Man kann/sollte und muss wohl auch inzwischen umdenken:
Früher habe ich alle 3 Jahre ein neues Auto erhalten.
Geleast, die letzten waren bar bezahlt.
Jetzt muss man sich mit einigen neuen Dingen beschäftigen -
und das tue ich gern und ausdauernd.
Man könnte ja wieder mal ein neues Gerät konfigurieren
und danach mit dem Car-Dealer in die Bütt und Tacheles reden..
Nur, soo easy wie bis vor Corona ist das alles gar nicht mehr.
Da sind ungewisse Lieferzeiten, die Gründe sind hinlänglich bekannt.
Ich habe diesbezüglich einige unschöne und ärgerliche Sachen vernommen,
die möchte ich mir ersparen.
Fehlt nur noch, dass in unserem toffen Deutscheland, die Blutdrucksenker und Verdünner aus sind ....
da lach ich mir garantiert nich den Arsch ab, dagegen sind fehlende Halbleiter peanuts
sorry -
get outta my dreams, get into my car .... 1988 - Billy OceanMan könnte sich eventuell auch mit ganz jungen Sternen auseinandersetzen -
die gibt es überall, nicht nur beim Benz, sie heißen dann nur anders.
Nun ist alles herum ums Gerät ja eine Chose, wo Herz und Verstand aufeinander prallen.
Schwierig, da auf einen Nenner zu kommen.
Bauch against Vernunft - Wampe gegen Grips
Im Alter und eingebremst, oder ist es ausgebremst, durch die Pandemie,
sind bei mir nur recht wenige Kilometer angefallen.
Da steht dann eine nobel-gepflegte Sahneschnitte sich die Achsen platt
und verliert viel Wert, ohne dass es Spässken bringt.
Schiete, es geht in Richtung Geld verbrennen.
Man soll ja mit dem Auto nicht zum Bäcker gondeln -
doch ich fahre jetzt freiwillig ins nächste Bundesland,
hole dort Westfälisches Doppelback, nur damit der Koffer mal wieder richtig durchatmen kann.
Nun kommt eine für mich weitere und neue Variante ins Spiel:
Ich erfreue mich an meinem noch ziemlich frischem Gefährt.
Ich könnte ihm eine Wellness und Frischzellenkur spendieren.
Auf dem Gebiet gibt es Firmen, die davon gut leben, allerdings auch schicke Dinge im Programm haben.
Leistung hat meiner genug, doch was spricht gegen ein optisches Aufhübschen ?
Felgen - eine ganz breite Palette an Möglichkeiten,
man könnte über gewisse Carbon-Parts nachdenken.
Vielleicht lasse ich mich mal am Objekt beraten
und wenn es "nur" eine Aufbreitung innen und außen ist.
Ich habe das bereits erlebt: es ist ein Stückweit, wie was Neues angeschafft.
Der finanzielle Aufwand ist im Vergleich zum Fahrzeugwechsel kaum der Rede wert.
Mein Hobel törnt mich immer noch voll an, also:
was ich habe weiß ich zu schätzen, was ein neuer Wagen bietet, wird sich erst zeigen.
Mein Autofimmel ist ausgeprägt, die Macke voll vorhanden - still live -
Verbrenner, Sechszylinder, gern BMW, wenn möglich toff, am Besten neu.
Es könnte ein Alfa sich dazwischen drängeln, wenn er denn Quadrifoglio heißt.
Ja und auch die Marke Jaguar hat seinen Klang,
die haben jedoch komplett die Sechszylinder eliminiert -
entweder Downsizing auf 4 Pötte = 300 PS, oder das volle Brett:
8 Zylinder mit reichlich Power, der Preis ist dann auch schon mächtig gewaltig.
Der Buchstabe "M" läst mich immer wieder aufhorchen, beim Sound erst recht.
Dann gibbet noch die Hochsitzer von Range Rover, doch als vorwiegender Solo-Driver,
ist das Kokolores. Zu viel Masse, zu viel Gewicht.
Da blieben dann die kleinen X-Modelle aus Bayern; X1, oder X2,
leider nicht mit meiner Motorwunschvorstellung..
Ich will auch keine Frontkratzer - Heck - oder Allradantrieb soll es sein.
Tja, und dann sind da so einige Ichweißesnichtsorecht-Nischenmodelle,
da bin ich ambivalent, oder anders, ziemlich durchen Wind.
Da gibt es Chaisen da sagt ich heute: jau, dat isset ...
und ne Nacht darüber gepoft: och nö, lass ma.
XM4, oder die neuen Nieren, die aussehen wie Müllschluckerdeckel - bäh,
das sind keine Ästethen, die das verhuntzen, das sind Menschen,
die dem asiatischen Markt in den Anus kriechen.
Es soll in jedem Fall eher understatement sein, deshalb fallen diverse Protzkisten schonmal durch.
Gut so !
Je älter ich werde, je mehr zieht mich das Thema Auto in seinen Bann.
Dabei räume ich gern ein - ich erwähnte es mehrfach -
für Elektriktrick bin ich noch nicht reif.
.... und hier, wie auch an anderer Stelle: niemand zwingt euch dies zu lesen.
Frohe Weihnachten
.... und fahrt sinnig
