erlebte ich am ersten Tag mit dem neuen Wagen. Ich fuhr die E41 (Heilbronn - Würzburg) bei wenig Verkehr mit ca. 170, als rechts ein Autobahn-Meisterei-Fahreug mit Hinweisschild stand. Ich vorsichtig vom Gas, ebenso wie mein Vordermann. Doch dann der Schreck: 100m hinter dem Fahrzeug und hinter Kuppe und Kurve lag ein frisch gefällter Baum quer über beiden Fahrspuren. Also jetzt starke Bremsung, sodass wir beide - Vordemann links vor der Baumspitze und ich in der Mitte - vor den Arbeitern mit Motorsäge zum Halten kamen. Der Porsche hinter mir hatte ebenfalls gute Bremsen.
Hatten sich wohl nen kleinen Scherz erlaubt die Arbeiter.....oder keine Ahnung vom Baumfällen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 14.01.2015 15:13 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich fahre relativ langsam, besonders in bezug auf die Geschwindigkeiten die Bemeh hier nennt (ich erlaube mir kein Urteil): meistens eher 110 km/s. So fahre ich auch in Deutschland. In Deutschland passiert es mich oft, dass ich dann ein LKW überhole, meine das es genug Platz gibt für diese Aktion, sehe zwar aus der Ferne ein Auto im Rückspiegel, meine aber das es trotzdem genug Platz gibt. Und wenn ich dann auf die linke Spur gewechselt bin stellt sich heraus, dass es sich um ein Porsche handelt der mit 180 heran gerauscht kommt  . Dabei muss ich sagen, dass ich solche Geschwindigkeiten in den Niederlanden nicht gewöhnt bin. Dadurch verschätzt man sich schneller.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 14.01.2015 15:41 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Das ist genau die Situation, die ich meine, Guus. Durch die enormen Speedunterschiede auf engem Raum kommt es zwangsläufig dazu. Letztes Jahr Ostern war ich mit der Familie in Holland auf einem Kurztrip. Schon die Anreise nach der Grenze war irgendwie wie Urlaub. Besonders genieße ich Situationen auf unseren 3spurigen Autobahnen, wo wenn ich mittig fahre, jemand direkt vor mir von der rechten auf meine (mittige) Fahrbahn unvermittelt, aber langsam rauszieht, um einen noch langsameren Fahrer zu überholen. So nach dem Motto: Links neben dir hast du ja noch eine Spur, musst du halt auch die Spur wechseln, wenn ich das möchte. Selbverständlich ohne zu blinken oder der Übersicht, ob die linke Spur überhaupt frei ist. Solche Leute könnte ich....! 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
ein_roter
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 14.01.2015 15:43 |
|
Registriert: 12.10.2007 15:37 Beiträge: 774 Wohnort: Hannover
|
Man sieht ja auch schlecht im Rückspiegel, wenn der Wohnwagen hinten dran hängt Sorry Guus, die Vorlage musste einfach verwertet werden, bin da nicht so großzügig wie Diouf...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 14.01.2015 16:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Guus hat geschrieben: dass es sich um ein Porsche handelt der mit 180 heran gerauscht kommt. Mit 180 kommt da eher ein Golf, ein Focus oder Polo angerauscht. Bei einem Porsche, A6, BMW 5er oder so kannst du schon mal mit 250 rechnen. Ich kann das gut beurteilen, weil ich oft von solchen überholt werde, wenn ich zusammen mit Golfs etc. mit 180 - 200 auf breiter, freier Strecke dahinrolle. Bespielsweise auf der A1 HH - Bremen, da ist das normal.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 14.01.2015 16:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Bemeh hat geschrieben: BMW-Niederlassung HH: Wir nehmen den Wagen als Eilt-Sache und beginnen am nächsten Montag, den 19.1....... Unglaublich. Gut, dass am WE kein Spiel der Roten ist. Jetzt steht er bei einer Karosseriefirma. Mal sehen, was die machen. Letzter Stand: "Dass er Freitag nicht fertig wird, habe ich ja schon gesagt...". Daraufhin Bemeh: leichte Erzürnung. Edith: Anruf der Karosseriefirma: Haben den Schaden geschätzt, sind mehr als 5000€, deshalb brauchen wir jetzt einen Gutachter,.... Damit sind wir wieder am Anfang der Geschichte: Es wird nächste Woche. Zur Bestellung des erforderlichen Mietwagens sage ich jetzt mal nichts.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 14.01.2015 16:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27071 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ja, so ist das mir einer deutschen "Premiummarke"!
Bei meinem letzten unfreiwilligen Werkstattaufenthalt habe ich als Leihwagen einen Subaru BRZ bekommen. Stand da gerade so rum. Was hat man Dir denn angedreht?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 14.01.2015 16:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ja, so ist das mir einer deutschen "Premiummarke"!
Bei meinem letzten unfreiwilligen Werkstattaufenthalt habe ich als Leihwagen einen Subaru BRZ bekommen. Stand da gerade so rum. Was hat man Dir denn angedreht? Ich darf einen Golf buchen. Muss ich noch machen, brauche ich erst ab Freitag.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|