Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 24 von 114 | [ 2272 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 114  Nächste
 Laberecke Autos 1.0 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 24.11.2015 12:53 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Für den Kauf eines VW, Audi... benötigt man eine Riesenmenge Dummheit. Wer würde sonst auf die Werbung "Vorsprung durch Technik" reinfallen.

Jetzt habe ich gelesen, dass man 5 Jahre Garantie geben will. Allerdings nur bis 50000km. Garantie ja, aber bitte dann nicht mit der Kiste fahren.
Da lacht sich der Kia Käufer tot! Da gibt es 7 Jahre. Ich habe auch 5 Jahre Garantie, allerdings bis 160000km. Da kann man die Kiste schon mal aus der Garage holen und dem Regen aussetzen.


http://www.volkswagen.de/de/angeboteaktionen/garantie.html

Man sollte schon seine Informationsquellen schon sorgfältig auswählen um nicht falsch informiert zu werden. :wink:

Ich gebe zu das ich über Kia (Hyundai) nicht informiert bin, deshalb meine Frage, gibt es jemanden der mit einen Kia schon mal 7 Jahre gefahren ist und 160000 Km erreicht hat, bevor der TÜV das Verhältnis beendet hat ?? :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 24.11.2015 13:00 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Ich gebe zu das ich über Kia (Hyundai) nicht informiert bin, deshalb meine Frage, gibt es jemanden der mit einen Kia schon mal 7 Jahre gefahren ist und 160000 Km erreicht hat, bevor der TÜV das Verhältnis beendet hat ?? :mrgreen: :mrgreen:


Bin auch kein Fan von sogenannten Reiskochern. Aber mein Nachbar fährt ´nen Kia Sportage. Der ist glaube ich über 10 Jahre alt, hat mehr als 200 TKM auf dem Tacho und fährt und fährt. Vielleicht ist es aber auch die große Ausnahme. Die Garantie ist für mich trotzdem kein Grund einen Kia zu kaufen.


P.S.: Unser ehemalige Bürgermeister fährt einen Suzuki SJ aus den 80ern. Auch der läuft immer noch tadellos. Er darf nur nicht zu schnell in die Kurve fahren, da der Kleene sonst umkippt.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 24.11.2015 13:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27062
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
menzel96 hat geschrieben:
http://www.volkswagen.de/de/angeboteaktionen/garantie.html

Man sollte schon seine Informationsquellen schon sorgfältig auswählen um nicht falsch informiert zu werden. :wink:



Da muß man zubezahlen, wenn man längere Garantie als 2 Jahre will? :shock: Ich hatte von Sondermodellen gelesen, die so eine Garantie haben sollten, wie ich es beschrieben hatte.

menzel96 hat geschrieben:
... deshalb meine Frage, gibt es jemanden der mit einen Kia schon mal 7 Jahre gefahren ist und 160000 Km erreicht hat, bevor der TÜV das Verhältnis beendet hat ?? :mrgreen: :mrgreen:


Die Frage kann wirklich nur von einem VW-Menschen kommen. Die 7-Jahresgarantie gibt es noch keine 7 Jahre. Und mit den 160000km hat sie auch nichts zu tun.
Also denk Dir was anderes aus.
Ich mache mir übrigens keine Gedanken darüber, dass schlagartig nach den 5 Jahren was kaputt gehen könnte, von Verschleißteilen wie Bremsen (wer bremst ist feige) usw. mal abgesehen. Ich fahre schließlich keinen VW.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 24.11.2015 14:13 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
genius4u hat geschrieben:


P.S.: Unser ehemalige Bürgermeister fährt einen Suzuki SJ aus den 80ern. Auch der läuft immer noch tadellos. Er darf nur nicht zu schnell in die Kurve fahren, da der Kleene sonst umkippt.


http://www.autobild.de/bilder/bilder-suzuki-sj-410-1865794.html#bild12

So eine Auto hatte ich mal als Zweitwagen und war sehr zufrieden damit, so ein richtiges Spassmobil, bei längeren Fahrten hat man Ohrenstopfen gebraucht, so laut war es im Auto, aber es war aber auch irgendwie Autofahren pur.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 24.11.2015 14:23 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
menzel96 hat geschrieben:

Ich gebe zu das ich über Kia (Hyundai) nicht informiert bin, deshalb meine Frage, gibt es jemanden der mit einen Kia schon mal 7 Jahre gefahren ist und 160000 Km erreicht hat, bevor der TÜV das Verhältnis beendet hat ?? :mrgreen: :mrgreen:


Und selbst wenn nicht, hole ich mir nach 7 Jahren einen neuen. Ist immer noch günstiger als diesen VW-Kram zu fahren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 24.11.2015 14:52 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Mensch Picard. Ne einfache Frage: Was fährst Du eigentlich für ein Auto?

Ich fahre seit 15 Jahren Autos aus dem VW-Konzern und irgendwie bin ich davon nicht pleite gegangen. Im Gegenteil. :wink2:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 24.11.2015 17:27 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27062
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Discostu hat geschrieben:
Ich fahre seit 15 Jahren Autos aus dem VW-Konzern und irgendwie bin ich davon nicht pleite gegangen. Im Gegenteil. :wink2:


Du bist das!
VW kauft ja auch jedes Auto, dass irgendwie 3 Jahre überstanden hat zurück, um es ins Museum zu stellen!
Im Bekanntenkreis gibt es viele VW-Fahrer. Die bleiben auch VW-Fahrer, egal wie oft die Kiste in der Werkstatt steht. Kurbelwelle kaputt, Steuerkette hin, Radaufhängung vorne... Und alle noch relativ neu.
Spannend wird es für VW-Fahrer, wenn das Auto kaputt ist, die Werkstätten aber mit den Abgaskisten beschäftigt sind.

Picard96 hat geschrieben:

Und selbst wenn nicht, hole ich mir nach 7 Jahren einen neuen. Ist immer noch günstiger als diesen VW-Kram zu fahren.


:nuke:

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 24.11.2015 17:38 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
Mensch Picard. Ne einfache Frage: Was fährst Du eigentlich für ein Auto?

Ich fahre seit 15 Jahren Autos aus dem VW-Konzern und irgendwie bin ich davon nicht pleite gegangen. Im Gegenteil. :wink2:


Ich fahre vor allem Rad!

Ansonsten haben wir daheim einen Dacia, Citröen und Opel. Laufen alle rund und gut und haben nicht sonderlich viel Geld gekostet.

Mir ist der Kram halt auch wirklich nicht wichtig. Vermutlich wäscht Du Dein Auto auch jedem Samstag. Bei VW ist es doch ähnlich wie mit Apple Produkten. Man kauft auch ganz viel "den Namen" ein.

Wer sagt denn hier was von Pleite gehen? Habe ich nicht geschrieben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 24.11.2015 18:57 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
So kann nur jemand daherreden, der noch nie ein Apple-Produkt sein Eigen nannte. deshalb sollte man Dinge nur kritisieren, die man auch wirklich kennt. Ich möchte nie wieder etwas anderes benutzen, angefangen vom Smartphone über's Tablet bis zum Rechner. Bei VW stimme ich dir aber zu. :wink2:

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 24.11.2015 22:28 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Ich habe Apple Produkte. Das Ipad finde ich immer noch das beste Tablett. Bei Smartphones bin ich gewechselt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 25.11.2015 00:37 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4730


Offline
carpaccio hat geschrieben:
Ich möchte nie wieder etwas anderes benutzen

Jede Gesellschaft bekommt das, was Sie verdient und zuläßt.

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 25.11.2015 00:44 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Blablabla. :roll:

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 25.11.2015 01:28 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4730


Offline
Habe vor 2 Tagen einen Bericht über modernste Kindergärten gesehen. Die 2 - 4 jährigen
beschäftigten sich mit Programmierungen von Robotern und Spielzeug und hatten nur noch den technischen Schnick-Schnack um sich, anstatt sich mit den Mitmenschen zu beschäftigen.
Ich hoffe, daß nicht alle dann demnächst nur noch
carpaccio hat geschrieben:
Blablabla. :roll:
rausbekommen.
Und was für Software die erst entwickeln werden. Da sind VW und Apple ja Weisenknaben. :laugh:

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 25.11.2015 05:00 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Ist doch prima. Dann wird "Schummelsoftware" à la VW in Zukunft ja wenigstens zuverlässig funktionieren und als Thema in diesem Kindergarten hier außen vor bleiben können.
Trotz meiner Affinität zu leckeren Obst aus Cupertino beschäftige ich mich erstaunlicherweise immer noch mit meinen Mitmenschen und ist in diesem Fall als Gesellschaftskritik denkbar ungeeignet. Alles gut. :wink2:

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 25.11.2015 10:38 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4730


Offline
carpaccio hat geschrieben:
Cupertino

Cupertino 2 scheint ja das neue Automekka zu werden, bei der Bauform. :mrgreen:

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 25.11.2015 12:12 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
carpaccio hat geschrieben:
So kann nur jemand daherreden, der noch nie ein Apple-Produkt sein Eigen nannte. deshalb sollte man Dinge nur kritisieren, die man auch wirklich kennt. Ich möchte nie wieder etwas anderes benutzen, angefangen vom Smartphone über's Tablet bis zum Rechner. Bei VW stimme ich dir aber zu. :wink2:


Ich hatte mit Apple schon riesige Probleme und bin deshalb, abgesehen von deren Preispolitk, sehr skeptisch. Überhaupt musste ich bei vielen sogenannten Top-Marken die Erfahrung machen, dass oft nicht das gehalten was versprochen wird. Das betrifft u.a. aber auch VW, BMW, Mercedes und andere.
Werde mir jetzt nächstes Jahr mit einem Land Rover erstmalig kein deutsches, sondern ein englisches (ausländisches) Fabrikat kaufen. Bin irgendwie den Hype alle 2-3 Jahre ein neues Modell zu kaufen überdrüssig und hoffe den Neuen lange fahren zu dürfen/können. Hat aber nichts mit dem Abgasskandal etc. zu tun.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 25.11.2015 15:13 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
genius4u hat geschrieben:
Bin irgendwie den Hype alle 2-3 Jahre ein neues Modell zu kaufen überdrüssig und hoffe den Neuen lange fahren zu dürfen/können. Hat aber nichts mit dem Abgasskandal etc. zu tun.


Das mache ich eh nicht mit, weder bei Autos noch bei technischem Gerät. Warum sollte man sich denn alle 2-3 Jahre etwas neues kaufen?

Die Gesellschaft produziert eh schon viel zu viel Müll.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 25.11.2015 16:29 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4730


Offline
Um beim Thema zu bleiben, stelle ich seit einiger Zeit fest, daß viele junge Leute es mit einem Führerschein oder eigenem Auto nicht mehr so sehr haben. Die fahren lieber Bus und Bahn, damit Sie Ihre Medien weiter bedienen können. Hätte ich so auch nicht erwartet, aber der KFZ
Hype war einmal. Vllt. würden das flippige E-Mobile ja wieder ändern. Der Apfel will ja das Selbstfahrende irgendwann. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Auto verkauft, ordentlich
connected und der "Mitfahrer" ist die ganze Zeit "on". Vllt. auch alles dann ohne Führerschein. Ein Konzern Diktatur Traum, allerdings nichts für mich.

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 26.11.2015 00:47 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
genius4u hat geschrieben:
carpaccio hat geschrieben:
So kann nur jemand daherreden, der noch nie ein Apple-Produkt sein Eigen nannte. deshalb sollte man Dinge nur kritisieren, die man auch wirklich kennt. Ich möchte nie wieder etwas anderes benutzen, angefangen vom Smartphone über's Tablet bis zum Rechner. Bei VW stimme ich dir aber zu. :wink2:


Ich hatte mit Apple schon riesige Probleme und bin deshalb, abgesehen von deren Preispolitk, sehr skeptisch. Überhaupt musste ich bei vielen sogenannten Top-Marken die Erfahrung machen, dass oft nicht das gehalten was versprochen wird. Das betrifft u.a. aber auch VW, BMW, Mercedes und andere.
Werde mir jetzt nächstes Jahr mit einem Land Rover erstmalig kein deutsches, sondern ein englisches (ausländisches) Fabrikat kaufen. Bin irgendwie den Hype alle 2-3 Jahre ein neues Modell zu kaufen überdrüssig und hoffe den Neuen lange fahren zu dürfen/können. Hat aber nichts mit dem Abgasskandal etc. zu tun.

Na dann versuch doch mal den Android-Elektronikschrott von 2010 mit der neuesten Version von Android auszustatten. Das ist bei Android abhängig vom Herstellermodell und vom Provider. Oder auf Auto übersetzt: Die Ersatzteilversorgung für den Motor aus dem VW-Konzern ist abhängig vom Baujahr, dem Motoren-Typ und der Konzernmarke des Autos.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0
BeitragVerfasst: 26.11.2015 01:38 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Naja, für ein 2010er Iphone-"Elektroschrott" wird es auch ziemlich schwer werden ein aktuelles iOS zu bekommen. Die aktuellste iOS-Version, die das 4er unterstützt, ist Version 7.13.
Aktuell ist 9.1.

Dass die Herstellerunterstützung für Androids teilweise lausig ist, dem stimme ich zu. Das hat aber verschiedenste Gründe und lässt sich oftmals durch rooten und aufspielen eines neuen Androids beheben.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 24 von 114 | [ 2272 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 114  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: