Zufällige Begegnung am Sonntag:
Frühschoppen seit Jahren, weil keiner verfügbar war, der mich wie gewöhnlich bekocht.
Man quatschte mit recht zugänglichen Menschen und kam (zufällig?)
auf die vermeidbare Nullausbeute im Land der Katholiken.
Die Bierchen gingen weich, fast spielerisch, am Knorpel vorbei, ebenso wie die Zeit,
denn es war angenehm und launig.
Also, das kann schon easy, und ganz unbeschwert sein, wenn man mal raus darf
und Frau, Schönweibchen, BaE, LaG, oder Spätverlobte nicht am Küchentisch
mit dem Huf scharrt, weil der Alte nich aussem Knick kommt und noch vor der Neige hockt,
oder womöglich - was Sinn macht - ein weiteres frisches Pils ranwinkt.
Eine Erklärung von einem 55 jährigen, der sich seit Jahren im Amateurfußball nützlich macht:
"tja, da wollten die Roten das sehr sachte, im Eco-Modus und mit ihren geglaubt vorhandenen, spielerischen Mittel erledigen - Pustekuchen -
wenn Du nur 70/80% investierst,
hast Du gegen hochmotiviert kämpfende Gegner nichts zu melden".
Der Breitenreiter hätte obendrein auch taktisch gute Arbeit geleistet,
Korkut dagegen sich vercoacht - da bin ich das erste mal zusammengezuckt
und meine volle Zustimmung hatte er damit "schomma" locker.
Der Bursche schnackte sich mit mir/uns am Tisch förmlich fest, was sehr kurzweilig war.
Dann - und jetzt kommts: zweiter Zusammenzucker: er schreibt auch hier im Forum.
Ich habe mich bemüht meine Überraschung und mein Interesse klein zu halten.
Habe beiläufig gefragt, wie das denn dort so sei und ob er denn den Nick erwähnen wolle.
... und jetzt die zweite Parallele:
wollte er nicht, denn er erklärte uns,
dass es ihm seit geraumer Zeit nur noch Frust beschere,
weil sich zu viele Rotzlöffel und Schulmeister (seine Worte) dort eingenistet hätten.
Gottlob waren wir phasenweise zu sechst, so kamen wir bevor es ätzend wurde
wieder auf erbaulichere Themen.
Ich war übrigens garnicht bereit mich zu outen,
meine Zugehörigkeit in diesem Forum zu "beichten"
Es ist also schon so weit, dass man sich geniert, dass man hier seine Freizeit verbringt
und immer noch ein Stück weit am Forum hängt, somit auch etwas von sich preisgibt.
Schaue ich mir die posts der letzten Stunden an, mach ich den Scheibenwischer,
der mir selber gilt. Ich weiß wirklich nicht, was mich hier so hält.
Jetzt quäle ich mir auch noch so'n langen post aus der Flosse - freiwillig -
also,
alles doch garnicht so übel?
Nee Leute,
was in etlichen Fäden abgeht, hat mit interessanter Freizeitgestaltung nix zu tun.
Da wird sich angepault, teilweise der andere Schreiber zum erbitterten Gegner
und jeder hat die Weisheit heimlich mit Löffeln gefressen -
obwohl er penetrant unter Beweis stellt, dass er eher unheimlich beschränkt daherkommt.
Wo bitteschön soll das Sinn machen - geschweige denn Spaß?
Seit geraumer Zeit ist es ja auch en vogue, deutlich auf seine Berufsrichtung hinzuweisen - kotz, kotz ... zumindest löst das bei mir energisches Kopfschütteln aus.
Wir schreiben hier über Fußball, da muß man doch nicht damit renomieren,
das man ja hauptberuftlich Titan-Hüften einsetzt, Kniegelenke macht, Klüsen lasert,
dolle Versicherungspolicen unters Volk schmeißt, oder Eierdiebe freispricht.
Was mich latent fuchsig macht ist z. B.:
Das Ignorieren sämtlicher Regeln und Bestimmungen,
besonders dieses sinnlose Zerstören Eigentums anderer.
Aktuell:
Da hausen Vandalen in einem Zugwaggon und weiden diesen förmlich aus.
Eindeutig erwiesen, das es Idioten waren,
die mit dem Spiel unserer U23 auf St.Pauli in Zusammenhang stehen.
Eine Aktion, die ich als kriminell bezeichne - und was passiert hier?
Einige wiegeln ab und wollen diese Scheixxe runterspielen, indem sie den Anklägern
(usern und Journalisten) vorwerfen, diese würden den Begriff "Ultras" vorschnell verwenden.
Es mag ja sein,
dass diese Vandalen sich selber nicht als Hools, Ultras, oder was auch immer sehen,
fiese Nichtsnutze und überflüssige Arschgeigen sind es allemal.
Jeder, der an diesen Zerstörungsorgien beteiligt war, sollte zur Rechenschaft gezogen werden,
sowohl innerhalb und außerhalb der Stadien.
Nochmal:
ich kenne keine Ultras und schere schon deshalb keine über den so genannten Kamm,
sage nicht, dass alle Ultras solche minderbemittelten Chaoten sind -
nur:
"der Wind weht keine Bäuche" - anders ausgedrückt, so manches Finstermännchen,
das sich feige hinter seiner Kapuze im Ultrablock versteckt/e war
und ist bei dieser Scheixxe vertreten.
Da beisst doch wohl keine Maus den Faden ab, oder ?
Da muß einfach viel konsequenter durchgegriffen werden.
Meiner Meinung nach, kann es nicht angehen,
dass eine radikale Minderheit dem großen Rest reichlich Kalamitäten einbrockt.
Diese alle aufzuzählen, würde den Beitrag dann doch ellenlang werden lassen.
... und hier im Forum lamentieren
einige Schreiber nicht über die Tat,
sondern über den Begriff der Rowdies ... waren es nun Ultras oder nicht.
Mich macht dieses Procedere rund um den Fußball oft nur noch sprachlos, wütend und traurig.
Gestern, "beim fröhlichen Wechwischen der Rohre" habe ich diesen Part angesprochen,
mit deutlich drastischeren Worten, aber hier ist es besser mit gebremsten Schaum.
Kann man sich beim Rumnölen und Meckern nicht in die Augen schauen,
kommt es eh schnell zu Schärfen/Missverständnisen usw -
das ist eben der große Nachteil an der anonymen Virtualität.
So, für die, die jetzt meinen: was hatta denn?
Folgende Fäden machen mich ganz kirre:
Die beknackte Bierwette im WOBthread, wo ein "Sympath" agiert,
ganz nach dem Motto: jeder so doof, wie er kann - Hauptsache: wortbrüchig.
Die Bereiche: die Roten und U23, mein lieber Scholli,
da kann man erst richtig was erleben ... s. o.
... was mich dann doch immer wieder erdet:
man kann erleben - muß es gottlob nicht, gezwungen wird hier niemand ...Bald werde ich wieder bekocht, dann rückt das www wieder dort hin, wo es hingehört:
ne ganze Ecke weg, so auf Höhe von Tisch 13, wo es völlig belanglos zugeht
und wo man nicht partout dabeisein muß.

Denn eines steht fest - und das schon mindestens seit 1896:
die Wahrheit liegt auffem Platz - nur auf dem Platz!