Dinge, die aus meiner Sicht gegen einen SUV sprechen - ich meine die wirklich fetten Kisten,
die vor Kraft kaum "laufen" können.
1.) Da ich maximal zu zweit unterwegs bin und keine Güter transportiere,
die größer sind, als ne Kiste Wasser, Edelstoff und zwei Einkaufstüten.
2.) Hochsitzen und Überblick behalten, geht auch auf andere Art & Weise.
3.) Die riesigen Trümmer sind nicht gerade immer handlich, parken, rangieren,
Baustellen passieren, es gibt angenehmere Dinge.
4.) Das immense Gewicht und die hohe Stirnfläche, fordern deutlich mehr Treibstoff.
5.) Hohe Versicherungsbeiträge, und allgemeine Unterhaltskosten,
speziell beim Allrad trüben den vermeintlichen Spaß besonders.
6.) X-Drive, mag ja in den Alpenländern und bei ganz speziellem Gebrauch eine Option sein.
Zum durch die norddeutsche Tiefebene cruisen,
oder Kinder zum Ballettunterricht schaukeln, schlicht ganz einfach Blödsinn.
7.) Diese "Statussymbole" bringen Verpeilte seit Jahren auf wüste Ideen,
entweder hat man/n/frau 'n Abo beim Lackierer,
oder die Feuerwehr kommt ganz spontan zum Blitzbesuch.
Neider, miese linke Vögel, gab es schon immer:
je schöner, neuer, sauberer dein Fahrzeug war,
je höher auch die Wahrscheinlichkeit, der Sachbeschädigungen, oder gar von Vandalismus.
Nur Feuerchen waren früher seltener,
doch wer mal eine komplett zerkratzte Seite vorfand,
weiß wie Blutdruck ganz besonders hochschnellt.
Ich habe jedoch solche Dickschiffe mehrmals zur Probe gefahren,
wenn mein kompaktes Normalo-Gefährt zur Wartung war.
Ich mache, wann immer möglich, gern eigene Erfahrungen
Aktuell, grad kürzlich, aber auch schon zu Zeiten,
als man noch nicht schräg von der Seite angeguckt wurde,
wenn man so ein Ungetüm vorm Bäcker, oder Schulhof einparkte.
Dass so mancher Zeitgenosse sich erhöht vorkommt, wenn er so einen Thron bestiegen hat,
kann ich mir gut vorstellen. Das ist schon aweng speziell,
wenn man 2 Tonnen plus x spielerisch leicht durch die Gegend pilotiert
und obendrein noch Werte erreichen kann, die durchaus Sportwagenniveau haben.
Ein aufgeblasener X, hat schon ordentlich Schmalz unter der Haube
und fährt sich auch erstaunlich easy.
Doch der zweifelhafte Spaß wird spätestens humorloser Ernst,
wenn es an die Tanke, oder zum Freundlichen geht.
Latscht man bei solchen Brummern mal kräftig rein, weiß du dann spätestens jetzt,
dass es wohl doch keine so gute Idee war,
sich so ne Schrankwand zu pumpen, leihen, leasen.
Ich glaube nämlich nicht, dass diese "Granaten" häufig cash gelöhnt sind ...
Müsste mich schwer täuschen, wenn man die people so checkt,
die diese Ungetüme in Parklücken vergewaltigen.
Gut, so ganz vorurteilsfrei bin ich auch nicht, gebe ich ja zu.
Daher kommt ja dieser freche Spruch:
"hey, wenn sie so schnackseln, wie sie einparken, kriegen sie ihn nie rein" ....
Solche Vehikel passen tatsächlich nicht mehr in unsere Zeit,
wenn dies denn überhaupt mal der Fall war.
Außerdem haben sie ja inzwischen alles andere, als ein gutes Image.
Woran dies so liegt, naja - da hat wohl jeder so seine eigenen Beobachtungen gemacht.
Putzig is nur: die schweren Kisten erfreuen sich weiterhin größter Beliebtheit,
was die SUV-Neuzulassungszahlen aus 2021 bestätigen ....
Also auch hier, die Welt können wir ja noch morgen retten.
