Laber-Ecke Version 2.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 18:27 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Was nicht heißen soll, das generell das Essen beim Bund schlecht ist.
Nach 24 Stunden hungern war das Epa eine ausgesprochene Delikatesse.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 18:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10231
|
In Rottenburg Wümme haben wir die Köche verflucht, weil das Essen in jeder Regelmäßigkeit versalzen war. Das war die eigentliche Grundausbildung, der Rest war Formsache.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 18:39 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Roter Bruder hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: Was nicht heißen soll, das generell das Essen beim Bund schlecht ist. Nach 24 Stunden hungern war das Epa eine ausgesprochene Delikatesse.
Nach 3 Tagen nur Suppenfraß im Freien war die EPA-Schokolade die schönste Süßspeise der Welt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 20:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Dem kann ich ausdrücklich nur zustimmen, wobei der gemeine Landser ja weniger in den Genuss von EPAs gekommen ist. Zu teuer für Mannschaften.
Suppenfraß = Irish Stew "Dörverdener Art" (alles was vom Vortag über war und inhaltlich nicht wirklich viel mit echtem Irish Stew zu tun hatte). Das Zeug war so unlecker, dass selbst der größte Hunger das nicht appetitlicher machen konnte. Das Gericht steht seitdem bei mir auf dem Index.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 20:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6702
|
oh, das klingt ja alles so depri - schade - ach wie gern' wird ich wieder
weiteres über so schöne Hochprozenter labern, aber Disco hat 's verboten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 20:58 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Jan, ich war bei den Kistenschiebern vom Nachschub und da gab es regelmäßig EPa ( http://de.wikipedia.org/wiki/Einmannpackung). Besonders schlimm waren die Zwischenmahlzeiten wie Früchtereis oder die Panzerplatten (BW-Hartkekse).
Bei einer Übung durften wir die Gerichte mit dem Esbit-Kocher ( http://de.wikipedia.org/wiki/Esbit-Kocher#Kocher) selbst warm machen.

_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 04.01.2010 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 21:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6702
|
Herr Rossi hat geschrieben: Jan, ich war bei den Kistenschiebern vom Nachschub und da gab es regelmäßig EPa ( http://de.wikipedia.org/wiki/Einmannpackung). Besonders schlimm waren die Zwischenmahlzeiten wie Früchtereis oder die Panzerplatten (BW-Hartkekse).  Bei einer Übung durften wir die Gerichte mit dem Esbit-Kocher ( http://de.wikipedia.org/wiki/Esbit-Kocher#Kocher) selbst warm machen. 
gottlob bist Du uns erhalten geblieben - finanziell wieder erholt?
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 21:17 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
oh mann, jetzt tauchen hier die ganzen post bund romantiker aus den gräben. das letzte jahr war so schön ausgeklungen, und nun dies.
als nächstes kommen dann modelleisenbahnen dran, ist die gleiche liga - hauptsache sohnemann darf über die schulter luken wenn papi schreibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 21:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27044 Wohnort: Mönchengladbach
|
Mein Opel war geländetauglich und hatte Panzerketten statt Räder.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 21:21 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Pralino hat geschrieben: gottlob bist Du uns erhalten geblieben - finanziell wieder erholt?
Klar, ich bin schon lange HG UA und Resi (Heim geschickt und ausgekleidet und Reservist).
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 21:23 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
fachwerk hat geschrieben: oh mann, jetzt tauchen hier die ganzen post bund romantiker aus den gräben.
Ich vermute, Du warst Zivi.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 21:23 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Ich war ja Zivi, aber ich verbringe freiwillig Tage und Nächte draußen im Wald. Anfangs meiner Outdoorleidenschaft habe ich mich bei Räer mit Einmannpackungen von der Bundeswehr (EPa) oder der Packungen der US-Soldaten (MRE) ausgerüstet.
Eigentlich war beides ziemlich schlecht.
Was wirklich herausragte, waren die Panzerplatten aus der EPa. Bis heute ungeschlagen. Ich habe jedenfalls noch keinen Keks gefunden, der so unzerstörbar und lecker ist wie dieser Hartkeks. Alles andere aus den Packs kann man viel besser durch Trockennahrung ersetzten, die weniger wiegen und nahrhafter sind bzw. lediglich durch Zugabe von Wasser auch wesentlich besser schmecken.
Panzerplatten sind wahrscheinlich die zweitbeste Erfindung der Bundeswehr, selbstverständlich nach dem Poncho.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 21:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
fachwerk hat geschrieben: ...als nächstes kommen dann modelleisenbahnen dran, ist die gleiche liga...
Hab ich auch noch, allerdings mangels Interesse nicht aufgebaut. Spur N, Loks und Waggons von Minitrix und Fleischmann.
Achso, gibts hier Leute mit ner anständigen Carrera-Bahn? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 21:48 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
Also,
ich war Panzergrenadier (jetzt nicht den Spruch: Er sit kein Mensch, er ist kein Tier, er ist ein Panzergrenadier....).
Bei uns in Munster wurde auf gleichem Niveau gekocht, ob im Feld oder in der Kaserne, die Maßgabe vom Kasernenenkommandanten war, es muss mit der Kelle ausgegeben werden. Also jeden undefinierten Brei/Geschnetzeltes mit Sauce.
Hätten wir man EPA gehabt.
Aber das ist schon lange her. Jetzt bin ich nicht mal mehr in der Reserve. Und in einer richtigen Kantine kann ich auch essen, wo sogar mindestens ein Gericht auch schmeckt (meistens aber das andere).
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 23:38 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Schön, dass ihr das alles anscheinend prima überlebt habt.  Ich habe mir weder das Eine noch die Alternative angetan, sondern habe gleich was Anständiges gelernt. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2010 01:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
Roter Bruder hat geschrieben: fachwerk hat geschrieben: oh mann, jetzt tauchen hier die ganzen post bund romantiker aus den gräben. Ich vermute, Du warst Zivi.
Was mich wundert ist, dass es immer noch das legendäre Epa beim Bund gibt. Irgendwer lobt den Poncho. Selbiger kennt sicherlich nicht mehr den sehr kleidsamen "Hermann-Löns-Anzug".
Wer hat ihn jemals ertragen? Veteranen an die Front.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
Zuletzt geändert von Bemeh am 05.01.2010 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2010 01:41 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Ist ja lustig, Jan! Warst Du auch in Dörverden? Und Beissing war in Munster. Hach! Zum Thema Bundeswehr habe ich auch was zu erzählen, waren schließlich fast vier Jahre aber ohne Uniform.
Ich bin in die OHG ein- und ausgegangen. Bei Feiern im Offizierkreis war ich oft die einzige Frau. War das eine spannende Zeit. In Ebern bei einer Feier habe ich zu fortgschrittener Stunde den Hauptmann von Halassy huckepack genommen und bin mit ihm über Bänke gesprungen. Darüber wird heute noch geredet.
In Veitshöchheim konnte ich nicht so recht über das Essen meckern. Auch die Gesellschaft war einigermaßen ok, mein Einsatzbereich jedoch war der reinste Chaotenhaufen. Den ganzen Rückweg (etwa hundert km) habe ich mich kringelig gelacht oder geflucht.
In Ebern war die OHG gemütlich, das Essen schmeckte oft nach gar nichts, oft trockenes Zeug, meine Begehungen (Sauna, Mannschaftsheim, UHG und OHG) waren der reine Horror. Eigentlich hätte ich dort nach den Begehungen besser nicht mehr essen sollen.
In Volkach hatte ich so meine Auseinandersetzungen mit dem "Kasernenhäuptling", er wählte beim gemeinsamen Mittagessen immer das aus, was ich nicht mochte. Beim Unterschriftenfälschen bin ich dann zwar nicht offiziel erwischt worden (ich wollte endlich mal essen können, was mir schmeckt), habe jedoch bei der Ansprache 96 Meter Breitseite bekommen. Was in Volkach super war, daß ich bei jedem Mittagessen eine Schüssel Apfelmus bekam.
In Dörverden bin ich bei der Begehung der Küche regelrecht ausgerastet, das ganze Personal mußte nachsitzen. Das Essen: so lala.
Der Kommandeur kam aus Oberfranken und war alles andere als beliebt, seinen Nachfolger wollte ich bei einer Bootstour auf der Weser aus dem Schipperboot stürzen, bin jedoch arglistig von hinten durch seine Mittelsmänner angegriffen und dann selbst in die Weser katapultiert worden.
In Roth habe ich das vierfache an Patienten versorgt wie meine "übereifrigen" Kollegen in der gleichen Zeit. Ein Kollege sollte nach Afghanistan, da er aber nicht so viel auf die Reihe bekommen hat mußte der Rest einen halben Tag auf ihn warten. Das Essen ging, ich habe es überlebt.
Am besten war das Essen in Volkach, am schlechtesten in Ebern.
War ne ganz spannende Zeit hat aber kaum mehr was mit dem zu tun was ich jetzt mache.
|
|
Nach oben |
|
 |
J.Niedersachsen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2010 01:58 |
|
Registriert: 01.12.2009 02:20 Beiträge: 414
|
Also ich wurde ja ausgemustert 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2010 02:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10231
|
Bei der Bundeswehr bin ich mal böse in eine tiefe Kuhle getreten, das war noch in der Grundausbildung. Ergebnis: Fußbruch und Blutvergiftung, weil offene Wunde. Man verlegte mich ins Nienburger Bundeswehrkrankenhaus. Als meine Mutter vom Hauptfeldwebel informiert wurde, wollte sie natürlich wissen, was ich genau habe. Mein Spieß teilte ihr mit, dass ich nun Eigentum der Bundesrepublik Deutschland bin, viel mehr Infos bekam sie nicht. Über diese Aussage war meine Mutter sehr empört, aber wenigstens durfte sie mich besuchen kommen. Meine Güte, der Spieß war schon ein komischer Vogel.
Da es noch am Anfang der Grundausbildung war, war ich ungelogen der einzige Langzeitpatient. Zu der Zeit lief gerade die Weltmeisterschaft in Frankreich, das war 1998.
Die Stabsärztin war sehr Fußballverrückt, also fuhr sie mein Bett in den Raum, wo ein Fernseher stand. Mein Bett passte gerade noch so rein, Halleluja. Ich armes bemittleidendes Würstchen konnte also die Spiele der Deutschen Nationalmannschaft sehen, mit Eis und haste nicht gesehen. Natürlich habe ich beim Eisschlecken an meine Kameraden gedacht, die es nicht sogut hatten. Die Stabsärztin war wirklich attraktiv, ich fühlte mich wie im 7. Himmel. Mein persönliches Highlight hatte ich also gleich am Anfang gehabt, wobei das 0:3 gegen Kroatien weniger schön war.
1x schaute der Spieß unverhofft vorbei, um die Lage zu checken. Gott sei Dank guckte die Stabsärztin in dem Moment aus dem Fenster, die wilde Fahrt ins Zimmer werde ich mein ganzes Leben lang nicht vergessen. Die Frau hatte wirklich Klasse. Danke!
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan07191
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2010 03:22 |
|
Registriert: 21.07.2007 19:43 Beiträge: 1715 Wohnort: Berlin
|
Ich hoffe ja, dass mir sowas als Zivi beim Küstenschutz ersparen bleibt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|