Laber-Ecke Version 2.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.03.2011 13:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
@menzel96 also die Opel Händler hatten meist auch General Motors im Programm. Das waren dann so Granaten wie die Corvette, oder der Camaro, Pontiac Firebird etc.. In vielen damaligen TV-Serien (Rockford) zeigte man uns diese "Geräte" permanent... Das waren richtige Hingucker, 8-Zylinder, teilweise big block, fetter Sound, da träumen viele Autoliebhaber heut' noch - auch am helllichtenTage.  Der Literpreis für Super, lag so um die Mark - seufz...
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.03.2011 13:59 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Durfte man als Juniorverkäufer den heimischen Betriebsrat auch mal ins Steintorviertel entführen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.03.2011 14:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
menzel96 hat geschrieben: Da habe ich mal eine Frage, durfte man als " Juniorverkäufer " nur Auto wie Polo oder Fox oder Fremdmarken wie Opel an den Mann oder die Frau bringen ?? Oder durfte man auch richtige Auto Verkaufen ??  Also ich bin gelernter Automobilkaufmann, die Juniorverkäufer-Ausbildung ging anschließend nur ein halbes Jahr. Ich habe auch nicht direkt bei VW gearbeitet, da haben nur die Verkäuferlehrgänge stattgefunden. Nach der Ausbildung war Schluss, wofür ich mir heute noch auf die Schulter klopfen könnte. In der Ausbildung habe ich alle Abteilungen durchlaufen, meine Verkaufszahlen hielten sich von daher in Grenzen. Mein Prominentester Kunde war Philipp Baum, der jetzt mit einem Nutzfahrzeug unterwegs ist, sofern er sich kein neues Auto gekauft hat. Seine Visitenkarte habe ich noch, sonst wäre mir der Name auch nicht mehr eingefallen. Unser Werkstattleiter hat mal ein Schraubenschlüssel nach mir geworfen. Nach dem der Wagen erfolgreich repariert wurde, gab es bei der Probefahrt leichte Komplikationen. Ruuuummms..., die Schiebetür war völlig im Eimer, ansonsten ist nichts Außergewöhnliches passiert. Die ABF-Messe-Abende waren auch nicht ohne. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.03.2011 15:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
Ich durfte mich darum kümmern, das Herrn Dietrich Kittner ein Licht aufging... Nebelscheinwerfer an seinen weißen Diplomat/Admiral geschraubt und angeschlossen wurden. Der war äußerst großzügig und gab mir 10 Mark Trinkgeld, und 2 Ehrenkarten für sein Soloprogramm, damals am Theater an der Bult. Hat meinem girlfriend und mir gefallen, wir haben brav applaudiert. Die "Automobilzeit" war auch für mich nur eine weitere Ausbildung, zu der schon vorhandenen, aber es war eine interessante Zeit. 8 Wochen war ich in der Werkstatt, so mit grauem Kittel und öligen Pfoten. Mein "Meisterstück": eine verkert eingesetzte Biluxbirne. Der Fahrer, der das Auto anschließend nicht durch den TÜV bekam, hat ne' Woche nicht mit mir gesprochen. Später dann im Verkauf, mit Anzug und Krawatte, durfte ich häufig, nach Feierabend ein anderes Auto mitnehmen. Triumph TR6, Porsche 356, Opel Diplomat V8, Rallye Kadett, Opel GT, auch den ein oder anderen Amischlitten - das Höchste war ein INDRA MECCANICA mit roten Schildern übers Wochenende. Dieses Auto war ne flache italienische Karosse auf Opel Diplomat V8 Basis - damals ein kallrote, ganz rares und edles Gefährt. Da waren meine Seniorverkäufer, aus der Gebrauchtwagensparte, recht großzügig. Ich hab' mich für die aber auch besonders ins Zeug gelegt. Heute fahr' ich immer noch ein besonderes Auto - und das Schöne: ich brauch's am nächsten Tag nicht wieder hergeben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.03.2011 16:10 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.03.2011 18:37 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
hast Du @fachwerk oder hättest Du gerne? Um auf Pralino zurückzukommen und Autos von GM, mein Vater hatte mal einen Camaro, 5 Liter V8 mit 145! PS, der schluckte natürlich langsam gefahren seine 12-13 Liter. vom Motor her nicht totzukriegen. Aber der brabbelte so schön, durfte ich dann auch mal fahren um vor der Disco vorzufahren, kam gut. Ach ja, alte Zeiten.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.03.2011 19:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
@ fachwerk - es war das klasse Auto in der Mitte deiner fantastischen 3. Ganau so sah es aus, die selben Felgen, Schlafaugen, nur nicht beklebt. Das Fahrwerk war für die damalige Zeit dermaßen tiefgelegt, man konnte nicht in die hauseigene Waschanlage - rumms Ölwanne zerstört... Das Auto stand dann einige Zeit in der Halle, bis die entsprechenden Ersatzteile eintrudelten. Mit solch einem Modell sind wir 1970 die Georgstr. runtergedüst - immer wieder RR, war es der, den dein Vater hatte?  Uploaded with ImageShack.us
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.03.2011 23:34 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ach das waren noch Autos.
Heute ist das doch alles nur noch " Einheitsbrei ",wer braucht ein Auto das " allein " einparkt ??
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 02.03.2011 23:46 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
menzel96 hat geschrieben: ...wer braucht ein Auto das " allein " einparkt ?? die frauen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.03.2011 00:41 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
So'n "Ding" kostete 1977 bei Opel-Rudhard am Klagesmarkt DM 12.395.- , incl. Klima, 5,7Ltr, und eFH....  Uploaded with ImageShack.us[/quote]
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.03.2011 10:09 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Pralino hat geschrieben: @ fachwerk - es war das klasse Auto in der Mitte deiner fantastischen 3. Ganau so sah es aus, die selben Felgen, Schlafaugen, nur nicht beklebt. Das Fahrwerk war für die damalige Zeit dermaßen tiefgelegt, man konnte nicht in die hauseigene Waschanlage - rumms Ölwanne zerstört... Das Auto stand dann einige Zeit in der Halle, bis die entsprechenden Ersatzteile eintrudelten. Mit solch einem Modell sind wir 1970 die Georgstr. runtergedüst - immer wieder RR, war es der, den dein Vater hatte?
nein, dass muss ein Nachfolgemodell gewesen sein, die Schnauze war nicht so spitz. Es muss das Modell von 1974-1977 gewesen sein mit 3 oder 4-Gang Automatik, fast genau 5 Meter lang (passt exakt in die Garage). Es war wohl der V8 mit den wenigsten PS, 145 oder 147 wie ich jetzt in der Modellhistorie nachgelesen habe.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.03.2011 10:59 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Gunther hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: ...wer braucht ein Auto das " allein " einparkt ?? die frauen.  @Gunther Wie kommst du zu der Erkenntnis das Frauen nicht einparken können, warst du mal Fahrlehrer ? Aber die Technik hat nun mal Einzug in die Autoindustrie gehalten, aber für mich ist vieles was heute angeboten wird total überflüssig. Wie das von Opel seid 2011 eingebaute IKS ( intelligentes kommunikationssystem),da kommuniziert dein Auto mit dir. Mal ein Beispiel, man hat vergessen zu tanken, die gelbe Lampe hat aufgeleucht aber meint die nächste Tankstelle schafft man noch, mit einmal bleibt man stehen, keinen Sprit mehr. Nun das IKS eingestellt und aus dem Lautsprecher kommt eine Stimme " sie haben die gelbe Lampe 70 Km ignoriet, da sie ihr Handy vergessen haben und sie sich in einen Gegend befinden wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, steht ihnen ein 15 km langer Fußmarsch bis zur nächsten Tankstelle bevor". Mal ganz ehrlich wer braucht so etwas ? 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.03.2011 11:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.03.2011 13:44 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
@Pralino, es war ein V8, siehe hier:
1975 und 1976 gab es keinen Z28, und die Leistungswerte sanken weiterhin. Die beiden 5,7-Liter-V8 leisteten jetzt nur noch 145 bzw. 155 Netto-PS; die Netto-Leistungen wurden nach wie vor an der Kurbelwelle abgenommen, allerdings mit installierten Nebenaggregaten, Abgasentgiftungsanlagen und Serienauspuff - auf all das hatte man bei der Brutto-SAE-Norm verzichtet. Kennzeichen des Camaro des Modelljahres 1975 war die vergrößerte, seitlich herumgezogene Heckscheibe. ->aus Wikipedia.de
Das V8-Brabbeln war phänomenal...*schwärm*
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.03.2011 15:08 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.03.2011 15:46 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
An alle, die heute Karneval feiern gehen: Vill Spaß un vun Hätze dreimol Kölle Alaaf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.03.2011 18:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
Selbst hiermit fuhr ich nicht allein- Raum ist in der kleinsten Hütte....  Uploaded with ImageShack.usNicht diese, aber eine ähnliche BMW-Isetta war mein erstes Auto und ne' Freundin dazu hatte ich auch. Das Vehikel gibt es nicht mehr, auch das Mädel ist in die Jahre und mir abhanden gekommen. Hab' gottlob Ersatz gefunden - bin in beiden Fällen hoch zufrieden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.03.2011 19:51 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Pralino hat geschrieben: Selbst hiermit fuhr ich nicht allein- Raum ist in der kleinsten Hütte....
Nicht diese, aber eine ähnliche BMW-Isetta mit 2 erwachsenen u. 3 kindern....jeden sommer an die nordseeküste gegurkt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gummiente
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.03.2011 20:16 |
|
Registriert: 15.04.2010 16:00 Beiträge: 906
|
ALso ich hol mir ja nen Mini in Metallic-Pink mit silber Streifen und restauriere mir nen 67 Chevy Impala..Und dann reicht das 
_________________ One Life, One love, One Club.
Robert, du fehlst uns!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 03.03.2011 21:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6703
|
Du hast Geschmack  -----haste auch schon nen Sponsor 
|
|
Nach oben |
|
 |
|