Laberecke Autos 1.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 03.09.2015 17:36 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Discostu soll deine Aussage bedeuten das nur der Volkswagenkonzern, solche wie von dir als Feinstaubschleudern bezeichnete Autos oder Motoren baut ??
Dein als billiger Steuertrick bezeichnete Maßnahme zu Lasten des Landes Niedersachsen, dazu möchte ich nur erwähnen das SPD Leute im Aufsichtsrat gesessen haben und linientreue Gewerkschaftler die das leider nicht verhindern konnten oder wollten.
Für mich persönlich war diese " Übernahme " nur ein hervorragend gemachter Deal zwischen Wendelin Wiedeking und Ferdinand Piëch bei dem eine Menge Menschen an dem Aktienhoch von Volkswagen verdient haben, oder in den Ruin gegangen sind wenn sie sich verspekuliert hatten.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 03.09.2015 23:49 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
menzel96 hat geschrieben: Discostu soll deine Aussage bedeuten das nur der Volkswagenkonzern, solche wie von dir als Feinstaubschleudern bezeichnete Autos oder Motoren baut ?? Wo habe ich das behauptet? Aber als größter Autohersteller der Welt hat VW den größten Einfluss um diese Baustelle zu schließen. Das Gegenteil ist leider der Fall. Zitat: Dein als billiger Steuertrick bezeichnete Maßnahme zu Lasten des Landes Niedersachsen, dazu möchte ich nur erwähnen das SPD Leute im Aufsichtsrat gesessen haben und linientreue Gewerkschaftler die das leider nicht verhindern konnten oder wollten. Bei der Entscheidung war David McAllister als Ministerpräsident von Niedersachsen als Landesvertreter im Aufsichtsrat. Frag mal lieber die CDU, warum dort nicht eingeschritten wurde, wenn Dir Parteiennennungen so wichtig ist. Zitat: Für mich persönlich war diese " Übernahme " nur ein hervorragend gemachter Deal zwischen Wendelin Wiedeking und Ferdinand Piëch bei dem eine Menge Menschen an dem Aktienhoch von Volkswagen verdient haben, oder in den Ruin gegangen sind wenn sie sich verspekuliert hatten. Das kann ich mir absolut nicht vorstellen. Ausgerechnet Piëch und Wedeking? Hervorragend gemachter Deal? Sicherlich hat Piech da ein undurchsichtiges Spiel gespielt. Aber ich glaube kaum, dass das ausgerechnet mit Wedeking abgesprochen war (der mit Piech -gelinde gesagt- nicht wirklich das beste Verhältnis hat), da jener mit dem Scheitern der Übernahme und dadurch seiner Ablösung den maximalsten Gesichtsverlust bekam, Porsche am Rande der Insolvenz war und sie bis heute noch sich in Teilen deswegen in Rechtsstreitigkeiten verwickelt sind. Der Deal wurde clever von den Familien Piëch und Porsche eingefädelt, als die Übernahme von Porsche gescheitert war und Handlungsdruck bestand.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 04.09.2015 11:03 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Discostu, wenn die Steuergesetze das nicht hergeben würden, , dann gebe es auch keine Steuertricks, nur diese Steuergesetze machen die Politiker. Mit McAllister hast du Recht, bei der vielen Wechselei zwischen Schwarz und Rot im Aufsichtsrat kann man schon mal durch einander kommen. Nein Parteiennennung ist mir nicht wichtig, nur das Tun und Handeln einiger Personen ist manchmal sehr fragwürdig. http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/07/spd-gabriel-fordert-bundesweite-steuer-fahndungen/ Ich glaube da ist der Spruch zutreffend, der meines Wissen lautet, "dessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe" Zu Wiedeking bei Porsche, ohne die Eigentümerfamilien Porsche und Piëch wäre Wiedeking nie auf diesen Posten gekommen und es war gerade Piëch der sich für ihn besonders stark gemacht hat. Nur meine Meinung zu dem Deal muss nicht jeder teilen und was den Gesichtsverlust betrifft, wenn es um das wirklich ganz große Geld geht wird das zur Nebensache. Oder meinst du die kleine Niederlage die Piëch erst vor kurzen erlitten hat, wird ihn aus der Bahn werfen, im Gegenteil die Sache mit Winterkorn befindet sich erst mal nur in der Ruhephase, ist aber noch nicht beendet. Du hast von den TSI Motoren gesprochen, warum muss der größte Autohersteller immer voran gehen, jetzt ist man mit der Qualität an der Spitze, das andere kommt auch noch, genau so wie das Sponsoring für den VFL Golfsburg immer weiter gehen wird, ob in der gleiche Höhe wie jetzt, kann ich nicht voraus sagen, aber es läuft und läuft ... ! 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 04.09.2015 12:07 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Du mokierst Dich über Herrn Rossis Quellen, postest aber hier selbst Links zu den dubiosen "Deutsche Wirtschafts Nachrichten", die sich einen seriösen Anstrich gibt aber die ausschließlich anonym geposte "Nachrichten" mit mangelhaften Quelkennennungen verbreiten? Das hat schon fast das Niveau von Esoterikwebsites.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 04.09.2015 12:22 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 04.09.2015 13:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27061 Wohnort: Mönchengladbach
|
menzel96 hat geschrieben: Du hast von den TSI Motoren gesprochen, warum muss der größte Autohersteller immer voran gehen, jetzt ist man mit der Qualität an der Spitze, ... Das wußte ich noch nicht! Das muß brandneu sein. Hoffentlich hast Du da keine Interna ausgeplaudert. "TSI-Motoren" und "mit der Qualität an der Spitze" in einem Satz. Das hat was! Aber gut, Du mußt das schreiben.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 04.09.2015 16:42 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Selbstverständlich muss ich das schreiben, sonst bekomme ich keine Karten für das UEFA-Champions-League-Endspiel mit Beteiligung des VFL Golfsburg ! Auch darf ich dann nicht das" Sondermodell UEFA-Champions-League " das in Limitierte Sonder-Editionen von Volkswagen auf den Markt kommen wird bestellen ! Das Highlight dieses Sondermodells wird der Pokalhalter sein der in der Hutablage eingebaut ist und selbstverständlich die elektrisch ausfahrbaren Sonnenblenden mit VFL Golfsburg Emblem an den Fenstern der Rücksitze und an der Heckscheibe. Ich bin mir sicher wenn dieses Modell auf den Markt kommt, man kauft es sich und nach 10 Monaten verkauft man es wieder, man wird Gewinne machen wie in der guten alten Zeit. P.S.Ich hoffe ich habe das richtig formuliert und die entsprechen Leute im Konzern lesen das auch. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 05.09.2015 09:41 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Der "Porsche"-Mercedes 500E, Porsche, Ford Mustang, dazu die großartigen Opel Coupés, Audi Quattro, Mercedes SL, BMW2002. Und dazu noch ein Mercedes-Sonderheft. Ein Großteil meiner Lieblingsautos alleine schon auf dem Cover und dann noch ein Sonderheft über meine Lieblingsolditmer. Da überwinde selbst ich meinen Widerstand gegen Axel Springer Publikationen und schwupps ist das Oldtimermagazin dieses Blattes mein. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 07.09.2015 15:49 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Discostu in diesen Autos konnte man davon ausgehen auch noch einen richtigen Motor vorzufinden, gut Abgaswerte und Feinstaub waren damals noch nicht so interessant. Aber was heute angeboten wird, 1,2 Liter und noch kleiner oder 3 Zylinder findet nicht so meine Zustimmung, da finde ich ist Mercedes auf einem guten Weg. http://www.t-online.de/auto/technik/id_75273906/dreizylinder-mercedes-pfeift-auf-dreizylinder-motoren.html
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 07.09.2015 16:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Discostu hat geschrieben: Du mokierst Dich über Herrn Rossis Quellen, postest aber hier selbst Links zu den dubiosen "Deutsche Wirtschafts Nachrichten", die sich einen seriösen Anstrich gibt aber die ausschließlich anonym geposte "Nachrichten" mit mangelhaften Quelkennennungen verbreiten? Das hat schon fast das Niveau von Esoterikwebsites. Ich habe mir über die Quellen auch mal so meine Gedanken gemacht. Kann es vielleicht daran liegen, dass du, menzel96, in deinem Konzern auch so einen täglichen Pressespiegel erhälst. Letztlcih aber erhalten nur die wirklichen Fans der Golfsburger die aktuelle, Braunschweiger und Hannoveraner erhalten die abgelegten Versionen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 07.09.2015 17:49 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Bemeh, es ist nicht mein Konzern, einem Mitarbeiter wie mir gehört nicht der Konzern, sondern ich arbeitet für den Konzern, so viel zu deiner Formulierung. Auch bekommen Mitarbeiter nicht täglich einen Pressespiegel, bei welchem Konzern wird das so praktiziert, hast du dafür ein Quelle ?? Zitat: Letztlcih aber erhalten nur die wirklichen Fans der Golfsburger die aktuelle, Braunschweiger und Hannoveraner erhalten die abgelegten Versionen.
Ob das nun letztlich eine Anspielung darauf sein soll, das ich als Mitarbeiter eines bestimmten Konzerns nicht auch 100 % Fan von Hannover 96 sein kann, ist bestimmt nur eine Spekulation von mir, nicht wahr. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 07.09.2015 19:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Danke für den Hinweis auf den Tippfehler.
Ich weiß sehr wohl, dass nicht alle Mitarbeiter einen Pressespiegel erhalten, zählte dich aber immerhin zu den wichtigen. Sollte das nicht so sein, wäre es schade. Dann allerdings könnte ich auch verstehen, dass du nicht von "deinem Konzern" sprichst. Ich verwende diesen Terminus in ähnlicher Weise, wenn ich von "meiner Firma" oder aber von "meinem Verein" rede.
Solltest du da eine ähnliche Distanz wahren, dann tun sich ja Abgründe auf.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 07.09.2015 19:53 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ach Bemeh dein Humor ist mir ja bekannt, aber einfach mal ein realistischer Gedanke. Was glaubst du wie viel Mitarbeiter in Konzernen oder Firmen arbeiten, weil das finanzielle Gehaltsgefüge und die sozialen Leistungen über durchschnittlich sind, auch wenn da nicht das " alle haben sich lieb Klima " herrscht, diese Aussage ist keine Aussage über meinen Arbeitgeber, sie ist einfach ganz allgemein gehalten. Bevor jetzt wieder der Einwand kommt, nein ich muss das nicht schreiben. Zitat: Ich verwende diesen Terminus in ähnlicher Weise, wenn ich von "meiner Firma" oder aber von "meinem Verein" rede.
Solltest du da eine ähnliche Distanz wahren, dann tun sich ja Abgründe auf. Da wir ja gerade beim realistischen Gedankenaustausch sind, ein Arbeitsplatz oder eine Firma wird mal gewechselt oder auch mehre Male, da kann es fast nie zu einer so festen Bindung wie zu seinem Fußballverein kommen, dem man als Fan sein Herz geschenkt hat, denn diese Liebe zu" meinem Verein" bleibt ewig bestehen und ist mit" meiner Firma" nicht zu vergleichen. Warum beschleicht mich das Gefühl, das du das nicht verstehst, das man sein Herz nur einmal an einen Verein verschenken kann. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 08.09.2015 00:37 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
menzel96 hat geschrieben: Discostu: in diesen Autos konnte man davon ausgehen auch noch einen richtigen Motor vorzufinden. Gut, Abgaswerte und Feinstaub waren damals noch nicht so interessant. Man kann Anhänger von Oldtimern sein und trotzdem von Konzernen verlangen, dass sie in der heutigen Zeit das Machbare entwickeln. Aber ich bin mir sicher, Du wolltest mich nur informieren über die Veränderungen der Motorenentwicklung. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 08.09.2015 13:07 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Discostu hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: Discostu: in diesen Autos konnte man davon ausgehen auch noch einen richtigen Motor vorzufinden. Gut, Abgaswerte und Feinstaub waren damals noch nicht so interessant. Man kann Anhänger von Oldtimern sein und trotzdem von Konzernen verlangen, dass sie in der heutigen Zeit das Machbare entwickeln. Aber ich bin mir sicher ,Du wolltest mich nur informieren über die Veränderungen der Motorenentwicklung.  Mein lieber Discusto, du verlangst von den Konzernen das sie mehr machen als von den Richtlinien für Abgasnormen gefordert wird. http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/eu-studie-feinstaubbelastung-unterm-grenzwert-erhoeht-infarktrisiko-a-945000.htmlWas hat das mit Realität zu tun, diese Konzerne die vielleicht mehr machen als gefordert wird, sind aber in der totalen Minderheit, wenn es sie überhaupt gibt. Aber nicht nur den Konzernen ist das Gesundheitsrisiko bekannt, sondern auch den Politikern die über die Machtmittel verfügen, die Grenzwerte ganz erheblich herab zu setzen und wer glaubt das die Konzerne das freiwillig tun, lebt in einer Traumwelt. Um das zu begreifen brauche ich auch nicht den " täglichen Pressespiegel " ! Nur wenn wir uns mal die Politiker betrachten, die auch die Macht dazu haben etwas zu verändern, dann sieht das sehr düster aus. Gehen wir mal ein bisschen in die Vergangenheit, der Autokanzler Schröder hat kein Interesse gehabt, irgendwelche Normen ernsthaft zu verändern, wenn etwas zu diesem Thema geäußert wurde, war es heiße Luft. Was ist heute mit unserem Vizekanzler, einem ehemaligen Lobbyisten der Autoindustrie, außer ein paar lockeren Sprüchen, auch nur heiße Luft. Was ich aber auch verstehen kann, so eine politische Karriere kann auch schnell vorbei sein und dann ist man froh, das man sich nicht mit Forderungen gegen die Automobilindustrie zu weit aus dem Fenster gelegt hat. Oder etwas eine Kanzlerin deren liebstes Kind der Dax ist. Fazit : Nicht du oder ich können von der Automobilindustrie etwas einfordern, sondern nur die von uns gewählten Politiker können an den Grenzwerten etwas ändern, dahin sind die Forderungen zu richten, zu hoffen das die Konzern etwas freiwillig ändern ohne durch Gesetze oder Verordnungen dazu gezwungen zu werden ist unrealistisch. P.S. Ein persönliches Wort sei mir noch gestattet, wenn ich mir unsere Politiker so betrachte und schaue auf unsere Kanzlerin, von der ich nicht gerade ein Freund bin, aber wenn ich an ihre Nachfolger denke, wie den Vizekanzler und ich sehe ihn als Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland,da bin ich mir sicher, da wäre ich in Berlin mit Millionen anderer Menschen dabei und wir würden lauthals das Lied anstimmen, " Mutti du darfst nicht gehen " ! 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 08.09.2015 15:02 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
menzel96 hat geschrieben: Mein lieber Discusto, Ich will mich nicht weiter einmischen, aber das ist einfach ein herrlicher Typfehler, Menzel. Passt gut zu eurer Diskussion.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 08.09.2015 15:43 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ich kenne Discostu seid vielen Jahren und er ist für mich ein sehr netter Mensch und ein 100 % 96 Fan und er hat auch meinen Respekt, das ist keine Schleimerei oder Anbiederung, weil das habe ich noch nie nötig gehabt. Nur wie überall gibt es unterschiedliche Meinungen und Ansichten und gerade da scheinen wir uns wohl ein bisschen ähnlich zu sein, jeder verteidigt seine Meinung und seine Ansichten und gerade die unterschiedlichen Meinungen beleben ein Forum. Ich hoffe meine Erklärung hat zu deiner Verständigung beitragen, es war kein Tippfehler ! 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 08.09.2015 22:56 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Menzel: Es wäre nett, wenn Du die parteipolitischen Anspielungen, die Du jetzt zum wiederholten Male anbringst, bleiben lassen würdest. Es tut nichts zur Sache welche/n Kanzler/in Du bevorzugst. Und eine gewisse Anfälligkeit für Lobbyismus, das was ich kritisiert habe, zieht sich durch sämtliche Parteien. Und VW profitiert davon.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 08.09.2015 23:33 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Im übrigen können Politiker nicht soviel ändern, schreiben doch heutzutage bereits Lobbyisten die Gesetze, verfassen internationale Verträge. Wirklich ändern kann nur der Verbraucher. Nur der. Und nun wissen wir auch, warum gerade so eben "genug" Geld in der Bildung ankommt...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 09.09.2015 11:44 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Kuhburger ich muss ich dir zu 99 % zustimmen, aber man darf die Politiker trotzdem nicht aus ihrer Verantwortung entlassen, für Richtlinien und Verordnungen zu sorgen, an die auch die großen Konzern gebunden sind und wenn sie nicht eingehalten werden, dann muss es Sanktionen gegen diese Konzern geben.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
|