Laber-Ecke Version 2.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2009 00:25 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
bei meiner angespannten finanzlage wird schon der hinflug knapp. 
|
|
Nach oben |
|
 |
olhos no pé
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2009 00:26 |
|
Registriert: 27.02.2008 23:52 Beiträge: 369 Wohnort: Oststadt
|
Barfuß oder Lackschuh, wußte schon Harald Junke.
P.S.. Glückwunsch auch von mir.
_________________
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2009 05:20 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Per Anhalter durch die Galaxis!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 16:08 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Eine Frage an @Roter Klaus:
Heute im 10.05 Uhr im DLF: Übertragung einer Evangelischen Messe aus Brilon. Auch dabei: ein "Bäserkreis" Brilon.
Was für eine Darbietung? Entweder hatten die Bläser am Vorarbend eine Weihnachtsfeier oder der @Rote_Sauerländer war dabei und hat seinen Unmut über den Hecking-Rauswurf rausgeblasen.
Kannst du uns aufklären..... oder etwas über die Bläser-Verhältnisse in Brilon sagen? Wer ist vierzig Jahre älter, das Instrument oder die Bläser.....? 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 16:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich habe es leider nicht gesehen. Aber ich kann es mir gut vorstellen. Brilon ist zwar nicht mehr so ganz Sauerland, aber irgendwie gehören die noch mit dazu.
Zur Frage des Alters: Im Sauerland müssen die Instrumente mindestens 40 Jahre älter sein als die Bläser.
Instrumententausch wird somit ausgeschlossen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 17:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Es gibt doch immer wieder welche, die es nicht lassen können.
n.tv.de hat geschrieben: Experiment klappt
Zunge klebt an kalter Laterne
Ob seine Zunge an einem kalten Laternenmast anfriert, wollte ein 16-Jähriger in Saarlouis testen. Innerhalb kürzester Zeit musste er feststellen, dass das Experiment klappte.
Zunächst konnte sich der junge Mann nicht selbst befreien, so dass einer seiner Begleiter die Polizei rief, wie diese am Sonntag mitteilte. Als der Rettungswagen eintraf, hatte sich der Jugendliche dann doch von der Laterne lösen können - die Sanitäter mussten seine blutende Zunge behandeln. Die Rettungskräfte berichteten, dass dies in der eisigen Nacht nicht der einzige Einsatz dieser Art war.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 17:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
Sogar mit Foto, aber ich will nicht so gemein sein. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 20:46 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
AndréMeistro hat geschrieben: Sogar mit Foto, aber ich will nicht so gemein sein. 
Da kann man nur noch mit der Zunge schnalzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 21:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Die Indians gewinnen bei den Lausitzer Füchsen mit 4:3 nach Penaltyschießen. Immerhin!
Wenigstens etwas nach dem blöden 0:4 gegen Dresden am Freitag. Grmpf!
Da ist noch viel Luft nach oben....
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 22:18 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Eule hat geschrieben: Eine Frage an @Roter Klaus:
Heute im 10.05 Uhr im DLF: Übertragung einer Evangelischen Messe aus Brilon. Auch dabei: ein "Bäserkreis" Brilon.
Was für eine Darbietung? Entweder hatten die Bläser am Vorarbend eine Weihnachtsfeier oder der @Rote_Sauerländer war dabei und hat seinen Unmut über den Hecking-Rauswurf rausgeblasen.
Für gemeinhin hat der Sauerländer ab dem 1. Advent pro Abend wenigstens 3 Weihnachtsfeiern zu überstehen, was die schiefe Darstellung zum einen erklärt, gleichzeitig aber auch die Begründung liefert, warum die "Künstler" nicht auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. Man trinkt sich das ganze halt erträglich.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 22:27 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 23:38 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Sauerland kann ich nicht richtig beurteilen -
was ich hier lese - nun ja, es ist anscheinend auf Augenhöhe mit dem Oldenburger Münsterland.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 01:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
Oder der Augsburger Puppenkiste. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 15:09 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
AndréMeistro hat geschrieben: Oder der Augsburger Puppenkiste. 
Gibts auf Lummerland auch selbstgebrannten? Das ist hier die eigentliche Qual. In jedem noch so kleinen Verein gibts wenigstens einen, der vom Urururur-Opa noch ein Schnapsrezept im Schrank hat und passenderweise auch noch das zur Herstellung benötigte Equipment besitzt, dass aber auch seit wenigstens 5 Generationen weitervererbt wird ( analog zu den vom RotenKlaus schon geposteten Regeln zur Vererbung von Blechblasinstrumenten ). Es soll schon Blinde gegeben haben, die nach dem Genuss dieses Zeugs wieder sehen konnten und Lahme, die auf einmal wieder rennen konnten, damit sie den Weg zur Toilette schafften. Falls also noch jemand seinen Schwiegereltern was nettes zum Fest schenken möchte....
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 15:40 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Alte Instrumente und junge Bläser.......
Deshalb also ist der Sauerländer immer so herrlich ausgeglichen und im Forum so belastbar.
Will nicht verschweigen, dass mir angesichts dessen sowas überfällt wie blanker Neid.

|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 15:47 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Gibt es eigentlich auch eine Ü18-Version der Laberecke? Nicht, dass hier gleich Jugendschutzbeauftragte Schlüpfrigkeiten vermuten, wenn hier über hohes Kulturgut schwadroniert wird.
Irgendwie hoffe ich gerade nur, dass sich die musikalischen Ambitionen meines Nachwuchs auf das Beherrschen der Triangel beschränken werden...
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 16:24 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: ...Irgendwie hoffe ich gerade nur, dass sich die musikalischen Ambitionen meines Nachwuchs auf das Beherrschen der Triangel beschränken werden...
Kann ich gut verstehen und bei Geige üben hört der Spaß spätestens auf. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 16:27 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Blockflöte reicht. Meine Güte, gut, dass diese Zeiten vorbei sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 16:32 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Musikunterricht für Kinder wird allgemein völlig überbewertet... 
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 16:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
El Filigrano hat geschrieben: Sauerland kann ich nicht richtig beurteilen -
was ich hier lese - nun ja, es ist anscheinend auf Augenhöhe mit dem Oldenburger Münsterland.
Jagut, es fehlt zwar einiges, aber wenn Du schon einen Vergleich heranziehen willst, dann vielleicht den mit dem Leine-Weserbergland.
Aber sonst muß ich dem Sauerländer recht geben. Mein damaliger Vermieter Erich hatte auch immer Selbstgebrannten. Wenn man da nicht aufgepasst hat, hat man am nächsten Tag die Schule nicht gefunden.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
Zuletzt geändert von RoterKlaus am 21.12.2009 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|