Laber-Ecke Version 2.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 00:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10226
|
Beim Bund habe ich geraucht, aber nur in bestimmten Momenten. Wer bei der Wache eingeschlafen ist und erwischt wurde, besonders vom Spieß, der hat bestimmt heute noch daran zu knabbern bspw. im Gesicht einen Sonnenbrand.  Nach der Bundeswehr habe ich wieder aufgehört, das ist meine bescheidene Geschichte.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 06:13 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Könnten wir jetzt so langsam mal die Thematik wechseln? ok, anderes thema: rauchen und bluthochdruck. die ärzte erzählen immer wieder gerne das märchen, daß rauchen den bluthochdruck fördert. tatsache ist: rauchen senkt den blutdruck um ca. 10 einheiten. das kann jeder selbst überprüfen, wer ein blutdruckmessgerät hat. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 07:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Gunther hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: Könnten wir jetzt so langsam mal die Thematik wechseln? ok, anderes thema: rauchen und bluthochdruck. die ärzte erzählen immer wieder gerne das märchen, daß rauchen den bluthochdruck fördert. Nun bin ich gewiß kein Arzt, aber daß dies kein Märchen ist, glaube sogar ich. Daß Rauchen die Gefäße verengt, ist wohl inzwischen hinreichend medizinisch belegt. Eine Verengung der Gefäße und somit der Blutbahnen sorgt in der Regel für einen höheren Blutdruck, weil die Pumpleistung gesteigert wird. Als medizinischer Laie würde ich das so verstehen. Zitat: tatsache ist: rauchen senkt den blutdruck um ca. 10 einheiten. das kann jeder selbst überprüfen, wer ein blutdruckmessgerät hat.  Wenn Du selbst Raucher bist, wirst Du den Unterschied kaum selbst realistisch messen können. Auch dann nicht, wenn Du gerade mal eine Raucherpause eingelegt hast. Zudem ist der Blutdruck von weitaus mehr Faktoren abhängig. Auch dürften Vergleiche von Mensch zu Mensch wenig zielführend sein. Sollte sich durch das Rauchen zufällig eine Zustandsänderung ergeben, so kann dies auch mental begründet sein. Vielleicht zeigt Dein Körper doch Entzugserscheinungen, die Deinen Blutdruck steigen lassen, wenn es nicht irgendwo qualmt. Außerdem bewirkt das Rauchen eine Reihe von negativen Langzeitbegleiterscheinungen. Auch darüber gibt es Studien. Aus persönlichem Hintergrund kann ich -gerade im Hinblick auf die Tabakindustrie, deren Produkterzeugung und auch deren Entwicklung aufgrund von sich aufbauendem Widerstand aus Medizin, Gesellschaft und Forschung- sagen, daß auch seitens der Produzenten Bewußtsein und Kenntnisse über schädigende Einflüsse durch das verarbeitete Produkt vorhanden sind. Bei gewissen Aussagen habe ich den Eindruck, lieber Gunther, daß Du Dir die Dinge nach Bedarf etwas schön redest. Mir ist alles in allem bislang weder ein Schulmediziner, noch ein praktizierender Alternativmediziner untergekommen, der auch nur ansatzweise Rauchen als möglicherweise nicht gesundheitsbelastend erachtet hat. Dabei rede ich ausdrücklich vom klassischen Rauchwerkkonsumenten, nicht von den in Schmerztherapien und vor allem auch bei den indigenen Völkern angewandten Stoffen und Methoden. Wie auch immer - solange es für den Einzelnen eine mental positive Stimmung erzeugt, die sich auf das vordergründige Wohlbefinden auswirkt, muß jeder für sich selbst sehen, was er da tut. Das ist mit Alkohol im Grunde nicht anders. Die Fakten sind jedoch inzwischen hinreichend belegt, wenn es darum geht, daß durch den Konsum solcher Produkte nicht wenige und nicht geringe Nebenwirkungen auftreten. Da kommt viel zusammen und es dürfte vor allem zu einer sehr individuellen chemischen Reaktionskette kommen, die von Mensch zu Mensch ganz verschieden ist. Dabei gibt es dann auch Extrembeispiele für und wider einer Argumentation. Kenne selbst so einen Fall. Der raucht drei Schachteln pro Tag minimum, trinkt ca. 20 Tassen schwarzen Kaffee und ernährt sich ansonsten hauptsächlich von Käse und anderen Milchprodukten. Mitte 50 und absolute Topwerte in allen Lagen. Es kommt eben immer drauf an. 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 08:10 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Ups, was habe ich mit meiner Forderung nach einem generellen Rauchverbot im Stadion nur angerichtet Ist aber eine interessante Diskussion mit vielen tollen Beiträgen. Disco, warum soll das Thema gewechselt werden? Wir sind doch hier in der Laberecke! Ansonsten ist ja nicht viel los im Forum.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 08:40 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Rotes Tuch hat geschrieben: Die Fakten sind jedoch inzwischen hinreichend belegt, wenn es darum geht, daß durch den Konsum solcher Produkte nicht wenige und nicht geringe Nebenwirkungen auftreten. habe ich das allgemein bestritten? nein! also bitte, augen auf beim lesen von beiträgen. und wieso sollte mir der unterschied beim messen nicht auffallen? wenn ich messe, nach mindestens fünfminütigen ruhigen sitzzustand und ohne in der zeit zu rauchen, dann habe ich den wert xxx. wiederhole ich dies noch 2x, habe ich, bei einer schwankung von +- 2 einheiten, den selben wert. wenn ich unter den selben bedingungen messe....aber während dessen rauche, dann habe ich den wert yyy. = mindestens 10 einheiten weniger! da ich kein biologe bin, kann ich es auch nicht erklären. aber ärzte komischerweise auch nicht. das das rauchen im allgemeinen ungesund ist....wie gesagt, bestreite ich überhaupt nicht. es ist auch nicht meine absicht irgendjemanden dazu zu verleiten. nur.... fakten kann man nicht wegreden, nur weil sie der allgemeinheit nicht passen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 09:04 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Gunther hat geschrieben: nur....fakten kann man nicht wegreden, nur weil sie der allgemeinheit nicht passen. das will doch auch keiner 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 09:41 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Gunther erzähl in öffentlichen Foren doch bitte nicht so einen Quatsch, nachher glaubt das noch jemand. Kern deines ersten Beitrages war: Rauchen senkt den Blutdruck. Das ist falsch, sowohl kurz - wie auch langfristig. Da kannst du das Wort Fakt noch so fett schreiben. Wenn dich persönlich eine Zigarette derart entspannt das dein Blutdruck um 10 Punkte fällt, ist das deine Sache, aber 10 Min später steigt er wieder und wenn man länger raucht, steigt er auch langfristig. Wie schon gesagt aufgrund von Gefäßverengung
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 09:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Gunther hat geschrieben: Rotes Tuch hat geschrieben: Die Fakten sind jedoch inzwischen hinreichend belegt, wenn es darum geht, daß durch den Konsum solcher Produkte nicht wenige und nicht geringe Nebenwirkungen auftreten. habe ich das allgemein bestritten? nein! also bitte, augen auf beim lesen von beiträgen. Nur weil Du etwas nicht bestritten oder vermeintlich nicht gesagt hast, bedeutet es zwangsläufig nicht, daß es nicht durch andere Personen -z.B. als Teil eigener Argumentation- verdeutlicht werden könnte. Würde es so laufen, könnten wir hier die Türen dichtmachen oder Du kannst irgendwann mit Dir alleine diskutieren. Insofern wäre es im Sinne einer Diskussion, sofern das hier überhaupt eine ist, hilfreich, wenn Du ein wenig davon abrücken könntest, anderen den Eindruck zu vermitteln, sie könnten nicht lesen. Nochmal: Nur, weil Du etwas nicht ausgesprochen oder nicht geschrieben hast, somit also nicht direkt oder indirekt etwas widerlegst, bestreitest, befürwortest oder was auch immer, ist es nicht ausgeklammert oder könnte von anderen nicht entsprechend gesagt werden. Sprüchlein wie "also bitte, augen auf beim lesen von beiträgen." kannst Du Dir also bitte gepflegt verkneifen. Das nur mal so am Rande. Zitat: und wieso sollte mir der unterschied beim messen nicht auffallen? wenn ich messe, nach mindestens fünfminütigen ruhigen sitzzustand und ohne in der zeit zu rauchen, dann habe ich den wert xxx. wiederhole ich dies noch 2x, habe ich, bei einer schwankung von +- 2 einheiten, den selben wert. wenn ich unter den selben bedingungen messe....aber während dessen rauche, dann habe ich den wert yyy. = mindestens 10 einheiten weniger!
da ich kein biologe bin, kann ich es auch nicht erklären. aber ärzte komischerweise auch nicht. Dein Beitrag impliziert, daß Rauchen allgemein zur Senkung des Blutdrucks beitrüge. Diese von Dir offenbar aufgebrachte These oder besser Deine daraus resultierende Schlussfolgerung, die Du als Fakt hinstellst, weil das bei Dir, der Du langjähriger Raucher bist, so sei, ziehe ich persönlich -in Bezug auf eine allgemeingültige und belegbare Tatsache- eher in Zweifel. Es scheint für mich allerdings plausibel, daß Dich eine Befriedigung des unterschwelligen Suchtverlangens in einen allgemein ruhigeren Zustand versetzt. Das ist eine Vermutung meinerseits und es könnte eine Erklärung für das Verhalten Deines Körpers sein. Könnte! Generell könnte man die Annahme vertreten, daß dies auch nicht bei jedem so sein muß. Insofern ist der von Dir geschriebene Satz "tatsache ist: rauchen senkt den blutdruck um ca. 10 einheiten." insofern mißweisend, als Du hier ein allgemeingültiges Faktum aufzustellen versuchst. Du magst das für Dich festgestellt haben, das war es dann aber auch. Zitat: das das rauchen im allgemeinen ungesund ist....wie gesagt, bestreite ich überhaupt nicht. es ist auch nicht meine absicht irgendjemanden dazu zu verleiten. nur....fakten kann man nicht wegreden, nur weil sie der allgemeinheit nicht passen. Ob irgendetwas der Allgemeinheit passt oder nicht, steht hier doch gar nicht zur Debatte. Zudem ist es unerheblich, weil zunächst nur Deine persönliche Erfahrung von eigenen Messungen im Raume steht. Eine Gunther-Studie, wenn Du so willst. Gut, nehmen wir das Ergebnis mal so hin. Dann ist das für Dich und für Deine Person ein Fakt, der allerdings allgemeingesellschaftlich keine wirkliche Relevanz hat. Studien darüber, die Deine Erfahrung belegen, um das obige so auszusprechen, kenne ich persönlich nicht. Zudem vertrete ich nicht die Meinung der Gesellschaft, sondern meine eigene, die oft genug different zu sein scheint. Hier von Fakten zu sprechen und es so aussehen zu lassen, als sei das schlicht so, ist etwas gewagt. Ohne Dir hier zu nahe treten zu wollen und unter Berücksichtigung der Aussage Deinerseits, Du hättest kein Suchtverhalten, frage ich mich, ob Deine Gesamteinschätzung den Realitäten angemessen ist. Das will ich in der Aussage nicht überbewertet wissen wollen, aber mich deucht, als wenn Dein Blutdruck aufgrund Verlangens steigt, den Du dann durch Nachgeben wieder runterbringst. Könnte es vielleicht auch so einfach sein? 
_________________ In memoriam El Filigrano!
Zuletzt geändert von Rotes Tuch am 08.06.2011 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 09:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6698
|
Tja - das Sommerloch... weiss gar nicht wo es interessanter und spannender zugeht - hier, oder in den threads, wo es um Neuverpflichtungen geht. Ich habe mir die Qualmerei vor 6 Jahren abgewöhnt, bin also mit dem Thema durch... aber wie wär's denn mit Ede Kaspersky - Slomka macht doch jeden noch ein Stück besser.  Rotes Tuch - es ist ne Wohltat, das Du hier wieder präsent bist... Deine letzten Beiträge sind ausgewogen - somit gut für den Blutdruck - machen Spaß zu lesen und haben Qualität, wozu brauch ich da noch Glimmstengel ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 10:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Interessante Theorien, die ich da von dir lesen muss, Gunther.
Zu meinen Erfahrungen: Selber ewiger Nichtraucher, jedoch durch das Beispiel meines kettenrauchenden Vaters geprägt. Mindestens 80 pro Tag, mit 73 Exitus nach 4-jährigem Kampf gegen Kehlkopfkrebs.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 13:27 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ich denke auch, dass ein unmittelbares mögliches Blutdrucksenkendes Verhalten wohl rein auf das Suchtverhalten des Körpers zurück zu führen ist. Nicht umsonst rauchen manche ja um sich "zu beruhigen".
Ein allgemein gültiges Faktum daraus zu machen halte ich allerdings für falsch. Rauchen ist nunmal einer der Faktoren der Bluthochdruck begünstigt. Rotes Tuch hat es wunderbar auf den Punkt gebracht.
Wer glaubt, dass Rauchen harmlos, gar in gewissen Bereichen gesundheitsförderlich ist, dem empfehle ich einen Blick auf eine Raucherlunge.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 13:38 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
das ist aber kein appetitlicher Anblick. So etwas scheint aber kaum abschreckende Wirkung zu haben. Leider!
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 13:44 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Hat es bei mir gehabt - Ich habe nie eine Ziggi angerührt.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 13:56 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Mann,ist das langweilig, Thema rauchen ist doch jetzt ausgelutscht,oder?
Ich fang jetzt mal was neues an.
Gilde oder Herri?
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 13:56 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Discostu hat geschrieben: Hat es bei mir gehabt - Ich habe nie eine Ziggi angerührt. die Quote bei denjenigen, die schon geraucht haben, dürfte gering sein... 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 13:57 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
yeswecan hat geschrieben: Ich fang jetzt mal was neues an.
Gilde oder Herri? Weder noch - Krombacher und Diebels 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 13:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6698
|
RR hat geschrieben: das ist aber kein appetitlicher Anblick. So etwas scheint aber kaum abschreckende Wirkung zu haben. Leider! es ist offensichtlich so... Nur wenn es einen selber beutelt, oder man muß im Freundeskreis mit ansehen, wie jemand leidet, dann gehen bei vielen Menschen die Warnlampen an. Sieht man, wie schon zu Schulzeiten, Schwarzweißfotos von Raucherbeinen, extremen Mund- und Gaumengeschwüren, völlig verklebten Lungenflügel - dann flitzte man kollektiv schnell auf die Toiletten, um erst mal ganz tief eine zu inhalieren. Viele werden wirklich erst durch Schaden klug, leider dann häufig auch zu spät. Damit hier keiner den Schulmeister vermutet: ich habe über 40 Jahre exzessiv und gern geraucht und vor 6 Jahren auf Wunsch meiner Lebensgefährtin von jetzt auf gleich aufgehört. Es ging mir vorher nicht schlecht - und wenn ich ehrlich bin, geht's mir jetzt auch nicht besser, aber am Ende musste stark sein und davon werde ich bestimmt noch profitieren, hoffe ich
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 14:01 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
pralino, Deine Lunge wirds Dir danken, die wird sich in Teilen schon regeneriert haben. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass es mindestens 10 Jahre dauert bis die Folgen des vielen Rauchens weg sind. Ein wenig Sport sollte man auch treiben.....als Unterstützung.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 14:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6698
|
Zum Thema Bölkstoff... wenn de en Harter bist, wie ElFi, dann geht nur Einbecker, wenn de Geschmack hast, geht auch BUD vom Fass und wenn de nen Sieg der Roten feierst, geht fast alles - außer Wolters und mit jedem weiteren Halben wird die Toleranz, auf den Geschmack bezogen, größer... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Laber-Ecke Version 2.0 Verfasst: 08.06.2011 14:40 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Pralino hat geschrieben: ich habe über 40 Jahre exzessiv und gern geraucht und vor 6 Jahren auf Wunsch meiner Lebensgefährtin von jetzt auf gleich aufgehört. Es ging mir vorher nicht schlecht - und wenn ich ehrlich bin, geht's mir jetzt auch nicht besser,
also meine lezte Zigarette liegt mittlerweile schon 19 Jahre zurück (von 50 auf 0), aber ich habe schon davon profitiert: keine Husterei mehr, kein dicker Zahnbelag des morgens, Geschmacks- und Geruchssinn deutlich verbessert.....allerdings gespart habe ich dadurch nicht....aber auch nicht groß zugenommen.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
|